
Eingestellt: | 2007-10-20 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Nicht nur Windflüchter gibt es dort in Szene zu setzen, sondern auch die Wasserseite ist interessant. An sich ein profanes Motiv, aber die Welle macht's hier, weil sie mein Motiv so schön einfasst zu einer Komposition. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 100-400 IS, freihand, Raw-Entwicklung, Tonwertkorrektur, Möwe selektiv nachgeschärft |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 159.1 kB 900 x 636 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer200 durch Gäste565 im alten Zähler |
Schlagwörter: | darsser larus mantelmoewe marinus mecklenburg strand vorpommern |
Rubrik Vögel: | |
Serie Herbst in Mecklenburg Vorpommern: |
LG Holger
Ergo: Mantelmöwe (larus marinus)
Danke für Eure Bestimmungsmithilfe und Eure reichhaltigen Kommentare.
Liebe Grüße
Holger
Na ja, das harte Licht auf der Brust müsste vielleicht nicht unbedingt sein (wenn man sich's denn immer so aussuchen könnte!
Gruß, Pascale
Gruß Gaby
das gefällt mir auch, wie die Möwe von der sich brechenden Welle "eingefasst" wird. Das recht harte Licht empfinde ich nicht als Mangel; allerdings hätte ich die Kontraste hier etwas verringert.
Zur Bestimmung: Festlegen will ich mich nicht, aber ich halte das schon für eine Mantelmöwe. Der klobige Schnabel und die relativ großen weißen Flächen an den Flügelspitzen sprechen dafür. An Größe und Flügeldeckenfarbe würde ich die Bestimmung nicht festmachen, 1. weil es individuelle Unterscheide gibt und 2. weil die Unterart Larus fuscus fuscus der Heringsmöwe (Skandinavien) oberseits auch sehr dunkel ist.
Vielleicht hast du ja noch eine Aufnahme, wo die Beinfarbe zu erkennen ist?
Gruß Lukas
Tja sicher bin ich mir bei meinen Bestimmungsversuchen eigentlich nie, aber die Rückenpartie des Gefieders erschien mir einfach zu dunkel für eine Heringsmöwe. Die Größenangabe in meinem Bestimmungsbuch überlappen sich etwas.
Heringsmöwe bis 67 cm und Mantelmöwe ab 62 cm! Vom Verbreitungsgebiet sind beide Arten dort an der Ostsee eigentlich nicht typisch.
Naja, vielleicht ist ja wirklich einer der anderen Forumsteilnehmer bewandert genug um uns aufklären zu können.
Liebe Grüße
Holger
schön, wie die Möwe da vor der Brandung steht, gut eingefangen. Aber bist du dir sicher, dass es eine Mantelmöwe ist? Mantelmöwen gehören zu den größten Möwen, sind fast gänsegroß. Die Farbe der Beine würde Aufschluss geben. Ich halte sie eher für eine Heringsmöwe, der Mantelmöwe sehr ähnlich, aber deutlich kleiner. Aber vielleicht gibt es hier einen Experten, der Sicherheit geben kann.
Viele Grüße
Reinhard