Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 784. Seite 3 von 16.
Breitseite© Walter Sprecher2023-10-016 KommentareBreitseite
Seine Breitseite zeigte mir dieser Berghirsch. Er bemerkte das in der Fichte etwas ist das da nicht hingehört. Aber es war komplett windstill und ich voll getarnt so konnte er mich nicht ausmachen.
Hirschbrunft im Gebirge II© Martin Gander2023-09-293 KommentareHirschbrunft im Gebirge II
Mit diesem Bild möchte ich mal zeigen, in was für Gelände das Rotwild in diesem Schongebiet unterwegs ist.
Mit Beifang© Siegfried Dittmann2023-09-296 KommentareMit Beifang
Der im Hintergrund äsende Damhirsch wagte es tatsächlich auch einmal kurz zu röhren. Bekam aber sofort eine Drohung von dem Protagonisten.
Die Faszination© Walter Sprecher2023-09-275 KommentareDie Faszination
Die lässt nie nach. Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Der Nebel die Berge hochzieht, hallen wieder die urigen Rufe des Rothirsches durch die Bergwälder. Das Röhren der Stiere ( wie in der Schweiz der männliche genannt wird ) durchdringt Mark und Bein und lässt das Herz jedesmal höher schlagen. So sass ich dieses Jahr bis jetzt schon wieder ca 40h im Gebirge und lauschte dem Treiben des Rotwildes. Die Gänsehaut legt sich kaum wieder wenn in nur 40m Entfernung geröhrt wird! Ich bi
Mehr hier
Am Seeufer© Siegfried Dittmann2023-09-272 KommentareAm Seeufer
Manchmal hat man Glück und sie treten an das Ufer heraus.
Vorbeimarsch© Thomas Harbig2023-09-237 KommentareVorbeimarsch
vor zwei Wochen ging der Brunftbetrieb so allmählich los. Aber es war insgesamt viel zu warm, hier ging die Sonne gerade brutal auf. Bei den Temperaturen haben sich alle irgendwo ins Schilf verzogen, bereits um 7.45 Uhr war absolute Ruhe. Genau dahin war auch er unterwegs, ich habe ihn gut verstanden, aber mich auch gefreut, dass er genau im richtigen Abstand vorbeizog. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Junger Rothirsch© Liddy Lange2023-07-244 KommentareJunger Rothirsch
Im heimatlichen Eifelwald fotografiert. Der Hirsch zog - auf einem stark belaufenen Wechsel - aus dem Tal den Hang hinauf. In der Lücke stoppte er kurz und ich nutzte den Moment. Ich liebe diese Zufallsbegegnungen.
Hochsommer© Benutzer 15779792023-07-2111 KommentareHochsommer
Ausschnitt vom Rudel abends auf einer kleinen Äsungsfläche im Eifelwald. Mehr Abstand ist hier nicht möglich um alle draufzubekommen, daher bitte ich um Nachsicht bei der Kritik des Schnitts, es gibt nämlich so gut wie keinen. Nordeifel
Mehr hier
Rothirsche© Siegfried Dittmann2023-04-051 KommentarRothirsche
Schon mehrmals habe ich sie an dieser Stelle angetroffen. Doch entweder sie hatten mich eher gesehen, oder sie standen für ein Bild zu ungünstig. Gestern hatte es dann geklappt. Einige Bilder gewährten sie mir. Ich weiß wo sie ihre Einstände haben. Aus Rücksicht gehe ich aber nicht dorthin. Andere werden da nicht so sein und die Abwurfstangen finden.
Mehr hier
Ende Juli lösen© Helge Schulz2022-11-2517 KommentareEnde Juli lösen
6. Platz Tierbild des Monats November 2022
Bild der Woche [2022-11-28]
sich langsam die Rothirschrudel auf und es kommt zu merklichen Spannungen zwischen einigen Hirschen. Viele ältere Hirsche haben bereits das Rudel verlassen und ziehen bis zur Brunft allein umher. Leider spielte der Wind das gesamte Wochenende an dieser Waldwiese nicht mit und somit konnte ich meinen Wunschansitzplatz nie beziehen. VG Helge
Mehr hier
Was gibts da zu sehen?© Siegfried Dittmann2022-11-243 KommentareWas gibts da zu sehen?
Wie ich ja gestern schrieb, drehte der Motoradfahrer mit seiner Crossmaschine seine Runden ganz in der Nähe im Wald. Ich hatte ein Rudel Rotwild aufgeschreckt als ich ihn erwischen wollte. Noch während ich den Hirsch im Sucher hatte und Aufnahmen schoss, schaute mir plötzlich ein zweiter aus dem Disply entgegen. Dem zweiten gefiel ich scheinbar nicht, er nahm sofort Reißaus. Der erste folgte. Ich strebte auf die Geräuschkulisse des Motoradfahrers zu und sah ihn nur noch kurz von hinten.
Mehr hier
Abschätzen© Siegfried Dittmann2022-11-230 KommentareAbschätzen
Eigentlich hoffte ich ein paar Schaufler zu erwischen. Ganz langsam und vorsichtig bewegte ich mich durch das Dickicht. Von weitem war das Dröhnen einer Geländemaschine zu hören. Es kam näher. Schon wieder dieser "Bekloppte" der immer wieder durch den Wald heizt, dachte ich ärgerlich. Als er sich dann in erreichbarer Entfernung auszutoben schien, wollte ich ihn erwischen. Auch der ansässige Förster hat ihn schon öfter gesehen. Leider ist er mit der Maschine immer zu schnell für ihn. Ic
Mehr hier
...und dann waren sie da© Gerhard Schirmacher2022-11-074 Kommentare...und dann waren sie da
Rotwild kommt aus dem Nebel. Die Nebelfelder, die sich vor dem Waldrand sammelten, waren nicht sehr dick, daher kam die Morgensonne gedämpft hindurch. Das Rotwildrudel zog zunächst in einiger Entfernung nach rechts ab, wurde aber am Waldrand uneinig, ob es in den Wald wechseln sollte und machte kehrt. Erst in geeigneter Fotoentfernung zu mir nahmen sie dann einen Wechsel in den Wald.
Mehr hier
Damwildbrunft© Gerhard Schirmacher2022-10-261 KommentarDamwildbrunft
Neben dem Damwild bei der Rotwildbrunft (die letzten Bilder) gibt es natürlich auch Rothirsche bei der Damwildbrunft. Die Damhirsche sieht man im Hintergrund, der junge Rothirsch und das Rudel trotten auf seinem Weg in den Tageseinstand vorbei. Ich wüsste schon, wo ich jetzt gerne wäre - statt am PC. Gruß Gerhard
Mehr hier
Der Hirte© Gerhard Schirmacher2022-10-262 KommentareDer Hirte
Wie ein Hirte oder ein Kindergärtner wirkt der große Rothirsch mit dem Damwild um ihn herum. In Wirklichkeit zeigen die wenig Intresse aneinander, das kleinere Damwild wird gelegentlich auch verjagt.
Mehr hier
Rotwild und Damwild in der Morgensonne© Gerhard Schirmacher2022-10-253 KommentareRotwild und Damwild in der Morgensonne
Das Rotwild war noch in Bruftstimmung und zahlreiche Hirsche standen im Kahlwildrudel. Bis kurz vorher hatte sie der Nebel verborgen, als der sich recht plötzlich hob, standen etwa 70 Stk. Rotwild und einige Damtiere auf der großen Fläche. Leider nahmen sie dann nicht den Wechsel an mir vorbei, sondern blieben auf Abstand.
Irgendwann ...© Bernd Lütke Wöstmann2022-10-182 KommentareIrgendwann ...
September 2022; de Hoge Veluwe, Niederlande; Rothirsch bei der Brunft; Irgendwann hat auch der stärkste Hirsch einfach keine Lust mehr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Wildlife, oder nicht? Das ist hier die Frage!© Stefan Rosengarten2022-10-1413 KommentareWildlife, oder nicht? Das ist hier die Frage!
Die Frage der Fragen, ist das Foto Wildlife entstanden? Nein, ist es nicht und falls jemand Ähnlichkeiten mit anderen hier vor kurzem gezeigten Fotos findet, dann solltet ihr nicht überrascht sein. So traurig es ist, aber man muss alles mit Vorsicht genießen. Egal wie toll und ausgefallen die Stories zu einem Foto teils auch sind. Wer Gehege-, oder Workshopfotos als Wildlife ausgibt, oder diesen Umstand versucht zu verschleiern, sollte eigentlich aus einem Forum für Naturfotografen ausgeschlosse
Mehr hier
Unverhofft© Siegfried Dittmann2022-10-142 KommentareUnverhofft
Ich hatte mich an Damwild herangepirscht und versuchte es durch das Schilf zu fokussieren. Ich war ziemlich erschrocken als mir dieser junge Rothirsch plötzlich in die Kamera schaute. Das Bild war eher ein Reflex des Auslösens. Leider war es auch das einzige vorzeigbare. Er verschwand sofort im dichten Birkenwald. Dafür konnte ich eine Serie mit dem Damwild umsetzen.
Mehr hier
Morgenröte...© Thomas Barbig2022-10-138 KommentareMorgenröte...
.....mit dem Hirschen tiefes Geröhre, stieg in ihr die Morgenröte.
Mehr hier
Der Gewinner© Rainer, Koch2022-10-1212 KommentareDer Gewinner
Nach dem erfolgreichen Kampf zog der Sieger röhrend ab um seinen Mädels zu imponieren
Mehr hier
Kampf der Giganten© Rainer, Koch2022-10-106 KommentareKampf der Giganten
Diese Beiden starken Rothirsche kämpften um die Gunst der Damen Als Gewinner ging nach einer gefühlten Ewigkeit der rechte Hirsch erhobene Hauptes von der Bühne.
Mehr hier
Wieder zu nah© Walter Sprecher2022-10-074 KommentareWieder zu nah
Als ich die Strasse zu einer Alp im Wald entlang ging röhrte es doch tatsächlich ein paar Meter neben mir in den Jungfichten. Ich blieb sofort wie angewurzelt stehen, zog noch schnell die Tarnmütze und Handschuhe an, und ging in Zeitlupe weiter. Nur ein paar Schritte und ich sah sein Hinterteil hervorschauen. Ich setzte mich nur noch hin wo ich gerade stand, und wartete und wartete und wartete. Denn das Tier dessen hintern ich sah bemerkte mich nicht und äste die ganze Zeit hinter der Fichte. Al
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2022-10-073 KommentareRothirsch
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rothirsch bei der Brunft Das Kahlwild findet ja leider auch hier im Forum nicht so Beachtung. Daher hier nochmal der Dicke in typischer Pose. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rotzfahne© Gerhard Schirmacher2022-10-050 KommentareRotzfahne
Wenn man die ganze Nacht draußen aktiv war, kann einem schon mal der Schnodder aus der Nase laufen. Das ist ein junger Rothirsch, der freundlicherweise den Wechsel nahe bei mir benutzt hat. Die Brunft ist ansonsten an mir vorbeigegangen, erstens hatt ich wenig Zeit, und als ich da war, waren die Hirsche im Nachbarwald. So versuchte ich noch bei der Nachbrunft mein Glück. Das ganze Rudel und der Platzhirsch habe ich nicht zu Gesicht bekommen, aber dieser Beihirsch kam dafür um so näher.
Mehr hier
Testosteron© Siegfried Dittmann2022-10-042 KommentareTestosteron
Hier begann er mit seinen Stangen den Boden zu pflügen.
Rotwildkalb© Bernd Lütke Wöstmann2022-10-034 KommentareRotwildkalb
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rotwild bei der Brunft Etwas später zeigte sich dieses Kalb von der besten Seite. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rückblick© Siegfried Dittmann2022-10-032 KommentareRückblick
Ein Bild einer früheren Brunft. Dieses Jahr waren hier am See nur drei Hirsche zu hören. In der Zeit wo ich ansaß ließ sich keiner der starken sehen.
Mehr hier
Flying Dutchman© Benutzer 8736122022-10-029 KommentareFlying Dutchman
Wie von der Tarantel gestochen stürmte der starke Rothirsch in Richtung seines Kontrahenten...
Alttiere© Bernd Lütke Wöstmann2022-09-293 KommentareAlttiere
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rotwild bei der Brunft Da die Damen der Schöpfung bei den Hirschen hier so vernachlässigt werden, hier mal zwei Alttiere. Die rechte hat sich gegenüber anderen Tieren immer wieder dominant gezeigt. Die linke war die einzige, die sich davon nicht beeindrucken ließ. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schrei mich nicht so an!© Siegfried Dittmann2022-09-274 KommentareSchrei mich nicht so an!
Sorry, genau das ist es ja was wir wollen! Drei Stunden konnte ich ihn beobachten ehe das Licht für meine Kamera zu schlecht wurde. Aber von etwa 450 Aufnahmen musste ich nur 100 löschen.
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2022-09-267 KommentareRothirsch
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rothirsch bei der Brunft Leider nicht alleine, dafür in schönem Licht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Ich kann auch!© Siegfried Dittmann2022-09-267 KommentareIch kann auch!
Fast volle drei Stunden stolzierte er vor mir durch die Binsen. Eigentlich ist das Bild unten etwas knapp. Da die Binsen jedoch seine Beine verdecken, finde ich es stimmig.
Mehr hier
Endlich wieder ein Brunfterlebnis!© Peter Lütkes2022-09-252 KommentareEndlich wieder ein Brunfterlebnis!
Nachdem Corona, Borkenkäfer, Dürre und die damit verbundene Unruhe im Wald die Brunfterlebnisse rar gemacht haben in "meinem" Revier (vieles hat sich in die Nacht verlagert), hatte ich jetzt wieder ein wunderschönes Erlebnis auf der Freifläche mit diesem Burschen in bestem Alter. Über eine Stunde konnte ich am Rande der Fläche, gut versteckt und gegen den Wind, die Szenerie genießen. Hat sich gelohnt, auch wenn die Motive recht weit entfernt waren (hier Crop aus 800 mm ...), Gruß, Pete
Mehr hier
Gänsehaut...© Heike Sommer2022-09-2528 KommentareGänsehaut...
...lief mir den Rücken hoch und runter heute morgen! Gottseidank waren wir trotz des Regens, der gemäß Wetter-App eigentlich erst am späten Vormittag hätte kommen sollen, losgezogen! Sonst wäre uns dieser kolossale und beeindruckende Kerl entgangen. Lediglich auf DX-Format beschnitten, er war schon sehr nah und sein Röhren ging einem wirklich durch Mark und Bein! Seit 3 Jahren gehen wir regelmäßig schauen, was sich an den Brunftplätzen tut, doch so nah war uns bisher noch kein Hirsch gekommen. D
Mehr hier
Keine Konkurrenz© Siegfried Dittmann2022-09-247 KommentareKeine Konkurrenz
Das Bild habe ich ausgesucht wegen Bernds Kommentar. Der Damhirsch wagte es tatsächlich dem Roten Parole zu bieten und ließ 4 mal sein typisches kurzes Röhren hören, als der Rote in seiner Nähe seines erschallen ließ. Er erntete dafür einen Ausfall - einen Scheinangriff, was ihn in seine Schranken verwies. Anschließend wagte er nicht mehr das Haupt zu erheben und hielt gebührend Abstand.
Mehr hier
Sonnenuntergang© Siegfried Dittmann2022-09-234 KommentareSonnenuntergang
Gestalterisch weniger gelungen ist dieses Bild. Ich hätte ihn weiter nach links schieben müssen. Natürlich hätte ich dementsprechend schneiden können. Allerdings wären mir dann die schönen von der Abendsonne beschienenen Baumwipfel abhanden gekommen.
Noch ist sie nicht zu Ende© Siegfried Dittmann2022-09-2215 KommentareNoch ist sie nicht zu Ende
Ich hatte gedacht die Brunft sei hier oben bereits gelaufen - Irrtum! Mit einem hier ansässigen Ornithologen konnte ich diesen kapitalen Roten längere Zeit beobachten. Mehrmals ließ er sich sehen und noch besser hören. Es sind unvergessliche Erlebnisse wenn er nicht weit vor dir steht und sein Röhren hören lässt.
Mehr hier
Ein verwirrtes Kalb 2© Siegfried Dittmann2022-09-181 KommentarEin verwirrtes Kalb 2
Ich sehe ja ein, dass meine letzten Bilder etwas mehr Kontrast und Farbe brauchen können. Man sollte es auch nicht bei Sonne am Fenster machen! Nichts desto trotz: Für mich zählt das Erlebnis!! Nicht das Bild. Wie es scheint ist die Rotwildbrunft, zumindest hier bei mir, bereits gelaufen. Ich finde erstaunlich früh und kurz dieses Jahr. Einen schönen Sonntag euch allen!
Mehr hier
Die Ruhe wird gestört© Siegfried Dittmann2022-09-130 KommentareDie Ruhe wird gestört
Friedlich ästen Mutter und Kind am Ufer als plötzlich ein Beihirsch aus dem dichten Gehölz brach. Wie es mir schien wollte er das Kahlwild wieder zurück zu den anderen drängen. Drei mal konnte ich diese Versuche beobachten ehe es ihm gelang.
Mehr hier
Missgunst© Benutzer 8736122022-09-1216 KommentareMissgunst
Der Hirsch verscheuchte die Kuh von der Wasserstelle - er hat Ihr anscheinend das Bad nicht gegönnt. Es herrschte Hitzeflimmern, trotzdem für mich eine zeigenswerte Beobachtung. Brunft Holland 2022.
Mehr hier
50 Einträge von 784. Seite 3 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter