Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1953. Seite 17 von 40.
Die Ente© angelika lambertin2016-04-203 KommentareDie Ente
Diesen wundervoll gefärbten kleinen See in den Abruzzen mußte ich einfach fotografieren...er lag ganz einsam auf einer Paßhöhe ..war nicht so einfach mit dem Uferbewuchs, aber diesen Ausschnitt konnte ich aufnehmen .... es ist eine Ente, die da schwimmt ...ihr Kopf geht etwas im Grün des Sees unter Leider konnte ich die Drittelregel hier nicht anwenden.....nur ein bisschen
Mehr hier
Bergenten© Gläßer Jan2016-04-121 KommentarBergenten
auf dem Darss beim Vogelzug erwischt
Wasserballett© Wilhelm Waltermann2016-04-097 KommentareWasserballett
Der Rothalstaucher startete unvermittelt beim Landeanflug durch und bot mir eine kleine Show. Am See war es noch dunstig und ich noch nicht richtig wach. Von daher gehts qualitativ so einigermaßen.
Fasanenhähne© Georg Scharf2016-03-2551 KommentareFasanenhähne
1. Platz Vogelbild des Monats März 2016
Bild des Tages [2016-04-08]
kleiner Revierkampf der Fasanenhähne
Abends auf dem See© Kai Bratke2016-03-204 KommentareAbends auf dem See
Heute Nachmittag kam doch tatsächlich noch die Sonne raus und tauchte den See in ein traumhaftes Licht. Die Enten-fütternde Meute war zwar etwas anstrengend und letztendlich hatten selbst die Enten keine Lust mehr auf Weißbrot... aber für ein paar Rothalstaucher-Fotos hat es gereicht. Hier ein Bild im kleinen ABM. Ich hoffe es gefällt! Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart! VG Kai
Mehr hier
Haubentaucher© André Kuschel2016-03-191 KommentarHaubentaucher
Es hatten sich zwar schon einige Haubentaucher auf dem See eingefunden, aber mit dem Balzen und Nestbau hatten sie noch nicht bei uns begonnen. Vielleicht liegt es am miesen Wetter bei uns. Da würde ich auch nicht in Stimmung kommen. LG André
Mehr hier
Spiegelung im Nebel© Christian Naumann2016-03-191 KommentarSpiegelung im Nebel
An einem nebligen Morgen ist dieses Bild hier im letzten Herbst entstanden
Rohrdommel© Georg Scharf2016-03-1913 KommentareRohrdommel
eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang lief diese Dommel über das Eis zu einer kleinen offenen Wasserstelle um dort nach Futter zu suchen.
Der Kampf der Nutrianer© André Kuschel2016-03-117 KommentareDer Kampf der Nutrianer
Diese Nutrias hatten gerade wohl eine kleine Meinungsverschiedenheit. Aber diese kleine Rangelei dauerte nur ein paar Sekunden. Dann waren sie wieder friedlich. LG André
Mehr hier
wo ist die Sonne© Georg Scharf2016-03-0613 Kommentarewo ist die Sonne
diesen Graureiher hatte ich vor einem Jahr beim genüßlichen Sonnenbaden fotografiert, aber wo ist die Sonne jetzt?
schlecht Wetter© André Kuschel2016-03-065 Kommentareschlecht Wetter
war es am See. Hoffentlich kommt bald der Frühling !? Habe keine Lust mehr auf das nass - kalte Wetter. LG André
Mehr hier
Überflieger© André Kuschel2016-03-051 KommentarÜberflieger
Hallo Zusammen ! Diesen Kormoran fotografierte ich gerade wie er den See überflog. LG André
Mehr hier
Sommermorgen in der Wollgraswiese© Horst Ender2016-03-014 KommentareSommermorgen in der Wollgraswiese
Der Obere Wildgerlossee in den östlichen Zillertaler Alpen bietet einen schönen Ausblick in den zentralen Teil der Reichenspitzgruppe. Das kühne Felshorn des Gablers neben der Reichenspitze, der Hahnenkamm, so wird der Verbindungsgrat zwischen Reichenspitze und Wildgerlosspitze genannt. Knapp rechts der Wildgerlosspitze erkennt man noch die Schneekarspitze. (v.li.n.re.) Liebe Grüße Horst PS.: Festplattenfund
Mehr hier
Im Abendlicht© Peter Kühn2016-02-295 KommentareIm Abendlicht
Kiebitz in den letzten Strahlen der untergehenden Sonne. Das Bild entstand am Neusiedler See, die Sonne stand schon sehr tief und färbte die trockenen Äcker in goldene Flächen. So schöne Vögel. Ihre Eier waren früher als Delikatessen gefragt und lange Zeit in den Europäischen Königshäusern beliebt. Bis ins Jahr 2006 war es noch in den Niederlanden erlaubt, die Eier der Kiebitze einzusammeln. Es war ein Volkssport der Königin das erste Ei der Saison zu überreichen. Heute ist es in ganz Europa ver
Mehr hier
Im letzten Licht.....© André Kuschel2016-02-293 KommentareIm letzten Licht.....
des heutigen Tages habe ich diesen Haubentaucher noch ablichten können. Habe mir ein neues Objektiv gegönnt und wollte es mal ausprobieren. Dieses Foto ist mein erstes Ergebnis womit ich erstmal mit zufrieden bin. Mit ein bischen mehr Geduld und Übung, hoffe ich natürlich noch bessere Bilder zu machen. Aber das Jahr fängt ja auch erst an und die Motive und das schöne Licht kommen erst noch. LG André
Mehr hier
Hup Hup© Peter Kühn2016-02-2810 KommentareHup Hup
Nicht nur vom Ruf her ein besonderer Vogel. Wiedehopf im letzten Licht am Neusiedler See. Bild aus dem Archiv.
Fuchs und Adler© Georg Scharf2016-02-267 KommentareFuchs und Adler
Diesen Winter hatte ich das Glück Fuchs und Adler auf dem zugefrorenen See bei Bence in Ungarn beobachten und fotografieren zu können. Es gab mehrere Szenen mit kurzen Scheinangriffen vom Fuchs, die aber alle ohne echten Kampf endeten. Das Bild entstand aus dem Tarnversteck an einer Stelle ohne Luder und rund 90° versetzt zur eigentlichen Ausrichtung, so dass ich ohne Stativ freihand mit 400mm + 1,7TC die Szene festhielt.
Hintersee© Guido Alfes2016-02-217 KommentareHintersee
Mangels Zeit zeige ich etwas aus der Konserve. Zur Location muss ja nicht viel gesagt werden, es ist sehr traumhaft dort. Panorama aus drei QF. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Spiegelung im Tappenkarsee© Stefan Wallner2016-02-185 KommentareSpiegelung im Tappenkarsee
Spiegelung im Tappenkarsee in den niederen Tauern im Hochsommer am Vormittag. und weil ja gerade Winter ist: Wer findet den Schnee auf dem Foto?
Mehr hier
Raumschiff Erde im Landeanflug© Gerhard Korts2016-01-294 KommentareRaumschiff Erde im Landeanflug
Irgendwie war diese Seite von meinem Radar verschwunden. Dank eines aktuellen Kommentars ist sie wieder aufgetaucht. Das Bild ist in den Bergen Samegrelos entstanden. Der See liegt auf 2600 m Höhe und ist nur nach 2 Tagen Hardcorewandern zu erreichen. Hinter der Wolke am linken Bildrand versteckt sich der Elbrus
Planeten und großer Wagen© Frank Beisheim2016-01-282 KommentarePlaneten und großer Wagen
Hier sieht man rechts (von oben nach unten die Planeten Venus, Mars und Jupiter. Links sieht man den großen Wagen mit der Deichsel nach unten gerichtet. Durch die lange Belichtungszeit von 40 Sekunden sind die Sterne und Planeten schon zu kleinen Strichen auseinandergezogen. Für eine kürzere Belichtung hätte ich aber eine größere ISO einstellen müssen, was zu größerem Rauschen geführt hätte, was ich vermeiden wollte. Gruß Frank
Mehr hier
Eisfischer bei schwerem Wetter.....© angelika lambertin2016-01-256 KommentareEisfischer bei schwerem Wetter.....
...ganz da hinten auf dem gefrorenen See .....es sind köstliche Fische, die da gefangen werden im Eisloch. Ohne Scooter dringt man in diese Berg-Regionen im Winter nicht vor....ganz unmöglich und re und li der Spur kann man sich auch nicht bewegen....der Schnee ist zu tief ....also gehören die Spuren dazu. Aufgenommen am Rande des Sarek NPs in schwedisch Lappland.....man kann es natürlich auch unter Mensch und Natur verschieben..... egal ....diese Landschaft ist einfach grandios !!! Wegen der Sp
Mehr hier
seltener Anblick© gelöschter Benutzer #11087352016-01-242 Kommentareseltener Anblick
Eine frostig-verschneite Landschaft mit Raureif im weichen Licht der Wintersonne, das ist an der Nordseeküste fast eine Sensation. Bei dem Gewässer handelt es sich um das Hooksmeer, die Verbindung zwischen Außen- und altem Hafen von Hooksiel im Wangerland.
Schwanensee© David Bertuleit2016-01-213 KommentareSchwanensee
Hallo zusammen, diesen Höckerschwan habe ich letztes Jahr auf einem nahegelegenen Stausee fotografieren können, als ich eigentlich auf die Feldsperlinge gewartet hab, die sonst dort zu finden sind, an dem Tag aber leider nicht aufgetaucht sind Es war noch kurz vor Sonnenaufgang, was das schöne blaue Licht verursacht hat. Mit den Feldsperlingen hatte ich leider seitdem kein Glück mehr, sie verschwinden von allen mir bekannten Plätzen, dabei wären sie mir tausendmal lieber als dieser Höckerschwan
Mehr hier
Mosaik© Philip Klinger2016-01-1614 KommentareMosaik
1. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2016
Bild des Tages [2016-01-23]
Hallo! Ich kann nix machen, obwohl ich schon so oft in Island war, ziehts mich immer wieder hoch. In vier Wochen ist es wieder soweit. Während meiner letzten Tour im vergangenen November bin ich auf der Suche nach Nordlichtern und passendem Wetter einmal rundrum gefahren und auch am wundervollen Mývatn vorbei gekommen, an dessen Ufern ich diesen einmalig schönen Sonnenaufgang erleben durfte. LG Philip
Mehr hier
See-Ikebana© angelika lambertin2016-01-1331 KommentareSee-Ikebana
Da ich gerade meine Karnevalstage plane und meine Gedanken gegen Norden wandern, hier mal ein ganz altes Bild aus Schweden, gemacht mit meiner sehr geliebten alten Nikon D 200.
Spiegelsee© Horst Ender2016-01-036 KommentareSpiegelsee
Herbststimmung am Bergsee, Panorama aus 3 HF Bildern! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Sonnenaufgang am See© Mario Görs2015-12-305 KommentareSonnenaufgang am See
Hallo , Unterwegs war ich mit dem Tele wegen Vögel, da ich dort zu früh ankam konnte ich diese Situation beobachten die ein unglaubliches Gefühl in mir entstehen lies, ich glaube man könnte es am besten mit "Lebensfreude" beschreiben.. Und das Wünsche ich euch allen hier und überall für 2016: Lebensfreude, Glück und was Ihr euch noch so wünscht, und obenan soll die Gesundheit stehen !! Rutscht gut rein in das "Neue".. Beste Grüsse Mario
Mehr hier
Traum-Ort© Ralf M. Schreyer2015-12-282 KommentareTraum-Ort
- eine Insel am Südrand des Nationalparks Femundsmarka in Norwegen. Für längeren Aufenthalt dann aber doch etwas klein.
Alte Bilder......oder, der Flug des Reihers© angelika lambertin2015-12-215 KommentareAlte Bilder......oder, der Flug des Reihers
Was man beim Aufräumen so finden kann ...manchmal muß ich grinsen, wenn ich sehe, was ich vor vielen Jahren für gut befunden habe ...... hier gefällt mir aber die Lichtstimmung.
Nebelwölkchen© Vera Schalberger2015-12-1525 KommentareNebelwölkchen
Bei unserem letzten Trip in den Pfälzer Wald kamen wir an diesen See, an dem sich gerade der letzte Nebel auflöste. Die Sonne konnte die Nebelfetzen gerade noch erreichen, bevor sie hinter einem Berg verschwand. Die Spiegelung im See verdoppelte diesen ungewöhnlichen Anblick dann noch. Ein Weg war mir in der Quere, den ich ein wenig " verlegen " mußte.
Mehr hier
Rote Algenfäden am Seeufer© angelika lambertin2015-12-119 KommentareRote Algenfäden am Seeufer
Das Bild wirkt etwas unruhig, ich weiß....kein Stolperer, kein Wischer ....und....in diesem Fall hatte das Wasser den Tremor ...es war ziemlich windig. Wünsche euch ein schönes Wochenende...ohne Stress !
Mehr hier
Grün und Blau© Karsten Fischer2015-12-090 KommentareGrün und Blau
...an diesem Morgen herrschte mal wieder Nebel. Welch ein Glück Die Aufnahme bzw. der Bildaufbau ist volle Absicht. Ein anderer Bildaufbau war auf 85 Meter Höhe und Steilhang auch gar nicht möglich. Allerdings war gut 10. Minuten nach Entstehung dieser Aufnahme der Nebel verschwunden......... Ich hoffe, es findet bei dem einen oder der anderen "Anklang". Danke!
Mehr hier
Trübsal überm See© Karsten Fischer2015-12-025 KommentareTrübsal überm See
Gestern früh herrschte mal wieder eine "Waschküche" über meinem Lieblingssee. Eine gute Stunde hielt er an.
Mehr hier
Mathisleweiher© Holger Dörnhoff2015-11-308 KommentareMathisleweiher
der Mathisleweiher ist ein kleiner Karsee in der Nähe von Hinterzarten im Schwarzwald. Leider ist er nicht vollständig zu Fuß zu umrunden, weil die Hälfte des Karsees unter Naturschutz steht, was die Bildgestaltung nicht unbedingt vereinfacht. Ich hoffe dieses Bild sagt mehr zu als das Letzte. LG Holger
Mehr hier
Begegnungen© Georg Scharf2015-11-2524 KommentareBegegnungen
dieses Bild wollte ich einfach mal zeigen um die Begegnung von jungem Seeadler und Grau- bzw. Silberreiher zu dokumentieren. Normalerweise fliehen nicht nur die Reiher in Panik, sobald sich ein Adler nähert. In Ungarn stehen die Vögel dagegen oft auf sehr engem Raum dicht beieinander. Ich durfte sogar Szenen erleben, als der Adler dem Reiher zu nahe kam und dieser nach ihm gepickt hat. Warum das so ist wissen wir nicht.
Mehr hier
Seeadler im Winter© Georg Scharf2015-11-2214 KommentareSeeadler im Winter
junger Seeadler beim Anflug am Weiher. Die warme Färbung des Schilfs kommt von der Abendsonne. Das Bild entstand im letzten Winter in Ungarn.
Massenhochzeit© Wilhelm Hillen2015-11-214 KommentareMassenhochzeit
5 Libellenpaare auf einem Blatt,dass habe ich auch erst einmal erlebt.
Rothalstaucher© Wilhelm Hillen2015-11-191 KommentarRothalstaucher
Diesen,doch recht seltenen Taucher,konnte ich auf einem See in Schleswig Holstein,fotografieren. Ob es sich hier um ein weibliches oder männliches Exemplar handelt,erkenne ich nicht. Vielleicht weiss jemand aus dem Forum Bescheid.
Mehr hier
Stille© Florian Smit2015-11-1820 KommentareStille
4. Platz Landschaftsbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-22]
Ein einsamer, kühler, nebeliger Morgen in Norwegen. Ich liebe diese Momente. LG Florian
Mehr hier
Wie in Skandinavien© David Bertuleit2015-11-152 KommentareWie in Skandinavien
Hallo zusammen, zur Zeit fehlt leider die Zeit, mich entsprechend mit aktuellen tierischen Motiven auseinanderzusetzen, deswegen zeige ich euch heute ein Bild, das ich vor etwas mehr als einem Jahr ca. 15km von meinem Wohnort (Augsburger Land) aufnehmen konnte. Ich finde, dieser kleine See im Auwald wirkt schon etwas wie in Skandinavien Liebe Grüße David PS: Da beim letzten Bild leider etwas die Zeit gefehlt hat, hier mein Dank an alle Kommentatoren
Mehr hier
Spätherbst am See© Thorsten Belder2015-11-133 KommentareSpätherbst am See
Bei diesem Bild gefallen mir die sehr unterschiedlichen Farbabstufungen sehr gut, deswegen möchte ich es euch nicht vorenthalten
- Lichtspiel der Lärchen -© Dr. Martin Schmidt2015-11-1027 Kommentare- Lichtspiel der Lärchen -
Auf der Rückfahrt von der Verzasca konnten wir dieses Lichtspiel der Lärchen in einem kleinen See in Graubünden beobachten.
50 Einträge von 1953. Seite 17 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter