Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1954. Seite 14 von 40.
Lachmöwe© Martin Jordan2017-07-113 KommentareLachmöwe
Lachmöwen sehe ich an der der Mittelelbe recht häufig. Diese allerdings recht nah vor die Linse zu bekommen ist mir noch nicht so gut gelungen. Hier aus dem Schwimmversteck heraus hat es super funktioniert. Ab morgen heißt es 12 Tage frei und ich werde wieder viel Zeit in der Natur verbringen. Mal sehen was ich so alles vor die Linse bekomme. Bis dahin Beste Grüße Martin
Mehr hier
Eiskalte Ruhe© angelika lambertin2017-07-078 KommentareEiskalte Ruhe
Zum Erfrischen ...ihr wisst schon ...mir ist zuuu warm..... Aufgenommen an bekannter Stelle in Island.
Mehr hier
Skeptisch© Martin Jordan2017-07-021 KommentarSkeptisch
Sehr skeptisch blickte die Graugans zu meinem Schwimmversteck, als sie kurz vor mir gelandet war. Viele Arten die sonst eine sehr hohe Fluchtdistanz, sahen das Schwimmversteck überhaupt nicht als Gefahr an. Graugänse mögen das Schwimmversteck jedoch nicht Schönen Sonntag noch Grüße Martin
Mehr hier
Lichter© Martin Jordan2017-06-295 KommentareLichter
An diesem Morgen wartete ich im Tarnzelt auf Limikolen. Als die Sonne über den Horizont auftauchte, ergaben sich wie hier auf dem Foto zu sehen, schöne Farben und tollte Lichter auf den Wasser. Im Nachhinein wenn ich mir die technischen Daten so ansehe, hätte ich mit dem Iso deutlich runter gehen können. Muss ich ehrlich gestehen hab ich glatt vergessen. Beste Grüße Martin
Mehr hier
~Am Almsee~© Dietmar Ruhringer2017-06-254 Kommentare~Am Almsee~
Keine unbekannte Location. Ein Bild aus der Konserve. Hatte aber an diesen Tag Glück(-19 Grad) das der Nebel nicht ganz so stark war.
Mehr hier
Hoch erfreut...© Martin Jordan2017-06-183 KommentareHoch erfreut...
bin ich über diese Flussseeschwalbe. Oft sieht man sie bei uns fliegen bzw an Gewässer jagen. Doch sehr sehr selten setzen sie sich mal irgendwo hin. Hier hatte ich absolutes Glück das sie genau vor mir auf dem Ast im Wasser gelandet ist. Auch wenn das Licht ganz schön hart war bin ich trotzdem froh sie mal so vor die Linse bekommen zu haben Schöne Grüße Martin
Mehr hier
Kein Monet, aber eine Seerose :-)© angelika lambertin2017-06-0811 KommentareKein Monet, aber eine Seerose :-)
Oben hätte ich vielleicht noch schneiden können, aber die Bakttstrukturen haben mir da gut gefallen ...... Es ist kein wirklicher Monet, dafür eine unwirkliche Seerosen.
Mehr hier
beruhingende Weite© Roger Bolliger2017-06-072 Kommentareberuhingende Weite
ich konnte ein 10-20mm Objektiv ausleihen und war ziemlich erstaunt was im Gegensatz zu 17mm bei 10mm alles noch mit aufs Bild passt... die Schärfe hat mich aber nicht ganz so überzeugt... weitere Test folgen... leider hatte ich kein Stativ dabei ansonsten hätte ich gerne noch eine LZB gemacht...
Mehr hier
Heleeene...© angelika lambertin2017-05-297 KommentareHeleeene...
...nun überschlag Dich doch nicht so, ich krieg Dich ja doch...und dann Re hätte ich gerne mehr Platz gehabt, aber das geht alles soo schnell ...... die Bel. Zeit ist soo lang für das Tempo
Mehr hier
Ich bin der stärkste Fasan der Welt© Erich Obster2017-05-281 KommentarIch bin der stärkste Fasan der Welt
... meint man zu verstehen. In der Neusiedler See Gegend hat man sie aus allen Richtungen balzen gehört. Einige konnte ich auch in akzeptabler Entfernung fotografieren. Gruß Erich
Mehr hier
Ente mit Mövenkopf© angelika lambertin2017-05-156 KommentareEnte mit Mövenkopf
So ähnlich, wie mein zuletzt eingestelltes Bild "durstiger Schwan" mit Flamingokopf Beide Bilder sind so entstanden, also nicht am PC ...nur etwas Kontrast und Sättigung erhöht. Ah ja ...und gewischt natürlich
Mehr hier
"Es jibt Länder, wo wat los is."© Ike Noack2017-05-145 Kommentare"Es jibt Länder, wo wat los is."
Und es gibt Brandenburg!!!... Herr Grebe sang ja: „…Ich fühl mich so leer, ich fühl mich BRANDENBURG. In BERLIN bin ich einer von 3 Millionen! In BRANDENBURG kann ich bald alleine wohnen!...“ Um zum Beispiel zu den Uckermärkischen Seen zu ziehen? Wer will schon nach Berlin? Zeitlose Landschaften fand ich bei meiner ersten Tour dort. Mal schlicht oder etwas kitschig, wie hier ca. eine Stunde später. (Im Vordergrund nicht etwa Triticale, sondern brandenburger Futterroggen beim Triathlon. Im Frühja
Mehr hier
°°° Stille °°°© Hans Ilmberger2017-05-023 Kommentare°°° Stille °°°
Frühmorgens wenn die Stille noch über der Landschaft liegt.
der letzte Baum© Roger Bolliger2017-04-241 Kommentarder letzte Baum
der letzte Baum am See und im Sommer wenn der Wasserpegel steigt noch viel interessanter, den dann steht er alleine im Wassser...
~FROZEN~© Dietmar Ruhringer2017-04-174 Kommentare~FROZEN~
Diese frostige Zeit ist ja jetzt schon wieder Geschichte! Glaubt man den Wetterdienst könnte diese Woche doch glatt nochmal eine kühle Störung kommen... Allen frohe Ostern.
Mehr hier
Fischotter© Georg Scharf2017-04-1513 KommentareFischotter
9. Platz Tierbild des Monats April 2017
Bild der Woche [2017-04-24]
es war ein ganz besonderes Erlebnis den Fischotter bei Tag zu sehen. Der Fischotter wurde viele Jahrzehnte so stark vom Menschen gejagt, dass er in den meisten Gebieten nur noch nachts unterwegs ist, dies obwohl er nicht als nachtaktiv gilt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass er sich letztes Jahr ein paar mal am Tag gezeigt hat. Wünsche Euch ein schönes Osterfest. Georg
Mehr hier
°°° Kampf °°°© Hans Ilmberger2017-04-134 Kommentare°°° Kampf °°°
Die Sonne kämpft sich durch den Nebel. Eine Stunde später war der Kampf gewonnen und es gab strahlenden Sonnenschein. Hier auch die komplette Übersicht --> °°° Beginning °°°
Mehr hier
Morgenlicht am Grundlosen See© gelöschter Benutzer #13244092017-04-091 KommentarMorgenlicht am Grundlosen See
Diese Aufnahme entstand Ende Dezember 2016 am Grundlosen See nahe Walsrode in Niedersachsen. Der See liegt in Mitten des Grundlosen Moores.
Türkise Perle - Leopoldsteinersee© Christian Kremsl2017-03-303 KommentareTürkise Perle - Leopoldsteinersee
Der Leopoldsteiner See zählt zu einem meiner Lieblingsseen in Österreich. Auf der Suche nach neuen Perspektiven verschlug es mich diesmal rauf Richtung Hochblaser - zumindest am Weg dorthin. Für den Aufstieg bis zu diesem herrlichen Aussichtspunkt benötigte ich etwa 40 Minuten. Die Sonne ging gerade unter und lies den Pfaffenstein durch die letzten Sonnenstrahlen regelrecht glühen. Dazu der wunderschöne See, der wie eine Perle im Frühjahr noch türkiser erscheint. Da ich hier bis spät in die Nach
Mehr hier
Im Landeanflug© André Kuschel2017-03-302 KommentareIm Landeanflug
Hier nochmal ein Mitzieher bei etwas längerer Belichtungszeit von mir. LG André
Mehr hier
Sonnenuntergang am See© André Kuschel2017-03-290 KommentareSonnenuntergang am See
Es gab an diesem Abend nichts besonderes von der Tierwelt am See zu sehen. Da habe ich mir an diesem Abend einfach mal ein paar Zweige die am Seeufer wuchsen im Sonnenuntergang vorgenommen.
Kolbenente© Roger Bolliger2017-03-253 KommentareKolbenente
ich durfte heute einen Fotokollegen begleiten und meine erste Kolbenente ablichten. Ich hoffe Euch gefällt das Bild? Gruss Roger
Mehr hier
früh am See© Nico Sonnabend2017-03-192 Kommentarefrüh am See
Sonntag morgen am See bei besten Licht, macht es doch am meisten Spaß. Wenn dann noch die Vögel, hier ein Zwergtaucher, gut mit arbeiten, hat sich das Aufstehen gelohnt...
kleines Frühstück© Georg Scharf2017-03-1813 Kommentarekleines Frühstück
morgens noch vor 5 Uhr konnte ich diesen Graureiher beim Fischen fotografieren. Die aufgehende Sonne hinter den Bäumen verwandelte die gesamte Szenerie in eine perfekte Kulisse. Entstanden ist das Bild im Sommer vor 2 Jahren in Ungarn.
Frühes Kommen...© Tobias Neubert2017-03-175 KommentareFrühes Kommen...
... sichert gute Fotos? Mir gefällt's zumindest, vielleicht auch euch. Schönes Wochenende!
Mehr hier
~ Morgens am See ~© Jan Piecha2017-03-165 Kommentare~ Morgens am See ~
Für heute war gutes Wetter angesagt, weshalb es mich noch einmal zum Fotografieren an den See zog. Diese Aufnahme der beiden Haubentaucher ist mein Lieblingsbild aus der heutigen Serie.
Mehr hier
Morgenstimmung am Bodensee© Roger Bolliger2017-03-132 KommentareMorgenstimmung am Bodensee
dieses Bild ist zwischen Weihnachten und Neujahr entstanden, als ich das erste mal meine ND-Filter getestet habe. immer schön anzusehen, wenn der Himmel sich in so Rottöne färbt. Auch der Bodensee kann schön sein.
Mehr hier
Gänsesäger© Erich Hartmann2017-03-050 KommentareGänsesäger
Gestern morgen habe ich dieses Gänsesäger weibchen an einem See in meiner nähe fotografieren können.Auch das Männchen war in der Nähe aber ich finde er ist nicht so hübsch
Mehr hier
Sonnenaufgang am Bodensee© Roger Bolliger2017-03-033 KommentareSonnenaufgang am Bodensee
das Bild ist am Bodensee entstanden um 06:46 an einem Sonntag. Ich finde es immer wieder schön den Sonnenaufgang zu erleben. Wie sich der Himmel erst von Schwarz, zu dunkel Blau färbt und dann die Sonne langsam kommt und ein schönes Farbenspiel bringt.
Hardangervidda© Frank Steinmann2017-03-014 KommentareHardangervidda
Habe es mal unter Farben und Formen reingestellt, um meine Intention zu betonen.
beste Freunde© Georg Scharf2017-02-2725 Kommentarebeste Freunde
werden es wahrscheinlich nicht. Es ist schon absolut beeindruckend, wenn sich zwei dieser Riesenkolosse kloppen. Aufgenommen in Südafrika.
Mehr hier
Norwegen© Frank Steinmann2017-02-221 KommentarNorwegen
Erstes Bild meines letztjährigen Norwegen-Urlaubs
Gänsesäger© Norbert Schneider2017-02-195 KommentareGänsesäger
Bald beginnt die Paarungszeit. Für welche der beiden wird er sich wohl entscheiden?
Schwanenherz© Bernd Gerlich2017-02-183 KommentareSchwanenherz
Fotografisch ist an dem Foto vielleicht einiges auszusetzen, nicht nur wegen der hässlichen Schlagschatten. Aber da ich neulich was zum Schwanentanz geschrieben habe, soll hier nun auch noch ein (noch nicht ganz perfektes) "Schwanenherz" folgen. Der Mann scheint noch nicht so ganz bei der Sache zu sein, sie hingegen neigt sich schon sehr tief und auch am Halsgefieder sieht man bei ihr die Erregung. Sehr schön auch die Fusshaltung der beiden.
Mehr hier
Stille© Jacqueline Sandon2017-02-1830 KommentareStille
Bild des Tages [2017-02-19]
Mit diesem Bild melde ich mich nach sehr langer auszeit ganz leise zurück. Es entstand am 1.Januar 2017. Früh morgens als alles noch schläft, nur der Angler und ich sind bei eises kälte draussen und geniessen die Stille ...... ich jedenfalls, der Angler wartete geduldig auf einen biss. Und für mich ergab es ein schönes und unerwartetes Motiv, denn ich war auf Makros eingestellt
Mehr hier
im Gegenlicht© Georg Scharf2017-02-1719 Kommentareim Gegenlicht
stand dieser Graureiher für mich als Fotograf. Ein unvergesslicher Sonnenuntergang vor rund einem Jahr.
Schwanentanz© Bernd Gerlich2017-02-162 KommentareSchwanentanz
Die Tänze der Schwäne sind nicht so bekannt, wie die der Kraniche und sicher auch nicht ganz so eindrucksvoll. Aber auch Schwäne tanzen miteinander. Wer das mal bewusst erlebt hat, wird zugeben müssen, dass dieses Ritual sehr ausdrucksstark ist und vielleicht berührender, als die wilden Kranichtänze: Die Partner stehen einander zugewandt in kurzem Abstand voreinander und blicken zur Seite, meistens beide in die gleiche Richtung, zeitweilig aber auch in verschiedene, auch dann aber mit völlig par
Mehr hier
Platz da, ich setze zur Landung an!© Bernd Gerlich2017-02-154 KommentarePlatz da, ich setze zur Landung an!
Höckerschwäne sind für viele sicherlich nicht der Hit, aber wenn sie fliegen oder balzen, finde ich sie doch ziemlich faszinierend.
vergänglich© André Kuschel2017-02-147 Kommentarevergänglich
Die schönen Kunstwerke aus Schnee und Eis gehören bei uns nun leider schon der Vergangenheit an, denn sie sind durch den Temperaturanstieg schon geschmolzen. Hier das letzte Bild von Schnee und Eis vom See, was dem vorherigen Bild ähnlich ist. Habe es nur nochmal anders beschnitten. LG André
Mehr hier
Der "Eisreiher" reizte mich© Bernd Gerlich2017-02-131 KommentarDer "Eisreiher" reizte mich
dieses Foto rauszusuchen, dass ich vor zwei Wochen gemacht habe. Der Graureiher stand völlig verfroren und sichtbar missmutig am späten Nachmittag auf einem Steg an unserem ziemlich grossen, aber schon zugefrorenem See und flog schliesslich (als ich ihn wohl etwas zu sehr bedrängte) genau zu dieser kleinen sonnenbeschienen Stelle. Ich finde den Kontrast mit dem dunkelblauen Eis spannend.
Mehr hier
Pah.......© angelika lambertin2017-02-106 KommentarePah.......
"Kann mir mal jemand sagen, was ich mit der ollen Plastikflasche auf meinem See tun soll ? "....denkt sich die Möve. Es gab noch mehr davon auf dem gefrorenen Seestück ...muß Spaß gemacht haben das Plastik weit hinauszuwerfen ...wo es dann so schön geschlittert ist Ich denke, das Bild passt in Mensch und Natur ? Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Mehr hier
Kleiner See mit Biberspuren© Ulrich Krauß2017-02-041 KommentarKleiner See mit Biberspuren
Wir waren im Naturschutzgebiet am See. Mir hat die Spieglung gut gefallen. Auf der gegenüber liegenden Seite kann man gut die Spuren von Bibern erkennen. Die Biber haben sich nicht gezeigt .
Mehr hier
50 Einträge von 1954. Seite 14 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter