
Eingestellt: | 2017-06-08 |
---|---|
![]() |
|
Oben hätte ich vielleicht noch schneiden können, aber die Bakttstrukturen haben mir da gut gefallen ...... Es ist kein wirklicher Monet, dafür eine unwirkliche Seerosen. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 160mm 1/10 Sek., f/11.0, ISO 100 Belichtungsreihe, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 722.4 kB 1443 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Juni 2017 |
Ansichten: | 107 durch Benutzer237 durch Gäste |
Schlagwörter: | wasser see seerosen wischtechnik wasserpflanzen |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Wischerbilder: |
ich war ein paar Tage nicht da und hätte deinen Monet beinahe verpasst, was absolut schade gewesen wäre.
Ich finde dein Gemälde äußerst spannend und gelungen, wobei mir hier der HG sogar noch einen Tick besser gefällt, als die Hauptdarstellerin.
LG Helmut
Gruß angelika
na, da hast du aber wieder was kreiert, und es gefällt mir sehr.
Es ist zwar ein Wischer, aber die Strukturen und Farben machen klar
was her und haben eine gewisse, graphische Ordnung und Regelmässigkeit im Gegensatz zu vielen anderen
Wischern, die man so sieht. Sehr ungewöhnlich und experimentell gelungen!
Sei lieb gegrÜSST,
Marion
ich bin zwar nicht allzu oft hier im Forum, aber als ich das Bild in der Vorschau gesehen habe, wusste ich gleich, dass es von Dir ist
Wirkt toll - mir gefällt v.a. der Blauanteil rechts auch sehr gut dazu und die Blattstrukturen.
Viele Grüße,
Caroline
durch die kräftige Farbgebung der Blüte wird dein Bild plakativ und zum Anziehungspunkt für das Auge, trotzdem - der eigentliche Reiz des Bildes liegt für mich in der Struktur - und Farbgebung der Blätter, welche ich für ausgesprochen gelungen halte !
Viele Grüße
Heinz
die Farben sind der Wahnsinn, klasse !
viele Grüße
Julius
das ist ja ein Hingucker,- wie gemacht für'r meinen Lieblingsvietnamesen. Das kannste doch glatt verkaufen...
Viele Grüße
Wera
Liebe Grüße Horst
Starke Darbietung.
Beste Grüße
Wolfgang
Einzig die doppelten Staubgefaesse finde ich etwas schade, aber das geht logischerweise prinzipsbedingt nicht anders.. Aber auch so ein Klasse Bild, welches ich mir gern laenger angeschaut habe.
Viele Grüsse,
Stefan
Viele Gruesse,
Stefan
Danke Dir.
Unbelebte Natur: 'totes' Gegenstaendliches ohne Verfremdung durch den Fotograf, also Steine, Eiszapfen, Flussläufe etc.
Farben und Formen: Nicht-Gegenstaendliches, Kunst etc. also Wischer usw.
Viele Grüsse,
Stefan
VG,
Stefan