Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1952. Seite 18 von 40.
Seeadler im Winter© Georg Scharf2015-11-2214 KommentareSeeadler im Winter
junger Seeadler beim Anflug am Weiher. Die warme Färbung des Schilfs kommt von der Abendsonne. Das Bild entstand im letzten Winter in Ungarn.
Massenhochzeit© Wilhelm Hillen2015-11-214 KommentareMassenhochzeit
5 Libellenpaare auf einem Blatt,dass habe ich auch erst einmal erlebt.
Rothalstaucher© Wilhelm Hillen2015-11-191 KommentarRothalstaucher
Diesen,doch recht seltenen Taucher,konnte ich auf einem See in Schleswig Holstein,fotografieren. Ob es sich hier um ein weibliches oder männliches Exemplar handelt,erkenne ich nicht. Vielleicht weiss jemand aus dem Forum Bescheid.
Mehr hier
Stille© Florian Smit2015-11-1820 KommentareStille
4. Platz Landschaftsbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-22]
Ein einsamer, kühler, nebeliger Morgen in Norwegen. Ich liebe diese Momente. LG Florian
Mehr hier
Wie in Skandinavien© David Bertuleit2015-11-152 KommentareWie in Skandinavien
Hallo zusammen, zur Zeit fehlt leider die Zeit, mich entsprechend mit aktuellen tierischen Motiven auseinanderzusetzen, deswegen zeige ich euch heute ein Bild, das ich vor etwas mehr als einem Jahr ca. 15km von meinem Wohnort (Augsburger Land) aufnehmen konnte. Ich finde, dieser kleine See im Auwald wirkt schon etwas wie in Skandinavien Liebe Grüße David PS: Da beim letzten Bild leider etwas die Zeit gefehlt hat, hier mein Dank an alle Kommentatoren
Mehr hier
Spätherbst am See© Thorsten Belder2015-11-133 KommentareSpätherbst am See
Bei diesem Bild gefallen mir die sehr unterschiedlichen Farbabstufungen sehr gut, deswegen möchte ich es euch nicht vorenthalten
- Lichtspiel der Lärchen -© Dr. Martin Schmidt2015-11-1027 Kommentare- Lichtspiel der Lärchen -
Auf der Rückfahrt von der Verzasca konnten wir dieses Lichtspiel der Lärchen in einem kleinen See in Graubünden beobachten.
Fenster im Fels© christian mittermair2015-11-054 KommentareFenster im Fels
Gut 280 Meter unterhalb liegt ruhig dieser Bergsee ,den das Fenster im Fels frei gibt!! Der Blick soll nicht täuschen da gehts senkrecht runter . Hoffe es gefällt ? Christian
Mehr hier
Frühnebel 2© angelika lambertin2015-11-0416 KommentareFrühnebel 2
Beim Frühnebel 1 Fr..hnebel wurde die helle Einrahmung als nicht so optimal empfunden nehme ich an ....., obwohl gerade das mir gut gefallen hat .... es gibt ja viele Möglichkeiten so eine Stelle am frühen Morgen zu fotografieren ...hier kommt mal eine dunkle Einrahmung ohne Himmel. Das Bild ist nicht SW und eure Meinung würde mich interessieren.
Mehr hier
Silberreiher© Christoph Schöndorfer2015-11-041 KommentarSilberreiher
Hoffentlich gefällt es euch. Schönen restlichen Montag. Ganz liebe Grüße Christoph
Mehr hier
Frühnebel© angelika lambertin2015-11-028 KommentareFrühnebel
Ein Spätsommermorgen in Schottland. Immer wieder faszinieren mich die verschiedenen Lichtsituationen und die damit verbundenen Farben in diesem Land.
Mehr hier
Das Boot :-)© angelika lambertin2015-11-0110 KommentareDas Boot :-)
Soll hier nicht das Hauptmotiv sein, aber es gehört in diese Landschaft. Solche Lichtverhältnisse mag ich sehr ....das Licht der Dunkelheit kann sehr schön sein.
Mehr hier
Sonnenaufgang in Austria© Benutzer 9316732015-10-312 KommentareSonnenaufgang in Austria
Hier sehr Ihr einen Sonnenaufgang am Neusiedlersee. Es war sau kalt und neblig, als die Sonne kam. LG Udo
Mehr hier
- Flüssiges Gold -© Dr. Martin Schmidt2015-10-2520 Kommentare- Flüssiges Gold -
Melde mich mit dieser Spiegelung von Lärchen im Silser See aus einem herrlichen Herbsturlaub mit dem WoMo im Engadin und den Dolomiten zurück. Es war zwar saukalt, aber umso intensiver
Mehr hier
Herbstseeträumerei ...© Benutzer 6413982015-10-212 KommentareHerbstseeträumerei ...
... der goldene Herbst ist doch "fast" die schönste Jahreszeit (neben dem Frühling), die intensiven Farben und/oder auch die verschiedenen Farbtöne verzaubern die Landschaft ... bin immer wieder hin und weg ...
Mehr hier
Lake Morlich© angelika lambertin2015-10-217 KommentareLake Morlich
Eine ruhige unspektakuläre Abendstimmung an dem wunderbaren See in Schottland, der ausnahmsweise nicht "Loch" heißt PS: War eine Verwechslung ....es heißt doch Loch
Mehr hier
Weißbart-Seeschwalbe© David Bertuleit2015-10-092 KommentareWeißbart-Seeschwalbe Sonnenuntergang© David Bertuleit2015-07-051 KommentarSonnenuntergang
Weißbart-Seeschwalbe© David Bertuleit2015-06-133 KommentareWeißbart-Seeschwalbe Braunkehlchen© David Bertuleit2014-03-031 KommentarBraunkehlchen
Serie mit 4 Bildern
Alle Bilder wurden im österreichischen und ungarischen Teil des Nationalparks Neusiedler See aufgenommen, wo das Fotografieren recht einfach ist.
Mehr hier
Am Rande eines Bruchwaldes© Karsten Fischer2015-10-170 KommentareAm Rande eines Bruchwaldes
Zwar noch etwas verfrüht aber das Herbstwetter geht ja mittlerweile schon in den Minusbereich. Jedenfalls Nachts und in der Früh. Das Bild ist in einem Naturschutzgebiet aufgenommen worden. Deshalb auch die gekürzten Bäume.
Mehr hier
Cairngorm Mountains© angelika lambertin2015-10-148 KommentareCairngorm Mountains
Ein kleines Detail entstanden ... bitte Attachment ansehen ... am Ufer dieses wunderschönen Lochs. Nachgeschärft habe ich nicht, das ist so mit dem Objektiv.
Mehr hier
Haubentaucher© Benutzer 9316732015-10-131 KommentarHaubentaucher
Ein Haubentaucher kurz vor Sonnenuntergang an einem See LG Udo
Mehr hier
for KARO© Horst Ender2015-10-1213 Kommentarefor KARO
Wie ich schon zu einem meiner letzten Bilder geschrieben habe, war die Meldung, dass das Bäumchen einem Vandalenakt zum Opfer gefallen ist, eine ENTE gewesen Zum Titel und zum Bild! Nein es ist nicht der Mississippi, nein es ist ein einfacher Tiroler Bergsee! Einfach ja, aber nicht oberflächlich, die meisten kennen sich aus. Ich freue mich R I E S I G dass das Bäumchen noch steht, nicht nur für die Fotonarischen! Liebe Grüße aus dem Zillertal Horst PS.: Zum Titel: Mein Weibele hat Geburtstag, un
Mehr hier
Kanadagans© Bernd Lütke Wöstmann2015-10-100 KommentareKanadagans
an meinem Übungssee. Sehr aufmerksam, weil sich wohl gerade wieder Spaziergänger mit Hunden näherten. Sie leben wild, sind aber Menschen gewohnt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Dolomiten Nordtirols ...................© Horst Ender2015-10-0915 KommentareDolomiten Nordtirols ...................
so werden die Kalkkögel öfters genannt! Die Felsqualität ist freilich nicht so gut wie in den Dolomiten. Die Skiliftlobby möchte gerne eine Seilbahn über die Kögel, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Plätze wie diesen hier brauchen wir immer dringender, einfach um abzuschalten, zu schauen, um nachzudenken, oder einfach um mal gar NICHTS zu machen. Wo der Textilname "Windstopper" herkommt weiß ich jetzt. Zieht man dieses Material an, stoppt es den Wind! Müsst ihr mal ausprobieren U
Mehr hier
Schwedenfeuer© Kevin Prönnecke2015-10-0719 KommentareSchwedenfeuer
Dieses Aufnahme entstand unweit des Abisko-Nationalparks in Schweden. Wir hatten das Glück, in mehreren kalten, klaren Nächten Nordlichter beobachten zu können. Hier hatten wir am Tag zuvor einen See als Standort ausgekundschaftet.
~ sunset ~© Rolf Schnepp2015-10-073 Kommentare~ sunset ~
Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Sonnenaufgang am Hubertussee© Christian Kremsl2015-10-063 KommentareSonnenaufgang am Hubertussee
Vor ein paar Monaten war ich am Hubertussee im schönen Mariazeller Land (Steiermark). Ankunft am See war um etwa 05:30 Uhr, wo es noch stark regnete. Nach einer Stunde warten, machten die Regenwolken endlich der Sonne Platz.
Sonnenuntergang am Langen See, Garzin (bei Strausberg)© Uwe Engler2015-10-065 KommentareSonnenuntergang am Langen See, Garzin (bei Strausberg)
Unser Ausflug zum Langen See bei Garzin (nahe Strausberg/Brandenburg) fand einen versöhnlichen Abschluss mit diesem großartigen Lichtspektakel. Das war gut so, denn ein paar Stunden zuvor war meine Freundin beim Versuch, ins Ruderboot zu klettern, ordentlich ins Wasser geplumpst. Die Stimmung war daher tagsüber ein bisschen angespannt. - Ich behalte einfach diesen Sonnenuntergang in Erinnerung. Vom "Wasserfall" gibt es ja auch gar kein Foto... :)
Mehr hier
Getümmel© angelika lambertin2015-09-2919 KommentareGetümmel
Mit diesem schon etwas älteren Wischer sag ich schonmal Tschüss ! Ab morgen mittag werde ich eine leider viel zu kurze Weile mobil wohnen.....worauf ich mich sehr freue Bis dahin wünsche ich euch schöne Tage.
Mehr hier
Sonne².© Moritz Ilmberger2015-09-293 KommentareSonne².
Patagonien! Eine Landschaft, die ohne Grenzen zu sein scheint. Schroffe Berge, riesige Seen, donnernde Gletscher und Feuer speiende Vulkane. Im April und Mai diesen Jahres war es meiner Frau und mir möglich, die weite und spektakuläre Landschaft der Anden in Nord Patagonien zu erkunden. Nicht selten standen wir überwältigt da und genossen einfach nur die wunderschönen Ausblicke. (unschöner Lensflare gestempelt)
Mehr hier
Es war einmal© Horst Ender2015-09-2217 KommentareEs war einmal
Hallo! Anscheinend ist das kleine Bäumchen auf dem Felsen im vergangenen Sommer einem Vandalenakt zum Opfer gefallen Wenn es die Zeit zulässt werde ich mir dies selbst vor Ort ansehen. Kann nicht verstehen wem dieses Bäumchen im Wege stand? LG Horst
Mehr hier
Wolkenspektakel über dem Pilatus© Georg Hafer2015-09-201 KommentarWolkenspektakel über dem Pilatus
Hallo zusammen! Oberhalb von Luzern kurz vor Sonnenuntergang gab es gestern ein Wolkenspektakel am Pilatus! VG Georg
Mehr hier
um jeden preis auffallen© Nico Sonnabend2015-09-191 Kommentarum jeden preis auffallen
dieser schwan war einer von 5 stück auf dem see, doch war er der einzige der immer an mir vorbei geschwommen ist. so als ob er umbedingt auf das bild wollte. es war schon ziemlich dunkel bei dem foto bin gespannt wie ihr es findet
Mehr hier
Herbstnebel© Horst Ender2015-09-055 KommentareHerbstnebel
Bald ist es wieder soweit und das kleine Bäumchen wird wieder färbig! Die letzten Jahre war entweder Föhn angesagt und das Wasser war nicht ruhig, oder der Wind hat die Blätter davon getragen. LG Horst
Mehr hier
Hochkalter© Benutzer 9147672015-08-292 KommentareHochkalter
Hallo, Sonnenaufgang am Hochkalter (2607m) im Nationalpark Berchtesgaden. Gruß, Martin
Mehr hier
Zitterpappel .............© Horst Ender2015-08-1812 KommentareZitterpappel .............
so hat Peter das Bäumchen immer genannt! Wenn es bei uns Mitte August einen Schlechtwettereinbruch gibt, dann neigt sich der Sommer dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Die Abende werden schon kühler und die Wiesen sind morgens dick mit Tau bedeckt. LG Horst
Mehr hier
Dämmerung im Auenland© Benutzer 9147672015-08-189 KommentareDämmerung im Auenland
Hallo, statt Hobbits konnte ich nur ein Paar Gämsen beobachten... Gruß, Martin
Mehr hier
Sommernacht (2015)© Benutzer 4262882015-08-177 KommentareSommernacht (2015)
"Jahrtausende fühlt man sich zurückversetzt, die kalte Öde gibt ein Bild von dem Chaos, ehe das Licht kam: die Erde war wüst und leer. Es war nicht immer so, wie wir es sehen, es wird auch nicht immer so bleiben, nur die Starrheit täuscht völlige Leblosigkeit vor. Die Zeit steht scheinbar still hier, aber wie das unsichtbar arbeitende Stundenrad im Uhrwerk, wandelt sich durch die Jahrzehnte langsam das Bild. Auch hier ist die vulkanische Tätigkeit noch nicht erloschen [...]. Das Schweigen d
Mehr hier
Moor-Birke (Betula pubescens)© Ralf M. Schreyer2015-08-160 KommentareMoor-Birke (Betula pubescens)
an einem See in der Muotkatunturi. Einen Namen für den See habe ich leider nicht gefunden. Da wir an seinem Ufer zelteten, konnte ich vom Stativ mit Offenblende fotografieren, um den Baum freizustellen.
Lichtkontraste© Daniel Detel2015-08-143 KommentareLichtkontraste
Diese wundervolle Wetterstimmung konnte ich vor ein paar Wochen an einem gefluteten Polder in Mecklenburg beobachten. Sonne, Sturmböen und starke Schauer wechselten sich ab, und das Wasser glitzerte inmitten der Lichtkontraste. Das erwähnte Naturschutzgebiet gehört zu einem inzwischen großen Schutzgebietskomplex nahe (bzw entlang) einer einmaligen Flusswildnis. Die hier zu sehenden Polder sind Teil von renaturierten Feuchtwiesen und großen, jetzt ständig überfluteten Bereichen, und obwohl dieser
Mehr hier
Kiebitz© Helga Rosenberger2015-08-101 KommentarKiebitz
am Neusiedler See im Juni diesen Jahres.
Abkühlung© Thomas Harbig2015-08-072 KommentareAbkühlung
Heute soll der heißeste Tag werden, wünsche allen ein schönes Wochenende und etwas Wasser in der Nähe. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Abkühlung© Sarah Böhm2015-08-063 KommentareAbkühlung
Hallo, momentan muss bei mir gedankliche Abkühlung reichen, aber am Wochenende kann man sich dann wieder ins Wasser stürzen. Dazu ein Bild eines Sees in meiner Gegend, an einem lauen Frühlingsabend aufgenommen. Ich hoffe, dass ihr die nächsten heißen Tage gut übersteht und dass es dann schnell wieder erträglicher wird. Liebe Grüße Sarah
Mehr hier
Seealpsee© Thomas Harbig2015-07-263 KommentareSeealpsee
Auf dem Weg zum Nebelhorn bei 30°C. Kein Foto kann den wirklichen Eindruck wiedergeben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Stille zur Blauen Stunde© Horst Ender2015-07-1817 KommentareStille zur Blauen Stunde
Kein Windhauch wehte und absolut nichts war zu hören, wäre da nicht das Auslösegeräusch der Kamera gewesen. Leider hatte ich keinen Schlafsack und kein Zelt dabei, so musste ich nach ein paar Aufnahmen den Rückweg antreten. LG Horst
Mehr hier
östliche Zillertaler Alpen© Horst Ender2015-07-175 Kommentareöstliche Zillertaler Alpen
Tauchen die Bergspitzen im Herbst in goldiges Abendlicht und ist es ganz still, dann heißt es "langsam aber sicher" an den Abstieg zu denken! Schnell wird es in dieser Jahreszeit dunkel. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
fields of gold© Horst Ender2015-07-1415 Kommentarefields of gold
Bild der Woche [2015-07-20]
HE
unmittelbar nach einem Gewitterschauer in der Wilden Krimml! Sommerabende haben an diesem abgeschiedenen Ort ganz was besonderes, es ist still, man hört außer dem Wind NICHTS! LG Horst
Mehr hier
50 Einträge von 1952. Seite 18 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter