Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1952. Seite 15 von 40.
Schwanentanz© Bernd Gerlich2017-02-162 KommentareSchwanentanz
Die Tänze der Schwäne sind nicht so bekannt, wie die der Kraniche und sicher auch nicht ganz so eindrucksvoll. Aber auch Schwäne tanzen miteinander. Wer das mal bewusst erlebt hat, wird zugeben müssen, dass dieses Ritual sehr ausdrucksstark ist und vielleicht berührender, als die wilden Kranichtänze: Die Partner stehen einander zugewandt in kurzem Abstand voreinander und blicken zur Seite, meistens beide in die gleiche Richtung, zeitweilig aber auch in verschiedene, auch dann aber mit völlig par
Mehr hier
Platz da, ich setze zur Landung an!© Bernd Gerlich2017-02-154 KommentarePlatz da, ich setze zur Landung an!
Höckerschwäne sind für viele sicherlich nicht der Hit, aber wenn sie fliegen oder balzen, finde ich sie doch ziemlich faszinierend.
vergänglich© André Kuschel2017-02-147 Kommentarevergänglich
Die schönen Kunstwerke aus Schnee und Eis gehören bei uns nun leider schon der Vergangenheit an, denn sie sind durch den Temperaturanstieg schon geschmolzen. Hier das letzte Bild von Schnee und Eis vom See, was dem vorherigen Bild ähnlich ist. Habe es nur nochmal anders beschnitten. LG André
Mehr hier
Der "Eisreiher" reizte mich© Bernd Gerlich2017-02-131 KommentarDer "Eisreiher" reizte mich
dieses Foto rauszusuchen, dass ich vor zwei Wochen gemacht habe. Der Graureiher stand völlig verfroren und sichtbar missmutig am späten Nachmittag auf einem Steg an unserem ziemlich grossen, aber schon zugefrorenem See und flog schliesslich (als ich ihn wohl etwas zu sehr bedrängte) genau zu dieser kleinen sonnenbeschienen Stelle. Ich finde den Kontrast mit dem dunkelblauen Eis spannend.
Mehr hier
Pah.......© angelika lambertin2017-02-106 KommentarePah.......
"Kann mir mal jemand sagen, was ich mit der ollen Plastikflasche auf meinem See tun soll ? "....denkt sich die Möve. Es gab noch mehr davon auf dem gefrorenen Seestück ...muß Spaß gemacht haben das Plastik weit hinauszuwerfen ...wo es dann so schön geschlittert ist Ich denke, das Bild passt in Mensch und Natur ? Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Mehr hier
Kleiner See mit Biberspuren© Ulrich Krauß2017-02-041 KommentarKleiner See mit Biberspuren
Wir waren im Naturschutzgebiet am See. Mir hat die Spieglung gut gefallen. Auf der gegenüber liegenden Seite kann man gut die Spuren von Bibern erkennen. Die Biber haben sich nicht gezeigt .
Mehr hier
Wie ein Kolibri© angelika lambertin2017-01-293 KommentareWie ein Kolibri
So fliegt diese Möve über den vereisten See in dem sich die Uferbäume und der Himmel spiegeln.
Feuer-Eis-Vogel© angelika lambertin2017-01-282 KommentareFeuer-Eis-Vogel
Halb gezogen, halb gewischt Nun schmilzt der Schnee und das Eis auf dem See.... schade.....dann sind solche Bilder nicht mehr möglich.....
Mehr hier
Schneespuren© André Kuschel2017-01-254 KommentareSchneespuren
Eine Aufnahme vom teilweise zugefrorenem und schneebedecktem See. Diese Aufnahme habe ich in schwarz/weiß geändert. Vielleicht findet es ja etwas Gefallen !? LG André
Mehr hier
Komischer Wiedehopf .....© angelika lambertin2017-01-2210 KommentareKomischer Wiedehopf .....
....die Frisur passt ja Eine Sonnenuntergangsmöve am halb zugefrorenen See ....der ist sehr tief und es passiert nicht oft, daß er zufriert, aber wenn die Temperaturen so bleiben, dann wird das in diesem Jahr der Fall sein.
Mehr hier
Zugefroren© Wera Koseleck2017-01-224 KommentareZugefroren
ist der Krickower See. Eigentlich war noch ein Grüppchen Enten darauf, aber das hab ich leider weggewischt... Viele Grüße Wera
Mehr hier
Mein See© angelika lambertin2017-01-138 KommentareMein See
Von ihm gibt es von mir schon einige Bilder hier, aber es ist immer wieder schön eine solche Abendstimmung dort zu erleben....und der ist gar nicht weit, was das Beste ist. Auch wieder sehr natürlich bearbeitet
Mehr hier
Der Zick-Zack-See© Elisabeth Undeutsch2017-01-1215 KommentareDer Zick-Zack-See
So habe ich ihn wegen seiner gezackten Uferlinie genannt! Ende November 2016 am menschenleeren Strand aufgenommen nach Sonnenuntergang; es war ein sehr windiger Spätnachmittag, und das abfließende Wasser ließ diesen See zurück.
Mehr hier
Blaue Libelle zur Blauen Stunde© angelika lambertin2017-01-126 KommentareBlaue Libelle zur Blauen Stunde
Hab ich noch in meinem Archiv gefunden..... nicht perfekt, aber die Farben haben mir gefallen.
Mehr hier
Morgens© Michael Schwarzmüller2017-01-103 KommentareMorgens
am Hitersee, wenn noch alles schläft (bis auf ein paar Fotografen).
Spot an für den Fischotter© Georg Scharf2017-01-0816 KommentareSpot an für den Fischotter
2016 gelang es mir insgesamt 3-mal ein Bild vom extrem scheuen Fischotter am Tag zu machen. In der Nacht kommt er dagegen regelmäßig an die Futterstelle und lässt sich beobachten. Hier bei diesem Bild ist die Szene beleuchtet mit einem Scheinwerfer und zusätzlich mit Blitz auf der Kamera.
geforen© Michael Schwarzmüller2017-01-073 Kommentaregeforen
war nicht nur der kleine Weiher im Ostallgäu, sondern auch ich und mein Equipment. Ein wunderbares Erlebnis.
Siamsische Zwillinge© Sigrun Brüggenthies2017-01-032 KommentareSiamsische Zwillinge
So sieht es fast aus, oder? Oder ist es ein Formationsflug? LG Sigrun
Mehr hier
Plötzlich und unerwartet© Sigrun Brüggenthies2016-12-312 KommentarePlötzlich und unerwartet
saß das Rotkehlchen vor mir und wollte aufs Bild! Kam mir wirlich so vor, denn ich konnte mich hinbewegen, wo ich wollte, immer saß es wieder vor mir! Also habe ich ein paar Fotos geschossen... Eines sehr ihr hier. LG Sigrun
Mehr hier
Die Palagruppe© angelika lambertin2016-12-289 KommentareDie Palagruppe
Ein kleiner See in Südtirol und im HG die mächtige Erhebung der Pala. Man findet so Einiges beim Aufräumen
Mehr hier
Mein Schwimmversteck …© Jürgen Liebner2016-12-1831 KommentareMein Schwimmversteck …
… Revier. So sah es in diesem Sommer oft aus, als ich schon mit dem Schwimmversteck im Wasser war. Immer wieder habe ich mir dann vorgenommen, auch mal ein paar Aufnahmen von der Lichtstimmung am Teich zu machen. Gruß Jürgen
Mehr hier
much trafic© Lutz Wilke2016-12-179 Kommentaremuch trafic
Ende Januar morgens um Sieben. Das erste Licht des Tages ergibt diese sehr kühle Farbstimmung. Es wurden einige Eislöcher geschlagen, um den Reihern das Fischen zu ermöglichen.
Mehr hier
Seebirken© angelika lambertin2016-12-1215 KommentareSeebirken
Aufgenommen in Schottland.....ein minimalistischer Wischer.
Himmlisches Guckloch© angelika lambertin2016-12-1110 KommentareHimmlisches Guckloch
Im Rondane NP Norwegen. Es war das einzige Lichtloch am ansonsten sehr bedecktem Himmel und ich finde, es passt zum 3. Advent .... ganz sicher kein Bild für Jedermann
Mehr hier
Wasserralle© Norbert Schneider2016-12-064 KommentareWasserralle
An einem kalten Morgen auf dünnem Eis.Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis,die scheue Wasserralle zu beobachten und zu fotografieren.
Wenn die Sonne spiegelt© angelika lambertin2016-11-2718 KommentareWenn die Sonne spiegelt
Mit diesem Bild von meinem Aufenthalt im Februar diesen Jahres im Riisitunturi NP in Finnland möchte ich euch eine gute Adventzeit wünschen. Gleichzeitig möchte ich mich für alle guten Wünsche die ich bis jetzt zum Advent habe lesen können bedanken. Leider bin ich etwas krank derzeit und kann nicht so, wie ich gerne möchte, aber das wird schon wieder.
Mehr hier
Abendliche Seegrafik© Elisabeth Undeutsch2016-11-229 KommentareAbendliche Seegrafik
Schon ein älteres Bild, das ich beim Auräumen der Festplatte gefunden habe. Ein kleiner Kontrast zum momentanen windigen, schmuddeligen Novemberwetter.
Mehr hier
Stairway to Heaven© Stefanie Pappon2016-11-1513 KommentareStairway to Heaven
Sonnenaufgang am Lake Paringa, Neuseeland. Diese himmlische Aussicht entschädigte für die Heere höllischer, blutsaugender Sandflies, die während der Aufnahmen am Seeufer über mich herfielen.
Mehr hier
Variante© Michael Schwarzmüller2016-11-0721 KommentareVariante
An diesem Morgen hatten wir leider keine Wölkchen, aber dafür mehr Nebel auf und über dem Wasser, was die Szene atemberaubend schön machte.
Jung und Alt im Nebel© Karsten Fischer2016-11-040 KommentareJung und Alt im Nebel
Vor einigen Jahren konnte ich diese beiden Höckerschwäne bei sehr dichtem Nebel fotografieren.
Fische ?© angelika lambertin2016-11-0214 KommentareFische ?
Eher kommt es mir wie eine Konstruktionszeichnung für Fotolinsen vor .....das Sumpfgras in einem Highlandloch.
50 Einträge von 1952. Seite 15 von 40.

Verwandte Schlüsselwörter