Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 812. Seite 15 von 17.
Silberreiher (Casmerodius albus)© Julian Muenster2009-08-192 KommentareSilberreiher (Casmerodius albus)
Dann will ich mich mal trauen ein Bild von mir rein zu stellen ;) Meinen Einstand mach ich mal mit einen Silberreiher, den ich in Australien im Kakadu NP aufgenommen habe. Er gehört zu den Tagreihern und ist die größe in Australien vorkommende Reiher Art. Er ernährt sich, wie die meisten anderen Reiher auch, von Weichtieren, Insekten, kleinen Reptilien, Fischen etc. Er lebt in Kolonien, geht aber i.d.R alleine auf Nahrungssuche. Aber das wisst ihr alles ja sicher ;) Würde mich über konstrukitve
Mehr hier
Löffler im Flug© Sebastian Münter2009-12-166 KommentareLöffler im Flug Löffler-Kolonie in Ungarn© Sebastian Münter2009-07-183 KommentareLöffler-Kolonie in Ungarn
Mein Ungarischer Freund© Sebastian Münter2009-06-242 KommentareMein Ungarischer Freund Gruesse aus Ungarn© Sebastian Münter2009-06-178 KommentareGruesse aus Ungarn
Serie mit 7 Bildern
In dieser Serie möchte ich ein paar meiner Bilder einstellen die im Laufe einer 10 tägigen Ungarnreise im Juni 2009 entstanden sind. Oft hätte ich mir ein 500er bzw. 600er + converter gewünscht, doch darauf muss ich wohl noch ein paar Jahre sparen. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch trotzdem und ich kann einige für einen Besuch im wunderschönen Ungarn anregen.
Mehr hier
Silberreiher, Wildlife© wolfgang lequen2009-06-083 KommentareSilberreiher, Wildlife
er flog des öfteren mal an uns vorbei, eines der wenigen Fotos wo er mal voll erwischt wurde,
Schmetterling,Libellen,Silberreiher© wolfgang lequen2009-06-023 KommentareSchmetterling,Libellen,Silberreiher
hier half der Zufall,als der Silberreiher abhebte nahm er zwei Libellen und ein Schmetterling mit, habe es erst beim sichten der Fotos gesehen und war sehr überascht, hoffe es gefällt.
Mehr hier
Silberreiher mit Hecht© Heinz-Jürgen Mehlsam2009-06-011 KommentarSilberreiher mit Hecht
Konnte an diesem Vormittag im März 2009 des öfteren die Silberreiher beim erfolgreichen Fischfang aus dem Tarnzelt beobachten und fotografieren. Leider machte mir genau an diesem Tag das grelle Sonnenlicht, in Verbindung mit den strahlend weißen Vögeln, ganz schön zu schaffen.
The Dart© trunk alfred2009-05-272 KommentareThe Dart
Immer wieder flog er in unregelmäßigen Abständen vorbei. Fast immer war ich zu langsam.
Mehr hier
Würg !!© trunk alfred2009-05-177 KommentareWürg !!
Bei diesem kapitalen Fang würgte er ganz ordentlich, aber letztendlich war der Fisch dann doch im Schlund verschwunden.
Silberreiher© Bernd Attner2009-05-032 KommentareSilberreiher
Er scheint sich ja im Spiegel des Wassers zu betrachten, aber der Blick des Silberreihers ins Wasser hat einen viel existenzielleren Grund, als Eitelkeit: Es geht nur darum, einen Fisch zu erhaschen.
Keine Chance© Ralf Schick2009-04-155 KommentareKeine Chance
Florida - Estero Lagoon Keine Chance hatte dieser Silberreiher beim Zustechen - einer der oftmals vergeblichen Versuche an fette Beute zu gelangen.
Mehr hier
Silberner Abflug II© Christoph Keller2009-03-136 KommentareSilberner Abflug II
Auf dem gestrigen Bild machte seine Majestät nur einen Sprung von wenigen Metern, setzte sich dann wieder, und legte nach ein paar Minuten erneut ein paar Meter Sicherheitsabstand zu uns ein... Lieber Gruss, Toph
Mehr hier
Silberner Abflug I© Christoph Keller2009-03-1212 KommentareSilberner Abflug I
Hoffentlich ist es nicht zum Reihern, wenn ich als letzten Programmpunkt meiner November/Dezember-Tour zum Bueng Borapeet noch einmal eine Reiher-Serie bringe, und zwar möchte ich einige Abflug-Studien des grossen Weissen, des King of the Whites, des gestrengen und majestätischen Silberreihers zeigen, nach wie vor eines meiner Lieblings-Motive. In der Hoffnung, nicht zu langweilen... Beste Grüsse, Toph
Mehr hier
Geisterstunde© heinz buls2009-03-017 KommentareGeisterstunde
Heute Morgen war die Nebelsuppe an der Donau so dicht, dass man den Silberreiher mehr erahnen, als sehen konnte.
S-Kurve© Thorsten Stegmann2009-02-226 KommentareS-Kurve
Silberreiher mit "grobem Patzer" im Bild... Hoffe es gefällt dennoch! Gruß, Thorsten
Mehr hier
Schneeweiß© heinz buls2009-02-1411 KommentareSchneeweiß
Das Donautal ist wieder eingeschneit, das weißen Federkleid der Silberreiher, ist eine perfekte Tarnung, in der verschneiten Landschaft.
Der Nebel lichtet sich© heinz buls2009-02-0423 KommentareDer Nebel lichtet sich
An diesem Morgen mußte ich mich regelrecht zum Tarnzelt tasten, so dicht war der Nebel. Doch plötzlich zog jemand, wie von Geisterhand, den Vorhang hoch. Zuerst hatte ich gar kein Licht, doch dann mußte es schnell gehen, denn das gleißende Licht ist für die weißen Reiher nicht so gut geeignet. Silberreiher jagen in der Donau hauptsächlich nach Kleinfischen, z.B. Stichlinge sind dort in großen Schwärmen anzutreffen.
Mehr hier
Silberreiher & Eisvogel© Imre Gerdts2009-02-022 KommentareSilberreiher & Eisvogel
Hallo, ich möchte mein erstes Bild hier im Forum präsentieren. Am Wochenende bei bedecktem Himmel, leichten Schneefall und starkem Ostwind habe ich den Silberreiher im Brandenburger Land entdeckt. Auf ca. 40m hat er mich dann bemerkt und ist davongeflogen. Wegen der schlechten Lichtverhältnisse habe ISO 800 gewählt, was dann auch ein starkes Rauschen und schlechte Auflösung zur Folge hatte. Am Monitor sah ich dann, dass ich einen Eisvogel mit auf dem Bild hatte. Mit starker EBV habe ich dann das
Mehr hier
Tänzer ...© Michael Manitz2009-01-308 KommentareTänzer ...
in der Sonne Flugstudie- bzw. künste eines Silberreiher Bildschnitt: Aufnahme hochkant, o + u gekürzt
Mehr hier
Sorry, ...© Michael Manitz2009-01-255 KommentareSorry, ...
aber er kam zu schnell und zu nahe, war keine Zeit mehr den Konverter runter zu nehmen ... daher a bissl zu mittig dieser Silberreiher- Flieger heute war das schönste Wetter bei uns, es hat getaut und die Gewässer sind teils wieder ohne Eis
Mehr hier
Majestätisch...Silberreiher (Egretta Alba)© Marion Ehrlich2009-01-0815 KommentareMajestätisch...Silberreiher (Egretta Alba)
Auch dieses Bild ist noch vom herbst letzten Jahres. Wenige Silberreiher lassen sich sehen. Dieser ist einer von den einzigen vier Exemplaren, die ich letztes Jahr beobachten konnte. Saludos, Marion
Mehr hier
Vorbild ...© Michael Manitz2009-01-062 KommentareVorbild ...
für eine gesunde Ernährung: Fisch und Salat Portrait eines Silbereiher leider Überstrahlung im Gefieder und unscharf - möchte es trotzdem als Dokumentation vorstellen
Mehr hier
Silberreiher im Nebel© heinz buls2009-01-0523 KommentareSilberreiher im Nebel
Der Silberreiher schüttelt sich die Feuchtigkeit des Nebels aus dem Gefieder. Diese eleganten Vögel, sind bei jedem Wetter dankbare Fotomotive. Sie sind im Winter inzwischen bei mir an der Donau häufiger anzutreffen, als der Graureiher.
Mehr hier
abwärts ...© Michael Manitz2008-12-282 Kommentareabwärts ...
der Verdauung entgegen ! Silberreiher schluckt Hecht 40 D; 800; Stativ ISO 200; 10,0; 1/640
Mehr hier
Futterneid© Johannes Sänze2008-12-276 KommentareFutterneid
Habe die beiden beim Fischen im noch morgendlichen Licht erwischt. Der Silberne war eindeutig der erfolgreichere "Angler". Innerhalb einer viertel Stunde hat er drei Hechte gefangen. Der Graue war weniger erfolgreich und hat versucht die Beute abzujagen. Kaum zu glauben, wie schnell so ein respektabler Fisch verschlungen ist. Keine Chance für den Grauen. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
erwischt ...© Michael Manitz2008-12-232 Kommentareerwischt ...
hat er ihn, wenn auch nur einen kleinen (Fisch)!
Silberreiher© Gerald Marz2008-12-134 KommentareSilberreiher
Auch im Schmuddelwetter kurz vor dem letzten Licht sind immer noch Möglichkeiten
Silberreiher nach der Jagd© Hans Glader2008-12-102 KommentareSilberreiher nach der Jagd
Nachdem der Silberreiher, der war übrigens sehr erfolgreich, seinen kleinen Fisch gefangen hatte, breitete er plötzlich einen Flügel aus. Entweder steckt da was von eine Glockenreiher oder von einem Adler drin. Auschnitt.
Silberreiher auf der Jagd 2© Hans Glader2008-12-094 KommentareSilberreiher auf der Jagd 2
Als der Silberreiher dann näher kam, konnte ich diese Jagdszene festhalten.
Landung im Gegenlicht© Peter Schönmann2008-12-018 KommentareLandung im Gegenlicht
Landung im Seewinkel bei tiefer Abendsonne im Gegenlicht. Die Schärfe habe ich absichtlich ein wenig zurückgehalten, damit das Bild weicher wirkt. Hoffe, es gefällt Euch. Kritik erbeten! LG, Peter http://www.austriafoto.at
Mehr hier
Silberreiherstart© Steffen Spänig2008-11-281 KommentarSilberreiherstart
Silberreiher waren diesen Herbst in bisher nie dagewesenen Größenordnungen im Wermsdorfer Teichgebiet und in ganz Sachsen zu beobachten. Bis an die 380 Induvidien an einem Ort. Fantastisch anzusehen. (Erste Versuche mit der neuen Canon 450D)
Mehr hier
Silberreiher mit Fischchen (Egretta Alba)© Marion Ehrlich2008-11-249 KommentareSilberreiher mit Fischchen (Egretta Alba)
Selten sieht man sie hier im Gegensatz zu den zahlreichen Seidenreihern. Dieser kam in die Nähe des Hide vor einigen Wochen und suchte nach Nahrung. Saludos, Marion
Mehr hier
Wind und Scneetreiben ...© Michael Manitz2008-11-223 KommentareWind und Scneetreiben ...
schon gestern Abend fing es an: Sturm und starker Schneefall ... ging heute munter weiter ... liegt ca. 30 cm Schnee ... aber es gab auch kurze Aufhellungen und da hielt es mich nicht mehr, mußte raus ... hatte Glück und konnte zwei Silberreiher beobachten, hier ein Schnapschuß von einem. ... starke Bewölkung und Schneetreiben im Hintergrund ... daher entsprechend
Mehr hier
Silberreiher im Nebel© Thomas Goetzfried2008-11-0312 KommentareSilberreiher im Nebel
Gestern war ich wieder bei den Silberreihern. Der Nebel war an der Donau sehr dicht gegen Abend. Doch die Silbereiher boten durch Imponiergehabe und kleinere Streitereien ein lohnendes Motiv im Herbstschmuddelwetter.
Start im Nebel© heinz buls2008-11-014 KommentareStart im Nebel
Das die Silberreiher die letzten Jahre an der Donau so häufig zu sehen sind, kommt mir sehr gelegen, denn ich finde, sie sind selbst im dichten Nebel schöne Fotomotive.
Mehr hier
Im Schwanenblumenwald© heinz buls2008-11-019 KommentareIm Schwanenblumenwald
Erst als der Nebel seinen Schleier ein wenig lichtete, konnte ich diesen Silberreiher im Schwanenblumenwald entdecken.
Mehr hier
Die Versammlung© Holger Dörnhoff2008-10-277 KommentareDie Versammlung
Na, dann werde ich mich auch mal von Lünen zurückmelden. Ich mache es natürlich auch mit einem Bild. Interessant war's, man lernt immer mehr Leute aus der "Szene" kennen. Hier nochmal einen schönen Gruß an alle. Diese Silberreiher, also diese "Sauviecher", seit ewigen Zeiten versuche ich von denen mal ein vernünftiges Bild zu bekommen und hier (Seeadler sei Dank) habe ich mal 15 Exemplare auf einem Haufen gehabt. Es haben aber leider nur 8 ins Bild gepasst, naja... Ich hoffe,
Mehr hier
Silberreiher auf Jagd© heinz buls2008-10-269 KommentareSilberreiher auf Jagd
Wenn im Herbst die Silberreiher an die Donau zurückkehren, verbringe ich oft einige Stunden die eleganten Vögel an ihren Jagdplätzen zu beobachten. Obwohl ich schon einige Bilder von den weißen Reihern habe, zieht es mich trotz Nebel und Kälte immer wieder ins Tarnzelt.
Mehr hier
Silberreiher bei der Nahrungsaufnahme© Gerhard Kummer2008-10-166 KommentareSilberreiher bei der Nahrungsaufnahme
Es saßen ca. 30 Tiere auf einer Wiese. Nur der eine ist sitzen geblieben als ich mit dem Auto näher kam. Plötzlich streckte er den Kopf nach vor und ich wusste sofort was los ist .
Mehr hier
Die drei Wünsche© Andreas Mrowetz2008-10-103 KommentareDie drei Wünsche
Ich wünschte, ich hätte besseres Licht. Ich wünschte, am Himmel wären ein paar Wolken statt der grauen Suppe. Ich wünschte, ich hätte den Wimberly Head ;o).
Mehr hier
"... mit Fisch"© Erich Greiner2008-10-0612 Kommentare"... mit Fisch"
So schnell konnte ich meine Kamera gar nicht drehen, wie der Reiher unten war: deshalb ein Quer-aus einem Hochformat. Aufnahme vom 29.9.2008 am Stausee Kelbra aus einem Tarnversteck am Schilfrand bei trüben Wetter.
Silberreiher (Casmerodius albus)© Andreas Mrowetz2008-10-035 KommentareSilberreiher (Casmerodius albus)
Da mein letztes Bild als zu unruhig befunden wurde, hoffe ich, dass das hier ruhig genug ist
Zeitgemälde© Andreas Richter2008-10-0110 KommentareZeitgemälde
Bild des Tages [2008-10-02]
Auf Wunsch von Martin hier eine Wischeraufnahme die ich schon im FC gezeigt habe. Allerdings nicht genau das selbe Foto sondern eine Variante die mir persönlich etwas besser gefällt. Martin ich hoffe das auch diese Fotografie Deinen Geschmack trifft.
Mehr hier
50 Einträge von 812. Seite 15 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter