Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 808. Seite 9 von 17.
Silberreiher im Flug© Peter Rohrbeck2016-02-147 KommentareSilberreiher im Flug
Ich habe mir die Worte von Theo mal zu herzen genommen. Er hat schon recht ohne Naturfotografen Forum fehlt einem was. Im Herbst war eine Menge Flugbetrieb vor der Beobachtungshütte. Regelmässig konnte ich gute Flugaufnahmen aus nächster Nähe von den Silberreihern machen. Bei so mancher Pose konnte ich mir ein Schmunzeln nicht unterdrücken.
Mehr hier
Silberreiher© Benutzer 12403372016-02-082 KommentareSilberreiher
Aufgenommen im Süden Hamburgs. Zwei Tiere sind hier in der Umgebung seit letztem Jahr davon zu sehen. Sehr schön anzusehen und eine schöne fotografische Ergänzung zum Graureiher. Lichtrichtung hat leider nicht gepasst...
Mehr hier
"Schlittschuhläufer"© Lothar Roettenbacher2016-01-306 Kommentare"Schlittschuhläufer"
Ich wusste gar nicht, dass Silberreiher Wintersportfans sind! Im Ernst! Der Reiher ist beim Abflug leicht ins Rutschen geraten. Ich hoffe er und ich bekommen von euch trotzdem gute Haltungsnoten. VG Lothar
Mehr hier
Harte Zeiten....© Benutzer 2152412016-01-231 KommentarHarte Zeiten....
.... für die Silberreiher. Noch ein Bild aus meinem Jahrhundert-Archiv 2010.
Zehn Minusgrade...© Wolf Spillner2016-01-222 KommentareZehn Minusgrade...
...aber die Luft flimmert und wabert im Sonnen schein über den dünn verschneiten Weideflächen der Lewitz. Rot leuchten die Kopfweiden , und ein paar Silberreiher sind im Verein mit Mäuse- und Raufussbussard auf dem Anstand, um Mäuse zu greifen. Leider kann die Stimmung nicht in Schärfe wiedergegeben werden. Die lange Brennweite rafft den Flimmer- und Wabereffekt stark zusammen.
Noch seltener Wintergast© Benutzer 6809312016-01-183 KommentareNoch seltener Wintergast
... ist bei uns der Silberreiher. Gelegentlich lässt er sich in meinem Heimatbiotop blicken. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Der Nebeltänzer© heinz buls2015-12-0312 KommentareDer Nebeltänzer
Mit Samba-Tanzschritten scheuchte der Silberreiher die Fische vom Grund der Donau auf, um sie leichter erbeuten zu können.
Begegnungen© Georg Scharf2015-11-2524 KommentareBegegnungen
dieses Bild wollte ich einfach mal zeigen um die Begegnung von jungem Seeadler und Grau- bzw. Silberreiher zu dokumentieren. Normalerweise fliehen nicht nur die Reiher in Panik, sobald sich ein Adler nähert. In Ungarn stehen die Vögel dagegen oft auf sehr engem Raum dicht beieinander. Ich durfte sogar Szenen erleben, als der Adler dem Reiher zu nahe kam und dieser nach ihm gepickt hat. Warum das so ist wissen wir nicht.
Mehr hier
Der Silberne ....© Willi Zellmann2015-11-1311 KommentareDer Silberne ....
Bild der Woche [2015-11-16]
Eigentlich fotografiere ich die Silberreiher lieber vor herbstlichen und dunklen Hintergrund. Hier habe ich mich mal an einer Gegenlichtaufnahme versucht und auch die Entwicklung leicht in den High Key-Bereich ausgerichtet. Zumindest ist bei dieser Aufnahme die filigrane Stuktur der Flügel sichtbar. Hoffe es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Silberreiher© Christoph Schöndorfer2015-11-041 KommentarSilberreiher
Hoffentlich gefällt es euch. Schönen restlichen Montag. Ganz liebe Grüße Christoph
Mehr hier
Reiher gewischt....© Thomas Plack2015-10-300 KommentareReiher gewischt....
habe ich wegen der wenigen Zeit mit genügend Licht, die einem die gestohlene Sommerzeitstunde nach der Arbeit noch übrig lässt, probiert. Das gab zwar extrem viel Ausschuss, aber das eine oder andere Bild schien mir doch interessant. Hier zeige ich einen Anflug, der kaum beschnitten werden musste. Im Gegenteil- rechts hätte ich mir etwas mehr Platz gewünscht... VLG Thomas
Mehr hier
Silberreiher im Flug© Peter Rohrbeck2015-10-258 KommentareSilberreiher im Flug
Mit dieser Flugszene aus den letzten Tagen möchte ich mich hier aus dem Forum verabschieden. Durch Gespräche mit anderen Naturfotografen ist mir klar geworden das dieses Forum nicht mehr die Heimat meiner Bilder sein soll.
Silberreiher im Flug© Peter Rohrbeck2015-10-243 KommentareSilberreiher im Flug
Schon vor Sonnenaufgang gab es heute morgen Flugbetrieb vor der Beobachtungshütte. Einige Silberreiher landeten im Graben links der Hütte. Die Meisten in der Hütte fotografieren mit 500mm oder 600mm Brennweite. Doch heute morgen war ich mit meinem 300er und 2,8 klar im Vorteil. So gelang mir diese Full Frame Aufnahme als Scherenschnitt. Besser hätte der Silberreiher nicht ins Format passen können und so kam ich zu einer weiteren Silberreiherszene die ich so noch nicht hatte
Mehr hier
Silberreiher im Flug© Peter Rohrbeck2015-10-228 KommentareSilberreiher im Flug
Wie Willi bei seinem Silberreiherbild schrieb tummeln sich zur Zeit 50 Silberreiher am See. Hier nun mein bestes Bild von heute.
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-10-177 KommentareSilberreiher
Nachdem die Aufnahme zuvor eine gewisse Spannung aufgebaut hat nun eine weitere Aufnahme die auch das Ergebnis der Jagdbemühungen zeigt. Insgesamt habe ich 5 Aufnahmen dieser Jagdszene. Eine vor dem Eintauchen, zwei während der Eintauchphase und zwei danach. Schön wäre es wenn es hier im Forum eine Rubrik gebe in der man bis zu 5 Bilder als Serie zusammenhängend zeigen könnte. So könnte man bestimmte Verhaltensweisen Interessierten besser zugänglich machen.
Spiegelreiher© Thomas Plack2015-10-169 KommentareSpiegelreiher
Der Herbst mit seinen Farben bringt die Silberreiher gerade gut zur Geltung. VLG Thomas
Mehr hier
Der Neider© Peter Rohrbeck2015-10-116 KommentareDer Neider
Heute morgen jagten ein Silberreiher und ein Graureiher gemeinsam vor der Beobachtungshütte. Wobei nur der Silberreiher Beute machte und der Graureiher immer wieder versuchte dem Silberreiher die Beute abzujagen. Jedoch ohne Erfolg was seine Laune sicher nicht besser machte.
Durch den Nebel© Jürgen Liebner2015-10-085 KommentareDurch den Nebel
Die Aufnahme entstand beim Warten auf die Bartmeisen. Gänse, Kormorane und Silberreiher zogen dicht im Nebel am Steg vorbei und waren oft nur schemenhaft zu erkennen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Skurrile Erscheinung© Eric Dienesch2015-09-254 KommentareSkurrile Erscheinung
Hallo, es können schon verrückte Momente auftretetn, wenn so ein Langhals aktiv wird, jedenfalls war es eine Freude, ihn zu beobachten. Da gibt es dann Posen, die schafft kein Modell. Das 4 zu 2 Format habe ich bewusst gewählt, um eben den Ausdruck zu verstärken, in der Breite quasi Fullframe. ich glaube, ich mache mit dem Silberreiher hier meine erste Serie auf. Ich muss nur noch schauen, wie das geht. (Vorzeigbare) Bilder hab ich noch genug glaube ich.. ;) Gruss Eric Eventuell mögt ihr ihn ja
Mehr hier
Der Schatten des Reihers© Eric Dienesch2015-09-2314 KommentareDer Schatten des Reihers
Diesen Silberreiher konnte ich dank Tarnung deutlich über 30 minuten und relativ nahe bei der Jagd beobachten, während es immer heller wurde. Er war ein erfahrener uund erfolgreicher Jäger. Ich hoffe, es gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Shake it out© Stephan Ottow2015-09-1617 KommentareShake it out
Silberreiher beim "Nach-dem-Essen-Schütteln"^^ Das Bild entstand von meinem Schwimmversteck in einem total morastigen Gewässer bei Berlin. Es kostete mich wirkliche Überwindung dort reinzugehen, aber im Nachhinein war es eine gute Entscheidung
Mehr hier
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-09-114 KommentareSilberreiher
Ein weiteres Bild aus dieser Woche. Ein verhalten bei den Silberreihern das man öfter beobachten kann zeigt dieses Bild. Ein Silberreiher ist am jagen und plötzlich wird er aggressiv von einem anderen Silberreiher angeflogen. Der erste ergreift darauf hin die Flucht und der Angreifer übernimmt den Platz.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Majestätischer Silberreiher© Ralf Thiele2015-09-073 KommentareMajestätischer Silberreiher
Dieser Reiher suchte am frühen Abend schon mal seinen Schlafplatz aus. Das konnte er auch ruhigen Gewissens tun, denn in der halben Stunde vorher hatte er bereits drei Fische verdrückt. Mich beeindruckt immer wieder die Eleganz dieses Vogels.
Mehr hier
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-09-075 KommentareSilberreiher
An diesem Nebelmorgen im August war die Stimmung mal wieder traumhaft schön und so konnte ich den Blick aus der Beobachtungshütte in vollen Zügen geniessen.
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-09-062 KommentareSilberreiher
Eine Aufnahme die früh morgens in der vergangenen Woche entstand. Nach meiner Erfahrung zeigt sie in etwa die maximale Wassertiefe in der die Silberreiher noch jagen. Sie scheinen sich nicht gern den Bauch nass zu machen.
Mehr hier
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-09-025 KommentareSilberreiher
Jetzt sind wieder häufiger Silberreiher beim jagen am See zu beobachten. Besonders die dann folgenden Interaktionen versuche ich festzuhalten so das ich mein Wissen stück für stück erweitern kann. Ein Bild vom letzten Wochenende.
Mehr hier
Silberreiher in Gesellschaft© Gerhard Schirmacher2015-08-252 KommentareSilberreiher in Gesellschaft
Diese Gesellschaft von Schreitvögeln litt nicht an Nahrungsmangel. Das Niedrigwasser hatte Fische in einem Resttümpel gefangen und die wurde gemeinschaftlich aus dem Schlick gesucht. Der Schlick im Hintergrund ist nicht so schön, aber der ist auf diesem Bild durch den Statisten hübsch aufgelockert.
Mehr hier
Wer hat den Längsten© Peter Rohrbeck2015-08-204 KommentareWer hat den Längsten
Bei meinem letzten Silberreiher Bild standen die Silberreiher nach ihrer Ankunft vor der Beobachtungshütte noch als Gruppe zusammen. Nach einer Weile begann dann jeder Silberreiher für sich zu jagen. Wenn sie sich dann in die Quere kommen bleibt ein Streit manchmal nicht aus. Dann bauen sich die Kontrahenten voreinander auf und versuchen sich mit ihrer Größe zu beeindrucken.
Es geht wieder los© Peter Rohrbeck2015-08-182 KommentareEs geht wieder los
Es werden wieder mehr Silberreiher bei uns am See gesichtet. Heute gegen 19 Uhr hatte ich das Glück das sich gleich 8 Silberreiher vor der Beobachtungshütte zeigten. Durch den Dauerregen liessen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und es gelang mir 7 von ihnen halbwegs geordnet auf ein Bild zubringen.
Futterneid?© Gerhard Schirmacher2015-08-171 KommentarFutterneid?
Dieser junge Reiher sieht völlig ohne Grund so neidisch aus. Das austrocknende Gewässer war voller toter und halblebiger Fische, genug für zahlreiche Arten fischfressender Vögel. Zahlreiche Fische wurden aufgenommen und ausgespuckt, wieder aufgenommen und wieder ausgespuckt. Satt waren die Vögel alle.
Mehr hier
Silberreiher HK© Peter Rohrbeck2015-07-224 KommentareSilberreiher HK
Wie so oft bei mir wurde auch dieses Bild aus der Ilkerbruch Beobachtungshütte heraus aufgenommen.
Silberreiher LK© Peter Rohrbeck2015-06-1012 KommentareSilberreiher LK
Wie so oft bei mir aus der Ilkerbruchhütte heraus fotografiert.
Fisch© Georg Scharf2015-05-3117 KommentareFisch
für mich war es ein genialer Moment, für den Fisch etwas weniger aufgenommen habe ich dieses Bild vor einem Jahr vom Hide in Ungarn
Mehr hier
Silberreiher© Peter Rohrbeck2015-05-275 KommentareSilberreiher
Hier kam dieser Silberreiher schön nah an die Beobachtungshütte heran.
Paarungszeit© Ralf Weise2015-05-172 KommentarePaarungszeit
Paarung bei den Silberreihern. Hoffentlich nimmt dabei nicht das bereits gelegte Ei Schaden. Florida 02/2015
Silberreiherstart© Marion Ehrlich2015-04-239 KommentareSilberreiherstart
Heute hat sich der scheue Vogel etwas mehr genähert. Normalerweise sieht man ihn nur sehr weit weg. So konnte ich ihn beim Start aufbnehmen. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Liegend erwischt© Thomas Hinsche2015-04-0318 KommentareLiegend erwischt
Liegend habe ich gerade noch eine Lücke durch das frisch austreibende Schilfgras erwischt, um den weißen Reiher ablichten zu können. Nun wächst er aus dem Grün hervor Frohe Osterfeiertage wünsche ich!
Mehr hier
Silberreiher im Flug© Peter Rohrbeck2015-03-212 KommentareSilberreiher im Flug
Gestern konnte ich diese Flugaufnahme aus der Beobachtungshütte heraus machen. Interessant war das der Silberreiher aus dem Schilf aufgeflogen ist. Das konnte ich so bisher noch nicht beobachten.
Es gibt kein schlechtes Wetter... :-)© Oliver Richter2015-03-107 KommentareEs gibt kein schlechtes Wetter... :-)
rief mir der Silberreiher bei strömenden Regen in Richtung Versteck zu. Recht hatte er, wenngleich ich etwas sorgenvoll zum Himmel schaute - das Gewitter zog dann doch vorbei. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Überflieger© Helga Rosenberger2015-03-041 KommentarÜberflieger
Gestern bei strahlend blauem Himmel überflog mich der Silberreiher unverhofft. Er war so tief, dass er bei ein paar Aufnahmen meinen Bildrahmen sprengte. Na ja, das liebe Adrenalin......immer wieder bin ich dann so aufgeregt, dass die Besten Momente in die Hose gehen. Das Licht war schon extrem hart und ich wartete eigentlich auf den Eisvogel. Eine kürzere Belichtungszeit hätte bei dieser Aufnahme sicher geholfen. Nun will ich aber nicht allzu unzufrieden sein und hoffe, es reicht qualitativ au
Mehr hier
"Ludwig die Zweite"© Lothar Roettenbacher2015-03-012 Kommentare"Ludwig die Zweite"
Ein weiteres Bild meines Königs vom Chiemsee. Nicht ganz so majestätisch wie das von Gestern, dafür sind diesmal aber die Füße dran. Das Bild ist nur leicht aufgehellt, sonst unverändert. Falls es gefällt, kommt morgen noch ein Flugbild.
Mehr hier
"Seht her, ich bin`s!"© Lothar Roettenbacher2015-02-281 Kommentar"Seht her, ich bin`s!"
Man könnte doch meinen, König Ludwig ist aus dem See entstiegen. Das Bild ist allerdings am Chiemsee und nicht am Starnberger See entstanden. Leider habe ich ihn nicht ganz gut positioniert, so dass unten wenig Platz geblieben ist. Oben habe ich dafür etwas abgeschnitten. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Mehr hier
Silberreiher© Thomas Kähm2015-02-271 KommentarSilberreiher
Silberreiher im Naturschutzgebiet Ilkerbruch
Volle Konzentration© heinz buls2015-02-206 KommentareVolle Konzentration
Der Blick des Silberreihers war voll auf die leicht gefrorene Wasseroberfläche des Bachufers gerichtet. So, dass ich ein Portrait von ihm machen konnte, wobei ich Glück hatte, denn die Naheinstellgrenze des 500er war erreicht.
Silberreiher© Felix Benz2015-02-176 KommentareSilberreiher
Hallo, Ich konnte diesen Silberreiher beobachten wie er auf einer Wiese Mäuse gejagt hat. Ich hoffe es gefällt euch. Gruß Felix
Mehr hier
Ganz in Weiß© Kathrin Hack2015-01-263 KommentareGanz in Weiß
Hallo Naturfotografen, nach einer längeren Pause im Forum möchte ich mich nun mit diesem Silberreiher zurückmelden. Das Foto ist mittels eines Tarnversteckes an einem kleinen Biotop unweit meines Wohnortes entstanden. Der Reiher ist fast jeden Morgen pünktlich um sich sein Frühstück im Teich zu besorgen.
50 Einträge von 808. Seite 9 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter