
Das Donautal ist wieder eingeschneit, das weißen Federkleid der Silberreiher, ist eine perfekte Tarnung, in der verschneiten Landschaft. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-02-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | albus, casmerodius, silberreiher | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruß
Ralf
Pascale: Die mittige Gestaltung des Kopfes hat sich aus der Situation ergeben, er stand so nah vor meinem Tarnversteck ,
eine geringe Veränderung des Objektives und der Reiher wäre aufgeflogen. Ich wollte allerdings im Nachhinein auch
nicht soviel wegschneiden, dass das Auge sich im Goldenen Schnitt befindet.
Kurt: Dir ein besonders herzliches Dankeschön für dein Wettbewerbsvorschlag !
Viele Grüße
Heinz
Ganz Auge und Schnabel: das ist absolut erstaunlich! Auch diese gaaaaaaanz fein angedeuteten Gräser links unten gefallen mir sehr gut. Charles hat das Bild auch für mein Empfinden trefflich charakterisiert:
Deine Bilder gehen immer über das reine Abbilden eines Motivs hinaus - und das ist es, was - neben der perfekten Technik - den Reiz deiner Aufnahmen ausmacht.
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen, und genau DAS isses, warum ich so oft an deinen Bildern hängen bleibe.
Wenn eine winzig kleine Anfrage erlaubt ist: Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es mir gefällt, dass Kopf und Schnabel so mittig sind ... aber das soll die Schönheit deines Bilders nicht schmälern.
LG,
Pascale
der Silberreiher und das Buschwindröschen haben für mich Einiges gemeinsam.
Schon bei bei den Vorschaubildern habe ich geahnt, wer dahinter steckt

Da kann man was von lernen.
Gruß
Volker
ich habe Dein Bild gerade erst gesehen und es gefällt mir auf Anhieb sehr, sehr gut.
Klasse Bild !!
Viele Grüße
Mike
Lieber Heinz,
zu diesem Bild muss ich Dir noch einen Kommentar schreiben.
Dies hat nichts mehr mit Vogelfotografie zu tun!
Das hier ist Foto-Kunst mit Vogelmotiven - wunderbar!
Viele Grüße
Ingrid
wunderbar diese fließenden Übergänge zum Hintergrund,
dazu das Auge und Schnabel als Blickfang, sehr gelungen, Gratulation.
Schönen Gruß Ralph
dieses phantastische Porträt provoziert natürlich erst einmal die Frage: wie hast Du es bloß geschafft, so nahe an den Reiher heran zu kommen?
Die Wirkung des Bildes ist enorm! Alles konzentriert sich auf diese eigenartige Farbgebung von Gesicht und Schnabel, das ist schon eine richtig gekonnte Abstraktion und deshalb viel mehr als ein schönes Naturdokument. Wirklich beeindruckend!
Gruß
Kurt
mein Tarnversteck steht schon fast 2 Jahre an der Donau, die Silberreiher haben sich so daran gewöhnt, dass
sie sogar oft die Naheinstellgrenze des Objektivs, unterschreiten. Man muß nur rechtzeitig im Versteck sein,
um sie nicht aufzuscheuchen, denn dann sind sie den ganzen Tag nicht mehr zu sehen.
Viele Grüße
Heinz
Wieder eines deiner mysthischen "Reiherbilder", welche mir besonders gut gefallen. Deine Bilder gehen immer über das reine Abbilden eines Motivs (wie meine

mir gefällt diese Aufnahme ganz ausgezeichnet. Ich mag solche Ton-in-Ton-Aufnahmen. Den Schnitt würde ich vielleicht noch etwas enger wählen, aber das lässt sich ja leicht ändern.
Gruß Manfred