Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4757. Seite 79 von 96.
Herbstfarben© Christine Walter2011-10-163 KommentareHerbstfarben
Der goldene Oktober zaubert die schönsten Farben - das tut gut für die Seele. Liebe Grüße Christine
Mehr hier
Herbstliche Stimmung© jens kolk2011-10-169 KommentareHerbstliche Stimmung
Das Bild entstand im selben Gebiet wie der auch das Fliegenpilzbild. Dennoch ergab sich hier eine völlig andere Stimmung. Ich hoffe der eine Pilz ist nicht zu mickrig, es war leider nur dieser an der Stelle vorhanden LG Jens
Mehr hier
Norway Grass© Radomir Jakubowski2011-10-1610 KommentareNorway Grass
Hi, ich sitze wieder an einer Bildauswahl und hab wie immer zu viele persönliche Präferenzen. ;) Deshalb wollte ich mal sehen, wie eure Reaktionen auf dieses Bild sind. Ich bin gespannt auf eure Reaktionen Aufgenommen an einem Ort, an dem es immer geregnet hat, wenn ich da war.
Mehr hier
Herbstschilf© Klaus Steegmüller2011-10-1617 KommentareHerbstschilf
Aufgenommen im Gegenlicht am Ufer des Lac d´Ilay - auch das Schilf hatte sich bereits warme Herbstfarben zugelegt.
Herbstliche Farben© Peter Sürth2011-10-1511 KommentareHerbstliche Farben
Ich hoffe, ihr könnt dieses eine vom Bäumchen noch ertragen LG und ein schönes restliches Wochenende Peter
Mehr hier
[Frühnebel]© Jöran Hahn2011-10-144 Kommentare[Frühnebel]
Hallo zusammen, auf von mir gibts mal wieder ein Bild. Dieses mal sogar ein aktuelles. Das Bild entstand heute morgen kurz nach Sonnenaufgang bei Hückelhoven. Erster Gehversuch mit einem Grauverlauffilter. Der war aber leider nicht ganz kräftig genug um mit dem starken Gegenlicht fertig zuwerden, daher musste ich auch noch einen "digitalen" drauflegen. Welche Filterstärken benutzt ihr in solchen Situationen? Hoffe es gefällt trotzdem ;) gruß Jöran
Mehr hier
Waldnaab-Panorama© Philip Klinger2011-10-135 KommentareWaldnaab-Panorama
Hallo! Von der heutigen fast ganztägigen Tour zur Waldnaab hab ich ein Pano dabei Der heftige Regen in den vergangenen Tagen war ziemlich kontraproduktiv. Das Wasser ist viel schlammiger, aber vor allem sind zahlreiche kleinere und flachere Granitblöcke im Flussbett nun überspült, die letzte Woche noch deutlich übers Wasser ragten. Nicht ganz ideal, weil dadurch natürlich reizvolle Motive sozusagen den Bach runter gehen. Dennoch wars ein sehr schöner und anstrengender Tag! Und schönen Gruß an H
Mehr hier
Abflug© Carlo Fritsch2011-10-131 KommentarAbflug
Vielen Dank für Eure zahlreichen und netten Kommentare beim letzten Bild! Jetzt mal etwas anderes: Kraniche auf dem Weg zum Schlafplatz. Ich weiss eigentlich nichts außergewöhnliches. Liebe Grüße Carlo
Mehr hier
Morgen am Lac d´Ilay© Klaus Steegmüller2011-10-128 KommentareMorgen am Lac d´Ilay
Mit diesem Bild vom herbstlichen Lac d`Ilay möchte ich eine kleine Serie über das französische Jura und seine Natur insb. Gewässer starten. Der See befindet sich unweit von Genf im Hochjura auf 774 müNN und ist mit seinen Feuchtgebieten und benachbarten Seen (Natura 2000- Gebiet) ein wahrer Leckerbissen für Naturfotografen. Ich hatte das Glück, letzte Woche dort zu sein und das Gebiet vom ersten Sonnenstrahl bis in die Abendstunden hinein erkunden zu können.
Es wird Herbst© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-1211 KommentareEs wird Herbst
Hallo, dies ist mein bisheriges Lieblingsbild von diesem Herbst. Eigentlich sollte das Birkenblatt alleine das Motiv für dieses Bild werden. Dabei wurde mir aber das Stück Wurzel, das der Bauer beim Säen hochgearbeitet hat zu dominant. Also komplett mit aufs Bild. Dann musste ich nur noch warten bis die Sonne untergeht und noch ein paar Mücken vorbeischauen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Leuchtfarn© Philip Klinger2011-10-1212 KommentareLeuchtfarn
Das Bild ist eher ein Nebenprodukt meiner letzten Tour zur Waldnaab Mir stach dieser einzelne, grüne Farn inmitten der bereits braunen und welken Exemplare am Wegrand ins Auge. Im Gegenlicht hab ich dann versucht, ihn in Szene zu setzen. Vielleicht findet der eine oder andere ja Gefallen daran LG Philip
Mehr hier
Waldfeeling© jens kolk2011-10-097 KommentareWaldfeeling
Diese im Verhältnis riesigen Pilzfruchtkörper hatte ich vor ein paar Tagen gefunden. Mit dem Weitwinkel hab ich mich dann an die Arbeit gemacht Ich hoffe es gefällt. Es handelt sich um den Wolligen Milchling (Lactarius vellereus), bestimmt von Volker Kummer, Mykologe Uni Potsdam LG Jens
Mehr hier
Arbeit im Verborgenen© Wolfgang Witteborg2011-10-081 KommentarArbeit im Verborgenen
Der Herbst ist jetzt in vollem Gange. Auch Baumpilze tragen zur Zersetzung bei. Und sorgen für die Verarbeitung von Totholz.
Mehr hier
Vorbei1© Wolfgang Witteborg2011-10-081 KommentarVorbei1
Die fallenden Blätter sind immer wieder schön. Ob im Wasser oder auf dem Waldboden.
Mehr hier
Vorbei© Wolfgang Witteborg2011-10-082 KommentareVorbei
Nun ist es wieder so weit. Die Natur zeigt sich von ihrer bunten Seite. Der Herbst. Auch in der Vergänglichkeit ist ein Blatt noch schön. Besonders auch auf dem Wasser und im Sonnenlicht
Mehr hier
Die Lichtwelle 2© Holger Dörnhoff2011-10-085 KommentareDie Lichtwelle 2
Da zu meinem letzten Bild in zwei Foren doch einige konstruktive Anmerkungen und Verbesserungswünsche genannt wurden, habe ich meine "Fotoausbeute" nochmal intensiv unter die Lupe genommen und dieses Bild gefunden, welches die Vorschläge alle berücksichtigt (mehr Platz hinter der Welle und nach oben hin sowie eine langsamere Verschlusszeit um das Wasser weicher fliessen zu lassen). Ich möchte Euch alle herzlich einladen mit mir zu vergleichen, abzuwägen, gut zu finden, schlecht zu find
Mehr hier
Morgennebel im Risstal..© Peter Sürth2011-10-077 KommentareMorgennebel im Risstal..
am frühen Morgen auf dem Weg zum grossen Ahornboden bot sich eine Lichtstimmung wie ich sie bisher selten beobachten konnte, der Nebel wurde links hinten von der Sonne in ein Licht gehüllt das ich in dieser Form noch nie gesehen hatte. Lieben Gruß und ein schönes Wochenende Peter
Mehr hier
Morgenstimmung im grossen Ahornboden..© Peter Sürth2011-10-063 KommentareMorgenstimmung im grossen  Ahornboden..
Bilder vom Ahornboden gibt es massenhaft, deshalb wundert es mich, dass es auf dieser Seite insgesamt nur zwei Bilder davon gibt.
Das versteinerte Liebespaar..© Peter Sürth2011-10-0511 KommentareDas versteinerte Liebespaar..
eine düstere Sage webt ihre Schleier um den See und das Schloss. Des Ritters schönes Töchterlein liebte einst einen braven aber armen Jägersmann,den der stolze Schlossherr in seinem Grimm mit Hunden aus der Burg hetzen liess, so dass der fliehende in den See stürzte und ertrank. Von dem Schicksal des Liebsten ins Herz getroffen, stieg das Ritterfräulein oft zum See nieder um den Verlust des Unvergesslichen zu beweinen. Als es einst schwermütig wieder in den See blickte, erschien darin das totenb
Mehr hier
Herbst© Lutz Lange2011-10-054 KommentareHerbst
Ein wunderschöner Herbsttag in den Bergen.
Herbstbeginn im Rotbachtal© Guido Alfes2011-10-044 KommentareHerbstbeginn im Rotbachtal
Endlich beginnt auch bei uns der Herbst... Kritik und Anregungen sind immer willkommen...
Mehr hier
ALBSEE© Benutzer 2252952011-10-042 KommentareALBSEE
nichts besonderes, aber wollte es mal zeigen Vom Sonntag im Schwangau
Mehr hier
Schmuddelwetter© Benutzer 4262882011-10-039 KommentareSchmuddelwetter
Herbstliches Schmuddelwetter anstatt der erhofften eisigen Temperaturen gab es in den vergangenenn Tagen im südwestlichen Jotunheimen. Hier die regennassen Hänge des Utladalen mit einem kleinen Teil des Stølsmaradalen im Hintergrund. Angeschnittene Wasserläufe und mittige Wolke, mir gefällt das Foto trotzdem. Bin gespannt ob es auch bei Euch ankommt? Viele Grüße Jens
Mehr hier
Herbst© Peter Sürth2011-10-031 KommentarHerbst
Auf dem Rückweg vom grossen Ahornboden bietet sich ein kleiner Abstecher zu dem Rissbach an.
Lichterherbst© Radomir Jakubowski2011-10-019 KommentareLichterherbst
Hi, ich habe für diesen Herbst einige neue interessante Locations. Eine davon habe ich am Donnerstag Abend zum ersten mal gesucht und gescoutet, sodass ich heute morgen das erste mal dort Fotografiert habe. Michael und ich hatten einen tollen Morgen, Licht und Motive vom feinsten. Hier eines der Bilder die Dabei entstanden sind. Es ist eine Aufnahme der herbstlichen Heide. Mein Hauptmotiv ist eine Birke im Gegenlicht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Herbstzeit© Daniel Eggert2011-10-014 KommentareHerbstzeit
In den letzten Wochen habe ich mich recht viel mit den Herbstzeitlosen beschäftigt, insgesamt kamen dabei einige gute Bilder (hoffe ich zumindest ) heraus. Hier eines davon.
Mehr hier
Hirsch im Gegenlicht© Nico Bartels2011-10-012 KommentareHirsch im Gegenlicht
Dies soll also mein Einsteigerbild sein... Als ich bei den Hirschen war hielt sich die Brunf angesichts der Temperaturen (so viele warme Tage am Stück hatte man den ganzen Sommer nicht) eher in Grenzen... Fotografieren konnte man die majestätischen Tiere aber trotzdem... Ich hoffe es gefällt...
Mehr hier
Hilfe - ich sehe ROT!© pascale teufel2011-09-2916 KommentareHilfe - ich sehe ROT!
Der herbstliche Farbenrausch nimmt mich schon voll gefangen! An diesen roten Liebesperlen habe ich mich so richtig ausgetobt, und wer meint, da hätte ich wohl den Sättigungsregler entschieden zu weit nach rechts gerissen, dem sei versichert: ich bin sogar noch in die Gegenrichtung gegangen und habe etwas Sättigung raus genommen, weil mir dieses knallige Rot doch fast zu reißerisch erschien. Da wurde ich dann doch sehr lebhaft an Wolfs "Blutbad" vom letzten Jahr Die Bremsen. haha ...?r
Mehr hier
Man sieht sie eigentlich nicht...© Oliver Richter2011-09-275 KommentareMan sieht sie eigentlich nicht...
die Gottesanbeterin...bestens getarnt zwischen Kraut und Rüben...Es war ein wunderschöner Herbstmogen im September 2010, an dem diese Aufnahme entstand und die ich persönlich sehr mag. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Zilla im Netz© Magdalena Schaaf2011-09-2611 KommentareZilla im Netz
Hallo, der Herbst mit seinen schönen Farben ist für mich immer auch Spinnenzeit, die dann auch meine hauptsächlichen Motive darstellen. Kreuzspinnen habe ich noch erstaunlich wenige gefunden, dafür diese ganz kleine mir bisher unbekannte Spinne gestern im Wacholder. Es handelt sich um eine Jungspinne der Art Zilla diodia, die eine charakteristische Hinterleibszeichnung hat (die man hier nicht sehen kann, weil das Spinnchen lieber die Unterseite fotografiert haben wollte ). liebe Grüße, Magdalen
Mehr hier
Berglsteiner See© Peter Sürth2011-09-2515 KommentareBerglsteiner See
Heute möchte ich euch einmal die Ansicht vom See zeigen von dem ich sonst bisher nur die kleine Felsinsel mit dem roten Bäumchen gezeigt habe.
3 Blätter© Ike Noack2011-09-2413 Kommentare3 Blätter
von der Morgensonne in der Heidelandschaft durch ein Netz beleuchtet. Erst nach der Tonwertspreizung im RAW-Konverter leuchteten die Farben ( junge Birken und Heidekraut im Hintergrund) dieses "Beifangs" erfogloser Pilzsuche auf. Vielen Dank für Kommentare und Kritik im Voraus. Grüße Ike
Mehr hier
Herbstbuchenwald© Anke Reichard2011-09-234 KommentareHerbstbuchenwald
Heute ist Herbstanfang. Nun ist er da der Herbst. Das Foto ist vom letzten Jahr. Ich hoffe, daß dieser Herbst auch schön bunt wird. LG und allen ein schönes sonniges Wochenende Anke
Mehr hier
Wintereinbruch© Radomir Jakubowski2011-09-2223 KommentareWintereinbruch
Hi, ich bin wohlbehalten wieder in Deutschland angekommen. Aus gegebenem Anlass zeige ich mal wieder was aus Norwegen. Ich freue mich sehr darüber, dass mein Norwegenportfolio dieses Jahr mit dem Fritz Poelking Nachwuchspreis ausgezeichnet wird: http://gdtfoto.de/content.php?start=ok&s_res=1600&lang=de Mit diesem Bild möchte ich an dieser Stelle allen Danken, die mir dabei geholfen haben diesen Preis zu Gewinnen. Sei es mit Tipps, geliehenem Equipment, ihrer Begleitung oder der Hilfe bei
Mehr hier
Herbstfarben© Gunnar Welleen2011-09-198 KommentareHerbstfarben
Herbstfarben im Kleinen: Noch ein kurzes Aufbäumen, dann ist Schluss -- zumindest für dieses Blatt.
Mehr hier
Pilz© Florian Wißmann2011-09-181 KommentarPilz
Hallo Zusammen, hier ist noch eine Aufnahme, von meinem Ausflug in dem Tannenwald. (Weitere Aufnahmen, werden bestimmt folgen.) Liebe Grüße Florian
Mehr hier
"der Herbst kommt"© Florian Wißmann2011-09-180 Kommentare"der Herbst kommt"
Hallo Zusammen, endlich konnte ich wieder seit zwei Wochen mit meiner Kamera raus. Als ich suchend nach einem Motiv durch den Tannenwald stapfte, entdeckte ich diese beiden Pilze. Hoffe mein Bild gefällt euch. Freue mich auf Kommentare. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Herbstzeit© Olaf Wolfram2011-09-173 KommentareHerbstzeit
Weibchen der Vierfleck-Kreuzspinne (Araneus quadratus)
Die ersten herbstlichen Farben....© Peter Sürth2011-09-092 KommentareDie ersten herbstlichen Farben....
sind bereits jetzt am Berglsteiner See auf der kleinen Felsinsel zu sehen.
Rötelmaus (Myodes glareolus)© Julius Kramer2011-09-0526 KommentareRötelmaus (Myodes glareolus)
Weil man den Sommer ja nicht so richtig Sommer nennen konnte, habe ich mich einmal dran gemacht, die heimischen Mäusearten ins rechte Licht zu setzen. Leider sieht man sehr wenige Aufnahmen - wahrscheinlich weil sie in freier Wildbahn so wie auf diesem Bild einfach nicht zu fotografieren sind. Für regnerisches Wetter gibt es aber kein entspannteres Arbeiten als bei einem Kaffee gemütlich auf die Aktivitätszeiten des Nagers zu warten. Natürlich hatte ich die Mäuse nur kurze Zeit in Gefangenschaft
Mehr hier
~Im Familienverband~© Sabine Hirsch2011-09-0510 Kommentare~Im Familienverband~
Es war ein toller morgen in Mecklenburg, von dem hier im Forum ja schon einige Fotos gezeigt wurden. Auch ich möchte jetzt noch eine Aufnahme von dort zeigen, da die Kranichzeit ja wieder vor der Tür steht. Ich hoffe, ihr findet gefallen an meinem Bild und dem etwas anderen Format! :) lg Bine
Mehr hier
Herbstmotive© Rainer Deible2011-09-032 KommentareHerbstmotive
Die Motive werden rar, nur Schrecken und Spinnen sind immer noch problemlos zu finden.
50 Einträge von 4757. Seite 79 von 96.

Verwandte Schlüsselwörter