Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 83 von 94.
Bunt!© Mike Schumacher2010-10-043 KommentareBunt!
Hier nocheinmal seit längerem ein Bild von mir. Dieses Bild konnte ich gestern abend machen, als ich mit Ingrid am Alfbach war. Ich hoffe das Bild gefällt?! Vilee Grüße Mike
Mehr hier
Tintenfischpilz© Thorsten Belder2010-10-044 KommentareTintenfischpilz
Diesen Tintenfischpilz, habe ich gestern Morgen fotografiert. Ich habe ihn an meinem Wohnort in einem lichten Eichenwald gefunden. Ich habe so einen Pilz niemals zuvor in der Natur gesehen. Dieser Anblick ist nur von kurzer Dauer. Gestern Abend war er schon unansehnlich zerfallen. Fotografisch war es schwer ein ansprechendes Bild zustande zu bringen, deshalb unter Dokumentarisch. Dieser Pilz hat eine interessante dreidimensionale Stuktur und saß außerdem in recht dichtem Gras. Alle meine Aufnahm
Mehr hier
Der Herbst ist gekommen...© Georg Dorff2010-10-035 KommentareDer Herbst ist gekommen...
Impressionen…. oder was man so alles sieht wenn man im Tarnzelt auf den Eisvogel oder die Wasseramsel wartet.. Also langweilig wird es einem dabei nie.. Und kommen die Vögel nicht dann beobachte man das Eichhörnchen oder die vielen anderen Tiere.. So geschehen im Bergischen Land... Ich will das Foto mal zeigen. Mich stimmt es auf die Zeit mit den schönen Farben in der Natur ein.
Mehr hier
Herbstanfang© Thomas Hinsche2010-10-0210 KommentareHerbstanfang
Das momentane sehr feuchte Wetter und die milden Temperaturen haben eine echte Pilzschwemme hervorgerufen! Außer das viele Pilze echt leckere Mahlzeiten abgeben, sind sie im Herbstwald natürlich wundervolle Motive!
Herbst am Tarn© Klaus Steegmüller2010-10-015 KommentareHerbst am Tarn
Menschliche Veränderungen in der Natur können durchaus auch ästhetisch sein. Dies trifft besonders für ältere Brückenbauwerke zu. Diese Brücke über den Tarn bei Le Rozier habe ich von einem Aussichtsfelsen über der Schlucht aus aufgenommen.
Knallbunter Wald!© Ingrid Lamour2010-09-286 KommentareKnallbunter Wald!
Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir unseren Waldbauverein nach Ontario begleiten durften. Und dort im Haliburton-Forest, einem rund 30.000 ha großen Privatwald fanden wir alles, was das Förster- und Fotografenherz höher schlagen ließ! Knallbunter Herbstwald, unzählige Laubbaumarten, sattgrüne Koniferen, Seen, Hügel ... Nur eines fanden wir nicht - ZEIT - um dieses Naturschauspiel angemessen festhalten zu können. 40 Eifler Waldbauern hielten uns ganz schön auf trapp und es reichte nur für ei
Mehr hier
~Gut behütet~© Gertraud Beitzinger2010-09-286 Kommentare~Gut behütet~
Zur allgemeinen Pilzschwemme hier auch noch ein Beitrag von mir. Bei Pilzen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, von daher kann ich nicht sagen um welche Art es sich hier handelt. Vielleicht weiß ja jemand mehr. LG Gertraud
Mehr hier
Die Natur spielt verrückt!© Michaela Beitzinger2010-09-2618 KommentareDie Natur spielt verrückt!
Hallo, kaum zu glauben, aber die Küchenschellen blühen! Und nicht nur eine oder zwei. Ich habe heute einige blühende und auch einige schon verblühte Exemplare gefunden. Daneben sogar blühenden Frühlingsenzian. LG Ela
Mehr hier
Herbstlich ...© pascale teufel2010-09-2512 KommentareHerbstlich ...
… empfand ich dieses kleine Stück Rinde, als ich es – im Gegenlicht richtig leuchtend – mitten im Gras entdeckte … wo ich es natürlich nicht fotografieren konnte. Deshalb habe ich ihm diesen Holz-„Ständer“ verpasst, den ich in demselben Gebiet an anderer Stelle fand. Also nennen wir es „Ikebana“. Ich bin gespannt, ob es den einen oder anderen anspricht, obwohl es arrangiert ist. LG, Pascale
Mehr hier
Herbst© Thorsten Belder2010-09-254 KommentareHerbst
Passend zum Herbstanfang, ein Bild das im Oktober des letzten Jahren entstanden ist
~ Herbstfarben ~© Georg Dorff2010-09-2321 Kommentare~ Herbstfarben ~
Der Herbst kann so schön sein... Impressionen der Natur.. oder ein Vorgeschmack auf den Herbst der jetzt begonnen hat... Die Aufnahme ist in der Kölner Flora entstanden Bei einem Spontantreffen mit Harald Haberscheidt und strahlendem Sonnenschein. Meine Intension war es die Herbstfaben kombiniert mit dem Minimum an Schärfe im Bild zu vereinen..
Mehr hier
Herbstbläuling© Stephan Amm2010-09-216 KommentareHerbstbläuling
Hallo, da ich Martin die Linhof und Hassiausrüstung für einen Alpentrip geliehen habe, war ich leichtbewaffnet unterwegs und habe dieses Weibchen des Silbergrünen Bläulings in herbstlichen Farben vorgefunden. LG Stevie Beeinflußt: Habe ein paar Pflanzen vor das objektiv gebogen um unten etwas zu verschleiern.
Mehr hier
Perlpilz© Michael Morasch2010-09-202 KommentarePerlpilz
Mein Beitrag zu den Pilzen, die heuer wirklich sehr zahlreich sind. Freue mich auf euere Kommentare !!
Mehr hier
Herbst© Sven Haßelbach2010-09-204 KommentareHerbst
Hallo Freunde, anbei ein Bild vom einem Blatt auf einem Stumpf. Das Bild ist vor einer Woche am Beyenburger Stausee (Wuppertal) entstanden. Man hat an diesem morgen gemerkt, dass der Sommer sich so langsam zurückzieht und dem Herbst die Tore öffnet. Die Luft wird kälter und feuchter, man sieht den eigenen Atem. Mir gefällt das Bild, euch vielleicht auch?!
Mehr hier
kleiner Riese© Lars Fricke2010-09-191 Kommentarkleiner Riese
Serie mit 1 Bild
Herbstimpressionen im Bauerngarten
Auch Pilze kuscheln© Johanna Abert2010-09-1832 KommentareAuch Pilze kuscheln
Diese Pilze sind vom letzten Jahr. Sie waren ganz wacker und haben sich kurz darauf sogar noch im Schnee gehalten. Die Aufnahme folgt.
Teich im Morgennebel© Thorsten Belder2010-09-165 KommentareTeich im Morgennebel
Ich wartete, bis die Sonnenstrahlen gerade durch die Bäume fielen
September© Lukas Thiess2010-09-149 KommentareSeptember
Das Bild entstand zwar schon Mitte August, aber die Stimmung war schon eher herbstlich an jenem Morgen... Ich würde mich über Kommentare und Kritik jeder Art sehr freuen und bin gespannt, wie es ankommt. Falls es interessiert: Die Libelle ist ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)... aber das spielt hier ja keine so große Rolle. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Guten Morgen Herbst© Ines Mondon2010-09-1113 KommentareGuten Morgen Herbst
Ein typischer Frühherbstmorgen. Einer wo die aufgehende Sonne den Dunst und den Nebel beleuchtet und die Luft orange zu leuchten scheint für wenige Augenblicke. Überall sind Tautropfen und kalte Nässe. Die Vegetation ist schon arg angemaddelt, aber noch nicht wirklich verfärbt und überall hängen große Spinnennetze. Es ist recht unruhig, ich weiß, aber vielleicht mag es trotzdem jemand.
Mehr hier
Erste Zeichen© Stephan Amm2010-09-0910 KommentareErste Zeichen
Hallo, eigentlich war ja schon der ganze Sommer irgendwie herbstlich, gestern fand ich auf der Suche nach einer alten Szene ( Kiefernwald - neue Bearbeitung hab ich auch gefunden, nur die Farne waren nicht so optimal gewachsen :) ) doch die ersten Zeichen, die auf den "wirklichen" Herbst hindeuten. Es war übrigens absolut windstill (s. Belichtungszeit ;) ) LG Stevie
Mehr hier
Vorgeschmack auf den bevorstehenden Herbst© Peter Kühn2010-09-0223 KommentareVorgeschmack auf den bevorstehenden Herbst
Gestern war kalendarischer Herbstanfang; kein Grund traurig zu sein, denn es beginnt eine wunderschöne Zeit. Hier ein kleiner Vorgschmack... ASCII���(c)Peter Kuehn - 2009
Mehr hier
Herbstmohn© Anne Berlin2010-09-018 KommentareHerbstmohn
Obwohl schon die Altweiberspinnweben im warmen Morgenlicht sichtbar sind, zeigen sich immer noch wieder neue Mohnblüten.
Es wird Herbst© wolfgang lequen2010-08-315 KommentareEs wird Herbst
Obwohl das Wetter zur Zeit zu Kalt und Nass ist hoffe ich das wir noch ein Paar sonnige und warme Tage bekommen, VG Wolfgang
Mehr hier
Schwarzes Beerchen© Magdalena Schaaf2010-08-2912 KommentareSchwarzes Beerchen
Hallo, bevor die Herbstbilder hier im Forum das Sagen haben, möchte ich schnell schonmal eines meiner Lieblings(herbst)bilder von letztem Jahr zeigen. Denn etwas kühler-herbstlich ist es bei uns schon. Die ersten reifenden und reifen Beerchen habe ich gestern beim Spaziergang schon entdeckt, so dass dort bald wieder ein fotografischer Besuch ansteht (wenn der Regen denn ein Ende findet). Angesichts dessen, dass August ist, war ich fast erschrocken, wie warm ich mich heute fürs Foten angezogen ha
Mehr hier
Herbstbeginn© Radomir Jakubowski2010-08-2615 KommentareHerbstbeginn
Hi, hier noch ein Bild aus meiner Bäche Bayerns Serie. Ob es das letzte der Serie sein soll oder nicht überlege ich mir noch. Aufgenommen wurde das Bild unter gleichen Umständen wie die anderen, aus dem Bach heraus bei strömendem Regen. Dieses Bild habe ich an der kleinen Ohe Aufgenommen. Das Blatt auf diesem Bild habe ich nicht manipuliert wie im ersten Bild, das ich gezeigt habe. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Herbstaquarell© Ingrid Lamour2010-08-217 KommentareHerbstaquarell
Ich freue mich auf den Herbst! Ich freue mich auf seine Farben, seinen Geruch, seine Stimmung! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Rondane© Radomir Jakubowski2010-07-2920 KommentareRondane
4. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2010
Bild des Tages [2010-08-02]
Hi, hier noch ein Foto aus dem Rondanenationalpark, das ich soeben bearbeitet habe. Aufgenommen letzten September. Täglich hatte ich die Hoffnung trockenen Fußes nach Hause zu kommen, aber was soll ich sagen, als ich diesen Sonnenaufgang sah, war ich schon wieder bevor der Tag wirklich angefangen hatte, zu tief im Wasser. Ich hoffe das Bild gefällt euch Kurze Anmerkung, warum ich mehr EBV angegeben habe, hierzu zitiere ich mich aus meiner Antwort an Helmut: Hallo Helmut, das Bild wie du es hier
Mehr hier
Sächsisch-Böhmische Wasserspiele© Björn Lilie2010-07-294 KommentareSächsisch-Böhmische Wasserspiele
Die Gelobtbachmühle im gleichnamigen Tal ist das erste linkselbische Gebäude in Deutschland. Durch Garten der Mühle verläuft die Deutsch-Tschechische Grenze und auch der oberhalb gelegene, in den Sandstein gebaute Mühlenteich wird von der Grenze durchzogen (der Bach ist Grenze, linke Bildhälfte Tschechien). Das ganze liegt am Ende der Welt und man hat nach der letzten Parkmöglichkeit noch etwa 3 km entlang der Elbe zu laufen. Ich mag die Stelle, da im Herbst immer wieder schöne Laubwirbel im Müh
Mehr hier
Baum des Lebens© Radomir Jakubowski2010-07-267 KommentareBaum des Lebens
Hi, neben den Klausuren bereite ich mich natürlich auch auf meine Reise nach Norwegen vor. Dieses Jahr werde ich im September wieder den Herbst in vollen Zügen geniesen. Hier ein Bild aus dem letzten Jahr aus Norwegen, aus dem Rondane Nationalpark. Das Lob für den Fund gebührt bei diesem Bild nicht mir. Benny hat diesen Formschönen Baum an unserem ersten Tag im Rondane gefunden. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Herbstfarben im Wasser© Thorsten Jahns2010-07-234 KommentareHerbstfarben im Wasser
Hallo zusammen, bis zum Herbst dauert es zwar noch ein wenig, ich möchte aber trotzdem mal eine ältere Aufnahme von mir zeigen. Eigentlich wollte ich die tief stehende Sonne nutzen, um lichtdurchflutete herbstliche Blätter zu fotografieren. Dann jedoch sah ich die Spiegelungen der Blätter auf der sich leicht bewegenden Wasseroberfläche und entschied mich für eine abstraktere Variante den Herbst zu zeigen. Dass im Bild eigentlich nichts wirklich scharf ist, empfand ich im Nachhinein sogar als ang
Mehr hier
naturfarben© Markus Lutz2010-07-052 Kommentarenaturfarben
Noch ein Bild vom letzten Jahr. Entstanden im Schlossgarten Schwetzingen (hoffentlich ist das genug Natur fürs Forum
Mehr hier
Moor bei Andechs-Bayern I© Norbert Winkels2010-06-091 KommentarMoor bei Andechs-Bayern  I
dieses Moor liegt in der Nähe von Andechs und steht unter Naturschutz. Als Besonderheit hat es 2 Schwarzeichen - Quercus kelloggii. Diese Aufnahme entstand im Spätherbst. In einer weiteren zeige ich das gleiche Moor im Frühjahr nach einem Wintereinbruch.
Mehr hier
~ Herbst-Nachlese ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-2113 Kommentare~ Herbst-Nachlese ~
Ein Bild vom vergangenen Herbst in einem Buchenwald bei Morgennebel. Schlummerte noch auf meiner Festplatte.
Mehr hier
Pfaffenhütchen (Euonymus europaea)© Eike Beutler2010-04-084 KommentarePfaffenhütchen (Euonymus europaea)
Ich arbeite jetzt mal gegen den Trend der Buschwindröschen und anderen Frühjahrsblüher und zeige euch ein Bild aus dem Herbst vergangenen Jahres. Von den Farben her könnte es glatt in den Frühling gehören, finde ich. Viele Grüße aus Vorpommern und mit der Bitte um Meinungen und Kritik, eike
Mehr hier
Blätterstrudel© Kevin Prönnecke2010-04-0110 KommentareBlätterstrudel
Hier zur Abwechlsung mal eine Aufnahme vom letzten Herbst. Das Bild enstand im Selketal im Harz.
...Herbst-Impression...© Anja Kämper2010-03-217 Kommentare...Herbst-Impression...
...wieder am See...immer noch Herbst...aber eine gänzlich andere Stimmung...ich hoffe es gefällt ! Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
Herbstzeitlose© Sonja Kammer2010-03-183 KommentareHerbstzeitlose
Ich habe mir große Mühe gegeben, noch etwas von dem blauen Himmel ins Bild zu bekommen. Die ist mein erstes Bild auf dieser Seite und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Mehr hier
Farn im Herbstwald© Richard Hansen2010-03-1316 KommentareFarn im Herbstwald
Nicht ganz aktuell, aber dennoch möchte ich es Euch zeigen. Der grüne Farn im Herbstwald hat mich besonders fasziniert. Ich hoffe die Stimmung des herbstlichen Buchenwaldes kommt herüber! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Herbstwald II© Klaus Bombach2010-03-134 KommentareHerbstwald II
Da uns offensichtlich wieder ein nasskaltes graues Wochenende bevorsteht möchte ich wenigsten auf dem Bildschirm für etwas Sonne und Farbe sorgen. Den grauen Tag kann man wenigstens nutzen um im Archiv etwas Ordnung zu machen. Ein schönes Wochenende wünscht Klaus
Mehr hier
Herbstwald© Klaus Bombach2010-03-1012 KommentareHerbstwald
Ein Bild aus den sonnigen Tagen vor dem ersten Schnee. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Biblisches Franken© Stephan Amm2010-02-236 KommentareBiblisches Franken
Hallo, mal ein Blick aus dem "Biotop" ins Umland. Im Spätherbst weiden schon die Schafe, damit der Hang nicht zu sehr verbuscht und sich Schmetterlinge etc. weiterhin wohlfühlen. Der von Menschen geprägte Charakter der Landschaft ist nicht zu übersehen aber ich denke, daß hier im Kleinen noch so manches in Ordnung ist was andernorts schon verloren ist. Auf das "Biblische" bin ich durch den "brennenden Busch" und die Herde gekommen, auch wenn ich meist in den Dörfern
Mehr hier
Gelb© Radomir Jakubowski2010-02-216 KommentareGelb
Hi, hier wieder was aus Norwegen. Ich habe lange dran gearbeitet, ich wollte ein Baumbild, das ähnlich wirkt wie meine Pflanzenfotos, eine nicht ganz einfach Aufgabe. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Der Weg© Olaf Krause2010-02-162 KommentareDer Weg
Für Zoomer und Wischerfans. Die Anderen bitte ich um Entschuldigung! Ein Beispiel für meinen Vorschlag Zoomaufnahmen durch einen leichten Beschnitt so zu verändern, dass der "zentrale Punkt", der beim Zoomen entsteht, nicht exakt in der Bildmitte liegt. Wer also etwas spielen möchte, was ernsthafte Naturfotografen eigentlich nicht machen, hat hier ein interessantes Betätigungsfeld. Motiv, Zoomweg und Verschlusszeit und auch der Auslösezeitpunkt -vor oder wärend des Zoomens! - sind wi
Mehr hier
Im Herbstwald© Ingrid Lamour2010-02-118 KommentareIm  Herbstwald
An den kräftigen Herbstfarben dieses Bildes blieb ich beim Durchstöbern unserer Landschaftsfotos hängen. Vielleicht brauchen Auge und Gemüt einfach ein wenig Farbe in der kalten, weißen Winterwelt, die wir zur Zeit hier bei uns haben. Ich hoffe die Aufnahme wärmt Euch ein wenig, wie mich auch! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Herbststimmung im Ilsetal© Kevin Prönnecke2010-02-1118 KommentareHerbststimmung  im Ilsetal
Hier zur Abwechslung mal ein Bild ohne Eis und Schnee. Das Foto entstand am Ende eines wunderschönen Herbsttages. Das Licht verschwand, dafür zog leichter Nebel auf.
Leuchten im Wald© Olaf Krause2010-02-085 KommentareLeuchten im Wald
Doch noch mal eine Aufnahme zum Thema "Wischen im Wald". Bitte beachtet meinen letzten Kommentar zu meinem vorherigen Bild. Olaf
Mehr hier
Herbstwald© Olaf Krause2010-02-0519 KommentareHerbstwald
Bild der Woche [2010-02-08]
Das Bild ist in der Kamera entstanden, nicht am PC! Ausreizen der Einstellungen an der Kamera und Bewegung bei der Aufnahmen ist das "ganze Geheimnis".
Mehr hier
winterliches Herbstblatt© henner klingelhöfer2010-01-182 Kommentarewinterliches Herbstblatt
Um unter hunderten von Buchenblättern dies eine zu finden, brauchte ich eine ganze Weile. Am Tag zuvor hatte es bei Frost leicht geregnet, sodass die Pflanzen von einem Eisschild überzogen waren. Während der Aufnahme schneite es dann wieder.
50 Einträge von 4671. Seite 83 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter