Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 81 von 94.
Goldener Herbst© Magdalena Schaaf2010-11-0117 KommentareGoldener Herbst
Hallo, hier ein weiterer Landschaftsversuch von mir, heute aus den heimischen Wäldern. Das Bild entstand gestern in einem nahe gelegenen Wald (ich habe das verlängerte Wochenende mit seinem großteils guten Wetter für erste Herbstfotos genutzt ). Ich finde es sehr schwer, Waldimpressionen gut festzuhalten..... Das goldene Leuchten der Buchen mit den kleinen zusätzlichen Buchen am Boden hat mir gut gefallen und den Farn empfand ich als schönen Vordergrund (er war übrigens nicht mehr frisch grün,
Mehr hier
Fleißiger Sammler© Kevin Prönnecke2010-11-0114 KommentareFleißiger Sammler
Dieses Eichhörnchen habe ich heute Abend im Stadtpark in Leipzig fotografiert. Mit ein paar Haselnüssen ließ es sich überreden vor der Kamera zu posieren.
Erntezeit für Eichelhäher.© wolfgang lequen2010-11-012 KommentareErntezeit für Eichelhäher.
diesen Burschen konnte ich längere zeit beobachten und knipsen, er war ständig auf nahrungssuche. VG Wolfgang
Mehr hier
Gold und Silber© Rita Priemer2010-11-012 KommentareGold und Silber
Bei unserem gestrigen Spaziergang im herbstlichen Buchenwald glühte der Wald stellenweise förmlich. Durch den kalkhaltigen Untergrund am Elsbeeren-Eibenpfad am Hohen Meißner sind die Buchenstämme silbrig-grau gefärbt, was dem Bild seinen Namen gibt. Ich habe mich erstmals an Wischerbildern versucht, dieses gibt für mich die Licht- und Farbwirkung am besten wieder.
Mehr hier
Herbstansichten im Bergwald© Richard Hansen2010-11-015 KommentareHerbstansichten im Bergwald
Ich möchte Euch ein weiteres Bild meiner "Nebel-Bergwald-Herbstansichten" zeigen. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Winter im Herbst© Anne Berlin2010-11-013 KommentareWinter im Herbst
Vom Winter überrascht wurde ich auf der Fahrt ins Tessin.
Von Stein zu Stein...© Holger Dörnhoff2010-11-018 KommentareVon Stein zu Stein...
...kann der Betrachter hier durch das Bild wandern - das ist zumindest bei mir der Fall. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Abend über dem herbstlichen Wald© Gunnar Welleen2010-11-0115 KommentareAbend über dem herbstlichen Wald
Nach mehreren Ausflügen zusammen mit Klaus Mehret und Michael Lauer in den südlichen Pfälzer Wald hoffe ich, dass auch das x-te Bild von der Gegend (hier Blick in Richtung Süden nach Frankreich) noch bei dem ein oder anderen Beachtung findet. Klaus hat vor gut einem Monat ein Bild mit fast identischem Ausschnitt ins Forum gestellt: Pf..lzer Wald Damals waren bereits die ersten Anzeichen von Herbst zu erkennen; einen Monat später hat dieser nun mit Macht Besitz vom Pfälzer Wald ergriffen. Ich hab
Mehr hier
Himmelhoch© Achim Stemmer2010-10-3111 KommentareHimmelhoch
Herbstlich verfärbte Buchen.Hab heute das neue 8-16mm ausprobiert,schon eine imposante Brennweite,die aber sehr schnell alles unecht aussehen lässt...Was meint Ihr? Gruß Achim
Mehr hier
Sonnenaufgang und Herbstleuchten© Ines Mondon2010-10-3130 KommentareSonnenaufgang und Herbstleuchten
Ein Foto ganz frisch von heute Morgen aufgenommen in Gesellschaft vieler Forumsmitglieder. An dieser Stelle noch einmal ein dickes Danke an alle die dazu beigetragen haben, dass ein solches Treffen stattfinden konnte. Danke an Oli für die Organisation und vor allem auch an Cora und Andreas für die zwei schönen Touren. Die Kälte und der Wind sind bestimmt bald vergessen, aber die Erinnerung an ein paar wirklich schöne Stunden wird gewiss bleiben!
Mehr hier
Wasserkaskaden© Holger Dörnhoff2010-10-316 KommentareWasserkaskaden
Bevor keiner diese Bilder mehr anschauen mag, weil es jahreszeitlich nicht mehr passt, zeige ich Euch in meiner nächsten kleinen Serie ein paar "Wasserbilder" aus Belgien. Ich hoffe, daß sie Euch zusagen. LG und schönen Sonntag noch Euer Holger
Mehr hier
Buchenhimmel© Stephan Amm2010-10-294 KommentareBuchenhimmel
Hallo, hier mal ein Photo welches mir größte Probleme mit den 400kB des Forums bereitet, die Kompression muß so hoch eingestellt werden, daß ich noch eine bessere Version verlinke: http://farm2.static.flickr.com/1238/5126419598_a8d39d94e1_b_d.jpg LG+schönes Wochenende Stevie PS: Trotz sRGB mag das Forum die Farben nicht so darstellen wie andere Plattformen :( es knallt zwar, aber nicht soooo!!!
Mehr hier
Ilsefall II© Thorsten Belder2010-10-296 KommentareIlsefall II
Hier nun ein Bild der Ilsefälle von einer nahegelegenen Stelle, verglichen mit dem 1. Bild. Ich hoffe es gefällt. Ort: Ilsetal/Ostharz
Mehr hier
Eichelhäher© Leopold Kanzler2010-10-2811 KommentareEichelhäher
Im herbstlichen Umfeld erscheint der farbenfrohe Eichelhäher fast ein wenig blass. Ich hoffe das Bild gefällt euch, liebe Grüße, Poldi
Mehr hier
Herbstfeuer© Rico Berthold2010-10-285 KommentareHerbstfeuer
Bei einer kleineren Fototour kam mir die Idee das letzte goldene Licht im Wald mal anders festzuhalten. Verbesserungsvorschläge sind nat. sehr erwünscht.
Mehr hier
Herbst am Gleitmannshorn© Björn Lilie2010-10-287 KommentareHerbst am Gleitmannshorn
Wir sind nun mahrmals zum Gleitmannshorn am Kleinen Winterberg gelaufen, um dort doch noch etwas Herbst zu erwischen. Aber das Licht war nie so ganz, wie ich es haben wollte. Trotzdem hatte ich am Sonntag Glück und habe eine der wenigen Wolkenlücken erwischt und konnte (wie viele andere Wanderer dort oben) die verhältnismäßig gute Fernsicht genießen.
Oro© Frank Parakenings2010-10-272 KommentareOro
Naturpark Homert bei einer Fototour oberhalb von Plettenberg im Nachmittagslicht
Herbstliches Bodetal© Thorsten Belder2010-10-276 KommentareHerbstliches Bodetal
Das Bodetal im Ostharz ist ein ursprüngliches Durchbruchstal mit noch natürlichem Laubwaldbestand und herrlichen Wanderwegen. Ich hoffe das Bild kann einen Eindruck vermitteln.
Mehr hier
Abschied vom bunten Herbst?© pascale teufel2010-10-2715 KommentareAbschied vom bunten Herbst?
Da die Inflation von Herbstblättern nicht abreißt, will ich auch noch ein buntes Laub-Bild zeigen, bevor alle Blätter am Boden liegen und die Bäume ganz kahl sind. Neben den schönen warmen Herbstfarben hatte es mir vor allem die Knospe angetan. Ich finde es so faszinierend, dass das Neue schon angelegt ist, bevor das Alte ganz vergangen ist. Dass beides so nebeneinander existiert, fand ich hier sehr reizvoll. Ich bin gespannt, ob ihr mit dieser Herbst-Interpretation was anfangen könnt. LG, Pasc
Mehr hier
Herbst am See© Lutz Lange2010-10-273 KommentareHerbst am See
Ein kleiner See an der Grenze von Berlin und Brandenburg.
Sie kommen und ich gehe© Holger Dörnhoff2010-10-2610 KommentareSie kommen und ich gehe
Kommen tun die Kraniche und gehen tue ich und zwar aus meiner Jubiläumsserie (es war die 50ste hier im Forum) mit diesem Bild. Wer genau hinschaut kann dieses Wölkchen auch im Nachbarbild von Steffen Spänig wiederfinden, ich zeige es Euch nur in etwas größer und mit einer Kranichkette. Eigentlich wollte ich die Serie mit einem Sonnenuntergangsbild beenden, habe mich aber dann doch entschieden dieses Bild zu nehmen,damit die sich jetzt doch häufenden Sonnenuntergangsbilder mit diesem fantastisch
Mehr hier
Ilsefall© Thorsten Belder2010-10-268 KommentareIlsefall
Ein Bild der "Ilsefälle"/Ostharz aus dem letzten Jahr.
Mehr hier
See-Impression© Benutzer 142662010-10-263 KommentareSee-Impression
Der Stausee-Oberilzmühle(Naturschutzgebiet) nähe Passau ist gerade im Herbst sehr Reizvoll für Kanuausflüge und ausgiebige Foto Touren.., Vier Hochkannt @18mm
Mehr hier
Synchrones Flugpärchen© Holger Dörnhoff2010-10-2515 KommentareSynchrones Flugpärchen
Ja ich weiß, noch ein Kranichbild. Ihr habt es fast ausgestanden was mich anbetrifft, denn es ist das vorletzte Bild, welches ich Euch unbedingt in meiner Serie über die Vorpommersche Boddenlandschaft zeigen möchte. Seid gnädig mit meiner Begeisterung, ok? LG und einen schönen Wochenanfang Euer Holger
Mehr hier
Farben des Herbstes© Birgit Potthoff2010-10-253 KommentareFarben des Herbstes
Wir waren in den Ferien ein paar Tage in Bad Meinberg. Im Park fielen die Blätter auf die Parkbänke... Dieses mal habe ich nicht Wasser zur blauen Stunde, sondern eben dieses Bild zu diesem Zeitpunkt gemacht. Die Farbgebung der Natur gefällt mir, wenn die Sonne sich vom Tag verabschiedet.
Mehr hier
Herbstallee II© Thorsten Belder2010-10-253 KommentareHerbstallee II
Hier nun eine andere Perspektive der gleichen Allee von "Herbstallee", eingestellt am 5.10. Diese Aufnahme ist am gleichen Tag entstanden. Mich würde interessieren, welche Version euch besser gefällt. Ort: Allee bei Halberstadt/Harzvorland.
Mehr hier
Buchenwald© Stephan Amm2010-10-252 KommentareBuchenwald
Hallo, im Steigerwald wird zur Zeit über einen Nationalpark nachgedacht, es geht hauptsächlich um die über 300 Jahre alten Buchenbestände. Am Samstag konnte ich mir mal ein Bild davon machen und muß sagen, die teilweise über 40m hohen Baumriesen haben mich schwer beeindruckt. Leider sind sie nummeriert (gestempelt!), aber wenn es dem Schutze dienlich ist... LG Stevie
Mehr hier
Waldimpression© Benjamin Fuchs2010-10-248 KommentareWaldimpression
hi, hier ein weiteres bild aus norwegen. Wie ihr seht, ein wischer. Grüße, benni
Mehr hier
[ Herbstlandung ]© Thomas Will2010-10-2310 Kommentare[ Herbstlandung ]
Kormoran (Phalacrocorax carbo) wildlife Bergisches Land (2010) Heute war bei uns am See richtig was los, immer zum Herbst verammeln sich hier die Kormorane, ich habe mal eben auf die schnelle 10 Kormorane gezählt die zusammen fischen gingen, leider nicht in meinem Brennweitenbereich, dafür kam dieser einzelne auf mich zugeflogen.. .
Mehr hier
~ Landephasen ~© Holger Dörnhoff2010-10-2310 Kommentare~ Landephasen ~
Nachdem Heinz beim letzten Bild nach einem Stimmungsbild mit etwas größer abgebildeten Kranichen fragte, ist mir dieses Bild in die Hände gefallen. Es ist zwar woanders entstanden und auch ein abendliches Bild, aber ich denke es ist trotzdem sehenswert. Bis Dato war es mir jedenfalls noch nicht gelungen, die unterschiedlichen Landephasen der Kraniche in einem einzigen Bild darzustellen. Schönen Samstag und LG Holger
Mehr hier
~Rufe im Morgennebel~© Hermann Hirsch2010-10-229 Kommentare~Rufe im Morgennebel~
Es war ein wirklich atemberaubend schöner morgen an den Günzer Wiesen, von welchem nun ja auch schon einige Fotos gezeigt wurden. In dem sehr dichten Nebel kurz vor Sonnenaufgang hörte man den typischen Ruf der Kraniche schon aus großer Entfernung. Als sich dann langsam die Sonne den weg durch den Nebel suchte und ihn allmählich Auflöste, ergaben sich wunderbare Lichtstimmungen und man konnte schnell erkennen wie viele Kraniche auch an jenem morgen wieder zum fressen vor Ort waren. LG Hermann
Mehr hier
Indian summer im Südharz© Thorsten Belder2010-10-222 KommentareIndian summer im Südharz
Ein Bild aus dem letzten Jahr. Wir waren eigentlich auf der Durchreise und haben einen kleinen Abstecher in den Südharz unternommen. Auf einem Berg angekommen, brach dann plötzlich der Himmel auf und zauberte ein warmes Licht in diese Herbstlandschaft. Das Bild ist zwar nicht mit einer für Landschaftsaufnahmen optimalen Ausrüstung entstanden, ich wollte euch diese für mich wunderschöne Landschaft aber nicht vorenthalten. Der Südharz begeistert durch seine ausgedehnten naturnahen Laubwälder, wie
Mehr hier
Ein bisschen Frieden...© Holger Dörnhoff2010-10-2219 KommentareEin bisschen Frieden...
...in der morgendlichen Boddenlandschaft nach dem Einflug der Kraniche und Gänse soll dieses Bild vermitteln, bevor ich meine letzten Bilder dieser Serie zeige. Möge die visuelle Stille Euch inspirieren. LG Holger
Mehr hier
Verwunschen© Jana Behr2010-10-215 KommentareVerwunschen
Beginnende Laubfärbung in den Rieselfeldern bei Braunschweig.
Stare© wolfgang lequen2010-10-218 KommentareStare
im Herbstlichen Abendlicht kurz vor Sonnenuntergang. VG Wolfgang
Mehr hier
Reeload-Herbstnebel© Thorsten Belder2010-10-218 KommentareReeload-Herbstnebel
Hier eine überarbeitete Version von Herbstnebel. Änderungen: Farbstich beseitigt, Helligkeit um 1 Blende angehoben, Feinkontrast etwas angehoben. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. @Ines: Danke nochmal für deine Hinweise
Mehr hier
Farben im Herbstwald© Ines Mondon2010-10-219 KommentareFarben im Herbstwald
Das Blatt lag da, ich habe es aber bissel zurechtgerückt, insofern beeinflusst.
~Schwungvoller Start~© Hermann Hirsch2010-10-213 Kommentare~Schwungvoller Start~
Wenn am Strand an einer Stelle gefüttert wird, dann dauert es nicht lange bis sich einige Möwen dort versammeln. Wie auch viele andere, beobachtete diese Möwe das Geschehen erst von etwas außerhalb bevor es sich dann ein Herz fasste und mit wenigen Flügelschlägen in der "Brotwurf Reichweite" von meiner Schwester landete. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an dich Bine fürs geduldige Füttern. :) LG Hermann
Mehr hier
Tarnung© Orest Shvadchak2010-10-207 KommentareTarnung
Eine zufällig gesehene Spinne auf einer Wiese kurz vor Sonnenuntergang.
Herbstabend© Thomas Hausrath2010-10-204 KommentareHerbstabend
Abendliche Stimmung am Bodden bei Dierhagen auf dem Fischland/ Mecklenburg.
Teufelsschlucht III© Rico Berthold2010-10-202 KommentareTeufelsschlucht III
Die Dämmerung kam näher und so entstand das letzte Bild aus meiner kleinen Serie.
Wilde Wasser1© Anne Berlin2010-10-204 KommentareWilde Wasser1
Eine Kaskade im Flusslauf der Verzasca, bei der man die Gewalt des Wassers erahnen kann. Ich war mir mit dem Ausschnitt nicht sicher und stelle mal zwei verschiedene Bilder ein. Mich würde sehr interessieren, wie ihr es seht und was evtl. noch eine bessere Lösung gewesen wäre (fahre in der nächsten Woche wieder hin und könnte es ausprobieren). Allerdings ist das Ufer ein ziemlich steiler Fels, was leider nicht so herauskommt.
Mehr hier
50 Einträge von 4671. Seite 81 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter