Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 80 von 94.
(Noch) Ein Stück Wald© Michael Eisenhawer2010-11-179 Kommentare(Noch) Ein Stück Wald
Auf meinem Arbeitsweg fiel mir im schönen Morgenlicht ein kleiner Buchenwald auf, bei dem Anordnung der Bäume und das Laub besonders harmonisch wirkten. Diese Stimmung habe ich versucht, durch die Wahl eines passenden Details wiederzugeben.
Herbstkitsch© Ingrid Lamour2010-11-1717 KommentareHerbstkitsch
Nachdem ich mich ja mal kurz in die Vogel- und Tierfotografie "verirrt" habe, nun mal wieder was aus der Eifellandschaft Nachdem es nun beinahe gar keine Blätter mehr an den Bäumen gibt, hier noch einmal eine Herbsterinnerung von unserem Lieblingsflüsschen. Dem einen oder anderen mag es zu kitschig sein, aber manchmal ist es die Natur einfach Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Morgens am See© Friedrich Beren2010-11-173 KommentareMorgens am See
Ingeringsee in der Gaal im Bez. Seckau Steiermark.
Flüssiges Gold© Anne Berlin2010-11-173 KommentareFlüssiges Gold
Dieses Bild entstand am Abend am Fluss Merlezza, einem Nebenfluss der Maggia. Das letzte Abendlicht zusammen mit dem goldenen Laub der Bäume ließ das Wasser wie flüssiges Gold erscheinen. Nicht nur die Verzasca ist im Tessin einen Ausflug wert.
Nachruf an den Herbst© Holger Dörnhoff2010-11-1615 KommentareNachruf an den Herbst
Irgendwie habe ich die Zeit der Laubverfärbung und unseren "Indian Summer" dieses Jahr komplett verpasst. Da habe ich mir einfach gedacht, ich "hefte" fotografisch nochmal ein paar Blätter an die Bäume und gestalte einen kleinen herbstlichen Nachruf bevor Tristesse und Düsternis allzusehr um sich greifen. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Sunrise© Thorsten Belder2010-11-1512 KommentareSunrise
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, mag ich Bäume, Nebel und Sonnenaufgänge. Ich hoffe es gefällt euch, falls nicht, würde ich mich trotzdem über Kritik freuen.
Mehr hier
Damhirsch (dama dama)© Christian Naumann2010-11-127 KommentareDamhirsch (dama dama)
Nachdem ich letzte Woche schon eines der Bilder des diesjähringen Damwildbrunft gezeigt habe, hier noch ein kleiner Nachschlag vom gleichen Tag. Christian
Mehr hier
Nebelmeer© Friedrich Beren2010-11-126 KommentareNebelmeer
Aufgenommen am Tremmelberg beim Turm im Gebirge ~1220m über dem Meeresspiegel. Bez. Seckau mit blick in das Nebelbedeckte Eichfeld.
Mehr hier
Schwarze Heidelibelle© Stephan Amm2010-11-124 KommentareSchwarze Heidelibelle
Hallo, auch wenn ich manche Heidelibellen schon Ende November photographiert habe, das ist eine Konserve aus dem September :) LG Stevie
Mehr hier
Uralte Lärche im Nebelwald© Werner Jirschitzka2010-11-117 KommentareUralte Lärche im Nebelwald
Das an einem nebligen Dezembertag aufgenommene Bild kostete mich einiges hin- und hergehen mit dem Stativ, um eine passable Gestaltung trotz der vielen wirr herunterhängenden Äste dieses alten Baumriesen zu finden; deshalb steht der Stamm auch etwas mittig im Bild; ich hoffe, es gefällt trotzdem.
Mehr hier
[ Herbst - Ente ]© Thomas Will2010-11-112 Kommentare[  Herbst - Ente  ]
Stockente (Anas platyrhynchos), Bergisches Land / Wildlife (2009) .
Mehr hier
Herbst-Rehe© Eike Mross2010-11-119 KommentareHerbst-Rehe
Das Rehwild steht nun in Sprüngen zusammen und versucht so die kalte Jahreszeit zu überleben. Diese Notgemeinschaften bilden sich meist an Nahrungsquellen, wie z.B. Äcker.
Ice Age© Ines Mondon2010-11-1119 KommentareIce Age
Ich finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich Eisgebilde sein können und wie sie auf engstem Raum sowohl was Durchsichtigkeit als auch Struktur betrifft variieren.
Abschied© Gunnar Welleen2010-11-099 KommentareAbschied
Das Blatt weckt ferne Erinnerungen an die hellen, lichten Tagen des Goldenen Oktobers mit seinem berauschenden Farbspiel. Nun heißt es Abschied nehmen, denn die dunkle Jahreszeit steht bevor. Doch die Zeichen des Neuanfangs sind schon gesetzt, ein Versprechen gegeben, dass wieder längere Tage kommen. (Und natürlich freut sich der Fotografen an vielen neuen neuen Motiven)
Mehr hier
Nebelwald II© Ingrid Lamour2010-11-0910 KommentareNebelwald II
Dem Einen oder Anderen war der Nebelwald in der ersten Version nicht trist genug Daher hier eine Variante, die strenger und für mich deutlich deprimierender ist. Als Kind habe ich solche Winterlaubwälder gehasst! Sie waren mir unheimlich und wirkten immer unglaublich traurig auf mich. Heute sehe ich sie mit forstlichem und ökologischen Blick und ich kann mir die Stimmung "schönreden" Na ja, als Kind mochte ich auch keinen Spargel, keine Blutwurst, keine Bohnen, keine Ananas ......... V
Mehr hier
Feuerzungen© Helmut Bernhardt2010-11-092 KommentareFeuerzungen
Wie Feuerzungen schauten diese dünnen Ästchen mit ihrem grellroten bis gelben Laub aus. Endlich habe ich an diesem WOE besonders schön verfärbte Blätter gefunden und der Sonnenschein am Samstag brachte sie auch noch zum Leuchten. Welche Pflanze das genau ist kann ich nicht sagen. Sie wachsen an besonders trockenen Stellen in der Au und es sieht aus als würden diese dünnen Äste alle einzeln vom Boden weg wachsen bis maximal in Kopfhöhe. Da rundherum die meisten Bäume und Sträucher schon ihr Laub
Mehr hier
gut festgespannt© Silvia Will2010-11-096 Kommentaregut festgespannt
.....muß heute draußen alles bei dem stürmischen Wind Wir haben ja auch schon Herbst ! Buchenschleimrübling (Oudemansiella mucida) .
Mehr hier
Farn im Yspertal© Karin Rollett-Vlcek2010-11-092 KommentareFarn im Yspertal
Ähnliche Bilder gab es hier zwar schon öfter, trotzdem möchte ich euch auch meine Variante zeigen.
Mehr hier
Alfbach!© Mike Schumacher2010-11-093 KommentareAlfbach!
Dieses Bild konnte ich bei unserem letzten Ausflug zum Alfbach machen. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Am Ausguck© Helmut Bernhardt2010-11-081 KommentarAm Ausguck
Auf einem dahinmodernden Baumstamm hat diese Spinne, ich vermute eine Wolfspinne, kurz verharrt um sich einen Überblick zu verschaffen. Leider gab es an diesem WOE bei angenehmen Temperaturen heftigen Wind und eine der Böen schlug ein Grasbüschel in ihre Richtung. Damit war sie wieder verschwunden und mir blieb nur dieses eine Bild. Trotz der warmen Temperatur waren nur mehr einige Spinnen und Fliegen unterwegs, sodass ich letztlich damit zufrieden bin. Schönen Wochenbeginn Helmut
Mehr hier
Dämmerung© Stephan Amm2010-11-089 KommentareDämmerung
Hallo, und wieder etwas unkonventioneller ;) LG Stevie
Mehr hier
Herbstbach© Rico Berthold2010-11-087 KommentareHerbstbach
Der herbstl. Lockwitzbach ist immer einen Besuch wert.
Fahles Novemberlicht© Holger Dörnhoff2010-11-0844 KommentareFahles Novemberlicht
Die Tage sind kurz geworden, das Laub ist fast gänzlich von den Bäumen gefallen, die Motive werden rar in unserer Natur - oder doch nicht? Das fahle Licht der untergehenden Sonne zaubert zarte Reflexe durch die Vegetation des gegenüberliegenden Ufers auf die Flussströmung meines Heimatflüsschens Wupper und in Verbindung mit einer relativ langen Verschlusszeit entsteht ein fast surrealer vergänglicher und flüchtiger Eindruck zwischen Schein und Sein. Euer Holger
Mehr hier
Herbstwald im Nebel© Stephan Amm2010-11-078 KommentareHerbstwald im Nebel
Hallo, bisher war nur einmal Nebel bei uns und ich hatte zum Glück frei :) LG Stevie PS: Wenn jemand weiß warum es im Forum so rotstichig ist, bin für jeden Hinweis dankbar :) hier wird es richtig angezeigt: http://mescamesh.deviantart.com/art/foggy-forest-185158459
Mehr hier
Unbewohntes Netz© Steffen Springstein2010-11-074 KommentareUnbewohntes Netz
Hab hier zum ersten Mal die Gelegenheit gehabt ein Spinnennetz mit morgentlichem Tau zu fotografieren und finde es recht gelungen, was meint ihr dazu?
~ Herbst an der Wupper ~© Holger Dörnhoff2010-11-071 Kommentar~ Herbst an der Wupper ~
Jetzt nachdem der Wind der letzten Tage fast alles Laub von den Bäumen geblasen hat, kristallisiert sich für mich heraus, daß ich wohl nicht mehr viele Herbstmotive finden werde. Vielleicht bleibt dieses impressionistisch angehauchte farbenfrohe Bild meines Heimatflüsschens auch mein einziges für dieses Jahr. Möge es Euren Sonntag verschönern (hoffentlich). LG Holger
Mehr hier
Herbst in Kärnten© Hans Glader2010-11-068 KommentareHerbst in Kärnten
Diese Aufnahme entstand an einer Wasserstelle auf dem Friedhof auf dem das Grab meiner Eltern ist. Ich wollte eigentlich mit einer Gießkanne Wasser holen um die Pflanzen auf dem Grab zu gießen als ich diese Situation entdeckte. Kurz entschlossen holte ich vorher die Kamera und machte einige Fotos. Hier könnt ihr eines davon sehen. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Herbst an der Alf© Ingrid Lamour2010-11-068 KommentareHerbst an der Alf
Nun ist es richtig Herbst geworden an der Alf. Zu später Stunde an Allerheiligen konnten Mike und ich noch ein paar besonders farbige Momente an unserem Lieblingsbach "erwischen", bevor es zu dunkel zum fokussieren wurde. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Wasseramsel© Rolf Müller2010-11-0610 KommentareWasseramsel
An diesem Bild gefällt mir der goldene Schimmer rund um die Wasseramsel, der von der Spiegelung eines herbstlich gefärbten Baumes hervorgerufen wird. Wie Öl umfließt das Wasser den Stein auf dem die Wasseramsel sitzt.
Blätter fallen© Matthias Löwe2010-11-063 KommentareBlätter fallen
Es ist das erste mal, dass ich mich mit einem Bild hier im Forum vorstelle. Obwohl ich schon sehr lange amateurhaft fotografiere, bezeichne ich mich noch als Anfänger. Ich möchte noch viel experimentieren und von anderen lernen und freue mich über Anregungen und Ratschläge.
Damhirsch vor herbstlichem Wald© Christian Naumann2010-11-057 KommentareDamhirsch vor herbstlichem Wald
Vor knapp zwei Wochen war ich mit zwei guten Freunden bei den Damhirschen und gegen Spätnachmittag sind dann auch endlich ein paar der im Wald kämpfenden Hirsche vor den Wald auf die Wiese gekommen und haben sich gezeigt. Das lange warten hat gelohnt und ich konnte einige Bilder der Tiere machen. Christian
Mehr hier
[ schwarz rot gold ]© Thomas Will2010-11-053 Kommentare[  schwarz rot gold  ]
Trauerschwan (Cygnus atratus) Wildlife / Bergisches Land (2009) Der Herbst hat auch seine schönen Seiten...) .
Mehr hier
Herbstfarben© Frank Steinmann2010-11-054 KommentareHerbstfarben
Ich hoffe, Ihr könnt noch einen weiteren Beitrag zum Thema Herbst ertragen. Aufgenommen im Pfälzer Wald.
Mehr hier
~ Herbstregen an der Verzasca ~© Dr. Martin Schmidt2010-11-0525 Kommentare~ Herbstregen an der Verzasca ~
1 Woche nach dem sehr intensiven und kreativen Treffen mit Klaus Steegmüller kamen wir auf dem Heimweg nochmals dort vorbei. Jetzt war es endlich richtig Herbst geworden und durch den Regen - es schüttete aus allen Kübeln - ergab sich eine zusätzliche Intensivierung der gigantischen Farbstimmung. Auch der sonst so moderate Wasserfall wuchs schlagartig zu einem gewaltigen Sturzbach an. Der Regen macht das Bild evtl. ein wenig flau, strört mich aber nicht.
Mehr hier
~ Herbst im Buchenwald ~© Dr. Martin Schmidt2010-11-0425 Kommentare~ Herbst im Buchenwald ~
Sicher nicht Jedermanns Geschmack hier im Forum, trotzdem stelle ich es mal ein. Offenblendenaufnahme durch das Blattwerk hindurch.
Mehr hier
EntenJagd© Andreas Jurke2010-11-031 KommentarEntenJagd
ich weis leider nicht mehr wann und wo dieses bild aufgenommen wurde. ich hab es im ausschuss entdeckt..finnde aber es hat doch irgend etwas und passt in die jahreszeit... vielleich gefällt es ja auch anderen?! grüße
Mehr hier
Felsbrocken im Dovrefjell-NP© Benjamin Fuchs2010-11-032 KommentareFelsbrocken im Dovrefjell-NP
hi, hier ein weiteres bild aus dem dovrefjell-np. PS: Der stein lebt Grüße, benni
Mehr hier
Morgens im Moor© Manfred Nieveler2010-11-033 KommentareMorgens im Moor
Hier ein weiteres Bild vom Rehdener Geestmoor. Kurz nach Sonnenaufgang leuchtete die herbstliche Vegetation richtig schön auf.
Der erfrorene Herbst #2© Ines Mondon2010-11-0325 KommentareDer erfrorene Herbst #2
Hier mal eine etwas großzügigere Variante meines erfrorenen Herbstes (Der Herbst ist erfroren). Hier sieht man wohl auch deutlicher, dass es sich bei dem Untergrund um Eis handelt, um eine dünne Schicht unter der noch andere Blätter eingefroren sind. Da hier für mich eher die Eisstrukturen im Vordergrund stehen und weniger das Blatt sehe ich das eher als ein Foto für "Farben und Formen".
Mehr hier
Herbstgold© Birgit Pittelkow2010-11-036 KommentareHerbstgold
1.11.2010 der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und die goldenen Blätter spiegeln sich im Wasser wieder, das Foto entstand an einem kleinen Bach im Westerwald.
Jagdachse im NSG "Boskett" von Schloss Benrath, Düsseldorf© Werner Buschfeld2010-11-022 KommentareJagdachse im NSG "Boskett" von Schloss Benrath, Düsseldorf
Ein Teil des 612.000 Quadratmeter großen Parks von Schloss Benrath (Düsseldorf) ist -für eine spätbarocke Anlage recht ungewöhnlich- heute ein Naturschutzgebiet. Um dem Kurfürsten Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach die Wildschweinjagd im eigenen Garten zu ermöglichen, versah Nicolas de Pigage, sein Oberbaudirektor und Intendant dero Gärten und Wasserkünste, während der Bauphase des Schlosses (1755-1769)neben den Küchen- und Lustgärten ca. 386.000 Quadratmeter Wald mit einem für die Jagd geeigneten
Mehr hier
~ Z oder das Blatt im Wildbach ~© Holger Dörnhoff2010-11-025 Kommentare~ Z oder das Blatt im Wildbach ~
Der Auschnitt hat mir auch ganz gut gefallen, weswegen ich ihn hier im Rahmen meiner kleinen Serie auch mal visuell anbieten möchte. LG Holger
Mehr hier
Götterdämmerung© Kevin Prönnecke2010-11-026 KommentareGötterdämmerung
Hier auch von mir noch ein Bild des Sonnenaufgangs von unserer zweiten Tour beim Usertreffen. Ich hoffe es gefällt und der Anblick wird noch nicht zu langweilig.
Buchentraum© Michael Schepp2010-11-022 KommentareBuchentraum
Buchen - Herbst - Licht - Traum und doch auch Wirklichkeit. Die Majestäten des Waldes kleiden sich in Festtagsstimmung. Das Auge schmaust und die Seele springt mit Freude... Ein wunderbarer letzter Oktobernachmittag. LG Michael
Mehr hier
50 Einträge von 4671. Seite 80 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter