Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 77 von 94.
Herbstspiegelung© Klaus Steegmüller2011-10-214 KommentareHerbstspiegelung
Ergänzend zum Vorgängerbild hier ein Detail der herbstlichen Wasserspiegelung in den Kalkstufen des Hérisson. Das Bild entstand 3 Tage zuvor bei herrlicher Abendsonne
Im Mooswald© Anke Reichard2011-10-216 KommentareIm Mooswald
Ein winziger Helmling hat sich im Moos versteckt. Habe ihn aber doch entdeckt. LG Anke
Mehr hier
Wenn das Unwetter kommt© Radomir Jakubowski2011-10-206 KommentareWenn das Unwetter kommt
Hi, ich hocke momentan nur an meine Diplomarbeit und habe übles Fernweh, irgendwie liegt es mir Momentan nicht so viel an den Büchern zu Hocken. Hier ein Bild aus Norwegen, dramatische Wolken und die Ochsen ziehen hinter einem kleinen Berghang lang. Ich hab die Beine in die Hand genommen und habe durch den Sumpf abgekürzt auf der anderen Bergseite abgekürzt um sie vor der Wolkenkulisse ziehen zu sehen. Eine Mutter mit ihrem Jungen sind hier zu sehen. Ich hoffe das Bild gefällt euch
Mehr hier
> - Das Floß - <© Holger Dörnhoff2011-10-207 Kommentare> - Das Floß - <
Ulkig was sich ausgerechnet auf diesem kleinen Stein in dem Bach alles angesammelt hat, findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Irgendwo ....© Ingrid Lamour2011-10-1913 KommentareIrgendwo ....
... am Icefields Parkway. Fast schmerzhaft ist es diese Landschaft zu durchfahren, da jede Wegebiegung, jede Änderung der Blickrichtung ein neues optisches Feuerwerk eröffnet. Dies fotografisch zu erfassen ist irre schwer Heute ein kleines Detail von vielen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Murmelbahn?© Michael Eisenhawer2011-10-192 KommentareMurmelbahn?
Nach längerer bewusster Pause mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Der Herbst ist einfach eine fantastische Zeit für Fotografie.
Mehr hier
Graureiher auf der Suche...© Carlo Fritsch2011-10-191 KommentarGraureiher auf der Suche...
... nach einer Maus im Wald. Leider hat er keine gefunden, mich aber dann doch entdeckt und ist zum nächsten Graben weggeflogen. Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Herbst im Recker Moor© Manfred Nieveler2011-10-191 KommentarHerbst im Recker Moor
Mir gefielen die Strukturen in der eintönigen Vegetation. Und euch? Viel Spaß beim Betrachten!
Eingeschlossen© alex wünsch2011-10-196 KommentareEingeschlossen
Der Fluss mit Strömungen und den derzeitig tollen bunten Herbstfarben ist derzeit eine fantastische Spielwiese für Fotografie. Dort ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Freue mich wenn Euch meine Umsetzung gefällt.
Hérisson© Klaus Steegmüller2011-10-188 KommentareHérisson
Am Hérisson gibt es auf eine Strecke von etwa 4km insgesamt 7 Wasserfälle mit einer Gesamthöhe von 280m. Dieser Wasserfall hier gehört zu den kleineren und lässt sich daher auch aus der Nähe noch recht gut auf ein Bild bekommen. Bei Niedrigwasser wie in diesem Herbst kann man sich an den Fall ohne Gefahr für die Ausrüstung sehr weit annähern. Bei hoher Wasserführung dagegen dürfte das ein feuchtes Vergnügen werden.
Mittagsbach© Rico Berthold2011-10-186 KommentareMittagsbach
Die Kontraste am Bach sind zur Mittagszeit sehr hart. Ich hoffe das HDR gefällt trotzdem!?
Herbstfeuer im Silberdistel-Paradies© pascale teufel2011-10-188 KommentareHerbstfeuer im Silberdistel-Paradies
Ich will mal wieder einen Vorstoß in die Landschaftsfotografie wagen, weil jetzt ja für mich – ohne Blümchen - sowieso bald die saure-Gurken-Zeit in der Fotografie beginnt. Ich dachte mir dabei „Warum denn in die Ferne schweifen …?“ Dies ist eine Ansicht aus einem meiner zwei Lieblings-NSGs, durch die ich meistens nur mit nach untem gerichteten Blick und meinem „immer-drauf-Objektiv“ (Sigma 150 mm) laufe. Das „Herbstfeuer“ hat mich jetzt dazu verlockt, auch mal wieder mein 2. Objektiv abzustaub
Mehr hier
Roteichenblatt© Joachim Wimmer2011-10-1712 KommentareRoteichenblatt
Das Bild ist schon etwas älter, ich wollte es aber dennoch mal hier zeigen. Die Laubfärbung bei vielen Bäumen ist dieses Jahr noch gar nicht so weit bzw. so wie es scheint, fallen einige Blätter auch nicht mit einer schönen bunten Färbung vom Baum, sondern trocken und braun. Aber vielleicht ändert sich das noch, der Herbst dauert ja auch noch eine Weile...
Herbstfaben II© Christine Walter2011-10-177 KommentareHerbstfaben II
Es wird eine kleine Serie vom Essigbaum im Oktoberlicht. Liebe Grüße Christine
Mehr hier
Herbstliches Erwachen© jan friedrich2011-10-173 KommentareHerbstliches Erwachen
Zu sehen ist ein herbstlicher Sonnenaufgang am Remberger See in Duisburgs Süden. Der Kranich flog an diesem Morgen immer mal wieder durch meine Linse und in diesem Falle auch pünktlich ins Bild hinein. Es sah einfach nur herrlich aus, wie die morgendlichen Dunstschwaden vom See aufstiegen und dann auch noch die Sonne durchbrach.
Der Bogen© Daniel Eggert2011-10-175 KommentareDer Bogen
Bei der gestrigen Fototour begegnete ich diesen Nebelbogen. Da diese hier noch nicht so vertreten sind, stell ich mal das Bild ein. Dabei handelt es sich um eine Sonderform des Regenbogens - nur hat die kleinere Tröpfchengröße zu Folge, dass der Nebelbogen nicht farbig ist. Dazu gibt es manchmal noch eine sog. Glorie um den Kopfschatten des Beobachters.
Tiefenbachklamm..© Peter Sürth2011-10-175 KommentareTiefenbachklamm..
auf Grund der starken Regenfälle in der letzten Woche führt Die Tiefenbachklamm heuer noch extrem viel Wasser. Hier ist beim Fotographieren immer besondere Vorsicht gefragt, letztes Jahr bin rücklings in eine Mulde mit Wasser gefallen und hatte grosse Mühe mich daraus wieder zu befreien.
Wo die Prärie die Berge trifft ....© Ingrid Lamour2011-10-1634 KommentareWo die Prärie die Berge trifft ....
Berge, Wolken, Sonne, Schnee, Prärie, Weite ..... Viele Eindrücke und Bilder haben wir aus Alberta mitgebracht - ich hoffe, sie können das Erlebte transportieren! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Herbstfarben© Christine Walter2011-10-163 KommentareHerbstfarben
Der goldene Oktober zaubert die schönsten Farben - das tut gut für die Seele. Liebe Grüße Christine
Mehr hier
Herbstliche Stimmung© jens kolk2011-10-169 KommentareHerbstliche Stimmung
Das Bild entstand im selben Gebiet wie der auch das Fliegenpilzbild. Dennoch ergab sich hier eine völlig andere Stimmung. Ich hoffe der eine Pilz ist nicht zu mickrig, es war leider nur dieser an der Stelle vorhanden LG Jens
Mehr hier
Norway Grass© Radomir Jakubowski2011-10-1610 KommentareNorway Grass
Hi, ich sitze wieder an einer Bildauswahl und hab wie immer zu viele persönliche Präferenzen. ;) Deshalb wollte ich mal sehen, wie eure Reaktionen auf dieses Bild sind. Ich bin gespannt auf eure Reaktionen Aufgenommen an einem Ort, an dem es immer geregnet hat, wenn ich da war.
Mehr hier
Herbstschilf© Klaus Steegmüller2011-10-1617 KommentareHerbstschilf
Aufgenommen im Gegenlicht am Ufer des Lac d´Ilay - auch das Schilf hatte sich bereits warme Herbstfarben zugelegt.
Herbstliche Farben© Peter Sürth2011-10-1511 KommentareHerbstliche Farben
Ich hoffe, ihr könnt dieses eine vom Bäumchen noch ertragen LG und ein schönes restliches Wochenende Peter
Mehr hier
[Frühnebel]© Jöran Hahn2011-10-144 Kommentare[Frühnebel]
Hallo zusammen, auf von mir gibts mal wieder ein Bild. Dieses mal sogar ein aktuelles. Das Bild entstand heute morgen kurz nach Sonnenaufgang bei Hückelhoven. Erster Gehversuch mit einem Grauverlauffilter. Der war aber leider nicht ganz kräftig genug um mit dem starken Gegenlicht fertig zuwerden, daher musste ich auch noch einen "digitalen" drauflegen. Welche Filterstärken benutzt ihr in solchen Situationen? Hoffe es gefällt trotzdem ;) gruß Jöran
Mehr hier
Waldnaab-Panorama© Philip Klinger2011-10-135 KommentareWaldnaab-Panorama
Hallo! Von der heutigen fast ganztägigen Tour zur Waldnaab hab ich ein Pano dabei Der heftige Regen in den vergangenen Tagen war ziemlich kontraproduktiv. Das Wasser ist viel schlammiger, aber vor allem sind zahlreiche kleinere und flachere Granitblöcke im Flussbett nun überspült, die letzte Woche noch deutlich übers Wasser ragten. Nicht ganz ideal, weil dadurch natürlich reizvolle Motive sozusagen den Bach runter gehen. Dennoch wars ein sehr schöner und anstrengender Tag! Und schönen Gruß an H
Mehr hier
Abflug© Carlo Fritsch2011-10-131 KommentarAbflug
Vielen Dank für Eure zahlreichen und netten Kommentare beim letzten Bild! Jetzt mal etwas anderes: Kraniche auf dem Weg zum Schlafplatz. Ich weiss eigentlich nichts außergewöhnliches. Liebe Grüße Carlo
Mehr hier
Morgen am Lac d´Ilay© Klaus Steegmüller2011-10-128 KommentareMorgen am Lac d´Ilay
Mit diesem Bild vom herbstlichen Lac d`Ilay möchte ich eine kleine Serie über das französische Jura und seine Natur insb. Gewässer starten. Der See befindet sich unweit von Genf im Hochjura auf 774 müNN und ist mit seinen Feuchtgebieten und benachbarten Seen (Natura 2000- Gebiet) ein wahrer Leckerbissen für Naturfotografen. Ich hatte das Glück, letzte Woche dort zu sein und das Gebiet vom ersten Sonnenstrahl bis in die Abendstunden hinein erkunden zu können.
Es wird Herbst© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-1211 KommentareEs wird Herbst
Hallo, dies ist mein bisheriges Lieblingsbild von diesem Herbst. Eigentlich sollte das Birkenblatt alleine das Motiv für dieses Bild werden. Dabei wurde mir aber das Stück Wurzel, das der Bauer beim Säen hochgearbeitet hat zu dominant. Also komplett mit aufs Bild. Dann musste ich nur noch warten bis die Sonne untergeht und noch ein paar Mücken vorbeischauen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Leuchtfarn© Philip Klinger2011-10-1212 KommentareLeuchtfarn
Das Bild ist eher ein Nebenprodukt meiner letzten Tour zur Waldnaab Mir stach dieser einzelne, grüne Farn inmitten der bereits braunen und welken Exemplare am Wegrand ins Auge. Im Gegenlicht hab ich dann versucht, ihn in Szene zu setzen. Vielleicht findet der eine oder andere ja Gefallen daran LG Philip
Mehr hier
Waldfeeling© jens kolk2011-10-097 KommentareWaldfeeling
Diese im Verhältnis riesigen Pilzfruchtkörper hatte ich vor ein paar Tagen gefunden. Mit dem Weitwinkel hab ich mich dann an die Arbeit gemacht Ich hoffe es gefällt. Es handelt sich um den Wolligen Milchling (Lactarius vellereus), bestimmt von Volker Kummer, Mykologe Uni Potsdam LG Jens
Mehr hier
Arbeit im Verborgenen© Wolfgang Witteborg2011-10-081 KommentarArbeit im Verborgenen
Der Herbst ist jetzt in vollem Gange. Auch Baumpilze tragen zur Zersetzung bei. Und sorgen für die Verarbeitung von Totholz.
Mehr hier
Vorbei1© Wolfgang Witteborg2011-10-081 KommentarVorbei1
Die fallenden Blätter sind immer wieder schön. Ob im Wasser oder auf dem Waldboden.
Mehr hier
Vorbei© Wolfgang Witteborg2011-10-082 KommentareVorbei
Nun ist es wieder so weit. Die Natur zeigt sich von ihrer bunten Seite. Der Herbst. Auch in der Vergänglichkeit ist ein Blatt noch schön. Besonders auch auf dem Wasser und im Sonnenlicht
Mehr hier
Die Lichtwelle 2© Holger Dörnhoff2011-10-085 KommentareDie Lichtwelle 2
Da zu meinem letzten Bild in zwei Foren doch einige konstruktive Anmerkungen und Verbesserungswünsche genannt wurden, habe ich meine "Fotoausbeute" nochmal intensiv unter die Lupe genommen und dieses Bild gefunden, welches die Vorschläge alle berücksichtigt (mehr Platz hinter der Welle und nach oben hin sowie eine langsamere Verschlusszeit um das Wasser weicher fliessen zu lassen). Ich möchte Euch alle herzlich einladen mit mir zu vergleichen, abzuwägen, gut zu finden, schlecht zu find
Mehr hier
Morgennebel im Risstal..© Peter Sürth2011-10-077 KommentareMorgennebel im Risstal..
am frühen Morgen auf dem Weg zum grossen Ahornboden bot sich eine Lichtstimmung wie ich sie bisher selten beobachten konnte, der Nebel wurde links hinten von der Sonne in ein Licht gehüllt das ich in dieser Form noch nie gesehen hatte. Lieben Gruß und ein schönes Wochenende Peter
Mehr hier
Morgenstimmung im grossen Ahornboden..© Peter Sürth2011-10-063 KommentareMorgenstimmung im grossen  Ahornboden..
Bilder vom Ahornboden gibt es massenhaft, deshalb wundert es mich, dass es auf dieser Seite insgesamt nur zwei Bilder davon gibt.
Das versteinerte Liebespaar..© Peter Sürth2011-10-0511 KommentareDas versteinerte Liebespaar..
eine düstere Sage webt ihre Schleier um den See und das Schloss. Des Ritters schönes Töchterlein liebte einst einen braven aber armen Jägersmann,den der stolze Schlossherr in seinem Grimm mit Hunden aus der Burg hetzen liess, so dass der fliehende in den See stürzte und ertrank. Von dem Schicksal des Liebsten ins Herz getroffen, stieg das Ritterfräulein oft zum See nieder um den Verlust des Unvergesslichen zu beweinen. Als es einst schwermütig wieder in den See blickte, erschien darin das totenb
Mehr hier
Herbst© Lutz Lange2011-10-054 KommentareHerbst
Ein wunderschöner Herbsttag in den Bergen.
Herbstbeginn im Rotbachtal© Guido Alfes2011-10-044 KommentareHerbstbeginn im Rotbachtal
Endlich beginnt auch bei uns der Herbst... Kritik und Anregungen sind immer willkommen...
Mehr hier
Schmuddelwetter© Benutzer 4262882011-10-039 KommentareSchmuddelwetter
Herbstliches Schmuddelwetter anstatt der erhofften eisigen Temperaturen gab es in den vergangenenn Tagen im südwestlichen Jotunheimen. Hier die regennassen Hänge des Utladalen mit einem kleinen Teil des Stølsmaradalen im Hintergrund. Angeschnittene Wasserläufe und mittige Wolke, mir gefällt das Foto trotzdem. Bin gespannt ob es auch bei Euch ankommt? Viele Grüße Jens
Mehr hier
Herbst© Peter Sürth2011-10-031 KommentarHerbst
Auf dem Rückweg vom grossen Ahornboden bietet sich ein kleiner Abstecher zu dem Rissbach an.
Lichterherbst© Radomir Jakubowski2011-10-019 KommentareLichterherbst
Hi, ich habe für diesen Herbst einige neue interessante Locations. Eine davon habe ich am Donnerstag Abend zum ersten mal gesucht und gescoutet, sodass ich heute morgen das erste mal dort Fotografiert habe. Michael und ich hatten einen tollen Morgen, Licht und Motive vom feinsten. Hier eines der Bilder die Dabei entstanden sind. Es ist eine Aufnahme der herbstlichen Heide. Mein Hauptmotiv ist eine Birke im Gegenlicht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Herbstzeit© Daniel Eggert2011-10-014 KommentareHerbstzeit
In den letzten Wochen habe ich mich recht viel mit den Herbstzeitlosen beschäftigt, insgesamt kamen dabei einige gute Bilder (hoffe ich zumindest ) heraus. Hier eines davon.
Mehr hier
Hirsch im Gegenlicht© Nico Bartels2011-10-012 KommentareHirsch im Gegenlicht
Dies soll also mein Einsteigerbild sein... Als ich bei den Hirschen war hielt sich die Brunf angesichts der Temperaturen (so viele warme Tage am Stück hatte man den ganzen Sommer nicht) eher in Grenzen... Fotografieren konnte man die majestätischen Tiere aber trotzdem... Ich hoffe es gefällt...
Mehr hier
Hilfe - ich sehe ROT!© pascale teufel2011-09-2916 KommentareHilfe - ich sehe ROT!
Der herbstliche Farbenrausch nimmt mich schon voll gefangen! An diesen roten Liebesperlen habe ich mich so richtig ausgetobt, und wer meint, da hätte ich wohl den Sättigungsregler entschieden zu weit nach rechts gerissen, dem sei versichert: ich bin sogar noch in die Gegenrichtung gegangen und habe etwas Sättigung raus genommen, weil mir dieses knallige Rot doch fast zu reißerisch erschien. Da wurde ich dann doch sehr lebhaft an Wolfs "Blutbad" vom letzten Jahr Die Bremsen. haha ...?r
Mehr hier
Man sieht sie eigentlich nicht...© Oliver Richter2011-09-275 KommentareMan sieht sie eigentlich nicht...
die Gottesanbeterin...bestens getarnt zwischen Kraut und Rüben...Es war ein wunderschöner Herbstmogen im September 2010, an dem diese Aufnahme entstand und die ich persönlich sehr mag. Viele Grüße Oli
Mehr hier
50 Einträge von 4671. Seite 77 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter