
Eingestellt: | 2011-11-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-30 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Nicht nur bei Regenwetter sondern auch bei Einbruch der Dunkelheit verlassen die Feuersalamander ihren Tagesunterschlupf um z.B. nach Nahrung zu suchen. Das Bild wurde mit einer auf den Waldboden aufgelegten Kamera und einer Mini-Maglite-Taschenlampe als Lichtquelle realisiert. Gesehen habe ich durch den Winkelsucher eigentlich nichts mehr, aber der AF hat die Schärfe am Kopf bei meinem ersten Feuersalamander trotzdem noch gefunden - hurra! LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm 6 Sek., f/5.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich Mini-Maglite-Taschenlampe als einzige Lichtquelle, auf Waldboden aufgelegt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 332.3 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2011 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer310 durch Gäste567 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feuersalamander bodetal waldboden harz portraet daemmerung salamandra salamandra herbst blaue stunde |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Herbstreise in den nördlichen Harz: |
Micha
Trotzdem vielen Dank für Dein Lob und für die vergebenen Sterne. (Auch an den unbekannten Gast.)
LG Holger
auch wenn ich erst relativ kurze Zeit hier dabei bin und meine Meinung sicher auch nicht viel zählt frage ich mich auch manchmal warum zu einigen Fotos sooo wenige Meinungen zu lesen sind. Ich finde das neue Punktesystem ist bei Kommentarfaulheit aber eine hervorragende Möglichkeit, ohne gleich einen Wettbewerbsvorschlag zu tätigen, seinen Gefallen zu äußern.
Wenn ich ein Foto einstelle bei dem z.B. ein einziger Forumsteilnehmer drei Sternchen vergeben hat und sonst Niemand muß ich zwangsweise glauben es ist schlecht.
Vielleicht verstehe ich das auch falsch und das zu häufige Betätigen der Sterne wird hier mit Punktabzug bestraft?!
Viele Grüße
Jens
PS: Das Foto gefällt mir, würde allerdings bei echtem Licht sicher noch besser wirken ;)
LG Holger
Dann passe ich Weihnachten wieder in die Umstandsklamotten, brüll
Verzeyh' den kleinen Exkurs...
HG Annette
LG Holger
in der Tat wirkt das Bild in der Voransicht unauffällig, vielleicht daher eine gewisse Zurückhaltung. Zu den Sternchen: Ich sah das bisher eigentlich als Gewinn, da mit wenig Zeitaufwand verbunden. So bekommen auch diejenigen eine -wenn auch "kleine"- Rückmeldung, die dieses Forum nicht im Sinne eines mittlerweile "sozialen Netzwerkes" mit ausführlichen Kommentaren nutzen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Prinzip gänzlich durchdrungen habe. Ist mir aber auch nicht so wichtig.
LG Werner
@ Martin: Mensch, mach' mich nicht zum Almosenempfänger eines "Damaligen".
@ Jens: Wie kommst Du darauf, daß Deine Meinung nicht zählt? Mir ist jede Meinung wichtig, egal von wem und wie sachkundig er sich selber fühlt - Deine ebenfalls, auch wenn Du etwas z.B. als Landschaftsfotograf zu einer meiner Vogelaufnahmen etwas schreibst, ok?
Ja das mit den Sternchen ist schon ganz gut, wobei ich das System auch noch nicht richtig verstanden habe, aber Uploadpunkte sind mir nach meiner Beobachtung noch nicht "flöten gegangen".
@ Annette: Das mit der knappen Zeit kenne ich nur zu gut! Schreib' wenn Du kannst, ich erinnere mich bestimmt auch in zwei Jahren noch an Dich. (Danach wird's aber heikel - Du weisst ja: das Alter.
)
LG Holger
Die Frage ist halt, ab wann man hier als Sternchenverschwender gilt und die Sterne systemintern abgewertet werden...
Übrigens würde ich es begrüßen, wenn es neben den Buttons für das nächste Foto in der Rubrik auch direkt neben dem großen Bild Vor- und Zurück-Buttons zum nächsteingestellten Foto des gesamten Forums gäbe. Meistens sucht man sich die Bilder doch nach deren Eindruck in der kleinen Vorschau aus und verpasst doch so manche positive Überraschung.
In Deiner Anregung gebe ich Dir vollumfänglich Recht, würde ich auch gutheissen.
LG Holger
LG Jens
das ist ein interessanter Effekt mit der Lampe, Du kannst Deinem Autofocus die Hand schütteln, wenn Du schon gar nichts mehr sehen konntest. Sehr brav
Ich steige gerade erst in Deine Serie ein - ich bin so knapp wie nie zuvor mit meiner Zeit, will aber trotz allem hin und wieder eine Rückmeldung geben... sonst vergißt man mich möglicherweyse...
Herzlich, Annette
Auch wenn die hellen Bereiche unten etwas ablenken, so ist die Lichtstimmung mit den intensiven Farben der Nacht ganz wunderbar einschließlich der Wirkung durch die geöffnete Blende. Glückwunsch.
LG Martin