Abendstimmung am Edersee
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2011-10-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-22 |
MN © Manfred Nieveler | |
Diese Abendstimmung konnte ich gestern abend am Edersee in Bringhausen einfangen. Der Edersee hat zur Zeit sehr wenig Wasser, sodass man in das "Ederwatt" hinein gehen kann. Von dort aus entstand diese Aufnahme. Viel Spaß beim Betrachten! |
|
Technik: | Canon EOS 7D mit EF-S 15-85mm/3,5-5,6 IS USM bei 85mm; ISO400; f9; 1/250; elektronischer Grauverlaufsfilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 757.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer91 durch Gäste277 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendstimmung edersee herbst herbstwald landschaft national park kellerwald-edersee |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Manfred,
eine wunderschöne Waldfarbe und eine Stimmung, die ich mir genau vorstellen kann!
Leider jedoch "zerstört" der bleiche Himmel das wohlige Gefühl.
Vielleicht hätte man sich auf die wunderbar angestrahlte Baumgruppe auf dem Felsen konzentrieren sollen und den Himmel aussen vor lassen sollen?
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid,
danke für deinen Kommentar. Mein bearbeites Bild hat einen leicht blauen Himmel mit erkennbaren diffusen weißen Wolken. Wo diese Farben und Strukturen nach dem Hochladen hier geblieben sind verstehe ich nicht. Mein Original ist auch insgesamt farbintensiver als das hier gezeigte Bild. Diese Erfahrung habe ich schon häufiger gemacht. Meine Orginale werden in Photoshop kontrastreicher und farbintensiver dargestellt als nach dem Hochladen hier im Naturfotoforum. Es würde mich interessieren, ob auch schon andere Teilnehmer hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
danke für deinen Kommentar. Mein bearbeites Bild hat einen leicht blauen Himmel mit erkennbaren diffusen weißen Wolken. Wo diese Farben und Strukturen nach dem Hochladen hier geblieben sind verstehe ich nicht. Mein Original ist auch insgesamt farbintensiver als das hier gezeigte Bild. Diese Erfahrung habe ich schon häufiger gemacht. Meine Orginale werden in Photoshop kontrastreicher und farbintensiver dargestellt als nach dem Hochladen hier im Naturfotoforum. Es würde mich interessieren, ob auch schon andere Teilnehmer hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Liebe Grüße Manfred
PS: Durch einen Beschnitt auf Panoramaformat wirkt das Bild schon intensiver,ich hätte also gut auf einen Teil des Himmels verzichten können.