Herbst im Aspenwald
© Ingrid Lamour

Eingestellt: | 2011-10-22 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Die leuchtenden Wacholderbeeren in diesem vernebelten Aspenwald waren ein reizvolles und herausforderndes Motiv. Ich hoffe, ich konnte es ansprechend umsetzen. Der Vormittag in den Aspen hat die ganze mitgeschleppte Objektivpalette gefordert, war eiskalt und hat wunderbar Freude gemacht! Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 20mm ISO 200 f /20 s 1/1,3 - 0,7 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 657.0 kB 540 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 116 durch Gäste437 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alberta kanada wacholder waholderbeeren pappeln aspen populus tremula nebel herbst |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Alberta: |
Hallo Ingrid,
das kommt sehr natürlich rüber und der Bildaufbau ist Spitze. Mit dem Fotoapparat bewaffnet ist kein Wald vor Dir sicher, Du nimmst immer seine Schönheit mit nach Hause.
Viele Grüße
Klaus
das kommt sehr natürlich rüber und der Bildaufbau ist Spitze. Mit dem Fotoapparat bewaffnet ist kein Wald vor Dir sicher, Du nimmst immer seine Schönheit mit nach Hause.
Viele Grüße
Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Ingrid,
das Motiv hast Du gut gesehen. Technisch perfekt umgesetzt, mit Schärfe am rechten Punkt, natürlichen Farben und perfekter Belichtung.
Das Bild vermittelt eine schöne, herbstliche Stimmung. Der liegende Stamm im Vg stört allerdings. Er zieht unnötigerweise die Aufmerksamkeit auf sich, wirkt auch etwas deplaziert/arrangiert (was ich nicht unterstellen will, wahrscheinlich lag er da halt so).
Dennoch ein sehr schönes Foto.
VG
Rolf
das Motiv hast Du gut gesehen. Technisch perfekt umgesetzt, mit Schärfe am rechten Punkt, natürlichen Farben und perfekter Belichtung.
Das Bild vermittelt eine schöne, herbstliche Stimmung. Der liegende Stamm im Vg stört allerdings. Er zieht unnötigerweise die Aufmerksamkeit auf sich, wirkt auch etwas deplaziert/arrangiert (was ich nicht unterstellen will, wahrscheinlich lag er da halt so).
Dennoch ein sehr schönes Foto.
VG
Rolf
Hallo Rolf,
der liegende Stamm war mir ein wichtiges Gestaltungsobjekt, setzt er doch den Wacholder etwas vom Graseinerlei ab.
Platzieren konnte ich ihn wohl kaum, da er locker 30cm Durchmesser hatte
Viele Grüße
Ingrid
Schade, Schade, dass der Reiz des Morgens wohl nicht übertragen werden kann .....
Trotzdem Danke an die Interessenten!
Viele Grüße
Ingrid
Eine beeindruckende Detailaufnahme aus diesem herbstlichen kanadischen Aspenwald, liebe Ingrid!
Farblich wunderschön und in hervorragender Schärfe und Gestaltung!
So läßt Du uns an diesem herrlichen Waldbild teilhaben, bei dessen Anblick mir sofort der typische Geruch der Wacholderbeeren, der dort in der Luft lag, ins "Geruchs-Gedächtnis" kommt - phantastisch!
Danke für diesen optischen "Appetizer", mit dem ich unwillkürlich geräucherten Schinken und Kanadischen Whisky assoziiere!
Farblich wunderschön und in hervorragender Schärfe und Gestaltung!
So läßt Du uns an diesem herrlichen Waldbild teilhaben, bei dessen Anblick mir sofort der typische Geruch der Wacholderbeeren, der dort in der Luft lag, ins "Geruchs-Gedächtnis" kommt - phantastisch!
Danke für diesen optischen "Appetizer", mit dem ich unwillkürlich geräucherten Schinken und Kanadischen Whisky assoziiere!
Liebe Grüße
Richard
Hallo Ingrid,
Gefällt mir gut,der Wacholder ist ein schöner VG,und das herbstliche Gras bildet einen schönen farblichen Kontrast zu den Bäumen.
Viele Grüße
Frank
Gefällt mir gut,der Wacholder ist ein schöner VG,und das herbstliche Gras bildet einen schönen farblichen Kontrast zu den Bäumen.
Viele Grüße
Frank