
Eingestellt: | 2011-10-22 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Wasserfälle gibt es auf Island wie Sand am Meer. Und da der Sand auf Island zuweilen schwarz ist gibt es natürlich auch einen schwarzen Wasserfall, der dann auch gleich sinngemäß eben solchen Namen trägt. ============================ Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden [url]599966[/url] ============================ |
|
Technik: | Nikon D3 / AF-S 80-200 @ 145mm / f22 / 3.0 sek. / ISO100 / Graufilter / Polfilter / Stativ / Kabelauslöser / Okularverschluss / SVA / 100% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 533.7 kB 1400 x 932 Pixel. |
Ansichten: | 142 durch Gäste458 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island wasserfall svartifoss basalt |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island 2011: |
erst einmal vielen Dank für die Kommentare.
Mit der Beurteilung der Helligkeit vor Ort genau zu dem Zeitpunkt als ich dort fotografiert habe, ist das natürlich so eine Sache.
Es gab eine durchgehende, recht düstere Wolkendecke aus der es immer wieder mal geregnet hat.
Zugegebenermaßen habe ich das Bild so entwickelt, wie auch meine Bilder bei Sonnenschein ... also geringfügig unterbelichtet, jedoch entspricht die hier gezeigte Ausarbeitung genau meiner Erinnerung der Lichtsituation vor Ort.
Gruß aus HH
Georg
das ist wirklich der Svartifoss bei Vollmond
Grüße, Günter
Ein Südisland-Klassiker, den ich selbst schon fast exakt genau so fotografiert habe: Svartifoss?rel=search&displaymode=1&types[]=img&authorid=146693&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=5
Die Belichtungszeit ist ideal gewählt und die Gestaltung gefällt mir auch grundsätzlich. Nur rechts unten der Stein stört etwas. Was mir aber gleich aufgefallen ist: das Bild wirkt sehr flau. Ich habs mal in PS geladen und mir die Tonwertverteilung angeschaut, zu den hellen Werten ist noch jede Menge Potential nicht ausgeschöpft! Ich hab den Weißregler auf 160 nach links verschoben, die Mitten auf 1,10 und dann an der Gradationskurve gezupft um die Kontraste anzuheben. Dann wirkt das ganze Bild gleich viel lebendiger.
LG Philip
wunderschönes, sparsames Licht, tolle Schärfe und ein Schnitt zum Schwärmen ....
Ein begeisterndes Bild.
Viele Grüße
Ingrid
auch mir gefällt Dein Bild sehr gut. Es hat etwas leicht mystisches an sich. Die Belichtungszeit müsste recht lange gewesen sein.
Viele Grüße
Hans