Zugang
Bilder
Rubriken
|
Übersichten
|
Forumsleben
|
Texte
Administratives
|
Hilfe
|
Beim Betrachten der Homepage fielen mir zudem einige Bilder auf, die die Vermutung nahe legen, dass Photoshop nicht gerade ein Fremdwort für den Gewinner sind:
http://davidrennie.com/#/gallery/art-in-nature-birds/last-catch-of-the-day/
oder
http://davidrennie.com/#/gallery/art-in-nature-birds/end-of-days/
Ich bin gespannt auf eine Diskussion zum gezeigten Siegerfoto.
Viele Grüße
Radomir
werde mit zwei Fotofreunden in ein paar Wochen für 2 1/2 Tage zum Großglockner fahren, um Murmeltiere und evtl. Steinböcke zu fotografieren. Die Landschaftsfotografie soll natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Da die Zeit relativ kurz ist, möchte wir sie natürlich sinnvoll nutzen. Deshalb wollte ich hier im Forum nach Tips zur Tier- und Landschaftsfotografie am Großglockner fragen. Außerdem sind wir noch auf der Suche, nach einer fotografenfreundlichen Bleibe, die bereits an der Hochalpenstraße liegt, um schon sehr früh vor Ort zu sein.
Grüße
Christian
ich fahre im August zum Sånfjället Nationalpark in Schweden. Kennt sich dort jemand aus? Hat Tipps und Tricks für mich?
Da ich Ende Oktober noch eine Woche Urlaub nehmen werde, wollte ich mal fragen, ob Ende Oktober, Anfang November, Texel einen Besuch wert ist. Oder ist es dann schon für den Vogelzug zu spät?
War eventuell jemand schon zu diesem späten Zeitpunkt dort?
Freue mich auf Eure Erfahrungen.
Gruß Thomas.