https://www.facebook.com/photo.php?v=10151284803302286&set=vb.79223473240&type=2&theater |
Ich kannte ihn schon und selbst bei meinem Besuch auf Helgoland habe ich letzte Woche an diesen Film gedacht.
Kein Tölpelbrutplatz ohne Fischernetzreste, Plastik o.ä.
Freunde und ich haben einen 2m Drachen samt Schnüren unter "halsbrecherischer" Aktion aus dem Felsen geholt, sämtliche
"Vogelliebhaber" der Vogelwarte sind täglich tatenlos daran vorbei gelaufen.
LG Jörg
lg nico
der Beitrag ist zwar schon ein ziemlich "alter Hut", aber gut, dass er auch mal hier gezeigt wird!
VG
LG Chris
Danke für den Link.
Gruß Angelika
in der aktuellen Stern View steht auch ein Foto von einem toten Tier mit dem ganzen Plastikmüll im Magen-Darm-Trackt. Die Tiere verhungern, weil nichts anderes mehr in ihren Magen hinein paßt.
Einfach absolut gruselig und qualvoll :(
Schlimm ist jedoch, daß es tatsächlich wohl kaum wirklich zu ändern ist. Deutschland halt eich bzgl. Müllverarbeitung usw. noch für einigermaßen fortschrittlich. Aber was ist in den ärmeren Ländern? In Kriegsgebieten. Die haben weiß Gott andere Probleme, als gerade über Mülltrennung nachzudenken. Das macht es nicht besser und erklärt auch, warum das eine Never-Ending Story, bzw. eine mit einem ganz ganz üblen Ende ist. Für zig Tausende Vögel ja jetzt schon geendet hat.
Aber wo anfangen? Es gibt sooo viele Dinge, die ganz einfach zu ändern wären. Und trotzdem weigern sich die Menschen. Warum wird immer noch mit Blei geschossen, obwohl es Alternativen gibt, die keinerlei Nachteile, aber für die Tiere nur Vorteile haben? Usw.
Ich liebe die Naturfotografie sehr. Aber alles schlimme, was ich dadurch so mitbekomme und erfahre bringt mich manchmal an den Rand dessen, was ich mir angucken und anhören mag.
Ich fühle mich dann so hilflos. Und dann gibt es tatsächlich MOmente, in denen ich mir wünschte, ich hätte Stricken als Hobby :(
VG Simone
https://www.youtube.com/watch?v=SM2RDGA1vpk
Die Werbung kann schnell übersprungen werden.
Und:
Danke, dass Ihr den Film angeschaut habt.
Viele Grüße
Wera
Wir wissen, daß unser Planet wunderschön und einzigartig ist. Wir lieben die Natur und können nur mit ihr leben und nicht ohne sie.
Doch wir quälen unsere Nutztiere und verhätscheln unsere Haustiere, die Wildtiere sind vielen Menschen völlig egal. Trotzdem bin ich der Meinung, daß solche Bilder viele Herzen erreichen. Man darf nicht aufgeben, noch nicht !
ich konnte mir den Film nicht ganz zu Ende ansehen. Wie Holger schon schrieb, wir schaffen den Planeten schon noch.
In der TV 14 ist ein Artikel über China und seine Giftschleudern.
In der Ukraine buhlen sie um Macht.
Auf dem Petersplatz werden alte Leute heiulig gesaprochen und Tausende reisen an Schadstoffe für das Reisen sch..ß drauf. The Show must go on.
Das Gold muss aus der Erde und mit Quecksilber herausgewaschen werden.
Elfenbein ist so schön und Tigerpenis stärkt die Manneskraft.
Wir als Naturverbundene können uns anstrengen wie wir wollen, aber selbst unsere Kameras sind aus Kunststoff, die Chips aus Silicium und die Rechnereinheiten aus Lithium, Gold etc.
Wann wird der Mensch endlich aufwachen das wir nur ein Teil der Schöpungs sind und nicht die Krone!! Das alles was wir tun ob positiv oder negativ Auswirkungen auf unseren Lebensraum und unsere Lebensgrundlage hat.
LG Ralf
Nur gut daß sich der Mensch irgendwann selbst vernichtet.
VG Günter
Danke für den Link Wera.
LG Holger
Am besten sollte man beides tun ... Das geht mir gerade ziemlich
unter die Haut. Ich wusste ja bereits, dass es mit dem Kunststoffmüll
schlimm ist, ... aber das es so schlimm ist, habe ich nicht mal im
entferntesten geahnt.
Und das Schlimme ist - keiner von uns kann sich davon freisprechen ...
LG
kerstin
Gruß, Wera