Hallo zusammen, werde mit zwei Fotofreunden in ein paar Wochen für 2 1/2 Tage zum Großglockner fahren, um Murmeltiere und evtl. Steinböcke zu fotografieren. Die Landschaftsfotografie soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. An der Franz-Josef-Höhe sollen sich ja einige sehr zutrauliche Murmeltiere rumtreiben und ich habe von einer Unterkunft gelesen (muß den Namen erst wiederfinden), wo sich die Tiere ebenfalls schon in Parkplatznähe aufhalten. Vielen Dank schon mal für nützliche Tips. |
Das zu schreiben ist schlechter Stil, Martina. So was macht man einfach nicht.
Beste Grüße,
Klaus
Damit hier nicht weiter "gestritten" wird, kann mir, wer noch Tips hat, natürlich gerne per PN schicken.
Ich finde auch, jeder von euch hat ein bißchen Recht. Einerseits sollen hier natürlich nicht die geheimsten Plätze ausgeplaudert werden, andererseits ist der Großglockner auch kein Geheimtip mehr und ich denke, daß sich die meisten (natürlich gibts es auch Ausnahmen) Naturfotografen rücksichtsvoller gegenüber der Natur verhalten, als die vielen Tagesbesucher am Berg.
also mal ehrlich: Wer den Großglockner, bzw. die Franz-Josefs-Höhe und die Murmeltiere bisher noch nicht kennt, der hat hinterm Mond gelebt. Die Tierchen werden rund um den Glockner vermarktet wie Disney-Helden.
An den Leckerlies verenden die wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten.
Warst du schonmal oben? Wenn, dann müssten dir die Schilder aufgefallen sein, die zu Murmels und Steinböcken weisen.
Auch der Weg zur Gamsgrube ist markiert, beschildert und reichlich begangen - nur schaut halt nicht jeder Wanderer die Hänge runter, wenn der Glockner vor einem aufragt.
Die Geheimnistuerei mag ja gut gemeint sein - sie ist allerdings in vielen Fällen unangebracht. Das Internet kennt den Glockner nämlich längst - weil der Tourismusverband es ihm gesagt hat.
LG,
Alex
kommt drauf an, wie "wildlife" du die Murmler haben willst. Beim Parkhaus runter sind sie ziemlich zutraulich und nehmen auch Leckerlies von den Touris. Da hast du eher das Problem, die Leute aus dem Bild zu kriegen.
Wenn du aber dem Weg nach hinten zur Gamsgrube folgst, hast du auf den Hängen zur Pasterze runter auch Murmeltiere, die aber wirklich "wild" sind und wo du ordentliche Brennweiten brauchst. Mir waren voriges Jahr 500 mm + 1.5TK teilweise noch immer zu wenig, ich bin aber auch nicht wirklich vom Weg runter.
Hoffe, das hilft dir ein wenig.
LG,
Alex