Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1010. Seite 19 von 21.
"Dort oben" ...© Steffen Spänig2011-06-1513 Kommentare"Dort oben" ...
... findet der mich nie, dachte sich der kleine Dachs! Doch daraus wurde nix, denn sein Geschwister beobachtete ihn genau Verstecke spielen ist für Dachse eigentlich auch doof. Die sehen doch kaum was Zumindest weiß ich jetzt, dass sie auch klettern können! Eine weitere Scene aus dem Leben Junger Dachse in Nordsachsen. VG steffen
Mehr hier
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ... "Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Fürs Familienalbum ...© Steffen Spänig2011-06-0414 KommentareFürs Familienalbum ... Ich glaub nicht ...© Steffen Spänig2011-05-275 KommentareIch glaub nicht ...
Serie mit 11 Bildern
SS
Über das leben an einem Dachsbau in Nordsachsen. Es handelt sich hier um einen vermutlich Jahrzehnte alten Bau der mittlerweilen aus ca. 12 mehr oder weniger befahrenen Röhren besteht. Das gesamte Röhrensystem hat eine Ausdehnung von mind. 40 x 80 Meter. Ob alles miteinander verbunden ist vermag ich nicht zu sagen. Ich würde aber eher nein sagen, da einige Röhren zeitweise unbenutzt sind, dann aber wieder frisch ausgegraben werden. Zur Zeit (Frühsommer 2011) leben zwei Familien mit je zwei Jungd
Mehr hier
"Hmm... wie war das gleich?"...© Steffen Spänig2011-06-1316 Kommentare"Hmm... wie war das gleich?"...
... ach ja, Krallen durchzählen und dann "ich koooomme" rufen. Wenn Dachse spielen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus Was Thomas und ich gestern Abend wieder erleben durften, war einfach genial. Vorallem was für geniale Verstecke die finden ) Mehr dazu beim nächsten Bild. Schönen Pfingstsonntag, Gruß Steffen
Mehr hier
Endlich ...© Steffen Spänig2011-06-1215 KommentareEndlich ...
... erschien mal ein Dachs etwas früher am Tag und schon hat man wieder mit dem Licht zu kämpfen Die Fellzeichnung der Dachse ist aber auch nicht einfach in den Griff zu bekommen. Trotzdem habe ich mich gefreut, dass sich mal einer schon 18:40 sehen ließ. Er schaute kurz ob die Luft rein ist und verschwand wieder. Ab 20:30 ging dann richtig die Post ab. Gleich zwei Dachsfamilien mit je zwei Jungdachsen und zusätzlich noch 3 vorjährige Jungdachse verließen nach und nach die Baue und zeigten Thom
Mehr hier
"Jetzt"...© Steffen Spänig2011-05-211 Kommentar"Jetzt"...
... ganz ruhig, Sie sieht mich nicht Ihre Frischlinge hat sie schon alarmiert und die waren sofort in der Deckung verschwunden. Ein letztes Sichern, dann zog auch sie sich zurück. Solch unverhoffte Erlebnisse in der Natur, sind oft die Schönsten. Die Lichtverhältnisse waren nicht die besten. Sonne und Schattenspiele im Wald sind immer schwierig, aber vielleicht gefällt es doch? VG Steffen
Mehr hier
Bis da hin ...© Steffen Spänig2011-05-083 KommentareBis da hin ...
... und keinen Schritt weiter! Aber ich glaube, dass dachten wir beide in diesem Moment Sauen mit Frischlingen wildlife bei Tageslicht zu begegnen ist nicht all zu häufig. Um so mehr freute ich mich hinterher, dass sogar ein paar Bilder rausgesprungen sind. VG Steffen
Mehr hier
Fuchswelpe© Oliver Richter2011-05-0137 KommentareFuchswelpe
8. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-04]
Heute morgen wurde ich durch eine Fähe auf einen Sandhügelchen aufmerksam, der sich mitten auf einem Weizenfeld befand. Nach dem die Alte im Raps verschwunden war, schaute ich mir die Stelle an und sah, dass es ein Bau war/ ist. Ein Bau mitten in der Pampa bringt zwar Punkte, was das Licht anbelangt, hat aber auch ein paar Nachteile, was das Anlaufen und die Deckung anbelangt. Ich hoffe, dass sie jetzt noch nicht umziehen und die Stelle, die außerhalb der vielen Kanzeln liegt, unbemerkt bleibt.
Mehr hier
Feldhase in Aktion© Leon Uppena2011-04-251 KommentarFeldhase in Aktion
Hallo wie es scheint tummeln sich zur Zeit etliche Feldhasen im Emsdettener Venn. In den letzten Tagen hatte ich mehrfach das Glück, ihnen relativ nahe zu kommen, so auch gestern morgen. Der Hase saß völlig entspannt auf der Wiese, knabberte an den Gräsern und Kräutern, hoppelte dann langsam und gemütlich zum nächsten Grasbüschel. Am Ende hoppelte er in Richtung der nächst angrenzenden Wiese, wo er am Weidezaun noch einmal sitzen blieb und sich in aller Ruhe sein Gesicht wusch.
Mehr hier
gespannte Ruhe© Dieter Blatt2011-04-223 Kommentaregespannte Ruhe
Hallo, dieses Bild zeigt unseren Kater Kasimir auf seinem Lieblingsplatz- auf dem Brennholzstapel hinter dem Haus. Die Ruhe ist trügerisch.
Da ist etwas im Busch© Dieter Blatt2011-04-131 KommentarDa ist etwas im Busch
Dieses Bild zeigt ein Dikdik in Tanzania. Diese Zwergantilopen sind nicht größer als ein Zwerpudel und sehr scheu. Man bekommt sie daher in freier Wildbahn nicht oft zu gesicht. Ich hatte das Glück, dass ich durch einen regelrechten Gestrüpptunnel hindurch diese für mich einmalige Aufnahme machen konnte.
Füchse x 2© Frank Kraus2011-02-064 KommentareFüchse x 2
Diese beiden jungen Füchse beim Spielen vor ihrem Bau ablichten. Hoffe sie gefallen euch ein wenig. LG Frank
Mehr hier
Vorbereitungen für Ostern© Hans Glader2011-01-234 KommentareVorbereitungen für Ostern
Die beiden glücklichen Hasen konnte ich ablichten als sie gerade bei ihren Vorbereitungen für die kommenden Ostern waren.
Wiesel© wolfgang lequen2010-09-304 KommentareWiesel
bis auf wenige meter kam mir dieses Wiesel entgegen, bis es das Klicken der Kamera hörte, und schwups war es wieder weg,
Feierabend... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2010-09-2911 KommentareFeierabend... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme aus September 2010: Es war ein Tag mit ziemlich wechselnden Wetterverhältnissen, halt ein typischer Herbsttag. Gegen Abend zogen dunkle Wolken auf und es begann, wie aus Eimern zu schütten. Nachdem wir in diesem Jahr bereits ziemlich viel mit der "Fotografie bei Nacht und Nebel" herumexperimentiert haben, kam uns das Wetter bei den Hirschen zum Abschluß gerade recht: Das Kahlwild hatte sich mit Einsetzen des Regens längst von der Freifläche in den schützenden Wald zurückgezoge
Mehr hier
das Treiben... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2010-09-196 Kommentaredas Treiben... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme aus September 2010: Die Location ist bekannt und wurde hier bereits viel diskutiert - irgendwann wollte ich dort auch mal hin, um mir ein eigenes Bild davon zu machen. Es war ein langer Weg... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Dunkelheit... Hirschbrunft *Darßwald*© Ralf Kistowski2010-09-119 KommentareDunkelheit... Hirschbrunft *Darßwald*
Aufnahme vom 10.09.2009: Das letzte Licht hält sich im Bodennebel. Selbst mit unserem lichtstarken Fernglas haben wir Mühe, die Hirsche noch auszumachen. Wir hoffen, dass einer von ihnen noch einmal in die Lücke zwischen die Schilfstreifen tritt, dort , wo der helle Nebel noch Kontrast bietet. Die Belichtungszeit macht uns allerdings nicht mehr allzuviel Hoffnung. Diese Aufnahme war ein letzter Versuch, die besondere Stimmung festzuhalten. Wir geben uns mit unseren Aufnahmen zufrieden, packen di
Mehr hier
im Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus© Ralf Kistowski2010-09-088 Kommentareim Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus
Aufnahme vom 10.09.2009: Der Darßwald ist nicht nur Lebensraum für seltene Pflanzen, Vögel und Amphibien. Jedes Jahr im Herbst schallen die tiefen Brunftschreie der kapitalen Hirsche durch den Wald. Sie sammeln sich auf einer Lichtung, die von Schilfgräben durchzogen ist. Um ausreichenden Blick auf das Geschehen zu bekommen, mussten wir uns einen erhöhten Platz suchen. Das Ganze war eine ziemlich wackelige Angelegenheit, das Erlebnis jedoch gewaltig... Der Tag war warm, doch am Abend kühlt es em
Mehr hier
für einen kurzen Augenblick... Damwild *Dama dama*© Ralf Kistowski2010-08-153 Kommentarefür einen kurzen Augenblick... Damwild *Dama dama*
Aufnahme aus Juli 2010: Das Damwild zieht von der Lichtung, auf der es geäst hat, zurück in den Wald. Eigentlich hatten wir gehofft, einen der Schaufler im Bast vor die Linse zu bekommen. Aber was nicht sein sollte, war halt nicht. Die Kuh, die mir ihrem Kitz kurz vor uns verhoffte, war uns ein willkommener Ausgleich... Euch allen einen schönen Sonntag, VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
"Brunftzeit"© Ralph Martin2010-03-2419 Kommentare"Brunftzeit"
16. Platz Tierbild des Monats Maerz 2010
Bild des Tages [2010-04-07]
Es ist mir noch nie so aufgefallen - aber anscheinend werden im Frühling die Mäuse so aktiv wie sonst nie! Sie rennen wild umeinander, es gibt Verfolgungsjagden und so weiter... Vermutlich die "Brunftszeit" der Mäuse! Diese Maus - ich glaube es ist eine Rötelmaus - richtete sich auf als sie mich bemerkt hatte und die langen Haare am Näschen zitterten! Ich glaube sie versuchte mich durch den Geruch einzuordnen. Bin auf eure Meinungen zu dem Foto gespannt! Ich mag es jedenfalls sehr!
Mehr hier
Kleine Schweinereien© Jürgen Schmeihs2010-03-204 KommentareKleine Schweinereien
Diese quirlige Frischlingsbande entdeckte ich Vorgestern zwischen altem Geäst am Waldboden. Die Bache hatte kurz zuvor den provisorischen Kessel bei meiner Annäherung verlassen und lief nun in ca. 25 - 30 m Entfernung laut blasend umher. Ich machte eine Reihe Aufnahmen und überließ ihr dann ihren Nachwuchs indem ich mich langsam entfernte.
Anwechselnder Schaufler© Jürgen Schmeihs2010-03-202 KommentareAnwechselnder Schaufler
Diesen prächtigen Einzelgänger konnte ich Vorgestern während eines Ansitzes auf Damwild aufnehmen. Er kam etwas eilig über den Acker und wollte, an meiner Kanzel vorbei, im Wald verschwinden. Leider bekam er durch eine plötzlich auftretende, starke Windböe Witterung von mir und flüchtete...
"I´m Happy"© Steffen Spänig2010-02-2431 Kommentare"I´m Happy"
3. Platz Tierbild des Monats Februar 2010
Bild der Woche [2010-03-01]
SS
... was zu fressen, wie fein !!! Dieses Bild der kleinen Zwergmaus, welche ich vor kurzem per Makro festhalten konnte, möchte ich Euch noch zeigen. Sieht es doch tatsächlich so aus, als freue sie sich riesig über den gefundenen dörren Samenstand. VG Steffen
Mehr hier
Rötelmaus© markus Braßmann2010-02-121 KommentarRötelmaus
Auch die Rötelmaus hat Hunger und hat sich Ihren Teil an meiner Futterstelle für Vögel abgeholt. Sie hat sich aber immer nur ganz kurz sehen lassen, hat sich was geschnappt und sich dann sofort wieder versteckt.
Besuch von Mama© Hans Glader2010-02-081 KommentarBesuch von Mama
Beim durcharbeiten meiner unbearbeiteten Bilder vom letzten Sommer bin ich auf dieses hier gestoßen. Die Gemsengeis entfernte sich nie ganz weit weg vom Kitz, und zwischendurch ging sie immer wieder zum Kitz. Das wirkte so als ob sie nachschauen wollte ob wohl alles in Ordnung ist. Das ganze Treiben konnte ich eine Weile beobachten und auch fotografieren bis sie sich wieder in den Wald zurückzogen. Ein tolles Erlebnis.
Komm etwas näher ...© Steffen Spänig2010-02-053 KommentareKomm etwas näher ...
... ich seh nich mehr so gut Nein, Spaß bei Seite. Es war erstaunlich wie neugierig mein "Feivel" war. Ich glaub die kleine Zwergmaus war sich der Gefahr in der sie schwebte nicht bewusst! Damit meine ich natürlich nicht mich, sondern die vielen hungrigen Beutegreifer. Lauern sie doch überall! Am helllichten (äh 2oder3 L ??) Tag die schützende Schneedecke zu verlassen ist schon recht riskant. Wenn da nur nicht der Hunger wäre? VG und schönes Wochenende wünscht Steffen
Mehr hier
Auf der Flucht...© Hans Glader2010-01-314 KommentareAuf der Flucht...
...war dieser Feldhase. Ihn haben wohl Spaziergänger aufgescheucht, aber das konnten sie nicht wissen. Leider war er etwas zu weit weg von mir, aber das Foto gefällt mir auch so. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Feivel? ...© Steffen Spänig2010-01-2322 KommentareFeivel? ...
12. Platz Tierbild des Monats Januar 2010
Bild des Tages [2010-01-27]
SS
... zumindest genau so tapfer hält sich diese kleine Zwergmaus in diesen harten Wintertagen. Ich war schon etwas überrascht, als sie mit ihren großen Kulleraugen plötzlich vor mir saß. Mitten auf einer großen tief verschneiten Wiese war sie bei -7° an der Oberfläche unterwegs. Ob es der Hunger war, der sie am Tag in die Gefahrenzone trieb? Schönes Restwochenende wünscht Steffen
Mehr hier
Begegnung...© Oliver Richter2009-11-1719 KommentareBegegnung...
14. Platz Tierbild des Monats November 2009
Bild des Tages [2009-11-21]
mit einem Feldhasen...Wir trafen uns Anfang August noch vor Sonnenaufgang und ich versuchte, ein Bild von ihm zu malen. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Machtkampf© Rainer, Koch2009-10-269 KommentareMachtkampf
Im Tierfreigehege Bayerischer Wald ist im Wolfsrudel nicht immer alles eitel Sonneschein, des öfteren gerieten die Tiere heftig aneinander, nicht nur die Jungwölfe sondern auch die Alttiere, hervorgerufen durch eine teilweise Neubesetzung mit Tieren aus der Tschechei.
Mehr hier
Polarfuchs© Antje Sonnenberger2009-10-192 KommentarePolarfuchs
aufgenommen im Duisburger Zoo mit der neuen Canon 7D. Der erste Eindruck von der Kamera ist posetiv. Gruß Antje
Mehr hier
Im leichten Dickicht© Ralf Sonnenberger2009-10-183 KommentareIm leichten Dickicht
ist dieser Tiger kaum zu erkennen. Hier zeigt sich die gute Auswirkung der Fellzeichnung. Im Dschungel ist dieses Tier fast nicht zu sehen.
Mehr hier
Den krieg ich© Rainer, Koch2009-08-239 KommentareDen krieg ich
Diesen jungen Luchs konnte ich bei seiner Verfolgungsjagd nach einem Schmetterling im Naturwildpark Granat ablichten. Hoffe das Bils gefällt Euch, LG Rainer
Mehr hier
Naturfotografie auf Langeoog - 4 -© Ralf Schick2009-07-047 KommentareNaturfotografie auf Langeoog - 4 -
Nur wenig liest man über die Naturfotografie auf der ostfriesischen Insel Langeoog. Vielleicht liegt es daran, das die Insel autofrei ist und man seine Motive erlaufen bzw. mit dem Fahrrad erkunden muß. Während einiger Tage auf Langeoog erlebt ich außergewöhnliche Situationen und nicht alltägliche Motive. Einige davon möchte ich Euch gerne näherbringen. Zum Bild: Hasen gibt es wirklich reichlich auf der Insel. Meist wahren sie eine Fluchtsitanz von 25 bis 30 Metern, aber dieser Junghase lief mir
Mehr hier
flucht© Peter Frank (frankyboy)2009-07-033 Kommentareflucht
Selous Game Reserve - Tanzania - ungeplante Begegnung mit den scheuen Gnus
Vibrationen... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2009-06-2711 KommentareVibrationen... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 03.05.2009: Es war ein Experiment - die Aufnahme ist vom Stativ aus entstanden, wir haben die Kamera nur locker befestigt und vor dem Auslösung in Schwingung gebracht... ob das Ergebnis gefällt...??? Sicher Geschmacksache... VG, Ralf
Mehr hier
Am Schilfrand© Rainer, Koch2009-06-0611 KommentareAm Schilfrand
eines NSG in Nordfriesland konte ich diesen Rehbock aus dem Autofenster heraus ablichten. Er zeigte, wohl auf Grund des dort herrschenden Jagdverbotes, wenig Scheu, so dass mir einige Aufnahmen von ihm gelangen. Eigentlich war ich dort um Wasservögel zu fotografieren, die sich aber an diesem Abend rar gemacht hatten. Dieser Rehbock war allerdings mehr als eine Entschädigung für die entgangenen Wasservögel. LG Rainer
Mehr hier
Feldhase im Prachtfell...© Ralf Schick2009-05-116 KommentareFeldhase im Prachtfell...
Die Feldhasen mit ihrem weichen Pelz sind stets recht reizvolle Motive. Hier posierte gestern abend beim Fotoansitz ein Meister Lampe extra für mich und drehte netterweise auch noch den Kopf zur Seite...
Mehr hier
Müde© Rainer, Koch2009-04-253 KommentareMüde
Die Frühjahrsmüdigkeit steckt der Luchsin im Wildpark Granat, wie man sehen kann, noch in den Knochen. Die an sonsten herumtobenden Jungtiere werden allerdings erst Ende Mai zu sehen sein.
Mehr hier
Müde© Rainer, Koch2009-03-265 KommentareMüde
Diesen, sich noch noch im Winterfell befindlichen Rotfuchs, konnte ich am späten Nachmittag im Wildgehege Frankenhof ablichten. Von den Anstrengungen des Tages war er noch sichtlich gekennzeichnet. Hoffe das Bild gefällt Euch, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen.
Mehr hier
Moschusliebe© Gerhard Käfer2009-02-283 KommentareMoschusliebe
Auf unserer Norwegenreise im August 2008 hatten wir täglich im Dovrefjell die Möglichkeit Moschusochsen zu fotografieren. Infos zur Fototour Norwegen 2009 unter: http://www.kaefers-naturfoto.de
Mehr hier
Das Anschleichen© Rainer, Koch2009-02-143 KommentareDas Anschleichen
auf die Beute erlernen die Luchse schon im zarten Kindesalter beim spielen mit den Artgenossen, aufgenommen im Tierpark Granat Anfang Januar bei eisiger Kälte.
Freundlicher Tiger...© Günter Härtwig2009-01-241 KommentarFreundlicher Tiger...
...zumindest dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen. Mich faszinierte an diesem sibirischen Tiger aus dem Zoo Wuppertal ebenso die wundervolle Zeichnung des Fells wie auch sein schönes "freundliches" Gesicht. Das Foto enstand im Sommer letzten Jahres, wo ich die beiden Tiger beim "Wassertreten" beobachten konnte. Die Anmut und Kraft dieser herrlichen Tiere fesseln mich immer wieder auf´s Neue. Eine wahre Schande das auch diese einzigartigen Geschöpfe vom aussterben bedroht sin
Mehr hier
Luchs© Rainer, Koch2008-11-216 KommentareLuchs
Nochmal der mit dem Buckel,hoffe das ich das Bild nicht verschlimmbessert habe. Wünsche allen ein schönes Wochenende, Rainer.
Mehr hier
Luchs© Rainer, Koch2008-11-198 KommentareLuchs
Nachdem er sein Nickerchen auf dem Baumstamm beendet hatte, reckte und streckte dieser junge Luchs seine Glieder um als letztes diesen schönen Katzenbuckel zu machen.Im Anschluß an diese Aufwärmphase gings ab zum Raufen mit den Kumpanen. Ich hoffe das Bild gefällt Euch, über konstruktive Kommentare würde ich mich freuen.
Mehr hier
Baummarder© Rainer, Koch2008-10-293 KommentareBaummarder
Baummarder Aufgenommen im Tierfreigehege Bayerischer Wald.
Mehr hier
Gemse in den Bergen Kärntens 5 (mit Hinterradantrieb)© Hans Glader2008-10-228 KommentareGemse in den Bergen Kärntens 5 (mit Hinterradantrieb)
Wie bereits vorher erwähnt, waren die Gemsen sehr unruhig. Sobald irgendein Wanderer daherwanderte flüchteten die Gemsen. Dabei konnte ich auch ein paar Wischeraufnahmen machen.
Gemse in den Bergen Kärntens 4© Hans Glader2008-10-2112 KommentareGemse in den Bergen Kärntens 4
Einmal saß ich recht gut und dabei konnte ich auch mal eine Gams auf der Flucht knipsen.
Junge luchse© Rainer, Koch2008-10-203 KommentareJunge luchse
Noch ein Bild von den jungen Rackern aus dem Gehege Granat, wohl das letzte für dieses Jahr bei der zur Zeit herrschenden Luchsomanie.
Mehr hier
Gemsen in den Bergen Kärntens 3© Hans Glader2008-10-201 KommentarGemsen in den Bergen Kärntens 3
Diese Gamsböcke waren manchmal bereits voll in Brunftstimmung. Bei der rechten vorderen Gams kann man übrigens schön sehen wie der "Gamsbart" aufgestellt ist. Ausschnitt. P.S. Gottseidank ist diese Aufnahme mit einem Tele gemacht und damit nicht mit einem Makro. Hier stellt sich dann auch noch die Frage ob es denn so einen großen Kühlschrank gibt damit den Gemsen die Haare zu Berge stehen.
Mehr hier
50 Einträge von 1010. Seite 19 von 21.

Verwandte Schlüsselwörter