Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Pääääh...© Walter Sprecher2022-07-0418 KommentarePääääh...
11. Platz Tierbild des Monats Juli 2022
Bild des Tages [2022-07-07]
WS
Immer dieser Morgentau Dieser Feldhase schlich sich sozusagen von hinten an uns ( im nassen Gras liegend und auf der anderen Seite auf Meister Lampe wartend ) heran. Zum Glück habe ich im richtigen Moment einmal zurück geschaut weil ich die Gesellen kenne . So ergaben sich einige tolle Aufnahmen ins Gegenlicht. So konnten Albert und ich den Samstag als gelungen abhaken
Mehr hier
Vollformathase© Walter Sprecher2020-09-076 KommentareVollformathase
Diesen Vollformatigen habt ihr schon gesehen. Aber dieses Bild ist doch auch noch zeigenswert. Unten wie beim vorherigen, kommt es so aus der Kamera. Ich bin in letzter Zeit unten etwas knapp
Mehr hier
Servus© Walter Sprecher2020-08-242 KommentareServus
Servus! Du auch schon wieder hier Ich glaube die Hasen kennen mich schon in dem Gebiet!
Mehr hier
Full Frame ll© Walter Sprecher2020-08-216 KommentareFull Frame ll
Ja auch bei mir war es knapp bei den Füssen. Ja richtig das ist der gleiche Geselle wie auf Alberts Bild, nur ein paar Sekunden früher. Die Einstellungen der Kamera konnte ich noch schnell ändern aber das Fokusfeld konnte ich nicht mehr nach oben schieben. Ich musste einfach nur noch auslösen sonst wäre die Show wieder vorbei gewesen Da er hier noch ein bisschen weiter weg ist konnte ich oben und seitlich noch ein bisschen schneiden.
Mehr hier
Goldiger Morgen© Walter Sprecher2020-08-058 KommentareGoldiger Morgen
Heute war in jeder Hinsicht ein goldiger Morgen. Herrlich nach diesen Regentagen! Alles frisch und schön kühl und natürlich das Licht. Vor allem aber auch wegen der Ausbeute an Bildern die es gab. So stand dieser Hase plötzlich wenige Meter neben uns auf dem Feldweg ohne sich stören zu lassen! Interessant finde ich wie das Gegenlicht durch die dünne Haut zwischen Knochen und Sehne am Hinterlauf scheint.
Maisernte© Walter Sprecher2020-06-272 KommentareMaisernte
Für den Halbstarken hier hat die Maisernte schon begonnen Wir standen gerade ratlos an einer Feldwegkreuzung weil wir nicht so recht wussten in welche Richtung wir gehen könnten also ich ihn im Maisfeld entdeckte. Er lies sich überhaupt nicht durch uns stören und verleibte sich fleissig die jungen Maisblätter ein. Wir hingegen lagen im nassen Kiesweg was gar nicht bequem war
Mehr hier
Einauge© Walter Sprecher2020-03-142 KommentareEinauge
Nochmals der Einäugige. Er zog ja seine Runden einige Male an uns vorbei. Allerdings kamen die besten Bilder immer mit der blinden Seite zur Kamera zustande.
Hasen in "Fahrt"© Walter Sprecher2020-03-062 KommentareHasen in "Fahrt"
Das ist bis jetzt zwar die einzige Szene die ich festhalten konnte bei der zwei Hasen ein bisschen einander jagten. Aber ich hoffe dann doch noch auf mehr ….irgendwann.
Mehr hier
Feldweghase...© Walter Sprecher2019-09-123 KommentareFeldweghase...
...trifft es doch ziemlich genau. Er kam mir ja auf dem Feldweg entgegen während dem der Hase und ich von der anderen Seite von Albert fotografiert wurden
Mehr hier
Dreiläufer© Walter Sprecher2019-09-014 KommentareDreiläufer
Insgesamt 6 solche halbstarke oder eben Dreiläufer wie der Waidmann sagt kamen abwechslungsweise aus dem kleinen Wäldchen im Auerriet. So blieb es an diesem Abend recht spannend für uns Fotografen. Denn an diesem Abend kam auch das "fliegende Kitz" auf den Chip.
Mehr hier
Im Blick des Meisters Lampe© Walter Sprecher2019-08-191 KommentarIm Blick des Meisters Lampe
waren wir Knipser am Wegesrande... so ungefähr ist die Situation bestens beschrieben. Er kam recht nah und er hat uns sicher auch bemerkt dennoch liess er uns einige gute "Schüsse" machen.
Mehr hier
Halt Stopp!© Walter Sprecher2019-08-062 KommentareHalt Stopp!
Dachte wohl Meister Lampe als er auf mich zu hoppelte. Bei den Bildern (Feldhase im Sandwich) von Albert Heeb ist zu sehen wie dieses Bild und ein paar weitere entstanden.
Mehr hier
Vorbei!© Walter Sprecher2019-04-252 KommentareVorbei!
sooo Ostern ist vorbei und die Hasen hoppeln wieder von dannen
Mehr hier
Hmmmmmmm....© Walter Sprecher2019-03-034 KommentareHmmmmmmm....
...Morgen ist schon wieder Montag. So könnte ich mir einen Text einer Sprechblase des müden Joe hier vorstellen. Das war wohl das amüsanteste Bild dieses Sonntagsansitzes vor einer Woche
Mehr hier
wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr© Georg Scharf2018-12-3115 Kommentarewünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr
bitte aufpassen und nicht ausrutschen ansonsten alles Gute für 2019
Bunny jumping© Georg Scharf2018-09-2033 KommentareBunny jumping
1. Platz Tierbild des Monats September 2018
Bild des Tages [2018-09-24]
wer wissen will wie und warum Kaninchen springen einfach klicken. Csaba hat ein Video während unserer Aufnahmen gedreht https://www.youtube.com/watch?v=ggNPCOkaz5E
Mehr hier
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)© Fabian Fopp2018-04-294 KommentareWildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Dieses Foto konnte ich vor einigen Wochen während meiner Frühlingsferien auf Texel machen. Ich finde die unglaublich süss
Mehr hier
~ Neugierig ~© Thomas Hinsche2016-09-3047 Kommentare~ Neugierig ~
3. Platz Tierbild des Monats September 2016
Bild des Tages [2016-10-04]
Die Neugierde kennt keine Grenzen. Das kennt ihr doch von euch selber, oder !
Mehr hier
Geh weg, ich komme© Nico Sonnabend2016-08-197 KommentareGeh weg, ich komme
Dieser Hase kam direkt auf mich zu und hat keine Notiz von mir genommen...Er hat was gefressen und ist in Ruhe weiter... Herrlich
Attacke!© Patrick Donini2016-04-140 KommentareAttacke!
Dass Feldhasen freiwillig in meine Richtung rennen, gab es bisher relativ selten Hier konnte ich die Szene sogar unverhofft festhalten. Durch die Diagonale zwischen Gras und dunkler Erde gewann die Szene meiner Meinung nach irgendwie an Dynamik.
Mehr hier
Feldhase© Patrick Donini2015-08-315 KommentareFeldhase
Fuchs, Hermelin, Fischotter, Murmeltier, Feldhase... Da soll einer noch behaupten, ich würde immer nur Vögel fotografieren Lepus europaeus (Mai 2015)
Mehr hier
Alter Hase, dement© Winfried Wisniewski2012-04-0612 KommentareAlter Hase, dement
Verflixt, wo habe ich bloß die Eier gelassen, die ich den Naturfotografen zu Ostern ins Nest legen wollte! Frohe Ostern allerseits! Winfried Wisniewski
Mehr hier
Waldhase© Julia Kauer2010-05-243 KommentareWaldhase
Auf einer gemeinsamen Fototour mit Eike Mross kam dieser Feldhase gegen 20:00 Uhr am Dachsbau vorbei. Die gewünschten Motive zeigten sich an diesem Abend leider nicht.
~Osterhasennachwuchs~© Julia Kauer2010-04-036 Kommentare~Osterhasennachwuchs~ Abendstimmung© Julia Kauer2009-08-211 KommentarAbendstimmung
Serie mit 2 Bildern
Diese Serie enthält Aufnahmen, die an einem Küstenstreifen entstanden sind und sich mit einer Kaninchenkolonie, die dort lebt, beschäftigt.
Mehr hier
~Osterhasennachwuchs~© Julia Kauer2010-04-036 Kommentare~Osterhasennachwuchs~
Liebe Mitglieder des Naturfotografenforums, ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest und schöne, erholsame und vor allem sonnige Osterfeiertage! zu der Aufnahme: das Kaninchenjunge konnte ich letzten Sommer an der Stelle fotografieren, an der ich auch die Bilder der Kaninchensippe machen konnte. Liebe Grüße Julia
Mehr hier
Vibrationen... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2009-06-2711 KommentareVibrationen... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 03.05.2009: Es war ein Experiment - die Aufnahme ist vom Stativ aus entstanden, wir haben die Kamera nur locker befestigt und vor dem Auslösung in Schwingung gebracht... ob das Ergebnis gefällt...??? Sicher Geschmacksache... VG, Ralf
Mehr hier
den Weg entlang... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-09-285 Kommentareden Weg entlang... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 05.05.2008: Sichtlich neugierig war dieser Feldhase... Ganz in der Nähe waren zwei Fasane, auf die er sich wohl so konzentrierte, dass ihn weder unsere Annäherung noch das Auslösegeräusch unserer Kamera weiter störte. Erst als die Fasane abgezogen waren, peilte er auf einmal die Lage und merkte wohl, dass er von uns beobachtet wurde. Mit einem schnellen Haken schoß er den Weg entlang davon... VG, Ralf neue Bilder auf unserer website: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php .
Mehr hier
am Feldrand... Junghase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-08-263 Kommentaream Feldrand... Junghase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 04.05.2008: Die Häsin setzt (gebärt) drei bis vier mal im Jahr ihre Jungen in einer Sasse (offene Erdmulde) - ihr Nachwuchs hat von der Geburt an offene Augen und einen halbwegs dichten Pelz, der sie auch vor nasser Witterung schützt. Die Junghasen - meist zwei oder drei - lässt die Häsin tagsüber alleine in der Sasse zurück, vor Raubtieren sind sie dort im allgemeinen gut geschützt. Erst in der Nacht kommt die Häsin, um ihren Nachwuchs zu säugen. Bereits nach ca. 4 Wochen sind die
Mehr hier
Morgenlicht... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-07-0615 KommentareMorgenlicht...  Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 29.04.2008: Nur wenige Tage im Jahr stehen die 'Pusteblumen', die verblühten Fruchtstände des Löwenzahns, auf bestimmten Feldern dicht an dicht. Ein einziger windiger Tag reicht, um die mit haarigen Flugschirmen ausgestatteten Samen weit zu verteilen. An ungestörten Standorten können die Blütenstände bis zu 50 cm hoch wachsen, während sie auf häufig gemähten Wiesen, wie z. Bspl. in Parks oft nur kurzstielig treiben, um dann sofort aufzublühen. Jeden Morgen haben wir gehofft, dort vi
Mehr hier
Saubermann... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-06-195 KommentareSaubermann... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 27.04.2008: Zunächst haben wir uns fast geärgert, als der Feldhase so nah an unser Versteck herankam, dass die Festbrennweite bereits zu viel wurde - ein Wechsel der Optik hätte er uns mit Sicherheit nicht verziehen. Was er uns dann bot, war allerdings klasse: In aller Seelenruhe fing sich der Hase direkt vor uns an zu putzen, leckte seine Pfoten, strich die Ohren glatt, rieb sich die Äuglein und es war fast so, als ob er sich sogar die Nase putzte - ein Saubermann schlechthin... VG
Mehr hier
in motion... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-04-2219 Kommentarein motion... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 03.03.2008: da rannte er uns doch einfach durchs Bild... VG, Ralf unsere neuesten Bilder unter: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php .
Mehr hier
Feldhase ND© Winfried Wisniewski2006-04-306 KommentareFeldhase ND
Feldhase im Sonnenschein (Lepus europaeus). Eng.: European hare. Wiese südlich von Ostflevoland, Niederlande. Der Hase gehört übrigens mitnichten zu den Nagetieren, sondern zur Familie der Hasen (Leporidae) und zur Ordnung der Hasenartigen (Lagomorpha). Es müsste hier also einmal die Kategorie Hasenartige eingeführt werden.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter