Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4451. Seite 21 von 90.
Sumpfohreule© Jens Wörner2020-08-316 KommentareSumpfohreule
Aus dem Auto heraus konnte ich die Sumpfohreule auf einem Acker fotografieren.
Eisvogel© Urs Bütikofer2020-08-288 KommentareEisvogel
Etwas überraschend sass er plötzlich 12 Meter vor mir auf diesem natürlichen Ansitz. Und dass er auch noch durchgehend scharf abgebildet wurde, mit der relativ grossen Blende, der nicht gerade kurzen Belichtungszeit und dieser Nähe,freut mich besonders.
am Rastplatz© Ralf M. Schreyer2020-08-241 Kommentaram Rastplatz
der Kraniche (Grus grus) geht es keinesfalls still zu...
Mäusebussard juvenil© Urs Bütikofer2020-08-231 KommentarMäusebussard juvenil
Tagelang war er in der Nähe des Tarnzeltes und liess seine Bettelrufe verlauten. Es fing an zu nerven, obwohl ich wusste, dass er in diesem jungen Alter noch gefüttert werden muss. Aber meine anderen Sujets flogen regelmässig in Deckung, wenn er schon wieder rum schrie... Als er dann aber direkt vor mir auf diesem Ast anlandete, war ich wieder versöhnt.
Mehr hier
Morgens am Teich© Urs Bütikofer2020-08-214 KommentareMorgens am Teich
Frühmorgens fesselte mich die Lichtstimmung am Teich: Während des Sonnenaufganges stiegen langsam Nebelschwaden über dem Wasser hoch und erzeugten ein mystisches Licht. Heraus schälten sich zwei Kormorane beim Morgenschwatz...
Familienidylle© Walter Sprecher2020-08-1814 KommentareFamilienidylle
Am Sonntag bei einer kurzentschlossenen Tour zu den Schneehühnern hatte ich das Glück gleich recht früh am Morgen eine Henne mit (leider) nur einem jungen zu finden. Ich war bei Sonnenaufgang schon fast auf 2000m oben! Ihr könnt euch vorstellen wie früh ich aufgestanden bin. Die Sonne verschwand aber immer wieder hinter Wolken um kurz darauf wieder hervor zu kommen. Einen solchen Moment konnte ich genau nutzen als sie am Gegenhang wieder schien und Henne und Nachwuchs mich schon recht nah heran
Mehr hier
Eisvogel Männchen© Joachim Gogulla2020-08-173 KommentareEisvogel Männchen
...heute durfte ich nach langen warten dieses Männchen eines Eisvogel fotografieren! Gruß Joachim
Mehr hier
Goldammer© Jens Wörner2020-08-170 KommentareGoldammer
"wie,wie hab ich dich so lieb"so klingt das Lied der Goldammer.
Mehr hier
Zwei Seiten …© Ralf M. Schreyer2020-08-141 KommentarZwei Seiten …
… einer Medaille. Der Teichbewirtschafter hätte gern noch richtig viel Wasser im Teich, doch ohne Regen sieht es schlecht aus. Die Bekassine (Gallinago gallinago) findet aber gerade auf den Schlammflächen ideale Nahrungsflächen.
Was für ein Happen...© Martin Bütikofer2020-08-122 KommentareWas für ein Happen...
Was für ein Happen: Mit der Libelle angeflogen, massierte die Libelle (schlug sie mehrmals an den Ast), hoch geworfen und "schwub di wub" weg war sie...
Mehr hier
Milan© Christine Herbst2020-08-112 KommentareMilan
Mal wieder ein Bild, aus bequemer Position aufgenommen.....von unserem Balkon aus LG Christine
Mehr hier
Wiedehopf© Paul Gläser2020-08-108 KommentareWiedehopf
Wieder mal ein Lebenszeichen von mir ... Ich zeige Euch ein Foto, welches es wahrscheinlich in x-facher Ausführung bereits gibt - Wiedehopf auf abgestorbenem Ast mit frisch gefangener Larve im Schnabel. Dennoch stecken für mich viel Arbeit und viele Erlebnisse hinter diesem Bild, weshalb es für mich ein ganz besonderes Foto vom Wiedehopf ist. Hoffe es gefällt!
Mehr hier
Eisvogel© Wolfgang Marwedel2020-08-063 KommentareEisvogel
Hatte schon lange keinen mehr gesehen. Hier hatte ich Glück
Bonding© Matt Engelmann2020-08-062 KommentareBonding
Basstölpel auf Helgoland können ja bei der Nestverteidigung recht aggressiv auftreten. Dieses Paar verhielt sich jedenfalls sehr harmonisch und war mit gegenseitigen Aufmerksamkeiten beschäftigt.
Mehr hier
Platz der Stare© Heidi Petrich2020-08-050 KommentarePlatz der Stare
Sonntag morgen kurz vor halb acht.Endlich haben die Stare mal einen Platz eingenommen den ich mit der Kamera einfangen konnte
Halsbandsittich© Fabian Fopp2020-08-022 KommentareHalsbandsittich
Eines der Fotos, welche ich im Januar in Valencia machen konnte. Die Fotos vom Juli muss ich noch bearbeiten, die ersten sollten aber bald folgen
Mehr hier
Was läuft den da© Heidi Petrich2020-08-020 KommentareWas läuft den da
Hier handelt es sich um eine Uferlandschaft eines mal mehr mal weniger mit Wasser befüllten Teichs/Sees.Zeigen möchte ich diese Uferlandschaft wegen des in meiner Gegen überschenden Gastes,dem Flussläufer gern hätte ich ihn auch aus der Nähe gezeigt,leider kommt man nicht Näher ran an das Ufer Stück wo er sich aufhält. Hoffe das ich diesmal in der richtigen Rubrik gelandet bin da von dem Tier ja der geringste Teil des Fotos beherscht wird. Ich hoffe das ich bei meinem nächsten Besuch mehr Glück
Mehr hier
Buntspecht© Christine Herbst2020-07-307 KommentareBuntspecht
Hallo zusammen, das bisher einzige mal, wo ich den Bundspecht so groß aufnehmen konnte. Nach dem einen Schuß war er auch gleich wieder weg. Hatte mich und meine Kamera erst gar nicht bemerkt. LG Christine
Mehr hier
Für die heisse Woche..© Walter Sprecher2020-07-2813 KommentareFür die heisse Woche..
...kann eine kleine Abkühlung nicht schaden Wenn ich an anfang April denke ist das schon eine Erfrischung heute bei 31 Grad. Blauer Himmel und gefrorener Schnee war damals angesagt. Herrlich!! Aber zu der Zeit haben wir unter den Tarnnetzen schon geschlottert und unsere Finger nicht mehr gespürt. Die eine oder andere Szene habe ich verpasst weil ich nicht mehr spürte das mein Zeigefinger gar nicht auf den Auslöser drückte
Mehr hier
Wendehals© Erhard Sommerfeld2020-07-261 KommentarWendehals
Da der Wendehals in meinen Garten Brütete, konnte ich im bei der Aufzucht der Jungvögel beobachten und fotografieren.
Überm Schilf© Herbert Henderkes2020-07-229 KommentareÜberm Schilf
Zwergdommel - Männchen Leider extrem selten geworden
Mehr hier
Eisvogel _mit Aszendent Wendehals :-)© Frank Hertel2020-07-221 KommentarEisvogel  _mit Aszendent Wendehals :-)
Im vorigen und noch mehr in diesem Jahr ist ja (zumindest nach meinen Beobachtungen in Thüringen und Bayern) eine überproportionale Zunahme von erfolgreichen Bruten sowie deren vitale Überwinterung dieser Spezies zu verzeichnen. Da Aufnahmen des Eisvogels damit immer zahlreicher werden, hier einmal eine etwas humoristische Ausführung.
Soooo groß bin ich schon.....© Christine Herbst2020-07-192 KommentareSoooo groß bin ich schon.....
Hallo zusammen, Tierkinder....immer wieder niedlich anzuschauen.... Diese kl. Nilgans zeigt uns deutlich, dass sie schon ganz schön gewachsen ist. LG Christine
Mehr hier
einfach nur schön .....© Manfred Mutter2020-07-131 Kommentareinfach nur schön .....
ohne weitere Worte. Kein Beschnitt und keine Bearbeitung, kommt so aus der Kamera. Gruß Manfred
Mehr hier
Immer schön Abstand halten...© Manfred Mutter2020-07-122 KommentareImmer schön Abstand halten...
... auch in der Tierwelt hält man sich an die Regeln - vorbildlich !!! Bild ist, wie auch das andere, kein Ausschnitt und kommt so aus der Kamera. Gruss Manfred
Mehr hier
Turmfalke im Habit© Heidi Petrich2020-07-106 KommentareTurmfalke im Habit
Hier das Orginal von dem Ausschnitt den ich Gestern gezeigt habe. Das Orginal zeigt das Turmfalken Weibchen im Habit. Hier stand ich keine 50m von der Dame entfernt.
Mehr hier
Turmfalke© Heidi Petrich2020-07-091 KommentarTurmfalke
Gestern Abend kurzwischen zwei Regenschauern im Naturschutzgebiet.Endlich spielte die turmfalkendame mit und ließ sich fotografieren. Sie ließ mich nicht einen Augenblick lang aus den Augen und flog auch immer mal wieder weg doch sie kam auch immer wieder zurück und setzte sich auf verschiedene Ansitze in meiner näheren Umgebung.
Mehr hier
the x© Christian Cebulla2020-07-073 Kommentarethe x
Hallo, Das Bild ist vor ein paar Jahren in Holland entstanden.
Mehr hier
Bin ich hier richtig?© Ralf M. Schreyer2020-07-072 KommentareBin ich hier richtig?
Diese junge Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) wartete direkt am Vogelbeobachtungsturm auf ihre Eltern mit Futter.
Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger)© Dirk Vorbusch2020-07-0614 KommentareTrauerseeschwalbe (Chlidonias niger)
Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 Daten: Kamera Nikon D4s, Optik Nikkor AF-S 4,0 600mm mit TC-14E (840mm), ISO 1000, 1/4000 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -0,3LW, Stativ Gitzo GT5541LS mit Sachtler FSB8.
Mehr hier
Kuckuck im Abendlicht© Robert Hoiss2020-07-023 KommentareKuckuck im Abendlicht
Nach jahrelanger Abstinenz versuche ich jetzt mal meinen ersten Post mit dem Kuckuck vom letzten Montag abend. Hat gut und lang ausgehalten, war recht interessiert daran was ich da so mache.
Lori-Brautpaar© Heiko Brand-Finsterbusch2020-06-252 KommentareLori-Brautpaar
Lori-Brautpaar begrüßt und fotografiert in der Nähe von Saphire (bei Emerald) in Queensland / Australien
Mehr hier
Der Fischjäger© Kai Bratke2022-08-0711 KommentareDer Fischjäger Die letzte Sekunde im Leben einer Mücke© Kai Bratke2022-04-092 KommentareDie letzte Sekunde im Leben einer Mücke
Waldohreule© Kai Bratke2020-03-018 KommentareWaldohreule Wer viele Beeren futtert...© Kai Bratke2020-01-1917 KommentareWer viele Beeren futtert...
Serie mit 42 Bildern
Das Rostocker Stadtgebiet umfasst eine Vielzahl verschiedener Lebensräume. Neben üblicher städtischer Bebauung und Kleingartenanlagen gehört mit der Rostocker Heide ebenfalls ein großes Waldgebiet zum Stadtgebiet. Dazu kommen einige Kilometer Strand, Warnemünde und Hohe Düne mit den Hafenanlagen, einige tiefliegende vernässte Bereiche, ein momentan der Renaturierung unterliegendes Küstenüberflutungsmoor und die Warnow. Diese unterschiedlichen Lebensräume führen dazu, dass der Brutvogelatlas der
Mehr hier
Nachwuchs© Andree Gsegnet2020-06-235 KommentareNachwuchs
Heute mal wieder eine Aufnahme der jungen Wasseramsel aus meinem Revier. Noch kommt immer ein Altvogel und bringt ständig kleine Wasserinsekten. Dies wird aber vermutlich nicht mehr lange der Fall sein, da die jungen Amseln schon selbständig Futter suchen und auch schon sehr gut fliegen können. Gruß Andree
Mehr hier
Birkhühner vermisst?© Walter Sprecher2020-06-218 KommentareBirkhühner vermisst?
Dem kann ich abhelfen. Ich habe noch ein paar davon. Dieses Jahr habe ich weit mehr Zeit in die Birkhahnbalz investiert als die paar Jahre seit ich fotografiere zusammen. Hier am 18. April war der Schnee schon weitgehend geschmolzen so das es von da an schwieriger wurde weil das Gelände ziemlich uneben ist.
Wiedehopf© Wolfgang Marwedel2020-06-205 KommentareWiedehopf
der kam schon sehr früh, so musste ich die ISO etwas höher schrauben. Das Gebiet ist zwischen den Weinreben. Besonders schön finde ich das er auf einem alten Weinstock sitzt und nicht auf irgendeinen Ast.
Nachwuchs© Heidi Petrich2020-06-180 KommentareNachwuchs
Wer in einem Gebiet unterwegs ist welches Weitläufig und oder verwinkelt ist weiß wie schwierig es ist ,Tiere mit ihren Jungen ausfindig zu machen. Hier ist es mir nun in diesem Jahr zum ersten mal gelungen.Das Bläshuhn zeigte sich samt seiner insgesamt drei Kücken.
Mehr hier
Herr und Frau Buntspecht© Anika Börries2020-06-181 KommentarHerr und Frau Buntspecht
Da scheint es ziemlich viele Krabbeltiere am Boden in der dicken Streu zu geben.
Wiedehopf© Wolfgang Marwedel2020-06-162 KommentareWiedehopf
bei der Fütterung. Hatte Glück das der Nachwuchs noch da war.
50 Einträge von 4451. Seite 21 von 90.

Verwandte Schlüsselwörter