
Eingestellt: | 2020-08-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-16 |
![]() |
|
Am Sonntag bei einer kurzentschlossenen Tour zu den Schneehühnern hatte ich das Glück gleich recht früh am Morgen eine Henne mit (leider) nur einem jungen zu finden. Ich war bei Sonnenaufgang schon fast auf 2000m oben! Ihr könnt euch vorstellen wie früh ich aufgestanden bin. Die Sonne verschwand aber immer wieder hinter Wolken um kurz darauf wieder hervor zu kommen. Einen solchen Moment konnte ich genau nutzen als sie am Gegenhang wieder schien und Henne und Nachwuchs mich schon recht nah heran liessen ohne sich auch nur ein bisschen zu bewegen. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 500mm Sigma Sports 1/640 Sek., f/9.0, ISO 1000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 639.4 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats August 2020 |
Ansichten: | 148 durch Benutzer315 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpenschneehuhn rockptarmigan rauhfusshuehner huehnervoegel voegel gebirge alpen wildlife canon sigma |
Rubrik Vögel: | |
Serie Bei den Alpenschneehühnern: |
Bist du ganz sicher, dass das ein Schneehuhn ist und nicht doch ein weibliches Birkhuhn sein könnte? Schneehühner sollten doch einen leichten roten Augenstreif haben und in den meisten Fällen doch mehr weiß gefleckt sein.
Die Reviere überschneiden sich doch manchmal sehr stark.
Für das Foto ist meine Frage egal, weil beide Arten wunderbar sind und das Bild auf jeden Fall sehr schön ist aber irgendwie bin ich bei diesem Bild verunsichert.
Grüße
Kurt
Hallo Kurt
Vielen dank für dein Lob zum Bild. Es freut mich das es dir gefällt.
Wegen der Art kannst du unbesorgt sein ich bin mir fast nirgends so sicher wie bei Rauhfusshühnern. Schneehühner, wie alle Rauhfusshühner haben Rosen über den Augen. Diese sieht man aber je nach Gefühlsregung nicht immer. Bei Hennen sowieso weil sie viel kleiner sind als bei den Hähnen.
Die weisse Fleckung die du meinst variiert stark. Auch je nach Jahreszeit und Gebiet.
Vg Walter
Viele Grüße,
Thomas
VG
Andreas
Gruß angelika
wunderbar abgelichtet.
Dafür nimmt man doch gerne etwas Unbill in Kauf.
Also Du, weil ich es dann aber bewundern kann.
Gruss Eric
da warst du zur rechten Zeit am rechten Ort! Die Familienidylle ist zauberhaft, das Umfeld mit vor allem den filigranen Gräsern und dem gelben Hintergrund unterstützen sehr die idyllische Atmosphäre!
LG Elisabeth
das Bild ist der Lohn für den Aufsstieg und die Anstrengung. Gefällt mir sehr.
Gruß
Theo
vielleicht sehe ich sie dann schon in Weiss.
Tolles Bild Walter
Gruss Robert
LG Erich
geniales Bild von den beiden Schneehünern, Flückwunsch zu diesem tollen Bild
VG Rainer
dein frühes Aufstehen hat sich allemal gelohnt. Diese beiden hast du sehr schön auf den Chip gebracht.
Ich gratuliere dir zu dieser weiteren Hammeraufnahme.
MfG Martin
da hattest du den richtigen Riecher, solche intuitive Unternehmungen fruchten gerne !!!!
Eine starke Aufnahme zeigst du hier, gefällt mir in allen Belangen, bravo !!!!
Beste Grüsse, Albert
Gruß Daniel
ein traumhaft schönes Bild von den Schneehühnern. Die tiefe Perspektive ist ideal.
Da muss ich doch glatt auch wieder mal nach den meinen schauen.
Viele Grüße
Martin