Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4449. Seite 22 von 89.
Weißkopf- oder Mittelmeermöwe© Andreas Lettow2020-06-061 KommentarWeißkopf- oder Mittelmeermöwe
Die Mittelmeermöwe ist etwas kleiner als die sehr ähnliche Silbermöwe. Der Kopf wirkt größer, vorne gewölbter und auf dem Scheitel flacher. Der Vogel wirkt hochbeiniger und die Beine sind gelb, was die Unterscheidung sehr erleichtert.
Heckenbraunelle© Urs Bütikofer2020-06-062 KommentareHeckenbraunelle
Mir gefällt die unscheinbare und versteckt lebende Heckenbraunelle, mit ihrem recht schön gezeichneten Gefieder. Und leider ist sie auch nicht mehr sehr häufig anzutreffen, jedenfalls in meiner Gegend.
Das Wandern ist des....© Walter Sprecher2020-06-047 KommentareDas Wandern ist des....
...Birkhahns Lust Naja nicht so ganz. Hier oben ist es nämlich so das der Balzplatz, der sicher seit Jahrhunderten ungefähr an dieser Stelle ist, einfach so ziemlich mitten auf dem Wanderweg liegt! Ich kann nur sagen dem Birkwild ist es egal aber dem Fotografen wird so die Arbeit nicht immer erleichtert.
Mehr hier
Feldsperling© Thomas Schmitt2020-06-031 KommentarFeldsperling
Eine Feldsperling-Familie fühlt sich bei uns im Garten wohl. Sie nutzen den Nistkasten im Baum, den Gemüsegarten und den Rasen zur Nahrungssuche und den Gartenteich als Trink- und Badestelle
Mehr hier
Ton in Ton© Andree Gsegnet2020-06-021 KommentarTon in Ton
weiter geht es mit den Aufnahmen aus dem Garten. Diesmal habe ich wieder einen hübschen Grünfink anzubieten.
Blutfink© Andree Gsegnet2020-06-012 KommentareBlutfink
und eine weitere Aufnahme meiner Serie aus dem eigenen Garten. Das Licht war heute morgen einfach wunderbar.
Gartenrotschwanz© Erhard Sommerfeld2020-06-012 KommentareGartenrotschwanz
Ein Gartenrotschwanz Männchen konnte ich im Kleingarten bei der Aufzucht der Jungvögel beobachten und fotografieren.
Stiglitz im Morgenlicht© Andree Gsegnet2020-06-013 KommentareStiglitz im Morgenlicht
Heute morgen hatte ich wieder wunderschönen Besuch im Garten. Diesen tollen Kerl konnte ich aus nächster Nähe und sehr guten Lichtverhältnissen festhalten.
Mal wieder bei den...© Joachim Gogulla2020-05-314 KommentareMal wieder bei den...
...Bienenfresser gewesen! Zwei Stunden wars schön zum fotografieren, aber dann.....! Gruß Joachim
Mehr hier
Der Unscheinbare© Walter Sprecher2020-05-318 KommentareDer Unscheinbare
Es wird immer interessanter in unserem Garten. Nun haben wir mit dem Grauschnäpper einen ziemlich seltenen Sommergast hier. Schon fast verrückt das sie zu zweit sind und jetzt, wie es den Anschein hat, auch noch unter unserem Vordach zu brüten beginnen! Wenn das so weitergeht kann ich eine Serie mit "Tiere im Garten" starten
Mehr hier
Goldammer _Nahrungssuche am Bachufer© Frank Hertel2020-05-310 KommentareGoldammer  _Nahrungssuche am Bachufer
Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und am Bachufer verharrt, werden sich vielfältige Beobachtungen erschließen. Nicht nur die Bach- sowie Schafstelzen bedienen sich am breit gefächerten Insektenangebot, auch der Zaunkönig und die Goldammer werden regelmäßig gesehen.
Gimpel© Andree Gsegnet2020-05-312 KommentareGimpel
auch diesen schönen Dompfaff konnte ich natürlich wieder im Garten festhalten.
Grünfink© Andree Gsegnet2020-05-310 KommentareGrünfink
Heute mal wieder ein wunderschöner Grünfink. Momentan kommen sehr viele Finken auf der Suche nach ein paar Samen in meinen Garten. Dennoch sind sie sehr scheu.
Distelfink© Andree Gsegnet2020-05-302 KommentareDistelfink
Auch heute morgen hatte ich wieder wunderschönen Besuch im Garten. Diesen herrlichen Distelfink konnte ich aus sehr kurzer Distanz im Bild festhalten.
Haubentaucher© Wolfgang Marwedel2020-05-292 KommentareHaubentaucher
Hier hatte ich das Glück den Haubentaucher im Flug zu erwischen.
Dompfaff© Andree Gsegnet2020-05-281 KommentarDompfaff
Heute hat mich mal wieder mein Freund der Dompfaff im Garten besucht. Er gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Ich denke man kann sehen warum.
Braunkehlchen auf Sitzwarte© Ralf M. Schreyer2020-05-281 KommentarBraunkehlchen auf Sitzwarte
Braunkehlchen (Saxicola rubetra) sind bei uns NOCH Brutvögel, doch auch ihnen setzt Biotopverlust und Nahrungsknappheit sehr zu.
Am Abend© Paul Gläser2020-05-2610 KommentareAm Abend
... ist das Licht bekanntlich am Schönsten. Umso mehr freut es mich, eine meiner lang ersehnten Arten mit dieser Lichtstimmung einfangen zu dürfen.
Schwarzkelchen© Heidi Petrich2020-05-243 KommentareSchwarzkelchen
Ganz in der Nähe muß das Nest gewesen sein den er kam immer wieder zu diesem Ansitz.
Blaumeise im Vogelbad© Stefan Völkel2020-05-241 KommentarBlaumeise im Vogelbad
Gerade die sehr trockenen letzten Wochen brachten sehr schöne Erlebnisse im heimischen Garten am Vogelbad.
„Starlight“© Joachim Gogulla2020-05-212 Kommentare„Starlight“
...den schönen Star konnte ich am späten Nachmittag in Szene setzen! Gruß Joachim
Mehr hier
Doppelpack© Schaub,Stefan2020-05-210 KommentareDoppelpack
Bei den Graugänsen am Rhein. Zur Zeit belagern wieder die Canada-Nil und Graugänse die Rheinauen. Diese beiden Jungtiere fand ich besonders putzig
Mehr hier
Haaallloooo!© Joachim Gogulla2020-05-203 KommentareHaaallloooo!
...entweder ist der Bienenfresser müde oder er versucht zu würgen, auf jeden fall ist es ein Moment der mir gefällt ! Gruß Joachim
Mehr hier
Schwarzkehlchen© Martin Gander2020-05-201 KommentarSchwarzkehlchen
Gestern konnte ich zum ersten Mal Schwarzkehlchen fotografieren. Ich hatte mich für ein Treffen mit einem Fotokollegen verabredet. Eigentlich wollten wir Apollofalter fotografieren - leider sahen wir nur einen einzigen. Aber die Schwarzkehlchen waren für mich auch sehr dankbare Motive!
Mehr hier
Fütterung© Ralf M. Schreyer2020-05-191 KommentarFütterung
unserer Gäste. Neben Haussperlingen, Staren und Mückenfledermäusen wohnen dieses Jahr auch Feldsperlinge (Passer montanus) in einem Nistkasten am Haus.
Schwarzstorch© Urs Bütikofer2020-05-186 KommentareSchwarzstorch
Nichtsahnend sass ich im Tarnzelt und hoffte eventuell einen Silberreiher zu fotografieren. 3 Stunden passierte aber gar nichts, bis ich plötzlich mit der Anwesenheit eines Schwarzstorches überrascht wurde... für mich als Ornithologen ein Adrenalinstoss pur! Denn in der Schweiz gibt es von dem scheuen Waldbewohner keine Bruten und wenn Sichtungen statt finden, dann sehr seltene auf dem Vogelzug bei Fresspausen. Leider blieb er nur drei, vier Minuten und flüchtete dann vor einer Blässralle, die g
Mehr hier
Auch ein Schwan braucht mal eine Pause© Christine Herbst2020-05-141 KommentarAuch ein Schwan braucht mal eine Pause
Hallo zusammen, richtig schön entspannt ließ sich der Schwan auf dem See treiben. LG Christine
Mehr hier
Es knistert© Markus Weder2020-05-143 KommentareEs knistert
HERZLICH! Balz eines Haubentaucherpärchens. Und sie liessen sich nicht stören durch den Fotografen.
Wo bist du?© Joachim Gogulla2020-05-122 KommentareWo bist du?
...auch diesen Bienenfresser ohne Partnerin möchte ich hier zeigen, oder ruft er sie vielleicht! Gruß Joachim
Mehr hier
Erster!© Benutzer 14373452020-05-127 KommentareErster!
Ob es "kümmerliche" Brautgeschenke für eine nicht zu sehende Auserwählte waren, die hier präsentiert wurden? Sicher ist auf jeden Fall, dass die insektenarmen Jahre es diesen bunten und stets fröhlich klingenden Vögeln zunehmend schwerer machen, ausreichende bzw. üppige Nahrung zu finden...
Mehr hier
Schaue doch bitte mir...© Joachim Gogulla2020-05-1211 KommentareSchaue doch bitte mir...
...in die Augen! Ab und zu haben sich Bienenfresser nichts zu sagen, scheint mir! LG Joachim
Mehr hier
~Einer von Drei~© Dietmar Ruhringer2020-05-115 Kommentare~Einer von Drei~
Sie sind nun raus aus der Höhle, und sitzen nun als Ästlinge in den umliegenden Bäumen! Viel Glück!!!
Mehr hier
Baßtölpel (Morus bassanus)© Magdalena Walker2020-05-072 KommentareBaßtölpel (Morus bassanus)
Baßtölpel (Morus bassanus) Eine Aufnahme vom Juni letzten Jahres. Am Vogelfelsen auf Helgoland war bei der Baßtölpel-Kolonie reger Flugbetrieb und ich konnte einige Flugaufnahmen machen.
Mehr hier
Im wettbewerb april vögel bin ich nicht dabei aber beste des monats vlgel bin uch 11 er alo müsste ich dabei sein
Sie turtelt....© Joachim Gogulla2020-05-062 KommentareSie turtelt....
....die Turteltaube! An dem Tag habe ich sie ständig gehört, aber nie gesehen, doch Geduld zahlt sich aus! Für einige Sekunde war diese schöne Taube zum greifen nah! Gruß Joachim
Mehr hier
Adebar© Joachim Gogulla2020-05-051 KommentarAdebar
...ein einsamer Storch auf der Jagd nach allem was in den Wiesen sich bewegt! Gruß Joachim
Mehr hier
Vielen Dank...© Walter Sprecher2020-05-054 KommentareVielen Dank...
...an die Admins das ich das zweite Bild der Woche bekam! Ich finds klasse diese selten gezeigte Vogelart auf der Startseite sehen zu können. Deshalb dachte ich, hmm ich hab doch noch so ein, zwei Bilder herumliegen... Also hier ein nächstes. Mittlerweile ist der Schnee fast ganz geschmolzen. Und beim nächsten Besuch wird es wahrscheinlich schon Grün sein. Oder weiss vor lauter Krokussen.
Mehr hier
50 Einträge von 4449. Seite 22 von 89.

Verwandte Schlüsselwörter