
Eingestellt: | 2020-06-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-12 |
![]() |
|
...Birkhahns Lust Naja nicht so ganz. Hier oben ist es nämlich so das der Balzplatz, der sicher seit Jahrhunderten ungefähr an dieser Stelle ist, einfach so ziemlich mitten auf dem Wanderweg liegt! Ich kann nur sagen dem Birkwild ist es egal aber dem Fotografen wird so die Arbeit nicht immer erleichtert. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 500mm Sigma Sports 1/800 Sek., f/5.0, ISO 1000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 648.1 kB 1778 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Teilnehmer "Mensch und Natur"-Bild des Monats Juni 2020 |
Ansichten: | 106 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | birkhuhn birkhahn balz balzplatz gebirge swissalps rauhfusshuehner huehnervoegel voegel canon sigma wildlife |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Der Zauber der Berge: |
Das ist schon fasst wie 6 Richtige im Lotto!
Gefällt mir sehr gut!
klasse Bild. Ich finde das korresponierende Rot zwischen dem Hahnenkamm und dem Pflock witzig, auch weil beides dem Betrachter in der natürlich schwarz-weißen Umgebung ins Auge sticht. Ein Zusammenhang zwischen Mensch und Natur ergibt sich für mich auch daraus, dass Hahn kritsch in Richtung Fremdkörper äugt und sich zu fragen scheint, ob das ein Konkurrent ist.
Den Titel finde ich hingegen unpassend, wenn es, wie in dieser Rubrik, um Mensch und Natur geht. Der lenkt von der Bildaussage ab. Auch wenn das Bild bereits älter ist, würde ich mich freuen, wenn du es umbenennen könntest. "Ein Konkurrent" wäre mein Vorschlag, aber ob und ggf. wie du den Titel änderst, ist deine Entscheidung.
Freundliche Grüße
Gunnar
VG Gunther
Ein wunderbar freigestellter Hahn in schönster Pose! Und ich hoffe, ich wandere euch da mal nicht aus Versehen ins Bild:)
Liebe Grüsse
Matt
einfach nur schön, und so freigestellt kommt er besonders zur Wirkung.
Viele Grüße
Martin
ich habe schon beim anschauen der Übersichtsbilder gedacht - jetzt kommt noch eine Birkhahnfoto vom Walter!
Einen schön stolzen Vertreter dieser Gattung hast du bestens abgelichtet.
Dass da auch menschliche Spuren noch vorhanden sind, ist leider heutzutage oft der Fall.
Nichts desto trotz - ich gratuliere dir zu diesem schönen Bild!
MfG Martin
starke Aufnahme des Hahnes, die zeigt, dass wir Menschen einfach überall unsere
Spuren hinterlassen müssen !!!
Ich werde dann wohl nächsten Frühling die Eisensäge auch noch mit hinauf tragen.
Beste Grüsse, Albert