Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 312. Seite 5 von 7.
Eine Standpauke© Eric Dienesch2013-09-145 KommentareEine Standpauke
scheint der Partner gerade loszulassen. Vielleicht eine durchzechte Nacht, vielleicht nicht genug Fisch für den Nachwuchs..wer weiss es schon. Ich hab mich jedenfalls gefreut, "meine Haubentaucher" auch mal so erwischt zu haben und hoffe es gefällt ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Eltern werden schneller müde...© Eric Dienesch2013-09-074 KommentareEltern werden schneller müde...
als der Nachwuchs und müssen dann gähnen, auch Haubentaucher wohl. Jedenfalls hat man diesen Eindruck bei dem Elternteil. Nach einem anstrengenden Tag mit den drei Jungtieren auch verständlich... Noch was aus meinem kleinen Haubiparadies... Gruss Eric
Mehr hier
Pssst, Mama schläft doch schon !© Eric Dienesch2013-09-055 KommentarePssst, Mama schläft doch schon !
Hallo, auch die kleinen Haubentaucher müssen irgendwann ins Bett gebracht werden. Könnte man hier zumindest meinen. Ich hoffe, es gefällt euch auch ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Aufmerksamkeit beim Nachwuchs© Eric Dienesch2013-08-305 KommentareAufmerksamkeit beim Nachwuchs
Hallo, Die Aufmerksamkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens für alle Tierkinder, also auch für den Haubentauchernachwuchs und das auch abends. Der kleine hier macht es seiner Mama schon sehr gut nach und achtet auch seine Umgebung. Noch immer sind alle "meine" Haubis komplett und werden so langsam auch deutlich grösser. Ich hoffe, die beiden finden etwas Gefallen. Mir macht es jedenfalls viel Spass, die zu beobachten, auch wenn ich aktuell keine guten Bilder mehr machen kann, w
Mehr hier
Abendstimmung II© Eric Dienesch2013-08-252 KommentareAbendstimmung  II
mit der untergehenden Sonne in den Augen. Hallo, Noch ein Bild "meiner Haubis", aufgenommen vor 14 Tagen abends nach halb Neun. Mittlerweile sind sie meist ausserhalb der Reichweite meiner Linse, aber es sind noch alle Fünf wohlauf, was mich sehr freut. Gruss Eric
Mehr hier
Zwergtaucher - Junges Männchen© Oliver Richter2013-08-2019 KommentareZwergtaucher - Junges Männchen
Kaspermodus an: Von wegen, man kann die kleinsten Vertreter aus der Familie der Lappentaucher geschlechtsspezifisch nicht unterscheiden. Hier ist der Beweis: es ist ein junger Halbstarker, der durch Flügelschlagen und anderen Offenbarungen die jungen Damen bezirzen will. Nun im Ernst: Der olle Blutegel (ist doch einer, oder?) hätte sich wohl nicht eine andere Stelle aussuchen können... Sicher hat sich der Zwergtaucher mittlerweile des Plagegeistes entledigt, da er mit dem Schnabel an die Bauchun
Mehr hier
Es regnet Bindfäden© Oliver Richter2013-08-1024 KommentareEs regnet Bindfäden
Das schwere Gewitter blendete ich zunächst aus bzw. hoffte, dass es rasch vorbei zog, weil die Regenstimmung so schön war. Doch dann siegte die Vernunft: Blitz und Donner wurden so stark, dass ich ohne Ausrüstung zum Auto sprintete und dort hoffte, dass der Blitz nicht in die Hütte einschlägt. Es waren bange Minuten, aber irgendwie war ich auch froh, dass ich in dem Moment geschützt war. Danach war die Luft klar und das Licht schön, die Vögel kamen zurück und weitere Aufnahmen entstanden. Die kl
Mehr hier
Juveniler Zwergtaucher© Oliver Richter2013-08-088 KommentareJuveniler Zwergtaucher
Die jungen Zwergtaucher sind zwar nicht mehr ganz so zahlreich (Andreas zählte 13 und ich ein paar Tage später 11 Junge), aber mindestens 5 Vertreter der Lappentaucher gedeihen gut und ahmen den Alten nach, kräftigen ihr Gefieder und bereiten sich für den Ernst des Lebens vor. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Abendstimmung© Eric Dienesch2013-08-073 KommentareAbendstimmung
bei den Haubentauchern; der Nachwuchs kurz vor dem Einschlafen. Gruss Eric
Mehr hier
Gute-Nacht Lied© Eric Dienesch2013-08-027 KommentareGute-Nacht Lied
von Mama für die lieben Kleinen. Beim vorderen Nachwuchs hat es wohl schon gewirkt. Oder ruft Sie den Papa zum Abendessen.. Wer Weiss ? Das Bild ist gestern abend kurz vor Sonnenuntergang entstanden; die kleine Familie im letzten Licht angestrahlt. Noch ein Bild aus meinem kleinen "Projekt Haubentaucher", so langsam könnte ich mich mal mit der Funktion Bilderserie befassen. Ich hoffe es ist noch mehr Haubi anschaubar und gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Fütterung II© Eric Dienesch2013-07-283 KommentareFütterung II
Hallo, Hier eine Fortsetzung meiner Haubentaucherbeobachtung. Fütterung I Nunmehr ist das Nest leer, es sind drei Kleine, die auf dem Rücken oder auch schon alleine schwimmen und der Radius der Haubis wird grösser, also für mich schwieriger. Noch klappt es und sie sind in der Nähe. den 4/2 Beschnitt hab ich wegen dem unruhigen Drumherum gewählt.. Ich hoffe es gefällt auch so.. Gruss aus dem Emsland Eric
Mehr hier
Fütterung I© Eric Dienesch2013-07-2510 KommentareFütterung I
Hallo, ich beobachte seit einigen Wochen ein Haubentaucherpaar, vom Nestbau angefangen bis heute. Seit einigen Tagen sind zwei Jungvögel geschlüpft, zwei Eier sind noch im Nest. Es ist spannend mitanzusehen, die Entwicklung. Hier hat der Altvogel deutlich über zehn Anläufe gemacht, damit der Kleine den Fisch endlich herunterbekommt, es kam allerdings auch schon vor, dass es ihm zu bunt wurde und er den Fisch selber hinter geschlungen hat. Ich hoffe es gefällt etwas, der HG ist leider etwas sehr
Mehr hier
Einer passt immer auf© Jürgen Liebner2013-07-235 KommentareEiner passt immer auf
Wenn die Eltern schlafen muss halt der Jüngste aufpassen. Mal wieder was aus dem Schwimmversteck. Gruß Jürgen
Mehr hier
Schwarzhalstaucherküken© Dieter Wörrlein2013-07-076 KommentareSchwarzhalstaucherküken
Diesen jungen Schwarzi konnte ich heute Früh auf meinem Lieblingsweiher, wo ich Axel Birmele traf, fotografieren.
Schwarzhalstaucherküken© Axel Birmele2013-07-0618 KommentareSchwarzhalstaucherküken
Die Küken sind nun etwa 10 Tage alt und heute morgen konnte ich dieses - auf mich zuschwimmend - vom Uferrand aus aufnehmen. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Nach der Feder gibt es Fisch© Oliver Richter2013-06-245 KommentareNach der Feder gibt es Fisch
Gut Ding will Weile haben: Nach der Balz im letzten Jahr konnte ich wieder Erwarten einige schöne Momente inmitten der Haubentaucher verbringen. Genau gesagt klappte es an 2 Tagen mit dem Schwimmversteck. Wind, Licht und natürlich die Lappentaucher ließen schöne Momente nicht durch die Lappen gehen. Hatte Vater (oder Mutter) einen oder mehrere Fische gefangen, wurde laut gerufen und aufeinander zugeschwommen. Dann erfolgte die behutsame Übergabe, die meisten erst beim 2 oder 3. Mal Erfolg bracht
Mehr hier
Ein Engel im Paradies© Eric Dienesch2013-06-072 KommentareEin Engel im Paradies
Hallo, ich habe für mich einen schönen neuen Beobachtungsstandpunkt gefunden. Witzigerweise heisst die Strasse dorthin wirklich: "Zum Paradies" Unter anderem fängt dort ein Haubentaucherpaar gerade an zu brüten. Dabei wird sich abgewechselt und natürlich muss sich der abgelöste Partner nach dem stundenlangen Brutgeschäft auch mal strecken. Dabei entstand diese Aufnahme, welche mich doch sofort an Engelsflügel erinnert hat. Gruss Eric
Mehr hier
Attacke...© Oliver Richter2013-05-3015 KommentareAttacke...
eines Haubentauchers gegen einen Artgenossen. Die sinnflutartigen Regenfälle stellen auch eine Gefahr für die Nester der Haubis dar. Einige Brutstätten sind verdammt nah an der Wasserkante. Hoffen wir, dass der Regen irgendwann aufhört und der bald bevorstehende Schlupf ohne große Verluste abgeht. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Ohrentaucher (Podiceps auritus) ...© Steffen Spänig2013-05-265 KommentareOhrentaucher (Podiceps auritus) ...
... im Prachtkleid!!! Es war nicht einfach bei den derzeitigen Licht- und Wetterverhältnissen, aber ich denke ich hab es ganz gut hin bekommen Schönen Sonntag wünscht Steffen
Mehr hier
Schwarz ist sein Hals ...© Falco Beutler2013-04-196 KommentareSchwarz ist sein Hals ...
und gelb die Federohren. Es war ein Erlebnis diese schönen Taucher aus nächster Nähe fotografieren zu können. Ich hoffe ihr findet gefallen an meinem Schwarzhalstaucher!?
Die Nesthilfe ...© Anne-Marie Kölbach2013-04-037 KommentareDie Nesthilfe ...
... wird angenommen. Die Situation auf einem der Kölner Seen hatte ich im vorigen Jahr beschrieben Nestbau-Versuch. Dort wurde während der Sanierung alles Grün im Wasser entfernt, so dass die Haubentaucher vergeblich versuchten ein Nest zu bauen. Also beschloss ich, ihnen zu helfen, und wir (AK Ornithologie NABU Köln) bestellten zwei Nisthilfen, die ich bei ziemlich kühlen Temperaturen dann im Weiher befestigte. Hier sitzt das Weibchen nach einer Paarung ganz stolz auf dem Nest. Ich hoffe, dass
Mehr hier
Es geht los bei den Haubis© Eric Dienesch2013-03-071 KommentarEs geht los bei den Haubis
Ich hab beim Spaziergang ein Haubentaucherpaar entdecken können, welches wirklich gerade eben mit dem Nestbau angefangen hat. Sogar die Sonne spielte vorgestern mit und eine relativ kleine Brennweite von 300mm war ausreichend. Also werde ich dort jetzt bestimmt öfter auftauchen, vorausgesetzt das Wetter macht mit und die Haubis natürlich. Gruss Eric
Mehr hier
Krautige Brautgeschenke© Oliver Richter2012-11-2824 KommentareKrautige Brautgeschenke
Die vom Gewässergrund geholten Pflanzenteile werden beim Pinguintanz dem Partner (und Zuschauer ) präsentiert. Nach einem heftigen Regenschauer kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und schien im Moment der Aufnahme noch moderat, so dass die hellen Gefiederanteile beherrschbar waren. In der kommenden Saison will ich weitere Balzrituale der Haubentaucher dokumentieren, besonders die Geisterpose ist beeindruckend. Die Jungen auf dem Rücken sind ebenso ein Wunschmotiv, aber man soll nich nie zu
Mehr hier
Schwarzhalstaucher© Dieter Wörrlein2012-08-2614 KommentareSchwarzhalstaucher
Diesen Schwarzhalstaucher konnte ich, wie man auf der Brust sehen kann, bei leichter Bewölkung - also bestem Fotolicht - aufnehmen. Weitere Bilder vom Schwarzi auf meiner HP.
Mehr hier
Zwergtaucher© Gerhard Kummer2012-08-132 KommentareZwergtaucher
Servas Zusammen, diesem kleinen Kerl konnte ich unmöglich widerstehen … LG, Gerhard
Mehr hier
Ohrentaucher© Marco Hoffmann2012-07-215 KommentareOhrentaucher
....aufgenommen in Schweden, bin auf eure kommentare gespannt
Licht und Schatten© Anne-Marie Kölbach2012-06-048 KommentareLicht und Schatten
An dem kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald sind die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Sie wachsen so schnell die kleinen Haubentaucher. Dies ist von den Dreien das kleinste Küken. Während die anderen Geschwister schon alleine herum schwimmen, bleibt dieses ständig am "Rockzipfel" der Mutter. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Neugierig...© Anne-Marie Kölbach2012-05-2713 KommentareNeugierig...
... ist dieses vor kurzem geschlüpfte Haubentaucher-Küken. Zwei andere sitzen unter den Flügeln der Mutter (oder des Vaters ?). Ich wünsche euch noch ein schönes Rest-Pfingst-Wochenende, liebe Grüße Anne-Marie Nachtrag: ich habe ein Video von dieser Haubentaucherfamilie gemacht.
Mehr hier
Schönheit in Action© Steffen Spänig2012-05-193 KommentareSchönheit in Action
Bei dieser Aufnahme habe ich etwas höher gelegen um die Wasserfläche als HG zu bekommen, denn gleich dahinter beginnt der Schilfgürtel. Fast nach jedem Tauchgang stellte sich der Taucher zum Gefieder ausschütteln auf. VG Steffen
Mehr hier
"Schönheit" ...© Steffen Spänig2012-05-184 Kommentare"Schönheit" ...
... ganz nah. Zu meiner großen Freude bekam ich heute diesen Haubentaucher bei gutem Licht sehr nah vor die Linse. VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Sie brüten wieder© Erich Obster2012-05-092 KommentareSie brüten wieder
... an der selben Stelle wie im letzten Jahr. Und das in einer viel versprechenden Entfernung. Ich freue mich schon wenn die Jungen schlüpfen. Erich
Mehr hier
Pinguintanz der Haubentaucher© Oliver Richter2012-04-2061 KommentarePinguintanz der Haubentaucher
Der Puls war am Anschlag, als die beiden mehrfach vorm schwimmenden Tarnversteck übers Wasser liefen. Die Aufnahme ist nur leicht geradegerichtet, fast wären 700 mm am Vollformatsensor zu knapp gewesen. Wenn ein Partner taucht und nach Nistmaterial sucht, dann tut der andere es ihm meistens gleich und der Pinguintanz der Haubentaucher steht unmittelbar bevor. Für ca. 5 sec geht es dann Brust an Brust paddelnd übers Wasser. Nach einem Regenschauer war auch das Licht perfekt - ich war hin und weg,
Mehr hier
Kopula der Haubentaucher© Oliver Richter2012-04-1313 KommentareKopula der Haubentaucher
Eine Aufnahme frisch von heute morgen, als ich mittendrin war im Geschehen. Es ist einfach ein besonderer Moment, wenn sich das Weibchen lang macht und bereit ist. Nicht immer nutzt der Herr die Lage aus, aber hier passte es. Ich hatte lange vor den beiden gewartet und mich in "Luft aufgelöst". Viele Grüße und ein schönes WE Oli P.S. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Schlagwörter anlege, die Funktion wird bei mir nicht mehr angezeigt. Danke!
Mehr hier
Liebesgeflüster© Oliver Richter2012-04-0616 KommentareLiebesgeflüster
Heute war ich seit langem mal wieder mit dem Schwimmversteck unterwegs, obwohl ich noch nicht richtig fit war. Aber die Neoprenwathose war wieder dicht und 3 Jacken hielten mich warm. Also raus in die Natur! Und was soll ich sagen: Ich war bzw. bin richtig beseelt. Nach einer halben Stunde Gewöhnung war ich eins mit den Haubis. Einer schlief ca. 12 Meter vor mir, dann balzten sie...Es war einfach schön und ein richtig gutes Erlebnis, mittendrin zu sein, ohne aufzufallen. Viele Grüße und Frohe O
Mehr hier
Ohrentaucher [Podiceps auritus]© Andreas Ebert2011-08-104 KommentareOhrentaucher [Podiceps auritus]
Ohrentaucherpaar in Karelien, Finnland. Bild von Mitte Mai, die Vögel waren gerade mit Nestbau und Revierabgrenzung beschäftigt. Hier kurz nach der Kopula. Nette Vögel, das.
Mehr hier
Der Blick© Erich Obster2011-06-302 KommentareDer Blick
Es gibt einige Haubentaucher Pärchen bei uns auf der Donau. Wenn sich ein fremdes Paar nähert gibt es schon mal einen bösen Blick. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Brutgeschäft© Erich Obster2011-06-291 KommentarBrutgeschäft
Ich habe einige Tage die Haubentaucher bei uns an der Donau beobachtet. Hier noch beim Brutgeschäft. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Schreihals© Dieter Wörrlein2011-06-234 KommentareSchreihals
Dieser Junggeselle hat sich einen Fränkischen Fischweiher als Sommerresidenz ausgesucht. Da er der einzige seiner Art ist, balzt er alles an, was Federn hat und nicht bei drei auf einem Baum ist. Ein tiefer Kamerastandpunkt wäre mir zwar lieber gewesen, war aber ohne Flurschaden nicht zu haben. Weitere Bilder vom Rothalstaucher auf unserer HP.
Mehr hier
Beim abendlichen Fischfang© Erich Obster2011-06-133 KommentareBeim abendlichen Fischfang
An diesem Tag war ich auf der „Jagd“ nach Haubentauchern. Ich konnte einige Fotos auf der Donau machen. Aber die Entfernung war doch sehr groß. Als ich schon auf dem Rückweg war, tauchte Dieser relativ nah in einem Seitenarm auf. Im Vordergrund spiegelt sich das Abendrot das durch das Schilf scheint.
Nachwuchs ..© Anne-Marie Kölbach2011-05-224 KommentareNachwuchs ..
.. der Haubentaucher. Aufgenommen am kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Paarung der Haubentaucher© Anne-Marie Kölbach2011-04-0313 KommentarePaarung der Haubentaucher
Da ich vermute, ihr könnt keine Bilder vom Haubentaucher mehr sehen, soll dies erstmal das letzte sein. Ich konnte die beiden bei mehreren Paarungsversuchen beobachten. Eingeleitet wurden die Paarungen immer vom Weibchen, das den Partner rief, sich flach auf die Zweige legte und so lange wartete bis der Herr sich bequemte einen Versuch zu starten . Das Nest ist sehr begehrt, nicht nur die Haubentaucher beanspruchen es, sondern auch Enten und besonders ein Blesshuhnpärchen. Die Blesshühner sind z
Mehr hier
Balz II© Anne-Marie Kölbach2011-03-2215 KommentareBalz II
Der Frühling ist da! Dieses Haubentaucherpärchen kommt regelmäßig in die Nähe eines Nestes, um dort zu balzen. So kann man sie sehr schön bei ihrem Balzritual und auch schon bei Paarungsversuchen beobachten. Da das Nest geschüzt unter einem Baum liegt, ist die Lichtsituation oft schwierig. Heute morgen fand ich das Licht recht gut. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Tauchstation© Gerhard Schaffer2011-02-1518 KommentareTauchstation
Ganz geheuer war ich dem kleinen Gesell nicht, war ja auch schon fast an der Naheinstellgrenze. lg. Gerhard
Mehr hier
Haubentaucher beim Füttern© Frank Kraus2010-11-1311 KommentareHaubentaucher beim Füttern
Heute nun zweite Aufnahme die ich hier zeigen möchte.Dieses mal eine Haubentaucherfamilie beim Füttern. Hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Frank
Mehr hier
die erste Feder© Joachim Raff2010-09-0414 Kommentaredie erste Feder
Seit langen mal wieder in Bild von mir. Von diesem Bild hatte ich schon lange geträumt. Dieses Jahr hat es dann geklappt Ohrentaucher mit Jungen zu beobachten und zu fotografieren. Wie üblich bei Taucher verfüttern die Eltern Federn an die Jungen. Die Federn umhüllen im Magen unverdauliches damit es zu keinen Verletzungen kommt.
Mehr hier
Wenn der Vater mit dem Sohne...© Dieter Wörrlein2010-08-2831 KommentareWenn der Vater mit dem Sohne...
... oder die Mutter mit der Tochter - oder was weiß ich wer mit wem? Ich beobachte nun schon seit einigen Jahren die Schwarzhalstaucher sehr intensiv, aber den Unterschied zwischen den Geschlechtern kann ich einfach nicht erkennen.
Endlich...© Dieter Wörrlein2010-08-2317 KommentareEndlich...
... habe ich wieder etwas Zeit, um mich mit meinen, und ich hoffe auch mit euren Bildern zu befassen. Als erstes möchte ich allen, die sich für den Nachwuchs der Schwarzis interessieren, ein Bild vom 27.6.2010 zeigen. Die Brut war Heuer besser als 2009, aber nicht so erfolgreich wie 2008. In den letzten zwei Monaten hatte ich leider sehr wenig Gelegenheit meinem Hobby nachzukommen. Ich denke, das wird jetzt wieder besser.
Mehr hier
Zuneigung© Anne-Marie Kölbach2010-08-071 KommentarZuneigung
Eigentlich wollte ich keine Bilder vom Haubentaucher mehr zeigen, aber um die Serie abzurunden, hier ein Foto von der geglückten Aufzucht. Alle Jungen sind groß geworden, dieses ist das kleinste, dass noch ein richtiges Mammakind ist. Aufgenommen morgens am kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald, auf dem Boden liegend mit dem Stativ im Wasser.(Eine frühe Spaziergängerin fragte besorgt, ob alles in Ordnung mit mir sei, weil ich auf dem Boden mit dem Kopf überm Wasser lag, dachte sie es sei etwas pas
Mehr hier
50 Einträge von 312. Seite 5 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter