Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 474. Seite 7 von 10.
*ausbalanciert*© Magdalena Schaaf2012-10-2910 Kommentare*ausbalanciert*
Hallo, angesichts des etwas trübgrauen Herbstwetters brauche ich etwas Farbe aus dem Hochsommer! Eine Schewbfliege auf dem bereits aufgesprungen Samenstand eines Storchschnabels. Ich hoffe, es gefällt, viele Grüße, Magdalean
Mehr hier
die Farben des Herbst© Hans Ilmberger2012-10-253 Kommentaredie Farben des Herbst
Auf dem fast 2000 Meter hoch gelegenen Neves-Stausee im Ahrntal zeigte sich der Herbst in den vergangenen Tagen von seiner farberprächtigsten Seite. Die Farben wirken evtl.etwas übertrieben, aber die waren wirklich so leuchtend
Mehr hier
Goldener Herbst© Benutzer 7501302012-10-230 KommentareGoldener Herbst
In den letzten Tagen hat sich der Herbst hier in der Schweiz noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt.
Kleine Waldlaterne© Gunnar Welleen2012-10-1118 KommentareKleine Waldlaterne
Eine kleine Laterne leuchtete auf einer kleinen Waldlichtung. Ganz alleine und ganz versteckt. Ich bemerkte sie nur durch Zufall, weil ich bei einer Landschaftsaufnahme den Standort wechselte. Im Hintergrund das erste Herbstlaub an den Bäumen.
Mehr hier
ausgezehrt© Magdalena Schaaf2012-10-1011 Kommentareausgezehrt
Hallo, hier ein weiteres Spinnenfoto vom Spätsommer. Dieser Krabbenspinne fehlen zwei der Fangarme. Im Alter gehen die wohl vergleichsweise schnell verloren, wenn sie z.B. hängen bleiben; es muss also nicht unbedingt ein Jäger beteiligt gewesen sei. Ob sie so noch erfolgreich jagen kann, weiß ich nicht, denn die zwei von der anderen Seite zupackenden Arme fehlen ja. Wie man sieht, ist der Hinterleib schon sehr eingefallen, das könnte entweder mit der ausbleibenden Beute oder aber mit einer erfol
Mehr hier
Margeriten mit Besuch© Andi Hofstetter2012-09-302 KommentareMargeriten mit Besuch
Am heutigen bewölkten Sonntag gibt eine kleine Erinnerung an den Sommer.
Vergänglichkeit© Daniel Caspari2012-09-254 KommentareVergänglichkeit
... dauert in der Natur manchmal ein wenig länger als bei uns Menschen. So scheint es mir manchmal jedenfalls. das Jahr hat vier Jahreszeiten die Natur kennt keine Monatsnamen, morgens geht sie auf und abends unter - und zwischendurch beleuchtet die Sonne den Herbst. warum muss bei uns Menschen alles so schnell gehen? warum können wir nicht innehalten und ruhen? wie lange werden wir brauchen, bis wir uns selber zerstört haben? und werden wir dann auch noch so schön leuchten wie der Herbst? viell
Mehr hier
Durch die Blume... #2© Christian Fröbel2012-08-046 KommentareDurch die Blume... #2
Hier ist eine 2 Variante von dem Wald-Gilbweiderich, hier ist nicht alles Gelb wie bei meiner ersten Variante Durch die Blume...
Mehr hier
~ ich hab Huuuunger ~© Günther Gailberger2012-08-0233 Kommentare~ ich hab Huuuunger ~
so oder so ähnlich könnte man diese Interaction zwischen Alt- & Jungvogel interpretieren; Die Aufnahme entstand schon vor ein paar Jahren, ebenso in Bulgarien und wurde direkt vom Auto (Beifahrerfenster!!!) aus aufgenommen (der Beifahrersitz wurde kurzfristig ausgebaut und anstatt dessen fand hier das Stativ ausreichend Platz). Die Dichte der Pirole in Bulgarien ist schon sehr hoch (ebenso jene der Uhus) und im Gegensatz zu heimischen Revieren werden die Nester oft in relativ geringer Höhe (
Mehr hier
Frauenschuh-Geschwader© Stefan Imig2012-07-105 KommentareFrauenschuh-Geschwader
Hallo, irgendwie erinnert mich die Anordnung dieses Frauenschuh-Trupps an eine Fliegerstaffel... naja, vielleicht geht auch meine Fantasie wiedermal mit mir durch Auf jeden Fall benötigte ich hier unzählige Versuche bis ich bei einer Verschlusszeit von 1/6sek ein scharfes Bild im Kasten hatte... Ich hoffe, es gefällt euch Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Der Klassiker© Stefan Imig2012-07-077 KommentareDer Klassiker
Hallo, Die Flugaufnahme eines Basstölpels im Morgenlicht mit dem noch dunklen Meer als Hintergrund zählt sicherlich zu "den Klassikern" der Naturfotografie. Hier nun also meine Interpretation. Da bei solchen Auhnahmen ja doch meist irgendetwas schief geht (ungünstige Kopf/Flügelhaltung, unpassender Anflugwinkel, Vögel im Hintergrund, Fehlfokus, über/unterbelichtet,...) war die Auswahl dieses Fotos doch recht schnell getroffen, obwohl ich von meinem Helgoland-Trip mehrere tausend Flugau
Mehr hier
Goldtaler-Bach© Radomir Jakubowski2012-07-0228 KommentareGoldtaler-Bach
Hi, vorgestern war ich mit Michael im Butzerbachtal. Dabei habe ich versucht wieder eine neue Ansicht eines Bachdetails zu erarbeiten. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Durch die Blume...© Christian Fröbel2012-07-027 KommentareDurch die Blume...
... habe ich diesen Wald-Gilbweiderich fotografiert, ich hatte zuvor diese Pflanze noch nie gesehen, es war eine lange Suche ehe ich wusste was ich da fotografiert hatte. Ich musste mit der Sättigung runter, weil das Gelb sehr extrem war.
Mehr hier
Rund und bunt© Michael Eisenhawer2012-06-177 KommentareRund und bunt
Es ist für mich einfach unglaublich, wie farbenprächtig Sonnentau sein kann. Als Insekt würde ich hier wohl auch landen wollen...
Red© Michael Glass2012-06-055 KommentareRed
*Hust* - naja, ich bin heute irgendwie übernächtigt und kam zu der abwegigen Idee, einfach mal eine Blume hier einzustellen. Die Rote hatte sich auf dem Feld zwischen eine Gruppe Blauer gewagt und ich konnte mich vorsichtig annähern, ohne sie zu verscheuchen. Ich hatte erst den Plan eine lange Belichtung zu machen und nur den Mohn zu stabilisieren, den Rest durch den Wind verwischen zu lassen. Meine Stabilisierung war aber völlig wirkungslos, also habe ich das Bild hier gemacht. Die rote Blume i
Mehr hier
Gelb, gelb, gelb sind alle meine Farben!© Anne Berlin2012-05-2818 KommentareGelb, gelb, gelb sind alle meine Farben!
Ein Ausschnitt aus der Nähe von Kunming. Riesige gelbe Rapsfelder beherrschen dort das Bild. Ein unglaublicher Anblick.
~ Puppe des Baumweißling ~© Andreas Büttner2012-05-222 Kommentare~ Puppe des Baumweißling ~
... an dieser Stelle möchte ich noch einmal Wolfgang Hock für die Hilfe bei der Bestimmung helfen. Gefunden habe ich die Puppe auf einer Tour durch die Heimat. Viele Grüße, Andreas
Mehr hier
Abends auf der Frühlingswiese II© Gabriele Werthschitzky2012-05-1515 KommentareAbends auf der Frühlingswiese II
Das dritte Foto aus meiner kleinen Serie. Auch wenn der Falter mit dem Kopf nicht zu sehen ist...mir ging es nicht um das perfekte Abbild eines Schmetterlings. Hier wollte ich einfach nur diese Stimmung auffangen und das goldene Abendlicht. Ich hoffe, es gefällt ein bisschen. Viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Goldiger Morgen© Martin Oberwinster2012-05-1123 KommentareGoldiger Morgen
In zwei Wochen Urlaub gab es nur einen einzigen Tag mit perfekten Bedingungen. Hier an diesem Morgen gab es dichten Bodennebel mit klarem Himmel, so dass die Sonne ihre ganze Wirkung mal entfalten konnte. Die Farben sind unverändert von der Kamera ohne Bearbeitung übernommen worden. Eigentlich bin losgefahren, um mir die Blaukelchen vorzunehmen, da posierte dieser Fasan im schönsten Gegenlicht. Eine gute Alternative?
Mehr hier
Abends auf der Frühlingswiese© Gabriele Werthschitzky2012-05-108 KommentareAbends auf der Frühlingswiese
noch ein Foto von der Butterblumenwiese im Abendlicht. Etwas schwierig zu schneiden durch die vielen gelben Blumenlichter. So habe ich mich dann für ein Hochformat entschieden. freundliche Grüße Gabriele
Mehr hier
~ Frisches Grün ~© Andreas Büttner2012-05-084 Kommentare~ Frisches Grün ~
... gelber Raps und einer farbenfroher Sonnenuntergang haben mir einen schönen Foto-Ausflug beschert. Auf Tour mit Björn Lilie , Thomas Pöschmann und dem anderen Thomas.
ZU ZWEIT© Anke Reichard2012-05-043 KommentareZU ZWEIT
Gelbe Windröschen haben oft 2 Blüten über einem Quirl aus 3 Blättern.
Schlüsselblumen bei Sonnenaufgang ...© Stefan Lehnen2012-04-162 KommentareSchlüsselblumen bei Sonnenaufgang  ...
Primula veris - die duftende Schlüsselblume, ja so schön schauen diese kleinen oftmals mitten auf der Wiese stehenden Pflanzen aus,...für kurze Zeit trat die Sonne durch die grauen, tiefhängenden Wolken hervor und konnte somit meinen fotografischen Gedanken freien Lauf lassen .... wie man hier auch erkennen kann schaut das gesamte Werk wie ein Schlüsselbund aus ... Die Aufnahmen wurde im gesamten 15% beschnitten.
Mehr hier
~ Minimal ~© Andreas Büttner2012-04-154 Kommentare~ Minimal ~
... ist die Schärfentiefe bei dieser Aufnahme. Ich bin immer noch nicht ganz zufrieden, aber ich nähere mich meiner Wunschvorstellung. Enstanden ist die Aufnahme auf einer Tour mit Björn Lilie am Samstagmorgen.
Galmei-Veilchen (Viola calaminaria)© Gabi Mommers2012-04-137 KommentareGalmei-Veilchen (Viola calaminaria)
noch eins aus dem letzten jahr. in diesem jahr sind sie noch nicht so weit... bei dieser verwandten des stiefmütterchen, handelt es sich um eine seltene art aus familie der veilchengewächse (violaceae), die nur auf schwermetallhaltigen böden (galmei/blei/zink) gedeiht und deshalb nur in wenigen gebieten in deutschland beheimatet ist. es wächst auf böden, die den meisten anderen pflanzen innerhalb kürzester zeit den garaus machen würde. blütezeit april - september die blüte wird ca 2 cm, die pfla
Mehr hier
* F A N T A S Y *© Christopher Kuhs2012-04-119 Kommentare*  F A N T A S Y  *
Es war eigentlich mehr ein Zufall als wirklich geplant. Geplant war eine andere Baumgruppe an einem Hügel. Ort mit Google bis ins kleinste Detail ausgekundschaftet, nachts hin gefahren und es kam wie es kommen musste: Die Mühe war Umsonst. Auf dem Rückweg - unweit des geplanten Ortes entfernt - entdeckte ich plötzlich diesen Baum am Horizont und bahnte mir den Weg dorthin. Angekommen musste ich feststellen, dass die Lichtverschmutzung hier besonders hoch war. Da ich schon einmal da war suchte ic
Mehr hier
Feuerkugel© Magdalena Schaaf2012-04-057 KommentareFeuerkugel
Hallo, bevor ich Euch wie ursprünglich von mir gedacht den nächsten Frühblüher zeige, hier mal was ganz anderes. Auf die Gefahr hin, dass es niemandem gefällt Aber Frühblüher gibt es ja gerade genug... also hier nun meine mit / in Rauch & Qualm versinkende Feuerkugel! Bin sehr auf Eure Rekationen gespannt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Gelb© Martin Oberwinster2012-04-013 KommentareGelb
Zur Abwechslung vielleicht mal ein gelbes Buschwindröschen. Sollte jemand die Schärfe fehlen, so war dies von mir beabsichtigt. Die Sättigung des Gelbtons habe ich schon reduziert, im Original war es noch knalliger. Seid gnädig, bin aber für jede Kritik offen.
Mehr hier
Vorwiegend Gelb ...© Benutzer 5538792012-03-287 KommentareVorwiegend Gelb ...
.. war es im inneren der Blüte einer wilden Narzisse. Der deutsche Trägrüssler (Liparus germanus) scheint sich dort inmitten des Blütenstaubes sehr wohl zu fühlen. Hiermit stelle ich auch mal ein etwas experimentelleres Bild ein und würde mich natürlich über ein Feedback freuen. Grüße Reinhard
Mehr hier
Im Innern der Krokusblüte (2)© Benutzer 6606902012-03-244 KommentareIm Innern der Krokusblüte (2)
Hier kommt ein weiteres Bild mit meinem alten Weitwinkelobjektiv in Retrostellung. Ich habe von oben in die Krokusblüte hineinfotografiert. Zu sehen sind unten die Narbe und oben die Staubgefäße ...
Sommerflecken© Magdalena Schaaf2012-03-083 KommentareSommerflecken
Hallo, wo ihr alle so schöne Frühblüher einstellt, zeige ich doch auch mal wieder etwas. Aber keinen Frühblüher. Da hab ich nämlich nichts aktuelles. Da ich seit Gestern mit einer dicken Schnupfnase hier sitze (und hoffe, dass die Frösche erst kommen, wenn ich wieder fit bin ), ist mir ein ewnig nach kräftigen Farben und Sommer gewesen. Den gibts nun mit diesem Foto! liebe Grüße, Magdalena Noch ein paar Infos zum Motiv, Blüte des Blutweiderichs: Beim Blutweiderich tritt in den Blüten die sogena
Mehr hier
Sommerlich verträumt© Magdalena Schaaf2012-02-243 KommentareSommerlich verträumt
Hallo, bei dem wunderschönen Wetter draußen musste ich einfach nach etwas "Sommer" suchen - der Griff ins Archiv brachte eine Feldwespe hervor, die ich schonmal gezeigt hatte. Damals lag der Schwerpunkt eher auf der Einbettung in den Hortensienblüten. Einige werden sich an den etwas vernebelten Augen stören - mich stört das nicht sehr. viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Gelb© Benutzer 4842302011-11-172 KommentareGelb
Lindenallee am Stadtrand von Dinkelsbühl.
Schlüsselblumentraum© Radomir Jakubowski2011-11-0916 KommentareSchlüsselblumentraum
Hi, hier ein Bild der Wiesenprimeln. Eigentlich wollte ich an diesem Morgen mit Michael Küchenschellen fotografieren, aber die standen zu ungünstig zur Sonne. Da kam mir die Idee eines solchen Highkeys. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Gelb© Thomas Schwarze2011-11-081 KommentarGelb
Nun habe ich doch noch ein Motiv für "gelb" gefunden So kann ich meine Farbreihe von Blättern vielleicht doch noch komplettieren. Ich hadere etwas mit dem Bildschnitt - gefällt mir nicht so richtig, aber DAS Blatt ist jetzt eh schon gefallen... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Braun© Thomas Schwarze2011-11-040 KommentareBraun Grün© Thomas Schwarze2011-10-291 KommentarGrün
Oktoberglut© Thomas Schwarze2011-10-261 KommentarOktoberglut
Serie mit 3 Bildern
Ein Versuch, die oft so kräftigen, leuchtenden Farben der Natur im Bild festzuhalten...
Mehr hier
Im Herbstwald© Mike Schumacher2011-11-025 KommentareIm Herbstwald
Ich möchte Euch noch eine Aufnahme zeigen. Diese Aufnahme entstand gestern Morgen. Die Farben sind im Moment einfach nur traumhaft schön. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Herbst in Kanada© Martina.Schumacher2011-10-293 KommentareHerbst in Kanada
Die leuchtenden Farben haben mich an dieser Stelle besonders beeindruckt und waren auf jeden Fall ein Foto wert. Ich möchte es Euch einfach mal zeigen Liebe Grüße Martina Ps. Danke Mike, dass Du mir bei der Bearbeitung geholfen hast.
Mehr hier
Im Wald© jens kolk2011-10-252 KommentareIm Wald
Sicher ein streitbares Bild, aber ich versuchs mal damit... Bei der Kategorie bin ich nicht ganz sicher, ich denke es steht zwischen Pflanzen und Farben&Formen. Danke fürs Ansehen und evtl. Kommentieren! LG Jens
Mehr hier
Im Pappelwald© Mike Schumacher2011-10-255 KommentareIm Pappelwald
Hier mal ein Bild mit der wunderschönen Herbstfärbung in Kanada. Die Wälder leuchteten in allen Farben. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Tief geduckt© Martin Oberwinster2011-09-1010 KommentareTief geduckt
habe ich mich und die Kamera. Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
Am Goldbach!© Radomir Jakubowski2011-08-159 KommentareAm Goldbach!
Hi, mit diesem Bild eines goldenen Baches möchte ich mich verabschieden. Ich fliege am Donnerstag in aller frühe nach Gomera um mir die dortigen Urwälder anzuschauen und zu fotografieren. :) Das Bild entstand letzten Herbst, ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Hinter den 7 Bergen ...© Radomir Jakubowski2011-07-2810 KommentareHinter den 7 Bergen ...
Hi, hier mal wieder etwas aus Norwegen, leider lande ich dort wohl erst wieder 2012. Aber für dieses Jahr stehen auch noch interessante Projekte auf dem Programm, wenn ich alle meine Klausuren geschrieben habe und endlich (in 7 Tagen) scheinfrei bin. Ich hoffe diese besondere Herbststimmung gefällt euch. Aufgenommen habe ich das Bild eines morgens, an einem der Seen um den Dørålstjørnin. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Spot an!© Radomir Jakubowski2011-07-2216 KommentareSpot an!
Hi, momentan komme ich einfach nicht mehr raus, Lernen und Klausuren halten mich gefangen, aber bald kann ich wieder fotografieren und aktiv im Forum mitmachen. Also lade ich einfach mal was aus Zeiten hoch, in denen es so gut wie nicht geregnet hat, aus diesem Frühling. ich habe dieses Jahr glaube ich noch kein Bild der Waldprimeln gezeigt, natürlich habe ich auch dieses Jahr einige Abende bei diesen schönen Pflanzen verbracht. Hier mal ein etwas anderes Spotlight, das genau ein Exemplar trifft
Mehr hier
50 Einträge von 474. Seite 7 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter