Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1673. Seite 28 von 34.
skjersjøen teil. II© Benjamin Zocholl2011-02-022 Kommentareskjersjøen teil. II
hier nochmal das gleiche bild wie hier: skjersj..en im oslowald allerdings wie man sehen kann, jetzt im pano schnitt. wuerde mich sehr interessieren, wie es oder ob es euch gefaellt ;) vg benjamin
Mehr hier
skjersjøen im oslowald© Benjamin Zocholl2011-01-301 Kommentarskjersjøen im oslowald
der skjersjøen gehoert zu oslos trinkwasser einzugsgebiet. ich stand auf der staumauer. was interessant war, man konnte sehen wie der nebel sich sekundenweise gen osten verzog, hier im bild sieht man den nebel auf der rechten seite noch. mich wuerde interessieren was ihr von der bild aufteilung haltet. aber auch sonst duerft ihr mir gerne verbesserungsvorschlaege geben und auch das bild kritisieren :)
~Tlüüüh~© Hermann Hirsch2011-01-238 Kommentare~Tlüüüh~
Goldregenpfeifer sind typische Vögel in der kargen Landschaft mittel Norwegens. Ihr ruf ist weit zu hören und nicht schnell zu vergessen. Sie zu fotografieren war zwar zunächst nicht so einfach aber wenn sich dann einer dieser wunderschönen Vögel von seiner besten Seite zeigt ist der ganze Aufwand schnell wieder vergessen! LG Hermann P.S.: Ich tue mich momentan sehr schwer mit der richtigen Wahl der Farbwiedergabe. Besonders zu diesem Thema würde ich mich über Tipps freuen! :)
Mehr hier
Vollmond© Radomir Jakubowski2011-01-1813 KommentareVollmond
Hi, ich war dieses Jahr in Norwegen auch viel Nachts in den NP unterwegs. Wenn man die Gegend kennt kommt man auch im dunkeln wieder raus. ;) Dieses Bild habe ich bei Vollmond im Rondane NP augenommen. Ich möchte auf eine wichtige Lösung Hinweisen, die ich gefunden habe: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog Der Filterhalter für das Canon TS-E 17mm. Mit dieser Lösung kann man jetzt auch Lee Filter am 17mm TS-E verwenden, nicht nur am 24mm. Ich denke das könnte den ein oder anderen Interessieren. I
Mehr hier
...© Benjamin Fuchs2011-01-153 Kommentare...
Ein frohes neues Jahr auch von mir.
Hochgradiger Leichtsinn© Dr. Martin Schmidt2011-01-1319 KommentareHochgradiger Leichtsinn
Diese Touris wußten wohl nicht , was sie taten. Als wir den Svartisen-Gletscher am Polarkreis besuchten, sahen wir von weitem diese 2 am Rande der Gletscherhöhle sitzen. Auf unserem Rückweg hörten wir einen donnernden Knall und als wir zurückeilten, war dort ein riesiges Stück Eis abgebrochen. Beobachter beruhigten uns und berichteten, daß die 2 kurz zuvor den gefährlichen Ort verlassen hatten. Das hätte aber bös in die Hose gehen können.
Bucht von Bronnoysund© Dr. Martin Schmidt2011-01-1020 KommentareBucht von Bronnoysund
Habe diese Norwegen-Aufnahme noch ausgegraben. Aufgenommen zur blauen Stunde kurz vor Mitternacht ein Stückchen weiter hinten als in dieser Aufnahme ~ Gru.. vom Polarkreis+~
Mehr hier
Winterlicher Aufstieg© Radomir Jakubowski2011-01-067 KommentareWinterlicher Aufstieg
Hi, mir ist aufgefallen, dass ich euch in letzter Zeit selten ein Tierfoto gezeigt habe. Dieses Bild entstand 2009 Ende September Anfang Oktober. Der erste größere Schnee in Norwegen kam und die Moschusochsen fingen ihren Aufstieg an. Im Winter steigen die Ochsen höher und tiefer in den Nationalpark. Das hieß für mich, dass ich jeden Tag weiter in den Dovrefjell wandern musste. Dieses Bild habe ich etwas unterhalb des Gipfels des Berges Kola aufgenommen. Durch den Wind und den Niederschlag war e
Mehr hier
~ Nordisches Licht ~© Dr. Martin Schmidt2010-12-3017 Kommentare~ Nordisches Licht ~
Apropos Feuerwerk....Aufgenommen bei Trondheim kurz vor Mitternacht im August an einem Hafen am Atlantik. Die Farben waren eher noch intensiver... Wollte es eigentlich nie einstellen, weil es als kitschig angesehen werden könnte. Aber da es zum Feuerwerks-Thema paßt und für mich in der Natur nichts kitschig ist, zeige ich es doch.
Mehr hier
~ Mitternachtslicht ~© Dr. Martin Schmidt2010-12-1515 Kommentare~ Mitternachtslicht ~
Hatte nach der Rückkehr aus Norwegen ganz vergessen, eines meiner Lieblingsbilder hier zu zeigen und noch in die Serie aufzunehmen. Entstanden südlich von Alesund am Atlantik bei Mitternacht und soeben einsetzender Flut.
Rondane am Morgen ...© Radomir Jakubowski2010-12-1116 KommentareRondane am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen. Jedenfalls ist das bei mir der Fall. Wenn ich den ganzen Tag fotografieren kann und sonst nix im Kopf habe, dann fühle ich mich immer sehr gut und befreit. So ging es mir in Norwegen jeden Tag. :) Ach war das schön. ;) An diesem Tag war der Sonnenaufgang besonders Farbenprächtig. Denn es gab Wolken und Sonne. Oftmals kam die Sonne ja garnicht raus morgens, aber das wusste man vorher ja nicht, deshalb musste man jeden Tag da sein. Ich hab mittlerweile die Bilder w
Mehr hier
Vogelfutter weitwurf© Benjamin Zocholl2010-12-051 KommentarVogelfutter weitwurf
nachdem ich mir gestern bei -16 grad, allerdings bei gutem licht den allerwertesten abgefroren habe und die finger auch nicht mehr beweglich waren, habe ich somit keine allzu gute ausbeute. heute bin ich nochmal zu der futterstelle und konnte mehr oder weniger ganz gemuetlich bei -5 grad zwei stunden lang bilder machen. allerdings war heute keine sonne zu sehen und ich musste mit hohen iso werten und relativ langen verschluss zeiten arbeiten um vernuenftige ergebnisse erziehlen zu koennen. Die
Mehr hier
rueckwaerts essen© Benjamin Zocholl2010-11-300 Kommentarerueckwaerts essen
ich erinner mich als ich ein kind war, habe ich auch mal versucht, waehrend ich einen kopfstand gemacht habe, etwas zu essen. ob es funktioniert hat weiss ich nicht mehr ;) bei dem eichhoernchen hat das wunderbar geklappt! es hat sich gar nicht davon abhalten lassen, das auf einmal leute an der futterstelle waren... spaeter allerdinngs kam ein dackel und hat das arme eichhoernchen lautstark verjagt :)
Mehr hier
Eine Insel mit drei Bergen...© Cora Hübner2010-11-241 KommentarEine Insel mit drei Bergen...
Heute eine weitere Aufnahme von den Lofoten. Sie entstand am Nachmittag unseres vierten Tages auf Hamnøya mit Blick in Richtung Festland.
Humid© Benjamin Fuchs2010-11-242 KommentareHumid
hi, hier mal wieder norwegen. Als nächstes wird dann aber mal was anderes kommen Grüße, benni
Mehr hier
Bluthänfling© Benjamin Zocholl2010-11-212 KommentareBluthänfling
ich bin heute wandern gewesen neben eichhoernchen, buntspecht, und ich denke es waren sumpfmeisen, habe ich auch diesen netten herrn getroffen. er schien nicht sehr scheu zu sein. ich bin auf knien ziemlich langsam immer naeher an den kerl herangerobbt. und auf dem weg zu ihm immer mal wieder bilder gemacht. ich schaetze das ich bis auf ca. 3m an ihn herangekommen bin. dann bin ich ihm wohl doch etwas zusehr auf die pelle gerutscht ;) ich dneke es handelt sich hierbei um einen maennlichen blutha
Mehr hier
Lofoteninseln© Cora Hübner2010-11-183 KommentareLofoteninseln
Nachdem wir in 3 Tagen 589 km trampenderweise zurückgelegt haben, sind wir am 04. Okt. abends bei strömendem Regen in Å angekommen und haben dort in einer Rorbu übernachtet, um unsere Sachen zu trocknen. Ab jetzt sollte es langsam wieder zurück nach Tromsø gehen. Wir wollten an den schönsten Stellen jeweils ein paar Tage bleiben und etwas wandern und fotografieren. Aber es sollte anders kommen, denn das Wetter machte uns gewaltig einen Strich durch die Rechnung. Diese Aufnahme entstand am nächst
Mehr hier
Türkis© Cora Hübner2010-11-171 KommentarTürkis
Die Farben des Wassers in Nordnorwegen und auf den Lofoten sind immer wieder überraschend schön. Manchmal, wenn die Sonne ins Wasser scheint, glaubt man, sich in der Karibik zu befinden, so intensiv türkisgrün schimmert es. Hier habe ich einmal versucht diese Farben einzufangen. Auf Eure Meinung dazu bin ich gespannt.
herzförmig© Benjamin Fuchs2010-11-176 Kommentareherzförmig
hallo, ein weiteres bild aus norwegen möchte ich euch hier zeigen. Entstanden auf der insel Vågsøy. Grüße, benni
Mehr hier
Lyngvær© Cora Hübner2010-11-166 KommentareLyngvær
Unsere zweite Nacht verbrachten wir an der Küste bei Lyngvær in der Nähe von Svolvær. Das Wetter zog sich langsam zu und es war recht windig, aber die Aussicht am Morgen auf die Lofoteninseln war einfach herrlich.
Kannesteinen© Martin Oberwinster2010-11-128 KommentareKannesteinen
Der Kannesteinen steht in Norwegen auf der Insel Vagsoy. Aufgenommen abends bei Flut und Sonnenuntergang. Auf der rechten Seite des Bildes sind Wasserspritzer im Foto, die sich absolut nicht vermeiden ließen, da die Wellen die Felsen hoch spritzte. Musste mehrmals ich die Frontlinse und Filter reinigen. Freue mich auf Eure Meinung und Anregungen zur Aufnahme, die noch aus dem Jahre 2009 stammt.
Bubbles© Benjamin Fuchs2010-11-105 KommentareBubbles
hallo, hier mal wieder eine strukturaufnahme von mir. Entstanden vor kurzem in norwegen im september. Wir hatten glück, denn am morgen hatte es minus 10 grad. Grüße, benni
Mehr hier
Moschusochse© Tim Peukert2010-11-0911 KommentareMoschusochse
Moschusochse, beim Wiederkäuen. Diesen alten Bullen konnte ich bei meinem diesjährigen Ausflug in das Dovrefjell aufnehmen. Dieser und seinen Rivalen waren so mit sich beschäftigt, so dass man als Fotograf nicht als Gefahr erkannt worden ist. Sie trieben sich mehrere Tage auf einem kleinen Gebiet im Fjell herum und man konnte sie immer mal wieder sehen. Es schien so als würde die alten Herren ein Ranking untereinander ausmachen wollen. Halt alte Haudegen aus der Steinzeit. Nach dem ganzen Fresse
Mehr hier
Stille© Cora Hübner2010-11-054 KommentareStille
So, nun soll es erst einmal mit Aufnahmen aus meinem Norwegen-Urlaub weitergehen. Als wir am 02.10. morgens in Tromsø ankommen sind es 7 °C und die Sonne scheint vom strahlend blauem Himmel. Der Herbst ist schon deutlich vorangeschritten, aber alles ist noch bunt. Wir laufen erst einmal quer über die Insel und über die Brücke nach Tromsdalen, von wo aus wir in Richtung Lofoten trampen wollen. Wir sind noch skeptisch, ob es funktionieren wird, doch schon unsere erste Mitfahrgelegenheit nimmt uns
Mehr hier
Stuermischer Tag am Trondheimfjord© Benjamin Zocholl2010-11-059 KommentareStuermischer Tag am Trondheimfjord
Dieses Bild entstand im sommer 2010 am trondheimfjord. es war ein sehr stuermischer tag und am abend gab es dann fuer ein paar minuten abendrot.
Farben der blauen Stunde© Dr. Martin Schmidt2010-11-039 KommentareFarben der blauen Stunde
Hier noch ein Nachzügler aus Norwegen, der mir soeben in die Hand fiel. Die Aufnahme entstand am Strand von Refviksanden, wo ich auch die übrigen Bilder zur blauen Stunde aufgenommen habe.
Mehr hier
Felsbrocken im Dovrefjell-NP© Benjamin Fuchs2010-11-032 KommentareFelsbrocken im Dovrefjell-NP
hi, hier ein weiteres bild aus dem dovrefjell-np. PS: Der stein lebt Grüße, benni
Mehr hier
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
Nach dem Fang© Julius Kramer2010-10-2417 KommentareNach dem Fang
Mal wieder ein norwegischer Seeadler, der mir durch die Lappen gegangen war. Wahrscheinlich auch nur weil das Original unglaublich schief hängt und ich hier ordentlich schneiden musste. Hat sich aber gelohnt, wie ich finde und deswegen wollt ich diesen hier nochmal zeigen. Viele Grüße Julius P.S. eine schrecklich ablenkende Möwe gestempelt.
Mehr hier
Waldimpression© Benjamin Fuchs2010-10-248 KommentareWaldimpression
hi, hier ein weiteres bild aus norwegen. Wie ihr seht, ein wischer. Grüße, benni
Mehr hier
Farbtupfer© Benjamin Fuchs2010-10-1511 KommentareFarbtupfer
hi, ende september konnten wir den ersten schnee in diesem jahr im rondane erleben. Grüße, benni
Mehr hier
kleiner Mensch ...© Klaus Ammich2010-10-142 Kommentarekleiner Mensch ...
... gegen große Natur. Ein SW-Bild von Hovden, Vesteralen, an einem trüben Tag mit der Stimmung für trübe Bilder. Gruß Klaus
Mehr hier
~ Fjord-Norwegen ~© Dr. Martin Schmidt2010-10-0821 Kommentare~ Fjord-Norwegen ~
Rado`s Bild hat bei mir Sehnsüchte geweckt und da fiel mir ein, daß ich noch eine HF-Aufnahme von der Küste der Insel Runde habe... Hoffe, es gefällt...
Mehr hier
Nacht im Rondane© Kevin Prönnecke2010-10-0710 KommentareNacht im Rondane
Angeregt von Radomir seiner blauen Stunde habe ich mal in meinen Norwegenbildern von diesem Jahr gestöbert. Diese Aufnahme entstand im Juli im Rondane Nationalpark. Es war kurz vor Mitternacht als dieses Bild entstanden ist. Aufgrund solcher Lichtstimmungen waren das 2 sehr schlafarme Urlaubswochen .
Mehr hier
Weißwangengans© Benjamin Zocholl2010-10-051 KommentarWeißwangengans
dieses bild ist heute morgen um ca 9.30h entstanden. am østensjøvannet in oslo. dieser see ist ein naturreservat mitten in oslo. hier mal der englische wiki - link: http://en.wikipedia.org/wiki/..stensj..vannet. dort fanden wir dann auch eine kolonie Weißwangengaense. der begleiter der mit dabei war, hatte auch etwas brot mit dabei, folglich haben wir auch angefuettert.
Mehr hier
"Oh Gott,...© Bernd Attner2010-10-011 Kommentar"Oh Gott,...
...schon wieder ein Fotograf". Was der junge Moschusochse beim Blick gen Himmel wirklich dachte, weiß ich natürlich nicht.
Mehr hier
Steinschmätzer© Klaus Ammich2010-09-302 KommentareSteinschmätzer
Ein Vogelbild aus Norwegen/Lofoten: Wenn ich es richtig bestimmt habe ein Steinschmätzer, einjährig (oder evtl. eine nordische Sonderform leucorhoa). Der Stenschmätzer ist hier in einer Haltung zu sehen, die ich immer wieder beobachtet habe: Er setzt sich auf einen Felsen, schaut einen frech an, wippt und flattert dazu mit den Flügeln. Während der Brutzeit kenne ich solches Verhalten als Ablenkung vom Nachwuchs, ob es das Verhalten auch einfach so gibt, kann mir vielleicht jemand von Euch sagen?
Mehr hier
~ Urgewalten ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-2923 Kommentare~ Urgewalten ~
Mein 500. Bild in diesem Forum !!! Fährt man von Valldal das Stordal hoch zum Trollstigen, so kommt man an der Gudbrandsjuvet vorbei. Nach einem heftigen Regenguß kamen wir dort an und fanden diese gigantische Kulisse vor, umhüllt von tiefliegenden Wolken. Eine Wetterstimmung mal wieder absolut nach meinem Geschmack...
Mehr hier
endlich kaltes Wetter!© Klaus Ammich2010-09-272 Kommentareendlich kaltes Wetter!
nochmal ein Moschusochsenbildchen. Im Hintergrund kann man noch ein wenig erkennen, wie Schnee- und Graupewolken da sind, aus denen es kurz vorher auch bei starkem Wind geschneit hat und auch gleich wieder schneit. Für die Moschusochsen sind das wohl die Temperaturen, nach denen sie sich gesehnt haben: Endlich gemütlich an einen Stein als Kopfkissen lehnen und alle Viere von sich strecken ... Ausgesucht habe ich das Bild auch, weil es für mich die entspannte Gesamtsituation deutlich macht, auch
Mehr hier
Abendstille© Klaus Ammich2010-09-2610 KommentareAbendstille
Hier eines meiner Lieblings-Norwegenbilder, aufgenommen am Abend bei starker Ebbe am Strand von Fredvang/Lofoten. Dort bin ich in jedem Norge-Urlaub ein paar Tage, vielleicht an diesem Bild zu spüren, warum. Wenn keiner schimpft (will hier keine Bilderflut machen als Neuling), stelle ich vielleicht noch ein Bild von der Ecke im Vollmond ein. Gruß Klaus
Mehr hier
Svartissen-Gletscher© Klaus Bombach2010-09-252 KommentareSvartissen-Gletscher
Ein Detail eines Armes des Svartissen-Gletschers in Nordnorwegen. Steigt man parallel zum Gletscher über den durch den Gletscherrückgang freigelegten Fels in Richtung Gletscherplateau an so bekommt einen solchen Blick auf den Gletscher. Die Hauptfließrichtung des Gletschers läüft über die Bilddiagonale nach links unten in Richtung Gletschersee. Leider konnten wir kein kalben des Gletschers in den See beobachten. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Auge in Auge© Bernd Attner2010-09-244 KommentareAuge in Auge
Begegnung (nicht ganz zufällig) beim Wandern im Dovrefjell, Norwegen
~Nr. 17~ Die Spornammer© Hermann Hirsch2010-09-238 Kommentare~Nr. 17~ Die Spornammer
Als ich in meinem Goldregenpfeifferversteck lag und versuchte die hunderten Mücken einfach nur zu Ignorieren die mich belagerten, hörte ich neben der ständigen Begleitung der Goldregenpfeiffer einen kurzen abfallenden Ruf. Ich war mir erst unsicher um was es sich handeln könnte. Der Ruf kam näher und näher und nur wenige Augenblicke später sah ich eine Spornammer vor mir zwischen Flechten nach Nahrung suchen. Yes!!! War mein erster Gedanke denn die Spornammer war für mich die 17. neue Vogelart d
Mehr hier
Stille auf dem Fjell© Klaus Ammich2010-09-2210 KommentareStille auf dem Fjell
Entstanden ist das Bild bei einer mehrstündigen Wanderung im Gressamoen-Nationalpark in Norwegen. Bei zwei solchen Wanderungen über jeweils 8 Stunden ist mir bis jetzt nur einmal jemand begegnet. Oben auf dem Fjell ist einfach nur Ruhe ...
~ Gezeiten ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1924 Kommentare~ Gezeiten ~
Aufgenommen bei Ebbe am Ufer der Halbinsel Vagsoy südlich von Alesund. An dieser Küste befindet sich auch der Kannenstein. Wen es interessiert, hier der link zu meinem Portfolio " Fjord-Norwegen " bei der GDT-Regionalgruppe XIII Baden: http://www.gdt-rg13.de/
Mehr hier
~ Urtiere in Urlandschaft ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-169 Kommentare~ Urtiere in Urlandschaft ~
Diese Begegnung bei Abendlicht im Dovre-Fjell wird mir in ewiger Erinnerung bleiben... Der Bulle mit 2 Kühen und Kälbern ließ mich keinen Augenblick aus den Augen. Näher ließen sie mich nicht ran, aber ich wollte ohnehin nur eine Habitataufnahme machen.
Mehr hier
50 Einträge von 1673. Seite 28 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter