Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1646. Seite 28 von 33.
Felsbrocken im Dovrefjell-NP© Benjamin Fuchs2010-11-032 KommentareFelsbrocken im Dovrefjell-NP
hi, hier ein weiteres bild aus dem dovrefjell-np. PS: Der stein lebt Grüße, benni
Mehr hier
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
Nach dem Fang© Julius Kramer2010-10-2417 KommentareNach dem Fang
Mal wieder ein norwegischer Seeadler, der mir durch die Lappen gegangen war. Wahrscheinlich auch nur weil das Original unglaublich schief hängt und ich hier ordentlich schneiden musste. Hat sich aber gelohnt, wie ich finde und deswegen wollt ich diesen hier nochmal zeigen. Viele Grüße Julius P.S. eine schrecklich ablenkende Möwe gestempelt.
Mehr hier
Waldimpression© Benjamin Fuchs2010-10-248 KommentareWaldimpression
hi, hier ein weiteres bild aus norwegen. Wie ihr seht, ein wischer. Grüße, benni
Mehr hier
Farbtupfer© Benjamin Fuchs2010-10-1511 KommentareFarbtupfer
hi, ende september konnten wir den ersten schnee in diesem jahr im rondane erleben. Grüße, benni
Mehr hier
kleiner Mensch ...© Klaus Ammich2010-10-142 Kommentarekleiner Mensch ...
... gegen große Natur. Ein SW-Bild von Hovden, Vesteralen, an einem trüben Tag mit der Stimmung für trübe Bilder. Gruß Klaus
Mehr hier
~ Fjord-Norwegen ~© Dr. Martin Schmidt2010-10-0821 Kommentare~ Fjord-Norwegen ~
Rado`s Bild hat bei mir Sehnsüchte geweckt und da fiel mir ein, daß ich noch eine HF-Aufnahme von der Küste der Insel Runde habe... Hoffe, es gefällt...
Mehr hier
Nacht im Rondane© Kevin Prönnecke2010-10-0710 KommentareNacht im Rondane
Angeregt von Radomir seiner blauen Stunde habe ich mal in meinen Norwegenbildern von diesem Jahr gestöbert. Diese Aufnahme entstand im Juli im Rondane Nationalpark. Es war kurz vor Mitternacht als dieses Bild entstanden ist. Aufgrund solcher Lichtstimmungen waren das 2 sehr schlafarme Urlaubswochen .
Mehr hier
Weißwangengans© Benjamin Zocholl2010-10-051 KommentarWeißwangengans
dieses bild ist heute morgen um ca 9.30h entstanden. am østensjøvannet in oslo. dieser see ist ein naturreservat mitten in oslo. hier mal der englische wiki - link: http://en.wikipedia.org/wiki/..stensj..vannet. dort fanden wir dann auch eine kolonie Weißwangengaense. der begleiter der mit dabei war, hatte auch etwas brot mit dabei, folglich haben wir auch angefuettert.
Mehr hier
"Oh Gott,...© Bernd Attner2010-10-011 Kommentar"Oh Gott,...
...schon wieder ein Fotograf". Was der junge Moschusochse beim Blick gen Himmel wirklich dachte, weiß ich natürlich nicht.
Mehr hier
Steinschmätzer© Klaus Ammich2010-09-302 KommentareSteinschmätzer
Ein Vogelbild aus Norwegen/Lofoten: Wenn ich es richtig bestimmt habe ein Steinschmätzer, einjährig (oder evtl. eine nordische Sonderform leucorhoa). Der Stenschmätzer ist hier in einer Haltung zu sehen, die ich immer wieder beobachtet habe: Er setzt sich auf einen Felsen, schaut einen frech an, wippt und flattert dazu mit den Flügeln. Während der Brutzeit kenne ich solches Verhalten als Ablenkung vom Nachwuchs, ob es das Verhalten auch einfach so gibt, kann mir vielleicht jemand von Euch sagen?
Mehr hier
~ Urgewalten ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-2923 Kommentare~ Urgewalten ~
Mein 500. Bild in diesem Forum !!! Fährt man von Valldal das Stordal hoch zum Trollstigen, so kommt man an der Gudbrandsjuvet vorbei. Nach einem heftigen Regenguß kamen wir dort an und fanden diese gigantische Kulisse vor, umhüllt von tiefliegenden Wolken. Eine Wetterstimmung mal wieder absolut nach meinem Geschmack...
Mehr hier
endlich kaltes Wetter!© Klaus Ammich2010-09-272 Kommentareendlich kaltes Wetter!
nochmal ein Moschusochsenbildchen. Im Hintergrund kann man noch ein wenig erkennen, wie Schnee- und Graupewolken da sind, aus denen es kurz vorher auch bei starkem Wind geschneit hat und auch gleich wieder schneit. Für die Moschusochsen sind das wohl die Temperaturen, nach denen sie sich gesehnt haben: Endlich gemütlich an einen Stein als Kopfkissen lehnen und alle Viere von sich strecken ... Ausgesucht habe ich das Bild auch, weil es für mich die entspannte Gesamtsituation deutlich macht, auch
Mehr hier
Abendstille© Klaus Ammich2010-09-2610 KommentareAbendstille
Hier eines meiner Lieblings-Norwegenbilder, aufgenommen am Abend bei starker Ebbe am Strand von Fredvang/Lofoten. Dort bin ich in jedem Norge-Urlaub ein paar Tage, vielleicht an diesem Bild zu spüren, warum. Wenn keiner schimpft (will hier keine Bilderflut machen als Neuling), stelle ich vielleicht noch ein Bild von der Ecke im Vollmond ein. Gruß Klaus
Mehr hier
Svartissen-Gletscher© Klaus Bombach2010-09-252 KommentareSvartissen-Gletscher
Ein Detail eines Armes des Svartissen-Gletschers in Nordnorwegen. Steigt man parallel zum Gletscher über den durch den Gletscherrückgang freigelegten Fels in Richtung Gletscherplateau an so bekommt einen solchen Blick auf den Gletscher. Die Hauptfließrichtung des Gletschers läüft über die Bilddiagonale nach links unten in Richtung Gletschersee. Leider konnten wir kein kalben des Gletschers in den See beobachten. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Auge in Auge© Bernd Attner2010-09-244 KommentareAuge in Auge
Begegnung (nicht ganz zufällig) beim Wandern im Dovrefjell, Norwegen
~Nr. 17~ Die Spornammer© Hermann Hirsch2010-09-238 Kommentare~Nr. 17~ Die Spornammer
Als ich in meinem Goldregenpfeifferversteck lag und versuchte die hunderten Mücken einfach nur zu Ignorieren die mich belagerten, hörte ich neben der ständigen Begleitung der Goldregenpfeiffer einen kurzen abfallenden Ruf. Ich war mir erst unsicher um was es sich handeln könnte. Der Ruf kam näher und näher und nur wenige Augenblicke später sah ich eine Spornammer vor mir zwischen Flechten nach Nahrung suchen. Yes!!! War mein erster Gedanke denn die Spornammer war für mich die 17. neue Vogelart d
Mehr hier
Stille auf dem Fjell© Klaus Ammich2010-09-2210 KommentareStille auf dem Fjell
Entstanden ist das Bild bei einer mehrstündigen Wanderung im Gressamoen-Nationalpark in Norwegen. Bei zwei solchen Wanderungen über jeweils 8 Stunden ist mir bis jetzt nur einmal jemand begegnet. Oben auf dem Fjell ist einfach nur Ruhe ...
~ Gezeiten ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1924 Kommentare~ Gezeiten ~
Aufgenommen bei Ebbe am Ufer der Halbinsel Vagsoy südlich von Alesund. An dieser Küste befindet sich auch der Kannenstein. Wen es interessiert, hier der link zu meinem Portfolio " Fjord-Norwegen " bei der GDT-Regionalgruppe XIII Baden: http://www.gdt-rg13.de/
Mehr hier
~ Urtiere in Urlandschaft ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-169 Kommentare~ Urtiere in Urlandschaft ~
Diese Begegnung bei Abendlicht im Dovre-Fjell wird mir in ewiger Erinnerung bleiben... Der Bulle mit 2 Kühen und Kälbern ließ mich keinen Augenblick aus den Augen. Näher ließen sie mich nicht ran, aber ich wollte ohnehin nur eine Habitataufnahme machen.
Mehr hier
Wendemanöver© Julius Kramer2010-09-1510 KommentareWendemanöver
Meine Reptilienserie unterbreche ich mal für diesen wendenden Seeadler. Das Licht könnte vielleicht etwas schöner sein, aber ich finde es doch gigantisch, wie elegant sich diese riesigen Vögel in der Luft bewegen. Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen auch so Viele Grüße Julius
Mehr hier
~ Briksdalsbreen bei Regen ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1519 Kommentare~ Briksdalsbreen bei Regen ~
Auf dem Weg zum Briksdalsbreen, einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher Norwegens hat es mal wieder aus Kübeln geregnet. Plötzlich rissen die Wolken über der Gletscherzunge auf und liesen die Sonnenstrahlen durch. Da mir die grünlich-graue Farbstimmung nicht zusagte, hielt ich die Szenerie in dieser S/W-Aufnahme fest.
Mehr hier
Über dem Tysfjord© Klaus Bombach2010-09-144 KommentareÜber dem Tysfjord
Am Tysfjord, im Nordland von Norwegen führt vom kleinen Weiler Tysnes, das über eine schmale, holprige Straße mit dem Auto zu erreichen ist, ein alter Saumpfad über das Gebirge nach Moldvika an der Westküste des Fjordes. Dieser ist heute nur noch durch wenige Steinmänner auszumachen bietet aber einen grandiosen Blick über den Fjord zu den Inseln der Lofoten und den Bergen des Festlandes. Am frühen Morgen waren wir bei dichtem Nebel losgezogen und konnten auf dem Pass zwischen beiden Orten das Au
Mehr hier
Runde© Tom Finke2010-09-145 KommentareRunde
Foto der norwegischen Vogelinsel Runde, leider waren die Papageientaucher schon weg.
~ Strandgut ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1422 Kommentare~ Strandgut ~
Wir standen bei miserablem Wetter auf der Insel Runde und selbst zu den Vögeln hinaufzugehen war unmöglich, es regnete unentwegt. Aus Langeweile ging ich an den Strand und fand dort bei Ebbe in einer kurzen Regenpause dieses Motiv. Aprops " Naturdokument " : Das lag exakt so da, da wurde absolut nichts manipuliert. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Abendfarben© Klaus Ammich2010-09-139 KommentareAbendfarben
Hallo, eine Abendstimmung von den Lofoten bei Unstad. Mir hatte es der Kontrast zwischen den grünen Steinen und dem Rot der Berge angetan.
Mehr hier
~ Fjord-Stimmung bei Regen ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-138 Kommentare~ Fjord-Stimmung bei Regen ~
Leider meinte es der Wettergott nicht immer gut mit uns, aber mir als Schlechtwetter-Freak kam diese Stimmung absolut entgegen. Aufgenommen am Skjerstadfjorden bei Fauske nördlich des Polarkreises. Panorama-Aufnahme aus 2 Querbildern... Als Größenanhalt : Der mittlere Stein ist etwa so groß wie ein Mensch, diese Landzunge war ca 100 m weg.
Mehr hier
Der Torbogen© Klaus Bombach2010-09-1314 KommentareDer Torbogen
Gezeitentümpel bieten spannende Motive. Entstanden ist das Bild beim Relaxen in einer Bucht nördlich des Polarkreises. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Nicht nur das Licht© Klaus Bombach2010-09-117 KommentareNicht nur das Licht
sondern auch der Vordergrund ändert sich bei diesem Motiv im Stundentakt. In weniger als 3 Stunden wird dank der Gezeiten die Bucht im Vordergrund wieder mit Wasser gefüllt sein. Den Hintergrund bilden die Berge der Halbinsel Hamaroy im Norden Norwegens. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Abendstille ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1026 Kommentare~ Abendstille ~
Am Sandstrand von Refviksanden am Atlantik südlich von Alesund, kurz vor Mitternacht.
~ Wollgras ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-0912 Kommentare~ Wollgras ~
Zu Beginn unserer Reise nach Norwegen standen die Wollgräser noch im vollen Wachstum. Hier eine Gegenlichtaufnahme im letzten Licht in der Schärenregion.
Mehr hier
Wollgras im Grünen© Georg Trott2010-09-084 KommentareWollgras im Grünen
Auch dieses Bild entstand auf den Lofoten. Solche Bilder sind normalerweise nicht so mein Stil, aber man muss ja auch mal was ausprobieren! In diesem Sinne bin ich auf Euere Rückmeldungen gespannt ... Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Seeadler ganz nah© Martin Oberwinster2010-09-082 KommentareSeeadler ganz nah
Mich interessieren Eure Meinungen zu diesem Bild, da ich lange überlegt habe, es mal einzustellen. Eine Aufnahme aus Nordnorwegen und nahezu Fullframe.
Tysfjorden© Klaus Bombach2010-09-064 KommentareTysfjorden
Nicht weit entfernt von den bekannten Felszeichnungen bei Bognes findet man wunderschöne Meeresbuchten hinter denen die hohen Berge der Ofoten als auch die Inseln der Vesteralen und Lofoten zu sehen sind. Die Strände laden zum relaxen ein. Nur das Wasser ist zum baden nordisch frisch. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Litldalen Berge© Radomir Jakubowski2010-09-053 KommentareLitldalen Berge
Hi, da bei diesem Bild: Litldalen die Frage nach den Bergen auf der rechten Seite aufkam, die passen zwar nicht in das andere Bild rein, aber in ein eigenes. ;) Das Bild entstand an einem anderen Tag, zu einer anderen Tageszeit, aber auch aus dem Bach heraus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Wasserfall© Martin Oberwinster2010-09-036 KommentareWasserfall
im leichten Nieselregen konnte ich dieses Bild eines kleinen Wasserfalls in Norwegen machen. Freue mich über Anmerkungen.
~ Fjord-Impression ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-038 Kommentare~ Fjord-Impression ~
Eine etwas andere Perspektive im Hochformat von den Steinformationen am Ufer der Insel Runde, im Vergleich zur Voraufnahme weiter unten zum Wasser hin.
Litldalen© Radomir Jakubowski2010-09-035 KommentareLitldalen
Hi, ich verabschiede mich mit diesem Bild von euch und werde erst im Oktober wieder fleißig kommentieren können. Bin ab Dienstag wieder in Norwegen. Dieses Bild entstand in Litldalen, nach einer kleinen Klettereinlage habe ich in diesem Bach gestanden. Dieses Bild konnte ich nur Freihand machen, da ich im Bach stand und ich aus Balance und Rutschgefahr kein Stativ vom Rand des Baches mitgenommen hatte. Das größte Problem hatte ich nachher beim rauskommen, ich hatte nach unten nur ein 70-200, ein
Mehr hier
Lofoten© Georg Trott2010-09-027 KommentareLofoten
Dieses Jahr waren meine Frau und ich auf den Lofoten, wo es meistens geregnet hat. Für zwei Tage hatte sich das Wetter jedoch etwas beruhigt, so dass man insbesondere am späten Abend fotografieren konnte. Aufnahmezeit ca. 22:00 Uhr. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Hamaroy© Klaus Bombach2010-09-026 KommentareHamaroy
Fährt man die norwegische E6 (die Rennbahn nach Norden) durch die Provinz Nordland so gelangt man etwa 20km südlich der einzigen noch im Verlauf der E6 unabdingbaren Fähre an den Presteifjorden. Folgt man den lokalen Straßen entlang des Fjords ergeben sich immer wieder Ausblicke auf die bergige Halbinsel Hamaroy, wie hier gegen 22 Uhr abends. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Herbst im Jotunheimen© Benjamin Fuchs2010-09-023 KommentareHerbst im Jotunheimen
hi, bevor es nächste woche nach norwegen geht, möchte ich hier noch ein letztes bild von letztem jahr zeigen. Grüße, benni
Mehr hier
~ Urlandschaft ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-0219 Kommentare~ Urlandschaft ~
Nicht nur an der Küste der Insel Runde, sondern überall am Atlantik findet man solche von Flechten überwucherten sehr fotogenen Steinformationen. Die Urgewalten sind hier allegegenwärtig, welche diese Landschaft in Jahr-Millionen geformt haben.
~Skua im Nebel~© Hermann Hirsch2010-09-011 Kommentar~Skua im Nebel~
Trotz des teilweise sehr schlechten Wetters auf Runde, haben wir uns an den Skuas versucht. Bei klarem Wetter sieht man sie schon aus großer Entfernung kreisen und kann sie so sehr schnell ausmachen. Bei dichtem Nebel und strömenden Regen jedoch war es eine für uns sehr schwere Aufgabe einen Sitzenden Skua auszumachen und ihn zu fotografieren. Es hat einfach nur Spass gemacht die Skuas zu fotografieren und sie zu beobachten und trotz des schlechten Wetters war unsere Laune gut als wir dann nach
Mehr hier
~ Flying Away ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-316 Kommentare~ Flying Away ~
Sicherlich wird man mich nicht als Autor hinter diesem Bild vermuten. An einem Abend sah ich in der Nähe von Trondheim am Fjord eine große Gruppe von Austernfischer am Ufer. Einzelbilder hatte ich gemacht, aber sie gefielen mir nicht so, weshalb ich beschloss, sie im Flug zu erwischen. Ich stellte die cam gleich für diese Wischersituation ein, kam aus dem Versteck und konnte sie gerade noch beim Abflug erwischen. Stelle das Bild hiermit nochmals überarbeitet rein. Bin gespannt auf Eure Meinungen
Mehr hier
Briksdalsbreen© Georg Trott2010-08-304 KommentareBriksdalsbreen
Da hier momentan norwegische Gletscher in Mode sind, möchte ich mit diesem Bild auch einen kleinen Beitrag dazu leisten. Zwar aus dem vorigen Jahr aber immerhin auch ordentlich viel altes Eis, dass bei diesem steilen Gesellen ab und zu mit heftigem Getose herunterstürzt. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Svartisen-Gletscher© Klaus Bombach2010-08-304 KommentareSvartisen-Gletscher
Nachdem wir vor 2 Jahren schon mal bei Nebel und Regen unter dieser Gletscherzunge besuchten hatten wir dieses Jahr Kaiserwetter. Die Svartisen Gletscherzunge ist die bekannteste Gletscherzunge eines riesigen Plateaugletschers, die man problemlos als Tourist aufsuchen kann. Nachdem Martin die beeindruckenden Strukturen von Eis und Gletscherschliff gezeigt hat hier mal ein Bild mit etwas mehr Umgebung. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Der Kannenstein ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-3013 Kommentare~ Der Kannenstein ~
Südlich von Alesund fanden wir an einer der vielen Schäreninseln diesen in Jahr-Millionen vom Wasser geschliffenen " Kannenstein ". Leider durfte ich dort mit dem WoMo nicht stehen, um von diesem Motiv mein Traumbild bei Sonnenuntergenag oder noch besser zur Blauen Stunde zu machen... Man kann ja nicht Alles haben -:))
Mehr hier
50 Einträge von 1646. Seite 28 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter