Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1673. Seite 24 von 34.
Elchbulle© Stefan Imig2013-09-2415 KommentareElchbulle
Hi, mit diesem Bild möchte ich mich mal aus Norwegen zurückmelden. Neben der grandiosen Landschaft und den Moschusochsen standen die Elche ganz oben auf meiner Wunschliste. Auf große Distanz waren die Elche immer sehr gut im hellen Gras zu entdecken - das rankommen war allerdings schwierig, da deren Fluchtdistanz in dieser Region mit der unserer Hirsche zu vergleichen ist. Flascher Wind, eine unachtsame Bewegung oder das kleinste Geräuch - und schon waren alle Anstrengungen umsonst. Umso mehr ha
Mehr hier
Tungeneset© Sonja Jordan2013-09-238 KommentareTungeneset
Hallo! Ich bin erst vor Kurzem von einem 2wöchigen Nordnorwegentrip zurückgekommen. Eines der ersten fertigen Bilder zeigt Tungeneset, ein kleiner Rastplatz im Norden der Insel Senja, von dem auf man einen tollen Blick auf die Gebirgskette Okshornan hat. Ich fands dort genial und blieb bis Sonnenuntergang.
Mehr hier
Aus dem "workshop" der Natur© Eckhard Klöckner2013-09-2116 KommentareAus dem "workshop" der Natur
Was bei besonderen Strömungen bei Ebbe entstehen kann, erlebten wir auf der kleinen Insel Vagsoy an Norwegens Westküste etwa auf der Höhe des Nordfjords. Verschiedenfarbiger Sand, bzw. Schlick ergab die vielfältigsten Muster, die mein Fotografenherz höher schlagen ließen - und bei der nächsten Flut wurden die Karten neu gemischt. Ich hoffe, Ihr könnt Eurer Fantasie freuen Lauf lassen und Euch genussvoll zurücklehnen! Mit diesem Foto möchte ich mich nach längerer Zeit wieder zurückmelden - ich ha
Mehr hier
Der Schrei des Goldregenpfeifers...© Angela Böhm2013-09-195 KommentareDer Schrei des Goldregenpfeifers...
... lockte uns...wir fanden ihn...und robbten zu ihm... und konnten ihn eine Weile bei seinem Schrei und Herumwuseln beobachten. Ich habe mich jedenfalls gefreut, ihm in Norwegen zu begegnen und einige Aufnahmen "produzieren" zu können. Vielleicht gefällt`s dem einen oder anderen von euch. LG Angela
Mehr hier
Blue Water und starker Fels ...© Angela Böhm2013-09-182 KommentareBlue Water und starker Fels ...
...ganz klar, woher dieses Wasser kommt... so blau... so rein... und ich habe es für euch aus Norwegen mitgebracht. Vielleicht gefällt es euch ? LG Angela
Mehr hier
Moschusochsenfamilie© Radomir Jakubowski2013-09-1612 KommentareMoschusochsenfamilie
Hi, hier ein Bild aus Norwegen. Momentan ist hier leider nur Regen und Wind bis zu 100km/h im Gebirge. In der Hoffnung auf baldige Wetterverbesserung poste ich dieses Bild. VG Rado
Mehr hier
Stille© Kevin Prönnecke2013-09-154 KommentareStille
Diese Aufnahme entstand 2011 im Rondane Nationalpark. Das Wetter war an diesem Morgen untypisch ruhig .
Mehr hier
Auch in Norwegen gibt es Bläulinge...© Angela Böhm2013-09-159 KommentareAuch in Norwegen gibt es Bläulinge...
...um welche Art es sich hier handelt, weiß ich nicht...aber ich bin froh einen getroffen zu haben. Im HG befinden sich Felsen und Wolken und ich habe ihn aus einem Versteck fotografiert. Vielleicht gefällt er euch ein wenig und vielleicht kennt einer von euch die Art von diesem norwegischem Bläuling? LG Angela
Mehr hier
Die Ruhe Norwegens© Sarah Böhm2013-09-1116 KommentareDie Ruhe Norwegens
In Norwegen wollte ich mich auch mal an ein paar Landschaftsaufnahmen versuchen, da ich in diesem Gebiet nicht so bewandert bin. ;) Die erste Woche verbrachte ich eigentlich fast nur damit, Wassertropfen von den Filtern zu wischen, da es fast ununterbrochen regnete. In der zweiten Woche jedoch kam ich auch in den Genuss, mal einen Sonnenuntergang bzw Mondaufgang zu fotografieren. Diese Szene fand ich auf der Fahrt von Odda Richtung Haukelifjellet vor, an irgendeinem von den vielen schönen Bergse
Mehr hier
Rago Nationalpark© Hartwig Senger2013-09-055 KommentareRago Nationalpark
Nach ziemlich hartem Wandertag war dieser Anblick die Belohnung für die Mühen. Der Rago Nationalpark in Norwegen bietet tolle Ausblicke und beeindruckende Natur. Der Weg über die Brücke über den Wasserfall ist ein echter Höhepunkt!
Hypnotisch© Sarah Böhm2013-09-046 KommentareHypnotisch
"Schau doch endlich mal zu mir", dachte ich, als sich diese junge Sperbereule demonstrativ wegdrehte und mich die ersten Minuten keines Blickes würdigte... Bis sie sich dann endlich dazu herabließ und mich daraufhin mit ihren faszinierenden großen Augen gebannt fixierte. Ein paar Minuten später flog sie dann tiefer in den lichten Wald hinein, bis ich sie aufgrund ihrer gute Tarnung nicht mehr ausmachen konnte. Diese unverhoffte Begegnung am Nachmittag direkt am Weg war eines meiner Hig
Mehr hier
Green Water...© Angela Böhm2013-09-015 KommentareGreen Water...
...gesehen und erlebt in Norwegen. Ich hoffe, es gefällt euch ein bisschen. LG diesmal von der Ostsee Angela
Mehr hier
Feurige Wellen© Radomir Jakubowski2013-08-2917 KommentareFeurige Wellen
Hi, dieses Bild zeigt einige Wellen auf einem Bach in Norwegen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Die Alpen-Pechnelke...© Angela Böhm2013-08-279 KommentareDie Alpen-Pechnelke...
...oder auch Alpen-Lichtnelke genannt... möchte sich hier aus der arktischen Region vorstellen. Ich traf sie in Norwegen, aber wie der Name schon sagt, gibt es sie wohl auch in den Alpen. Sie ist eine Miniaturausgabe der in Europa vorkommenden Gemeinen Pechnelke und gedeiht auf trockenen und kalkarmen Böden. Vielleicht gefällt sie euch ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
Merlin der Zauberer© Falco Beutler2013-08-2514 KommentareMerlin der Zauberer
wohl eine der intensivsten und schönsten Begegnungen des Norwegenurlaubs hatte ich mit diesem Merlin. Wir waren gerade auf dem Rückweg durch ein schönes Tal und mehr oder weniger frustriert, da wir weder Spornammer, noch Ohrenlerche finden konnten. Plötzlich sah ich an der Schotterstraße etwas sitzen, dachte zunächst an ein Rauhfußhuhn, als ich dann durchs Fernglas schaute war die Freude groß. Ein Merlin saß am Wegesrand. Langsam öffnete ich die Autotür, ließ mich samt Bohnensack auf den Boden
Mehr hier
Winterlich... auch im Sommer© Angela Böhm2013-08-224 KommentareWinterlich... auch im Sommer
So sieht das an einer Eiswand im Juli in Norwegen aus. Reste von Blättern und klitzekleinen Krabbeltieren befinden sich auf den Eiswänden. Viel Freude mit dieser Erfrischung. LG Angela
Mehr hier
Vorhang auf für die Alpen-Mosaikjungfer!© Angela Böhm2013-08-2111 KommentareVorhang auf für die Alpen-Mosaikjungfer!
Hier zeige ich euch die in Norwegen gefundene und bei uns sehr seltene Alpenmosaikjungfer in Turtelhaltung! Über diesen Fund habe ich mich sehr gefreut und hoffe, er kommt auch gut bei euch an. LG Angela
Mehr hier
Gewöhnlich... jedoch ungewöhnlich...© Angela Böhm2013-08-195 KommentareGewöhnlich... jedoch ungewöhnlich...
...finde ich dieses so zarte gewöhnliche Fettkraut, das eher einem Veilchen ähnelt. Ungewöhnlich ist aber, daß diese so hübsche Blume kleine Insekten fängt. Diese so unschuldig aussehende Blume kommt in Süd- und Mittelnorwegen und in den Westalpen vor und ganz selten in Deutschland. Also...Entwarnung... hier in Deutschland brauchen unsere Insekten sich nicht vor ihnen fürchten. Viel Freude beim Betrachten. LG Angela
Mehr hier
Kannestein© Marco Hoffmann2013-08-172 KommentareKannestein
da das Wetter an diesem Tag sehr regnerisch war und das Farbfoto schon fast s/w war hab ich es komplett in s/w bearbeitet bin auf eure kommentare gespannt.
P u r p u r enzian...Forumsn e u h e i t ?© Angela Böhm2013-08-138 KommentareP u r p u r enzian...Forumsn e u h e i t ?
...ich glaube , das dieser rote Enzian heute zum 1. Mal im NF auftreten darf. Ich habe ihn für euch aus Norwegen mitgebracht. Er wächst nur an einer bestimmten Stelle in Norwegen. Er wird ziemlich hoch, so ca. 20-60 cm hoch und wird auch zu medizinischen Zwecken genutzt. Aus den Wurzeln kann man wohl auch den Enzianschnaps herstellen. Viel Spaß beim Betrachten. LG Angela
Mehr hier
Ele-gor-ziege...© Angela Böhm2013-08-1015 KommentareEle-gor-ziege...
.... Flechten auf Stein aus dem hohen Norwegen und wenn man genauer hinschaut kann man 3 Tiere sehen.( Vielleicht seht ihr sogar noch mehr?) Die Anfangsbuchstaben der Tiere, die wir hier erkennen können, sind schon im Titel enthalten. Viel Spaß beim Betrachten und vielleicht könnt ihr auch Einiges entdecken? Lg Angela
Mehr hier
Temminckii Senior© Falco Beutler2013-08-104 KommentareTemminckii Senior
... zu meinem Bild Temmickii.Jr..der.Dritte gibt es nun auch noch den Altvogel dazu. Dieses Bild entstand an gleicher 2 Tage früher. Immer wieder gern denke ich an diese herrlichen Tage in Norwegen zurück
Mehr hier
Eine nordische Schönheit...© Angela Böhm2013-08-065 KommentareEine nordische Schönheit...
...habe ich euch unter anderem aus dem gewaltigen, klimatechnisch angenehmen (jedenfalls im Sommer)und ruhigen Norwegen mitgebracht. Diesmal weiß ich leider die Bestimmung dieser Orchidee nicht; ich dachte, es handele sich um ein geflecktes Knabenkraut, doch die Blätter haben keine Flecken...wie dem auch sei,es ist jedenfalls eine Orchidee und hoffe, daß auch sie etwas Gefallen im Deutschen Lande findet. Event. kann Jemand bei der Bestimmung helfen? LG Angela
Mehr hier
feuerberg.© Moritz Ilmberger2013-08-013 Kommentarefeuerberg.
das arktische nachtlicht ist wirklich etwas ganz besonderes.
Fjäll© Marco Hoffmann2013-07-253 KommentareFjäll
ich war im einige Tage im Rondane und umgebung unterwegs..... Bin auf eure Kommentare gespannt Gruß Marco
Mehr hier
Temmickii Jr. der Dritte© Falco Beutler2013-07-176 KommentareTemmickii Jr. der Dritte
... ein kleines Mitbringsel aus Norwegen ist dieser junge Temminckstrandläufer. Da er nicht in meine Tasche wollte bzw. ich zu langsam war, hab ich ihn im brutalen Mittagslicht einfach auf dem Fahrweg fotografiert . Danach ist er schnell wie der Blitz zu seinen Geschwistern und seinen Eltern ins krautige Unterholz verschwunden. Ich hoffe ihr findet Gefallen am kleinen Temminckii.
Mehr hier
Eiswelle© Benutzer 4262882013-07-1223 KommentareEiswelle
15. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2013
Bild des Tages [2013-07-23]
Erinnerungen an einen Winter im Norden...
Hallo, Rondane ist ja im allgemeinen ein sehr beliebtes Reiseziel. Wir fahren in 2 Wochen nach Brekkester, hat jemand Empfehlungen, Tipps oder gute Stellen zu "verraten" an denen sich ein Stopp lohnt bzw. die man unbedingt gesehen haben sollte. Bisher ganz oben auf meiner Liste stehen: Fokstumyra, Grimsdalen und Orkelsjön Danke und viele Grüße Falco
Mehr hier
"Le moment décisif"© Winfried Wisniewski2013-06-1414 Kommentare"Le moment décisif"
In jeder Fotogeschichte gibt es ein Bild, das für das Ganze steht. Der Fischadler, der mit der Forelle im Fang auftaucht, der Gepard, der in vollem Lauf der Gazelle die Beine wegschlägt, der Tölpel, der mit 100 km/h die Wasseroberfläche durchstößt... Den "entscheidenden Augenblick" - „le moment décisif“ - hat der große Fotograf Henri Cartier-Bresson diesen Moment genannt. Er trägt, noch einmal Cartier-Bresson, die "Essenz einer Situation" in sich, ist sozusagen ein Bild für a
Mehr hier
Neuentdeckung: Kopfloser Kampfläufer© Winfried Wisniewski2013-06-105 KommentareNeuentdeckung: Kopfloser Kampfläufer
Vor einiger Zeit überraschte Fritz Pölking die ornithologische Fachwelt mit einem Foto vom "Kopflosen Pinguin", das er in der Antarktis aufgenommen hatte. Der Pinguin sah aus wie ein normaler Kaiserpinguin, hatte aber nicht den geringsten Ansatz eines Kopfes. Bei meinen Untersuchungen zur Ethologie des Kampfläufers gelang es mir, eine kopflose Variante dieser Art aufzuspüren. Dem bisher einzigen bekannte Exemplar fehlte der Kopf völlig. Dieses Handicap wurde durch ein drittes Bein voll
Mehr hier
Norefjell© Benjamin Zocholl2013-04-101 KommentarNorefjell
Das Bild ist vom November 2012. Im generell ist dieser Ort ein Skigebiet. Ich war sehr froh das dort keine frischen Skispuren waren. Es war kalt.
Krickente© Michael Kraus2013-04-054 KommentareKrickente
Diese wunderschöne Krickente hatte sich auf einer kleinen mit Schmelzwasser gefüllten Mulde auf dem Dovrefjell in Norwegen niedergelseen. An zwei Tagen hintereinander konte ich sie dort beobachten. Gruß Michael
Mehr hier
Briksdalsbreen© Bernd Krüger2013-03-041 KommentarBriksdalsbreen
Eine Aufnahme aus dem Juni 2012. Leider zieht sich auch dieser wunderschöne Gletscher immer weiter zurück. Bereits jetzt reicht er schon nicht mehr an den See, in den er einst gekalbt hat.
Mehr hier
Bachstelze© Michael Kraus2013-02-121 KommentarBachstelze
die Bachstelzen kann man ja fast überall fotografieren, diese hier ist ein Norweger/in. Ich saß für die Wasseramsel an und wen die gerade nicht anwesend war machte die Bachstelze auch keine schlechte Figur. Mir gefällt es auch wegen der Reflexe vom Wasser. LG Michael
Mehr hier
Bekk© Benutzer 4262882013-02-074 KommentareBekk
Dieser von den Hängen des Koldedalens entspringende Bach fließt später in den Oslofjord. Auf der anderen Seites des Passes geht es in Richtung der großen westlichen Fjorde und Atlantik. Wie so oft verhüllt sich der Gipfel des Falketind hinter Wolken, sein "Junges" Falkenungen kommt dadurch aber besser zur Geltung.
Mehr hier
Koldedalen© Benutzer 4262882013-02-063 KommentareKoldedalen
Man muß die Ödnis mögen um ein paar Tage "unversehrt" in dieser Gegend zu verbringen. Was für viele einfach nur abschreckend daher kommt, ist für andere (wenige) pure Faszination. Anfang Oktober verbrachten wir ein wenig Zeit im kargen Koldedalen, welches zur Rechten von einem der interessantesten Gipfel Norwegens eingerahmt wird, dem Falketind (der spitze Gipfel, davor scheinbar höher aber in Wirklichkeit deutlich kleiner der Falkenungen (Falkenjunges)). Der Aufstieg am nächsten Tag f
Mehr hier
Moschusochsen Kindergarten© Michael Kraus2013-02-036 KommentareMoschusochsen Kindergarten
hier nochmal ein Bild vom letzten Jahr bei den Moschusochsen in Norwegen. Zwei Kühe mit ihren Jungtieren. Die Kleinen waren schlecht zu fotografieren weil sie immer in der Bodenvegetation verschwanden. Es war Ende Mai und die Jungtiere waren noch sehr klein. LG Michael
Mehr hier
Polarfuchs© Radomir Jakubowski2013-01-0842 KommentarePolarfuchs
Hi, hier mal wieder was aus Norwegen. Es war etwas besonderes, diese Tiere endlich einmal zu sehen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Wolkenwasser© Bernd Krüger2012-12-228 KommentareWolkenwasser
Kurz vor Weihnachten möchte ich doch noch ein Bild einstellen. Entstanden ist es in Norwegen, an einem der unzähligen Flüsse. Es war ein ein netter Picknic-Platz, der auch als WoMo-Stellplatz sehr beliebt ist. Frohes Fest und guten Rutsch Bernd
Mehr hier
Fin Vinteren© Benutzer 4262882012-12-158 KommentareFin Vinteren
Wo isser denn hin, der Winter? Er hat doch noch nicht mal richtig angefangen und schon fühlt es sich draußen eher nach Frühling an Aber vielleicht gefällt ja ein paar Winterliebhabern dieses bunte Bild aus dem kalten Nordwinter als Ersatz Ansonsten: Vielen Dank fürs Anschauen!
Mehr hier
EDIT! Bestimmung geändert in Bekassine© Michael Kraus2012-12-144 KommentareEDIT!  Bestimmung geändert  in         Bekassine
bei einer Pirschfahrt auf den Lofoten flog diese Bekassine aus dem Graben und ließ sich einige Meter vor dem Wagen im nassen Gras nieder. Ich war sehr erstaunt das ich mich für eine bessere Aufnahmeposition auf einige Meter nähern konnte. Sie blieb einige Minuten dort obwohl ich noch die Scheibe öffnen, und auch das Objektiv erst auf dem Fensterrahmen auflegen mußte. LG Michael
Mehr hier
Høgvaglhøi© Benutzer 4262882012-12-057 KommentareHøgvaglhøi
Nachdem sich ein stürmischer Wind gelegt hatte ergaben sich wundervolle Ausblicke in eine unberührte Winterlandschaft. Der Blick fällt hier auf die 1774m hohe "Hühnerleiterhöhe", der sich weiter östlich mit der "Hühnerleiterzinne" einer der vielen 2000er Jotunheimens anschließt. Das hier beginnende Gravdalen gehört für mich zu den schönsten Tälern der Gegend, bei guter Sicht sieht man u.a. die noch weit entfernten Hurrungane Gipfel leuchten und im Sommer finden sich auf sonne
Mehr hier
50 Einträge von 1673. Seite 24 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter