Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 31 von 33.
Eis© Thomas Rasel2009-08-183 KommentareEis
Auf dem Dovrefjell findet man etliche solcher Schnee- und Eisfelder. Sie dienen den Moschusochsen und Rentieren oft als Kühlung bei Sonnenschein.
Schwerfällig...© Thomas Rasel2009-08-175 KommentareSchwerfällig...
diese beiden Moschusochsen ahlten sich in der Sonne auf dem Dovrefjell.
Moschusochsen© Georg Trott2009-08-177 KommentareMoschusochsen
Diese junge Moschus-Kuh führte ihr Junges bei sich, das nur selten von der Seite seiner Mutter wich.
Fliegenpilz© Benjamin Zocholl2009-08-172 KommentareFliegenpilz
ich habe schon seit einigen tagen nach einem schønen freigestellten pilz gesucht. kurz bevor es zu regnen angefangen hat, habe ich dieses exemplar gefunden. ich bin danach noch weitere 6 stunden im wald geblieben, habe aber kein bild mehr machen kønnen, da der regen nicht aufhøren wollte.
Moschus-Dame© Georg Trott2009-08-1611 KommentareMoschus-Dame
Wenn einem ein Moschusochse so dicht vor die Linse läuft und dann auch noch stehen bleibt, kann man in aller Ruhe aus dem Auto die Tiere auch mal richtig groß ins Bild nehmen. Froh war ich, dass ich bei diesem Regen im Auto bleiben konnte ))
Mehr hier
Heute habe ich gut gefrühstückt© Sven Kleinert2009-08-166 KommentareHeute habe ich gut gefrühstückt
Nochmal ein Bild von mir mit einer etwas ungewöhnlichen Pose eines Papageitauchers. Hier sieht man mal eine schöne Frontansicht eines sich aufplusternden Vogels.
ins gras gebissen© Benjamin Zocholl2009-08-154 Kommentareins gras gebissen
wahrscheinlich sogar wort wörtlich. diese rote waldameise hat sich nicht mehr bewegt, nicht mal neugierig dieses große schwarze ding betrachtet, das dort vor ihrem gesicht aufgetaucht ist. wie man am gaster sehen kann ist sie verletzt worden, wahrscheinlich ist sie daran gestorben. wäre froh um konstruktive kritik! vielen dank.
Mehr hier
Moschusochse© Georg Trott2009-08-145 KommentareMoschusochse
Wenn ich schon mal in Norwegen unterwegs bin, darf ein Besuch im Dovrefjell natürlich nicht fehlen. Dort hatte ich wieder Glück mit den Moschusochsen. Dieses Weibchen zeigt bezüglich der Kopfform sehr gut die Verwandschaft zu den Ziegen, was die Namensgebung nicht auf den ersten Blick schließen lässt.
Rentiere am Strand© Hinrich Bäsemann2009-08-134 KommentareRentiere am Strand
Nordnorwegen hat Anfang August eine echte Heitzeperiode erlebt. Da hatten die Rentiere in Finnmarken eine echte Mückenplage. Am kühlen Strand an der Straße nach Hamningberg ließ es sich schon eher aushalten.
Kiefer im Eikesdalen© Georg Trott2009-08-1111 KommentareKiefer im Eikesdalen
Diese Kiefer habe ich auch in diesem Sommer in Norwegen fotografiert. Das Eikesdalen steht über eine Hochebene nordwestlich des Dovrefjells mit dem Litldalen in Verbindung ... eine atemberaubende Landschaft.
Traumtänzer© Sven Kleinert2009-08-107 KommentareTraumtänzer
Dieser Papageitaucher balancierte auf dem Felsen entlang und hatte dabei etwas von einem Pinguin.
Vøringsfossen© Georg Trott2009-08-0913 KommentareVøringsfossen
Wenn man in Norwegen ist, sollte man diesen Wasserfall unbedingt gesehen haben. Das ist zumindest in fast jedem Reisführer über Norwegen zu lesen. Ein Indiz dafür sind die Mengen von Touristen (inklusive Reisebusse), die sich hier einfinden. Bei diesem Bild jedoch waren es nur wenige, weil es recht ausgiebig geregnet hat, was mich zum Bild als solches bringt. Diesen Wasserfall habe ich schon mehrfach probiert halbwegs brauchbar abzulicheten. Bei Sonnenschein, wie bisher, gibt es eine sehr starke
Mehr hier
Waldsee in Südnorwegen© Georg Trott2009-08-064 KommentareWaldsee in Südnorwegen
An diesem See haben wir eine Pause eingelegt. Abends war das Wasser spiegelglatt nachdem der Regen für ein paar Stunden ausgesetzt hatte. Leider konnte ich die Prachttaucher, die es auf diesem See gab nur beobachten und nicht fotografieren.
Wasserfall© Georg Trott2009-08-054 KommentareWasserfall
Diesen Wasserfall habe ich auch auf der diesjährigen Norwegenreise entdeckt, und ihn natürlich gleich ins "Visier" genommen.
Mehr hier
Abendliche Gymnastik© Sven Kleinert2009-08-044 KommentareAbendliche Gymnastik
Nachdem hier schon einige schöne Bilder von Papageientauchern gezeigt wurden, möchte ich von unserem diesjährigen Urlaub auch mal etwas zeigen! Auch wir waren auf Runde, allerdings schon Ende Juni (wir sind halt etwas langsamer mit der Auswahl)
Mehr hier
Skua© Georg Trott2009-08-039 KommentareSkua
Diese Skua (Große Raubmöwe) konnte ich am späten Abend (22:15) nach der Papageitaucher-Session ablichten. Sie setzte sich in einigem Abstand zum Weg nieder und ließ sich durch vorsichtiges Anpirschen nicht aus der Ruhe bringen. Es gelang mir so dicht an die Skua heranzukommen, dass dieses Bild mit 240mm gemacht werden konnte.
Papageitaucher© Georg Trott2009-08-0210 KommentarePapageitaucher
Einen letzten Papageitaucher aus diesem Jahr möchte ich Euch zeigen. Sicherlich ist es nicht so emotional wie das letzte Bild, dennoch dachte ich, dass es es zeigen kann.
Flirten für Fortgeschrittene© Georg Trott2009-07-3118 KommentareFlirten für Fortgeschrittene
Wenn man die Papageitaucher ein wenig beobachtet, stellt man fest, dass sie meist sehr freundlich zueinander sind. Man könnte fast meinen sie wären Großmeister im Flirten, wenn sie sich so zeigen wie hier im Bild.
Im Norden Regen und Sonne© Klaus Bombach2009-07-298 KommentareIm Norden Regen und Sonne
Diese Stimmung erlebten wir bei einer Tour längs des Polarkreises im Saltfjellet NP in Norwegen. Ein letzter Lichtspot erzeugte die Spektralfarben im dunklen Regenhimmel für einige Sekunden. Objektivwechsel, Ausschnitt suchen, Belichtung einstellen: Alles mußte ganz schnell gehen. Auch Landschaftsfotografie kann manchmal schnelles Reagieren erforderen. Erfreulicherweise blieb das Unwetter etwas nördlicher als unsere Route. Wir konnten das Schauspiel bewundern und blieben trocken. Viele Grüße Kl
Mehr hier
Papageitaucher am Steilhang© Georg Trott2009-07-284 KommentarePapageitaucher am Steilhang
Die Fähigkeit sich an einem solch Steilen Hang zu halten fand ich schon sehr beachtlich und so habe ich mich natürlich gefreut dieses Bild machen zu können.
Papageitaucher© Georg Trott2009-07-269 KommentarePapageitaucher
Nach meiner diesjährigen Norwegenreise melde ich mich mit diesem Bild zurück. Die Papageitaucher sind auch bei diesem Besuch wieder sehr zutraulich gewesen, so dass einige Bilder entstehen konnten, bei denen die Tiere ganz nah gewesen sind.
Mehr hier
Gäääähn© Marina Wörrlein2009-07-165 KommentareGäääähn
Diesen Papageitaucher habe ich ebenfalls auf Runde aufgenommen. Ist echt toll, bis zu welcher Uhrzeit man da noch fotografieren kann. Dieses Bild ist zum Beispiel um 22:18 Uhr entstanden, eine gute Stunde später war aber immer noch ein super Licht
Einer von ca. 300 000© Marina Wörrlein2009-06-288 KommentareEiner von ca. 300 000
Nach etwas längerer Pause hier, möchte ich mich nun wieder zurückmelden. Leider hatte ich schulisch in den letzten Wochen viel zu viel um die Ohren, da kam das Bilder ausarbeiten häufig zu kurz. Deswegen war ich hier im Forum eher stille Genießerin der Bilder als aktive Kommentatorin... Ich hoffe in nächster Zeit wird das wieder besser, der Schulstress ist so gut wie vorbei, nur unsere Schülerzeitung ist noch voll in Arbeit Nun zum Bild: Ihn hab ich auf Runde, der Vogelinsel in Norwegen aufgenom
Mehr hier
Weide im Gegenlicht© Heinrich Hillebrand2009-06-012 KommentareWeide im Gegenlicht
Im norwgischen Oestre Slidre sah ich auf einer Wanderung im September diese Weide im Gegenlicht.
yellow© Benjamin Zocholl2009-06-010 Kommentareyellow
habe diese fliege auf einem löwenzahn entdeckt. ich habe keine ahnung um was für eine art es sich handelt, vielleicht kann es mir jmd sagen.
Auf Überholspur...© Benjamin Zocholl2009-05-221 KommentarAuf Überholspur...
... nämlich auf dem bordstein :) ich habe keine ahnung um was für eine art es sich handelt... habe sie bis gestern noch nie gesehen.
Mehr hier
Grüße aus Norwegen© Klaus Bombach2009-05-183 KommentareGrüße aus Norwegen
etwas Postkarte ist dieses Bild schon, trotzdem will ich es mal zeigen. Schließlich freut man sich über einen sonnigen Tag und wenn am Himmel nichts los ist entsteht auch mal ein Postkartenbild. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Mittagessen© Benjamin Zocholl2009-05-150 KommentareMittagessen
Auf einem Löwenzahn saß diese Busch Krabbenspinne und aß um die Mittagszeit rum einen käfer. ich merkte erst hinterher als ich gehen musste das sie gerade dabei war einen happen zu sich zu nehmen... wäre nett wenn mir jemand sagen kann um was für einen käfer es sich hierbei handelt. konstruktive und ehrliche kritik sind willkommen :) schönes wochenende!
Mehr hier
Lachmöwen Paar© Benjamin Zocholl2009-05-111 KommentarLachmöwen Paar
Dieses lachmöwen paar, hat sich auf dem svartkulp einem see in der nordmarka (oslo)mit einer kolonie von vielen anderen lachmöwen dort nieder gelassen um zu brüten. ich bin schon gespannt auf die jungen! anfang juni sollte es ja soweit sein.
Alter Schwede© Benjamin Zocholl2009-05-032 KommentareAlter  Schwede
eigtlich ist sie ja eine alte schwedin ;) aus dem auto fotografiert. und entdeckt irgendwo an der norwegisch schwedischen grenze. insgesammt haben wir fünf elchdamen an diesem ort gesehen.
Mehr hier
zwei rote waldameisen...© Benjamin Zocholl2009-04-261 Kommentarzwei rote waldameisen...
... und eine tote raupe. ich vermute bei der raupe handelt es sich um eine nachtfalter raupe, weiss es aber nicht sicher, falles es jemand mit sicherheit weiss, bitte bescheid sagen, danke :) dieses bild entstand, als jemand laut rief, "benjamin, schnell deine kamera" da ich kein makro objektiv besitze habe ich das canon 55-250mm benutzt, auf ca. 70mm in umkehrstellung. zu dem zeitpunkt hatte ich keinen retroadapter dabei, weshalb ich die linse nur verkehrt herum auf das bajonett angel
Mehr hier
Dovrefjell© Marcel Schäfer2009-01-301 KommentarDovrefjell
Leider habe ich das bild mit relativ kleiner Qualitätsstufe speichern müssen.
Dovrefjell© Marcel Schäfer2009-01-294 KommentareDovrefjell
noch eines aus dem Archiv besten Dnak für Eure Meinung
Mehr hier
Dovrefjell© Marcel Schäfer2009-01-292 KommentareDovrefjell
Ein Bild aus dem Archiv von Dovrefjell Ist leider nicht aus dem Winter sondern aus dem Herbst. Ich hoffe es stört nicht Besten Dank für Eure Meinungen
Mehr hier
Glockenblumen im Einundalen© Heinrich Hillebrand2008-12-213 KommentareGlockenblumen im Einundalen
Dieses Foto entstand im Einundalen (nordöstlich Dovrefjell) in Mittelnorwegen. Das Tal ist nur über eine Schotterstrasse zu erreichen und daher fast komplett vom Tourismus verschont.
Mehr hier
Eikesdalen© Georg Trott2008-11-294 KommentareEikesdalen
Ein weiteres Bild aus der Norwegenreise von diesem Jahr. Am vorletzten Tag unserer Reise hatten wir einen Ausflug jns Litldalen und Eikesdales gamacht. Eine schmale mautpflichtige Schotterstrasse führt durch grandiose Landschaften. Während einer Tagesresie durch diese Täler begeneten uns vielleicht 3 bis 4 Autos ... amsonsten Einsamkeit pur. !!! Herrlich !!! Übrigens: heute hole ich meinen Grauverlaufsfilter ab ))))
Mehr hier
Moschusochsen beim Kampf 2© Georg Trott2008-11-2513 KommentareMoschusochsen beim Kampf 2
Noch einmal möchte ich die beiden Moschusochsen beim Kampf zeigen, aber aus einer etwas anderen Perspektive. Die Auseinandersetzungen haben eine ganze Weile gedauert und so konnten einige Bilder geschossen werden, von denen ich hier die beiden besten zeigen möchte. Der Kampf fing zwischen zwei Jungbullen an, die ihre Kräfte messen wollten. Die Leitkuh hat sich das eine ganze weile angeschaut, um dann in die Reibereien einzugreifen und für Ruhe zu sorgen. Hier (wie auch im vorigen Bild) ist nun z
Mehr hier
Rotkehlpieper© Jan Wegener2008-11-258 KommentareRotkehlpieper
Schon etwas her, dass ich diese Aufnahme machen konnte. Damals war noch vieles anders..... :-\ War die erste Vogelart die ich auf dem Trip damals aufnehmen konnte, bei Sturm und Regen. Paar Tage später war die Pieperfamilie weg. Die ist die einzige ganz gute Aufnahme. :) Hoffe sie gefällt.
Mehr hier
Moschusochsen beim Kampf© Georg Trott2008-11-1836 KommentareMoschusochsen beim Kampf
Dieses Szene konnte ich auch beim diesjährigen Besuch in Norwegen (Ende September - Anfang Oktober) fotografieren. Diese Aufnahme hat für mich persönlich einen noch höheren Wert, als die vorherige, weil sie die sonst so ruhigen Tieren im sehr rasanten Kampfverhalten zeigt. Ein atemberaubendes Erlebnis, bei dem der Einsatz der vollen Brennweite ungemein Beruhigend war ... Abstand ca. 70 Meter. Frei nach dem Motto: Wenn zwei sich streiten .... Ich hoffe auch dieses Bild findet ein wenig Anklang.
Mehr hier
Moschusochse© Georg Trott2008-11-1723 KommentareMoschusochse
Diesen imposanten Bullen habe ich auf der diesjährien Reise nach Norwegen fotografiert. Zuerst lag er friedlich im Gemisch aus Flechten und Polarbirken (Zwergbirken), dann stand er auf und kam langsam auf uns zu bis auf ca. 40 Meter. Das ist nichts für schwache Gemüter ... auch bei mir wurde der Puls deutlich schneller.
Mehr hier
Jotunheimen Nationalpark© Georg Trott2008-11-163 KommentareJotunheimen Nationalpark
Dieses Hochformat ist eines aus einer Serie von Bildern, die die gleichen Berge mit unterschiedlichem Vordergrund zeigen. Dieses hier möchte ich im Rahmen der hebstlichen Norwegen Serie exemplarisch aus der eigenen kleinen Serie zeigen.
Rondane Herbststimmung 1© Georg Trott2008-11-086 KommentareRondane Herbststimmung 1
Zur Erweiterung meiner Norwegenserie aus diesem Herbst zeige ich hier eine Landschaft aus dem Rondane Nationalpark. Der Herbst in Norwegen ist einfach sagenhaft und sicherlich werden weitere Reisen dort hin zu dieser Jahreszeit folgen.
Jotunheimen Nationalpark© Georg Trott2008-10-279 KommentareJotunheimen Nationalpark
Dieses Bild hier ist nur zwei Schritte Fußweg vom Bild zuvor entfernt. Die Farben haben mich einfach umgehauen ...
Fjellbirke 2© Georg Trott2008-10-2310 KommentareFjellbirke 2
Ein weiteres Bild aus dem Jotunheimen Nationalpark, bei blendendem Wetter wie man unschwer erkennen kann. Auch wieder direkt an der Sognefjell-Strasse aufgenommen. Man läuft ein paar Meter um den Bildauschnitt festzulegen und schon ist die Strasse nicht mehr zu sehen.
Fjellbirke 1© Georg Trott2008-10-227 KommentareFjellbirke 1
Ende September war ich für zwei Wochen in Norwegen und habe mich vornehmlich im Dovrefjell und Rondane-Nationalpark aufgehalten. Jedoch hat das Wetter auch bei einem Besuch im Jotunheimen Nationalpark beim befahren der Sognefjell-Strasse mitgespielt.
Moschusochse (4)© Wilfried Vogel2008-10-173 KommentareMoschusochse (4)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (3)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (3)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (2)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (2)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (1)© Wilfried Vogel2008-10-1712 KommentareMoschusochse (1)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (4)© Wilfried Vogel2008-10-173 KommentareMoschusochse (4) Moschusochse (3)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (3)
Moschusochse (2)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (2) Moschusochse (1)© Wilfried Vogel2008-10-1712 KommentareMoschusochse (1)
Serie mit 4 Bildern
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 31 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter