Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1673. Seite 29 von 34.
Wendemanöver© Julius Kramer2010-09-1510 KommentareWendemanöver
Meine Reptilienserie unterbreche ich mal für diesen wendenden Seeadler. Das Licht könnte vielleicht etwas schöner sein, aber ich finde es doch gigantisch, wie elegant sich diese riesigen Vögel in der Luft bewegen. Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen auch so Viele Grüße Julius
Mehr hier
~ Briksdalsbreen bei Regen ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1519 Kommentare~ Briksdalsbreen bei Regen ~
Auf dem Weg zum Briksdalsbreen, einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher Norwegens hat es mal wieder aus Kübeln geregnet. Plötzlich rissen die Wolken über der Gletscherzunge auf und liesen die Sonnenstrahlen durch. Da mir die grünlich-graue Farbstimmung nicht zusagte, hielt ich die Szenerie in dieser S/W-Aufnahme fest.
Mehr hier
Über dem Tysfjord© Klaus Bombach2010-09-144 KommentareÜber dem Tysfjord
Am Tysfjord, im Nordland von Norwegen führt vom kleinen Weiler Tysnes, das über eine schmale, holprige Straße mit dem Auto zu erreichen ist, ein alter Saumpfad über das Gebirge nach Moldvika an der Westküste des Fjordes. Dieser ist heute nur noch durch wenige Steinmänner auszumachen bietet aber einen grandiosen Blick über den Fjord zu den Inseln der Lofoten und den Bergen des Festlandes. Am frühen Morgen waren wir bei dichtem Nebel losgezogen und konnten auf dem Pass zwischen beiden Orten das Au
Mehr hier
Runde© Tom Finke2010-09-145 KommentareRunde
Foto der norwegischen Vogelinsel Runde, leider waren die Papageientaucher schon weg.
~ Strandgut ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1422 Kommentare~ Strandgut ~
Wir standen bei miserablem Wetter auf der Insel Runde und selbst zu den Vögeln hinaufzugehen war unmöglich, es regnete unentwegt. Aus Langeweile ging ich an den Strand und fand dort bei Ebbe in einer kurzen Regenpause dieses Motiv. Aprops " Naturdokument " : Das lag exakt so da, da wurde absolut nichts manipuliert. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Abendfarben© Klaus Ammich2010-09-139 KommentareAbendfarben
Hallo, eine Abendstimmung von den Lofoten bei Unstad. Mir hatte es der Kontrast zwischen den grünen Steinen und dem Rot der Berge angetan.
Mehr hier
~ Fjord-Stimmung bei Regen ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-138 Kommentare~ Fjord-Stimmung bei Regen ~
Leider meinte es der Wettergott nicht immer gut mit uns, aber mir als Schlechtwetter-Freak kam diese Stimmung absolut entgegen. Aufgenommen am Skjerstadfjorden bei Fauske nördlich des Polarkreises. Panorama-Aufnahme aus 2 Querbildern... Als Größenanhalt : Der mittlere Stein ist etwa so groß wie ein Mensch, diese Landzunge war ca 100 m weg.
Mehr hier
Der Torbogen© Klaus Bombach2010-09-1314 KommentareDer Torbogen
Gezeitentümpel bieten spannende Motive. Entstanden ist das Bild beim Relaxen in einer Bucht nördlich des Polarkreises. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Nicht nur das Licht© Klaus Bombach2010-09-117 KommentareNicht nur das Licht
sondern auch der Vordergrund ändert sich bei diesem Motiv im Stundentakt. In weniger als 3 Stunden wird dank der Gezeiten die Bucht im Vordergrund wieder mit Wasser gefüllt sein. Den Hintergrund bilden die Berge der Halbinsel Hamaroy im Norden Norwegens. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Abendstille ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1026 Kommentare~ Abendstille ~
Am Sandstrand von Refviksanden am Atlantik südlich von Alesund, kurz vor Mitternacht.
~ Wollgras ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-0912 Kommentare~ Wollgras ~
Zu Beginn unserer Reise nach Norwegen standen die Wollgräser noch im vollen Wachstum. Hier eine Gegenlichtaufnahme im letzten Licht in der Schärenregion.
Mehr hier
Wollgras im Grünen© Georg Trott2010-09-084 KommentareWollgras im Grünen
Auch dieses Bild entstand auf den Lofoten. Solche Bilder sind normalerweise nicht so mein Stil, aber man muss ja auch mal was ausprobieren! In diesem Sinne bin ich auf Euere Rückmeldungen gespannt ... Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Seeadler ganz nah© Martin Oberwinster2010-09-082 KommentareSeeadler ganz nah
Mich interessieren Eure Meinungen zu diesem Bild, da ich lange überlegt habe, es mal einzustellen. Eine Aufnahme aus Nordnorwegen und nahezu Fullframe.
Tysfjorden© Klaus Bombach2010-09-064 KommentareTysfjorden
Nicht weit entfernt von den bekannten Felszeichnungen bei Bognes findet man wunderschöne Meeresbuchten hinter denen die hohen Berge der Ofoten als auch die Inseln der Vesteralen und Lofoten zu sehen sind. Die Strände laden zum relaxen ein. Nur das Wasser ist zum baden nordisch frisch. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Litldalen Berge© Radomir Jakubowski2010-09-053 KommentareLitldalen Berge
Hi, da bei diesem Bild: Litldalen die Frage nach den Bergen auf der rechten Seite aufkam, die passen zwar nicht in das andere Bild rein, aber in ein eigenes. ;) Das Bild entstand an einem anderen Tag, zu einer anderen Tageszeit, aber auch aus dem Bach heraus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Wasserfall© Martin Oberwinster2010-09-036 KommentareWasserfall
im leichten Nieselregen konnte ich dieses Bild eines kleinen Wasserfalls in Norwegen machen. Freue mich über Anmerkungen.
~ Fjord-Impression ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-038 Kommentare~ Fjord-Impression ~
Eine etwas andere Perspektive im Hochformat von den Steinformationen am Ufer der Insel Runde, im Vergleich zur Voraufnahme weiter unten zum Wasser hin.
Litldalen© Radomir Jakubowski2010-09-035 KommentareLitldalen
Hi, ich verabschiede mich mit diesem Bild von euch und werde erst im Oktober wieder fleißig kommentieren können. Bin ab Dienstag wieder in Norwegen. Dieses Bild entstand in Litldalen, nach einer kleinen Klettereinlage habe ich in diesem Bach gestanden. Dieses Bild konnte ich nur Freihand machen, da ich im Bach stand und ich aus Balance und Rutschgefahr kein Stativ vom Rand des Baches mitgenommen hatte. Das größte Problem hatte ich nachher beim rauskommen, ich hatte nach unten nur ein 70-200, ein
Mehr hier
Lofoten© Georg Trott2010-09-027 KommentareLofoten
Dieses Jahr waren meine Frau und ich auf den Lofoten, wo es meistens geregnet hat. Für zwei Tage hatte sich das Wetter jedoch etwas beruhigt, so dass man insbesondere am späten Abend fotografieren konnte. Aufnahmezeit ca. 22:00 Uhr. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Hamaroy© Klaus Bombach2010-09-026 KommentareHamaroy
Fährt man die norwegische E6 (die Rennbahn nach Norden) durch die Provinz Nordland so gelangt man etwa 20km südlich der einzigen noch im Verlauf der E6 unabdingbaren Fähre an den Presteifjorden. Folgt man den lokalen Straßen entlang des Fjords ergeben sich immer wieder Ausblicke auf die bergige Halbinsel Hamaroy, wie hier gegen 22 Uhr abends. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Herbst im Jotunheimen© Benjamin Fuchs2010-09-023 KommentareHerbst im Jotunheimen
hi, bevor es nächste woche nach norwegen geht, möchte ich hier noch ein letztes bild von letztem jahr zeigen. Grüße, benni
Mehr hier
~ Urlandschaft ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-0219 Kommentare~ Urlandschaft ~
Nicht nur an der Küste der Insel Runde, sondern überall am Atlantik findet man solche von Flechten überwucherten sehr fotogenen Steinformationen. Die Urgewalten sind hier allegegenwärtig, welche diese Landschaft in Jahr-Millionen geformt haben.
~Skua im Nebel~© Hermann Hirsch2010-09-011 Kommentar~Skua im Nebel~
Trotz des teilweise sehr schlechten Wetters auf Runde, haben wir uns an den Skuas versucht. Bei klarem Wetter sieht man sie schon aus großer Entfernung kreisen und kann sie so sehr schnell ausmachen. Bei dichtem Nebel und strömenden Regen jedoch war es eine für uns sehr schwere Aufgabe einen Sitzenden Skua auszumachen und ihn zu fotografieren. Es hat einfach nur Spass gemacht die Skuas zu fotografieren und sie zu beobachten und trotz des schlechten Wetters war unsere Laune gut als wir dann nach
Mehr hier
~ Flying Away ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-316 Kommentare~ Flying Away ~
Sicherlich wird man mich nicht als Autor hinter diesem Bild vermuten. An einem Abend sah ich in der Nähe von Trondheim am Fjord eine große Gruppe von Austernfischer am Ufer. Einzelbilder hatte ich gemacht, aber sie gefielen mir nicht so, weshalb ich beschloss, sie im Flug zu erwischen. Ich stellte die cam gleich für diese Wischersituation ein, kam aus dem Versteck und konnte sie gerade noch beim Abflug erwischen. Stelle das Bild hiermit nochmals überarbeitet rein. Bin gespannt auf Eure Meinungen
Mehr hier
Briksdalsbreen© Georg Trott2010-08-304 KommentareBriksdalsbreen
Da hier momentan norwegische Gletscher in Mode sind, möchte ich mit diesem Bild auch einen kleinen Beitrag dazu leisten. Zwar aus dem vorigen Jahr aber immerhin auch ordentlich viel altes Eis, dass bei diesem steilen Gesellen ab und zu mit heftigem Getose herunterstürzt. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Svartisen-Gletscher© Klaus Bombach2010-08-304 KommentareSvartisen-Gletscher
Nachdem wir vor 2 Jahren schon mal bei Nebel und Regen unter dieser Gletscherzunge besuchten hatten wir dieses Jahr Kaiserwetter. Die Svartisen Gletscherzunge ist die bekannteste Gletscherzunge eines riesigen Plateaugletschers, die man problemlos als Tourist aufsuchen kann. Nachdem Martin die beeindruckenden Strukturen von Eis und Gletscherschliff gezeigt hat hier mal ein Bild mit etwas mehr Umgebung. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Der Kannenstein ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-3013 Kommentare~ Der Kannenstein ~
Südlich von Alesund fanden wir an einer der vielen Schäreninseln diesen in Jahr-Millionen vom Wasser geschliffenen " Kannenstein ". Leider durfte ich dort mit dem WoMo nicht stehen, um von diesem Motiv mein Traumbild bei Sonnenuntergenag oder noch besser zur Blauen Stunde zu machen... Man kann ja nicht Alles haben -:))
Mehr hier
~ Svartisen-Gletscher ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2916 Kommentare~ Svartisen-Gletscher ~
Am Polarkreis liegt der 2.-größte Gletscher Norwegens und im Gegensatz zu den Alpen ähnlich wie in Neuseeland verliert er nur wenig an Masse durch die starken Niederschläge in kalter Höhe am Atlantik. Wir haben einen Kalbvorgang leider um ca 3 Minuten verpaßt, aber allein das akustiche Phänomen hierbei war gigantisch... Hier faszinierten mich die gegenläufigen Strukturen und Farben von Eis und eisenhaltigem Gestein, weshalb ich es bewußt im HF eingestellt habe.
Mehr hier
~Close Up~© Hermann Hirsch2010-08-296 Kommentare~Close Up~
Schon aus der Ferne sahen wir drei Moschusochsen, die auf der Straße standen und Salzleckten. Vorsichtig fuhren meine Mutter und ich mit dem Auto bis auf ca. 50m heran um dann auszusteigen und uns langsam zu Fuß zu Nähern (Soweit der Plan). Ich saß hinten und hatte mein Objektiv auf dem Schoß, um es immer griffbereit zu haben. Als ich die Tür so leise wie ich nur konnte (der ein oder andere wird jetzt vermutlich lachen :D) öffnete, drehte sich einer der Ochsen um und guckte. Nach ca. 10sek. des
Mehr hier
~Cold as Ice~© Hermann Hirsch2010-08-273 Kommentare~Cold as Ice~
Hier ein weiteres Bild aus Norwegen. Durch die Möglichkeit direkt an den Gletscher zu kommen, habe ich mich mal an ein paar Farben und Formen Fotos versucht. LG Hermann
Mehr hier
~ Natur als Künstler ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2637 Kommentare~ Natur als Künstler ~
Man muß es nur erkennen... Aufgenommen bei Ebbe am Strand der Vogelinsel Runde. Hoffe, es gefällt
Mehr hier
Irrlichter© Klaus Bombach2010-08-262 KommentareIrrlichter
sind hier nicht zu sehen auch wenn das Licht den Fotografen in das Moor gelockt hat. Entstanden ist das Bild in Norwegen, nördlich des Polarkreises. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Ebbe ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2524 Kommentare~ Ebbe ~
Genau zur richtigen Zeit im Einklang mit der blauen Stunde stellte sich in Refviksanden bei Alesund am Atlantik die Ebbe ein, sodaß ich neben den Steinen auch die Sandstrukturen im seichten Wasser festhalten konnte. Es war eine unglaublich mystische Stimmung, für mich ein echtes Highlight.
~ Blaue Stunde ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2432 Kommentare~ Blaue Stunde ~
Südlich von Alesund gibt es einen sehr langen weißen Sandstrand bei Refviksanden, an welchem wir ein paar Tage standen. Das Wetter war endlich mal wieder gut und so konnte ich kurz vor Mitternacht bei Ebbe mich mit meinem WW-Objektiv und den neuen Grauverlauffiltern so richtig fotografisch austoben. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
~Zusammenleben~© Hermann Hirsch2010-08-2313 Kommentare~Zusammenleben~
Bild des Tages [2010-08-26]
Zum Salzlecken kommen Moschusochsen immer wieder zu den Straßen im Militärgebiet im Dovre Fjell, wodurch treffen von verdutzten Menschen und erstaunlich gelassenen Moschusochsen keine Seltenheit sind. Wir konnten es oft beobachten, dass Moschusochsen sobald sie ein Auto kommen sehen, sich zwar sofort von der Straße entfernen jedoch unmittelbar daneben stehen bleiben um nachdem das Auto vorbeigefahren ist sofort zurück zu kehren. Für mich eine postive Erfahrung des Zusammenlebens von Mensch und N
Mehr hier
~ Die Farben des Fjells ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2319 Kommentare~ Die Farben des Fjells ~
Melde mich nach 9000 km Fahrt mit unserem Womo durch Skandinavien wieder zurück. Wir sind noch voller Erlebnisse, die wir erst langsam verarbeiten müssen. Hier ein erster Eindruck aus der Urlandschaft des Dovre-Fjells, wobei mir das " schlechte Wetter " mal wieder zugute kam...
Mehr hier
Moschusochse beschwert sich beim Fotografen© Georg Trott2010-08-227 KommentareMoschusochse beschwert sich beim Fotografen
Noch einmal zeige ich den Moschusbullen, dem meine Nähe wohl nicht ganz behagte. Wären nicht die Felsen und ein kleiner Fluss mit steilem Ufer zwischen dem Tier und mir gewesen hätte ich mich wohl zurückgezogen. Aber auch so hatte sich der Bulle recht schnell wieder beruhigt und fing wieder mit der Nahrungsaufnahme an. Den Adrenalin-Pegel bei dieser Fotosession könnt ihr Euch sicherlich vorstellen ... nichts für schwache Nerven Gruß aus HH
Mehr hier
Blick von Norwegen auf Schweden© Hannes Svardal2010-08-211 KommentarBlick von Norwegen auf Schweden
Norden Skandinaviens. Durch den See verläuft die Grenze zwischen Norwegen und schweden. Kurz nach dem Sonnenuntergang, der Berg wird wohl noch irgendwie beleuchtet. Das Bild ist trotz iso 100 recht verrauscht weil ich unterbelichtet habe. Freue mich über Kommentare und Kritik.
~Schock~© Hermann Hirsch2010-08-218 Kommentare~Schock~
Diese Moschusdame (?) kam für mich recht unerwartet hinter einem Hügel hervor. Als ich den Rücken des Tieres sah, hockte ich mich sofort hin. Als das Tier dann bis auf die Kuppe ging und komplett zusehen war, blieb es für eine kurze Zeit stehen und musterte mich. Nach ca. 10sek. wand sie sich ab und folgte ihren Artgenossen. Vor solchen Situationen hatte ich immer Angst, da die Tiere einen nicht aus großer Entfernung kommen sehen sondern ohne Vorwarnung mit einem auf dem Boden kauernden, klicken
Mehr hier
~Rufendes Gold~© Hermann Hirsch2010-08-187 Kommentare~Rufendes Gold~
Hier nun ein weiteres Foto aus Norwegen. Der Ruf des Goldregenpfeiffer liegt mir jetzt noch im Ohr. :) Nach einigen Problemen mit meinem Monitor hoffe ich, dass ich dem Foto keinen Farbstich verabreicht habe?! LG Hermann
Mehr hier
Moschusochse© Georg Trott2010-08-1416 KommentareMoschusochse
Wieder einmal war ich mit meiner Frau in Norwegen, diesmal auf den Lofoten. Auf dem Rückweg mussten wir natürlich bei den Moschusochsen vorbeischauen. Auch dieses Mal hatte ich etwas Glück mit den Tieren. Zwei mächtige Altbullen (ohne Herde) liefen mir geradezu vor die Linse. Einer davon ist in diesem Bild zu sehen. Ein Flusslauf und das im Bild zu sehende Geröll waren dabei meine "Lebensversicherung". Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Rondane© Benjamin Fuchs2010-08-133 KommentareRondane
hi, mal wieder was aus dem rondane NP. Greetz, benni EDIT: Bitte nach Formen und Farben verschieben.
Mehr hier
~Sunset at Lundeura~© Hermann Hirsch2010-08-104 Kommentare~Sunset at Lundeura~
Dieses Bild entstand am einzigen sonnigen Abend, den wir auf Runde miterleben durften. Die Papageitaucher waren an jenem Abend über eine 3/4 Stunde früher dort als an den Tagen zuvor. Zufall oder steckt da was hinter? LG Hermann
Mehr hier
~Kleine Erfrischung~© Hermann Hirsch2010-08-0915 Kommentare~Kleine Erfrischung~
Diese beiden Moschusochsen erfrischten sich an einem kleinen Wasserloch und ließen sich recht wenig stören. Nur eine halbe Stunde später jedoch griff einer der beiden Moschusochsen einen übermütigen Fotografen an, welcher ohne Rücksicht auf Verluste bis auf wenige Meter auf ihn zu lief.Zum Glück war es aber nur ein Scheinangriff und es ist nichts passiert. LG Hermann
Mehr hier
~Stormy Morning~© Hermann Hirsch2010-08-062 Kommentare~Stormy Morning~
Diese Sturmmöwe (?) konnte ich bei recht tristen Wetterverhältnissen auf Runde fotografieren. An jenem Morgen war es recht windig wodurch es zu vielen und teilweise auch recht großen Wellen kam. LG Hermann
Mehr hier
~Sparkling Voss~© Hermann Hirsch2010-08-0511 Kommentare~Sparkling Voss~
Zum ersten mal habe ich diesen Sommerurlaub das Weitwinkel meiner Schwester richtig einsetzten können. :) LG Hermann
Mehr hier
~13~© Hermann Hirsch2010-08-031 Kommentar~13~
Hier ein weiteres Foto aus Norwegen. Bereits an unserem Anreisetag entdeckten wir 3 Jungmöwen die an der Küste von Runde Deckung zwischen den Felsen suchten. Zunächst galt unser Interesse aber den Papageitauchern und den Skuas. Dann machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch den Rechnung. :( Am letzten Tag jedoch fassten wir uns ein Herz und maschiertem im Nieselregenlos zu der Stelle wo wir die Jungmöwen das letzte mal gesehen hatten und hatten Glück. :) Nach 1 Stunde klarte der Himmel
Mehr hier
~ Gruß vom Polarkreis ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-0219 Kommentare~ Gruß vom Polarkreis ~
Hallo Freunde ! Hier ein kurzes Lebenszeichen von mir aus unserem Norwegenurlaub mit dem WoMo. Die Aufnahme entstand nachts um 23 Uhr in Bronnoysund südlich der Lofoten. Angeblich war hier oben das Wetter in den letzten 30 Jahren nicht mehr so schlecht, weshalb wir auch vor den Lofoten wieder umgekehrt sind. Dennoch waren die Eindrücke bisher überwältigend und für mich als ein eher " Schlechtwetterfotograf " ergaben sich gelegentlich traumhafte Lichtstimmungen. Zeit für Anmerkungen hab
Mehr hier
~Tired Puffin~© Hermann Hirsch2010-08-012 Kommentare~Tired Puffin~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem wirklich sehr schönen Norwegen Urlaub zurück. Neben 3 Tagen Regen am Stück auf Runde hatten wir immer gutes Wetter und somit eine Menge Möglichkeiten zu fotografieren. ;) Neben der Fotografie kamen 18 Neue Vögel auf mein "Konto" die ich bis dato noch nicht zu Gesicht bekam. Dieses Foto nahm ich am ersten Abend auf Runde um 21:57 auf. Es war ein unglaubliches Erlebnis diese wunderschönen Vögel aus der Nähe zu Erleben, geschweige denn sie zu fot
Mehr hier
50 Einträge von 1673. Seite 29 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter