Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 29 von 33.
~ Flying Away ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-316 Kommentare~ Flying Away ~
Sicherlich wird man mich nicht als Autor hinter diesem Bild vermuten. An einem Abend sah ich in der Nähe von Trondheim am Fjord eine große Gruppe von Austernfischer am Ufer. Einzelbilder hatte ich gemacht, aber sie gefielen mir nicht so, weshalb ich beschloss, sie im Flug zu erwischen. Ich stellte die cam gleich für diese Wischersituation ein, kam aus dem Versteck und konnte sie gerade noch beim Abflug erwischen. Stelle das Bild hiermit nochmals überarbeitet rein. Bin gespannt auf Eure Meinungen
Mehr hier
Briksdalsbreen© Georg Trott2010-08-304 KommentareBriksdalsbreen
Da hier momentan norwegische Gletscher in Mode sind, möchte ich mit diesem Bild auch einen kleinen Beitrag dazu leisten. Zwar aus dem vorigen Jahr aber immerhin auch ordentlich viel altes Eis, dass bei diesem steilen Gesellen ab und zu mit heftigem Getose herunterstürzt. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Svartisen-Gletscher© Klaus Bombach2010-08-304 KommentareSvartisen-Gletscher
Nachdem wir vor 2 Jahren schon mal bei Nebel und Regen unter dieser Gletscherzunge besuchten hatten wir dieses Jahr Kaiserwetter. Die Svartisen Gletscherzunge ist die bekannteste Gletscherzunge eines riesigen Plateaugletschers, die man problemlos als Tourist aufsuchen kann. Nachdem Martin die beeindruckenden Strukturen von Eis und Gletscherschliff gezeigt hat hier mal ein Bild mit etwas mehr Umgebung. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Der Kannenstein ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-3013 Kommentare~ Der Kannenstein ~
Südlich von Alesund fanden wir an einer der vielen Schäreninseln diesen in Jahr-Millionen vom Wasser geschliffenen " Kannenstein ". Leider durfte ich dort mit dem WoMo nicht stehen, um von diesem Motiv mein Traumbild bei Sonnenuntergenag oder noch besser zur Blauen Stunde zu machen... Man kann ja nicht Alles haben -:))
Mehr hier
~ Svartisen-Gletscher ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2916 Kommentare~ Svartisen-Gletscher ~
Am Polarkreis liegt der 2.-größte Gletscher Norwegens und im Gegensatz zu den Alpen ähnlich wie in Neuseeland verliert er nur wenig an Masse durch die starken Niederschläge in kalter Höhe am Atlantik. Wir haben einen Kalbvorgang leider um ca 3 Minuten verpaßt, aber allein das akustiche Phänomen hierbei war gigantisch... Hier faszinierten mich die gegenläufigen Strukturen und Farben von Eis und eisenhaltigem Gestein, weshalb ich es bewußt im HF eingestellt habe.
Mehr hier
~Close Up~© Hermann Hirsch2010-08-296 Kommentare~Close Up~
Schon aus der Ferne sahen wir drei Moschusochsen, die auf der Straße standen und Salzleckten. Vorsichtig fuhren meine Mutter und ich mit dem Auto bis auf ca. 50m heran um dann auszusteigen und uns langsam zu Fuß zu Nähern (Soweit der Plan). Ich saß hinten und hatte mein Objektiv auf dem Schoß, um es immer griffbereit zu haben. Als ich die Tür so leise wie ich nur konnte (der ein oder andere wird jetzt vermutlich lachen :D) öffnete, drehte sich einer der Ochsen um und guckte. Nach ca. 10sek. des
Mehr hier
~Cold as Ice~© Hermann Hirsch2010-08-273 Kommentare~Cold as Ice~
Hier ein weiteres Bild aus Norwegen. Durch die Möglichkeit direkt an den Gletscher zu kommen, habe ich mich mal an ein paar Farben und Formen Fotos versucht. LG Hermann
Mehr hier
~ Natur als Künstler ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2637 Kommentare~ Natur als Künstler ~
Man muß es nur erkennen... Aufgenommen bei Ebbe am Strand der Vogelinsel Runde. Hoffe, es gefällt
Mehr hier
Irrlichter© Klaus Bombach2010-08-262 KommentareIrrlichter
sind hier nicht zu sehen auch wenn das Licht den Fotografen in das Moor gelockt hat. Entstanden ist das Bild in Norwegen, nördlich des Polarkreises. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Ebbe ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2524 Kommentare~ Ebbe ~
Genau zur richtigen Zeit im Einklang mit der blauen Stunde stellte sich in Refviksanden bei Alesund am Atlantik die Ebbe ein, sodaß ich neben den Steinen auch die Sandstrukturen im seichten Wasser festhalten konnte. Es war eine unglaublich mystische Stimmung, für mich ein echtes Highlight.
~ Blaue Stunde ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2432 Kommentare~ Blaue Stunde ~
Südlich von Alesund gibt es einen sehr langen weißen Sandstrand bei Refviksanden, an welchem wir ein paar Tage standen. Das Wetter war endlich mal wieder gut und so konnte ich kurz vor Mitternacht bei Ebbe mich mit meinem WW-Objektiv und den neuen Grauverlauffiltern so richtig fotografisch austoben. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
~Zusammenleben~© Hermann Hirsch2010-08-2313 Kommentare~Zusammenleben~
Bild des Tages [2010-08-26]
Zum Salzlecken kommen Moschusochsen immer wieder zu den Straßen im Militärgebiet im Dovre Fjell, wodurch treffen von verdutzten Menschen und erstaunlich gelassenen Moschusochsen keine Seltenheit sind. Wir konnten es oft beobachten, dass Moschusochsen sobald sie ein Auto kommen sehen, sich zwar sofort von der Straße entfernen jedoch unmittelbar daneben stehen bleiben um nachdem das Auto vorbeigefahren ist sofort zurück zu kehren. Für mich eine postive Erfahrung des Zusammenlebens von Mensch und N
Mehr hier
~ Die Farben des Fjells ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2319 Kommentare~ Die Farben des Fjells ~
Melde mich nach 9000 km Fahrt mit unserem Womo durch Skandinavien wieder zurück. Wir sind noch voller Erlebnisse, die wir erst langsam verarbeiten müssen. Hier ein erster Eindruck aus der Urlandschaft des Dovre-Fjells, wobei mir das " schlechte Wetter " mal wieder zugute kam...
Mehr hier
Moschusochse beschwert sich beim Fotografen© Georg Trott2010-08-227 KommentareMoschusochse beschwert sich beim Fotografen
Noch einmal zeige ich den Moschusbullen, dem meine Nähe wohl nicht ganz behagte. Wären nicht die Felsen und ein kleiner Fluss mit steilem Ufer zwischen dem Tier und mir gewesen hätte ich mich wohl zurückgezogen. Aber auch so hatte sich der Bulle recht schnell wieder beruhigt und fing wieder mit der Nahrungsaufnahme an. Den Adrenalin-Pegel bei dieser Fotosession könnt ihr Euch sicherlich vorstellen ... nichts für schwache Nerven Gruß aus HH
Mehr hier
Blick von Norwegen auf Schweden© Hannes Svardal2010-08-211 KommentarBlick von Norwegen auf Schweden
Norden Skandinaviens. Durch den See verläuft die Grenze zwischen Norwegen und schweden. Kurz nach dem Sonnenuntergang, der Berg wird wohl noch irgendwie beleuchtet. Das Bild ist trotz iso 100 recht verrauscht weil ich unterbelichtet habe. Freue mich über Kommentare und Kritik.
~Schock~© Hermann Hirsch2010-08-218 Kommentare~Schock~
Diese Moschusdame (?) kam für mich recht unerwartet hinter einem Hügel hervor. Als ich den Rücken des Tieres sah, hockte ich mich sofort hin. Als das Tier dann bis auf die Kuppe ging und komplett zusehen war, blieb es für eine kurze Zeit stehen und musterte mich. Nach ca. 10sek. wand sie sich ab und folgte ihren Artgenossen. Vor solchen Situationen hatte ich immer Angst, da die Tiere einen nicht aus großer Entfernung kommen sehen sondern ohne Vorwarnung mit einem auf dem Boden kauernden, klicken
Mehr hier
~Rufendes Gold~© Hermann Hirsch2010-08-187 Kommentare~Rufendes Gold~
Hier nun ein weiteres Foto aus Norwegen. Der Ruf des Goldregenpfeiffer liegt mir jetzt noch im Ohr. :) Nach einigen Problemen mit meinem Monitor hoffe ich, dass ich dem Foto keinen Farbstich verabreicht habe?! LG Hermann
Mehr hier
Moschusochse© Georg Trott2010-08-1416 KommentareMoschusochse
Wieder einmal war ich mit meiner Frau in Norwegen, diesmal auf den Lofoten. Auf dem Rückweg mussten wir natürlich bei den Moschusochsen vorbeischauen. Auch dieses Mal hatte ich etwas Glück mit den Tieren. Zwei mächtige Altbullen (ohne Herde) liefen mir geradezu vor die Linse. Einer davon ist in diesem Bild zu sehen. Ein Flusslauf und das im Bild zu sehende Geröll waren dabei meine "Lebensversicherung". Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Rondane© Benjamin Fuchs2010-08-133 KommentareRondane
hi, mal wieder was aus dem rondane NP. Greetz, benni EDIT: Bitte nach Formen und Farben verschieben.
Mehr hier
~Sunset at Lundeura~© Hermann Hirsch2010-08-104 Kommentare~Sunset at Lundeura~
Dieses Bild entstand am einzigen sonnigen Abend, den wir auf Runde miterleben durften. Die Papageitaucher waren an jenem Abend über eine 3/4 Stunde früher dort als an den Tagen zuvor. Zufall oder steckt da was hinter? LG Hermann
Mehr hier
~Kleine Erfrischung~© Hermann Hirsch2010-08-0915 Kommentare~Kleine Erfrischung~
Diese beiden Moschusochsen erfrischten sich an einem kleinen Wasserloch und ließen sich recht wenig stören. Nur eine halbe Stunde später jedoch griff einer der beiden Moschusochsen einen übermütigen Fotografen an, welcher ohne Rücksicht auf Verluste bis auf wenige Meter auf ihn zu lief.Zum Glück war es aber nur ein Scheinangriff und es ist nichts passiert. LG Hermann
Mehr hier
~Stormy Morning~© Hermann Hirsch2010-08-062 Kommentare~Stormy Morning~
Diese Sturmmöwe (?) konnte ich bei recht tristen Wetterverhältnissen auf Runde fotografieren. An jenem Morgen war es recht windig wodurch es zu vielen und teilweise auch recht großen Wellen kam. LG Hermann
Mehr hier
~Sparkling Voss~© Hermann Hirsch2010-08-0511 Kommentare~Sparkling Voss~
Zum ersten mal habe ich diesen Sommerurlaub das Weitwinkel meiner Schwester richtig einsetzten können. :) LG Hermann
Mehr hier
~13~© Hermann Hirsch2010-08-031 Kommentar~13~
Hier ein weiteres Foto aus Norwegen. Bereits an unserem Anreisetag entdeckten wir 3 Jungmöwen die an der Küste von Runde Deckung zwischen den Felsen suchten. Zunächst galt unser Interesse aber den Papageitauchern und den Skuas. Dann machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch den Rechnung. :( Am letzten Tag jedoch fassten wir uns ein Herz und maschiertem im Nieselregenlos zu der Stelle wo wir die Jungmöwen das letzte mal gesehen hatten und hatten Glück. :) Nach 1 Stunde klarte der Himmel
Mehr hier
~ Gruß vom Polarkreis ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-0219 Kommentare~ Gruß vom Polarkreis ~
Hallo Freunde ! Hier ein kurzes Lebenszeichen von mir aus unserem Norwegenurlaub mit dem WoMo. Die Aufnahme entstand nachts um 23 Uhr in Bronnoysund südlich der Lofoten. Angeblich war hier oben das Wetter in den letzten 30 Jahren nicht mehr so schlecht, weshalb wir auch vor den Lofoten wieder umgekehrt sind. Dennoch waren die Eindrücke bisher überwältigend und für mich als ein eher " Schlechtwetterfotograf " ergaben sich gelegentlich traumhafte Lichtstimmungen. Zeit für Anmerkungen hab
Mehr hier
~Tired Puffin~© Hermann Hirsch2010-08-012 Kommentare~Tired Puffin~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem wirklich sehr schönen Norwegen Urlaub zurück. Neben 3 Tagen Regen am Stück auf Runde hatten wir immer gutes Wetter und somit eine Menge Möglichkeiten zu fotografieren. ;) Neben der Fotografie kamen 18 Neue Vögel auf mein "Konto" die ich bis dato noch nicht zu Gesicht bekam. Dieses Foto nahm ich am ersten Abend auf Runde um 21:57 auf. Es war ein unglaubliches Erlebnis diese wunderschönen Vögel aus der Nähe zu Erleben, geschweige denn sie zu fot
Mehr hier
Sømåa in sømådalen© Benjamin Zocholl2010-08-012 KommentareSømåa in sømådalen
nach unendlich langer zeit melde ich mich auch mal wieder zurueck. das bild ist vom august 2009. hier zu sehen ist die sømåa (ausgesprochen ungefaehr so: sömoa) in der femundsmarka, norwegen. ich habe hier einige regentropfen und ein zelt das im wald stand weggestempelt. kritik und verbesserungs vorschlaege sind mir immer willkommen. vg benjamin
Mehr hier
Ich dreh´ noch eine Runde© Martin Oberwinster2010-07-312 KommentareIch dreh´ noch eine Runde
Zeige mal eine Flugaufnahme eines Papageitauchers, die leider wie soviele nicht perfekt ist, mir gefällt das Bild allerdings wegen die Flugpose. Vielleicht gefällt es Euch ja auch ein wenig.
Rondane© Radomir Jakubowski2010-07-2920 KommentareRondane
4. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2010
Bild des Tages [2010-08-02]
Hi, hier noch ein Foto aus dem Rondanenationalpark, das ich soeben bearbeitet habe. Aufgenommen letzten September. Täglich hatte ich die Hoffnung trockenen Fußes nach Hause zu kommen, aber was soll ich sagen, als ich diesen Sonnenaufgang sah, war ich schon wieder bevor der Tag wirklich angefangen hatte, zu tief im Wasser. Ich hoffe das Bild gefällt euch Kurze Anmerkung, warum ich mehr EBV angegeben habe, hierzu zitiere ich mich aus meiner Antwort an Helmut: Hallo Helmut, das Bild wie du es hier
Mehr hier
Jotunheimen© Benjamin Fuchs2010-07-281 KommentarJotunheimen
hi, hier nochmal was von letztem september. Ich freu mich schon, denn diesen september gehts wieder nach norwegen. Grüße
Mehr hier
Baummarder (Martes martes)© Julius Kramer2010-07-277 KommentareBaummarder (Martes martes)
Ein weiterer Baummarder aus Norwegen - diesmal etwas totaler fotografiert. Mir gefällt der Rahmen aus Blättern und Felsen recht gut, auch wenn ich mir ein bisschen mehr Licht unter dem Marder gewünscht hätte. War doch recht schwierig zu belichten, weil der Felsen ständig drohte zu überstrahlen. Trotzdem ein tolles Erlebnis. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Baum des Lebens© Radomir Jakubowski2010-07-267 KommentareBaum des Lebens
Hi, neben den Klausuren bereite ich mich natürlich auch auf meine Reise nach Norwegen vor. Dieses Jahr werde ich im September wieder den Herbst in vollen Zügen geniesen. Hier ein Bild aus dem letzten Jahr aus Norwegen, aus dem Rondane Nationalpark. Das Lob für den Fund gebührt bei diesem Bild nicht mir. Benny hat diesen Formschönen Baum an unserem ersten Tag im Rondane gefunden. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Seeadler mit ganzem Flügel© Julius Kramer2010-07-258 KommentareSeeadler mit ganzem Flügel
Nachdem die Meinungen zum letzten meiner Adlerbilder ja sehr gemischt waren, kommt hier noch ein Abflug, diesmal aber mit Fisch. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Leider daneben© Martin Oberwinster2010-07-233 KommentareLeider daneben
Beim Löschen und Entrümpeln meiner Festplatte habe ich folgendes Foto gefunden. Das ist ein Bild, welches eigentlich gelöscht werden müsste, da es nicht richtig scharf ist, trotzdem hänge ich dran. Leider hat der AF bei diesem Anflug, ich nehme an aufgrund des Kontrastes, nicht richtig gepackt. Stelle es für andere Adlerfotografen mal ein, um ein paar Emotionen zu wecken.
Papageitaucher (Fratercula arctica)© Julius Kramer2010-07-238 KommentarePapageitaucher (Fratercula arctica)
Leider leider hatte ich nur einen Abend auf Runde, um die Papageitaucher zu fotografieren. Das Wetter war sehr durchwachsen und ich konnte nur ein paar Aufnahmen machen. Die Population dort scheint bereits zu schrumpfen, wie mir einige norwegische Kollegen schilderten - also nix wie hin, so lang sie noch da sind Viele Grüße Julius
Mehr hier
Eine Abkühlung© Radomir Jakubowski2010-06-292 KommentareEine Abkühlung
Hi, ich verbringe derzeit 10-14h an der Uni, die meiste Zeit in der Bib und dabei ist das Wetter mittlerweile wirklich nervig. Was mir bleibt ist die Erinnerung an kühlere Zeiten (immerhin hatte ich diesen Winter 7Monate Schnee) und die Vorfreude auf meinen nächsten Norwegentrip dieses Jahr. Dieses Foto Zeigt den Ersten Schnee im Dovrefijel Nationalpark 2009 (September) im Morgenlicht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Alles im Fokus© Martin Oberwinster2010-06-096 KommentareAlles im Fokus
Nach dem Seeadler im Sonnenuntergang hier einer am frühen Morgen. Aufgenommen in Nordnorwegen vom Boot aus.
Blau ist die Nacht© Benjamin Fuchs2010-05-193 KommentareBlau ist die Nacht
hi, mal wieder was aus norwegen. Freue mich, wenns gefällt. lg, benni
Mehr hier
Was guckst Du?© Martin Oberwinster2010-05-153 KommentareWas guckst Du?
In Vorfreude auf den Sommerurlaub hier eine Konserve aus dem letztem Jahr. An dem Bild gefällt mir besonders der zweite unscharfe Vogel im Hintergrund als Ergänzung. Leider sehr eng am Rand, aber mir ist nur dies eine Bild in dieser Konstellation gelungen. Bin auf Eure Meinungen gespannt. Leider ist es durch eine neu gezogene Absperrung am Vogelfelsen auf Runde schwieriger geworden, Portraitaufnamen auf Augenhöhe zu machen. Keinesfalls sollte man diese Absperrseile übersteigen, denn im letzten J
Mehr hier
Spotlight© Benjamin Fuchs2010-05-137 KommentareSpotlight
hi, gesehen im september in norwegen. Ich hoffe es gefällt Grüße
Mehr hier
Moschussilhouette© Radomir Jakubowski2010-05-1314 KommentareMoschussilhouette
Hi, hier noch ein Bild aus Norwegen, das ich sehrt mag. wurde nur ins 2:1 Format geschnitten (Breite seite hat immer noch 5616pixel)und S/W getönt. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Artic Skua© Martin Oberwinster2010-05-082 KommentareArtic Skua
oder auch Schmarotzerraubmöwe. Ebenfalls eine Aufnahme aus Nordnorwegen. Artic Skua´s sind extrem schnell in ihren Flugbewegungen, so daß es schwer ist, diese im Fokus zu halten. Daher mit einem 200 mm Objektiv aufgenommen und etwas mehr beschnitten. Mit einem 300mm Objektiv sind mir nur angeschnitte Bilder gelungen. Zusätzlich ist dieser Jäger sehr angriffslustig, er scheut auch nicht vor einem Angriff auf Seeadler ab, um ihm Beute streitig zu machen. Diese Szene konnte ich mit einem Fernglas b
Mehr hier
Ganz lange her...© Ron Bruinvis2010-04-040 KommentareGanz lange her...
sollen sie mal eine Spannweite von ca. einen Metere gehabt haben. Irgendwie gefällt mir die heutige Grösse etwas besser...
Schwarz-Weiß© Klaus Bombach2010-03-161 KommentarSchwarz-Weiß
kann eine Alternative sein, wenn die Landschaft im Mittagslicht zu viel Blau enthält. Entstanden ist das Bild am Tysfjord in Norwegen. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Auf den Lofoten© Klaus Bombach2010-03-143 KommentareAuf den Lofoten
So langsam kann man wieder Pläne für den Sommerurlaub machen. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Wildes Wasser© Kevin Prönnecke2010-03-033 KommentareWildes Wasser
Wildbach in der Nähe vom Jotunheimen Nationalpark. Die Aufnahme entstand 2009 in Norwegen.
Familienszene© Radomir Jakubowski2010-02-243 KommentareFamilienszene
Hi, hier mal eine Familienszene von den Moschusochsen. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Formen im JotunheimenNP© Radomir Jakubowski2010-02-232 KommentareFormen im JotunheimenNP
Hi, dann zeige ich mal das nächste aus Norwegen, aufgenommen im Abendlicht im JotunheimenNP. Ich hoffe die Kategorie passt und das Bild gefällt. lg Rado
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 29 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter