Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1649. Seite 30 von 33.
Pionier© Lukas Jolly2010-02-222 KommentarePionier
Entstanden in einer nordnorwegischen Sommernacht. Über Proportionen uns über Schärfe (unscharf im Hintergrund) bin ich mir ganz unsicher. Hab auch schon überlegt, die "Insel" auszuschneiden. Würde dann aber nicht mehr als Landschaftsbild gelten, oder?
Mehr hier
Strum© Radomir Jakubowski2010-02-227 KommentareStrum
Hi, hier wieder ein Bild aus Norwegen, an diesem Gebirgsee in der Nähe von Sunndalsora gabs morgens einen heftigen Sturm, starken Wind, tolle Wolken und Regen, dabei entstand dieses Foto, im Serienbildmodus, damit ich auch ein scharfes dabei hab, bei dem Wind. ;) Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Gelb© Radomir Jakubowski2010-02-216 KommentareGelb
Hi, hier wieder was aus Norwegen. Ich habe lange dran gearbeitet, ich wollte ein Baumbild, das ähnlich wirkt wie meine Pflanzenfotos, eine nicht ganz einfach Aufgabe. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
efjordbottn i norland© Lukas Jolly2010-02-212 Kommentareefjordbottn i norland
ist am Ende des Efjord endstanden. Ich habe eine 5-tägige Wanderung um diesen Fjord gemacht, wo es ganz einsam ist und keine Wege existieren. Beim Abstieg zum Fjord fing es an zu regnen...
Einsamer Bulle© Radomir Jakubowski2010-02-157 KommentareEinsamer Bulle
Hi, wenn ein Männchen aus einer Herde vertoßen wird, da es einen stärkeren Bullen gibt, zieht der Ochse alleine weiter. Dieser alte Ochse, zog alleine durch den Dovrefijel. Andere hätten hier vielleicht Portraits mit dem Tele gemacht, ich entschied mich aber für eine Normalbrennweite um zu zeigen, wie alleine er in der Wildnis ist. Ich hoffe es gefällt (ab Samstag hab ich wieder zeit was im Forum zu machen. )
Mehr hier
Zeugen der Eiszeit© Helge Schulz2010-02-0225 KommentareZeugen der Eiszeit
5. Platz Tierbild des Monats Februar 2010
Bild des Tages [2010-02-15]
Im vergangenen Herbst begleitete ich ein Gruppe von 4 Moschusochsenbullen im norwegischen Dovrefjell-NP. Ich konnte eine Vielzahl stimmungsvoller Motive auf Chip bannen. Dieses Foto zählt zu meinen Favoriten, da es dem Betrachter einen Eindruck davon vermittelt, dass es sich um keine trägen und ungelenken Tiere handelt. Die Ochsen stehen nicht nur gelangweilt in der Tundra herum und treten Flechten noch platter als sie es schon sind. Es handelt sich viel mehr sehr aktive Tiere, die ausgedehnte W
Mehr hier
Moschusherde© Radomir Jakubowski2010-01-249 KommentareMoschusherde
Hi, hier noch ein Bild von den Moschusochsen. Aufgenommen in den letzten sonnigen Tagen bevor der Winter hereinbrach und das Schneetreiben anfing. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Doersalstjoerniin© Radomir Jakubowski2010-01-148 KommentareDoersalstjoerniin
Hi, hier ein Bild aus dem Rondane Nationalpark, morgens aufgenommen. Ich vermute der See hieß Doersalstjoerniin, jedoch bin ich mir nicht 100%ig sicher, würd ich von der Landkarte so abschreiben. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Puffins auf Insel Runde© Jörg Stemmler2010-01-014 KommentarePuffins auf Insel Runde
Bei der Aufarbeitung der Urlaubsbilder fiel mir immer wieder das Bild von den zwei Puffins ins Auge. Trotz des harten Lichtes gefällt es mir persönlich recht gut. Sicherlich auch, weil es an eine schöne Urlaubszeit in Norwegen erinnert. Aufgenommen habe ich es im Juni dieses Jahres auf Insel Runde. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Grimmsdalen© Radomir Jakubowski2009-12-2910 KommentareGrimmsdalen
Hi, ich zeige mal ein Bild aus Grimmsdalen. Nachdem der Indiansummer eigentlich schon gelaufen war, fand ich an einer Stelle in Grimmsdalen noch eine relativ schöne und bunte Landschaft. In den ersten Sonnenstrahlen sahen die Bäume wirklich sehr schön aus. ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Morgenunwetter© Radomir Jakubowski2009-12-0912 KommentareMorgenunwetter
Hi, hier wieder was aus Norwegen, ich wollte ja bei jedem Wetter und jeden Tag fotografieren, um ja keinen Tag zu verschwenden. Dieses Bild entstand in der Nähe von Sundalsora im Gebirge, morgens gab es die ganze zeit Regen, richtig viel Wind und leichtes Gewitter, aber dennoch kam da irgendwie der Sonnenaufgang ein bisschen durch, dabei hab ich diese Aufnahme gemacht. Dank des Windes hab ich Tatsächlich immer Serienbildlandschaf gemacht ich hoffe sie gefällt
Mehr hier
Good Morning Rondane© Radomir Jakubowski2009-11-2730 KommentareGood Morning Rondane
Hi, ich dachte mir ich zeige euch mal noch ein Bild aus Norwegen. zwei Tage vor der Aufnahme bin ich schon morgens in diesen Sumpf reingefallen, da ich immer von Gestrüpp zu Gestrüpp sprang um einen guten aufnahmestandpunkt zu bekommen. Die Folge war abzusehen, ich hatte ab 9uhr Morgens nasse Füße für den ganzen Tag. Das Bild zeigt den Sonnenaufgang im Rondanenationalpark, so intensives rotstichiges Licht hat man in Norwegen leider sehr selten, bzw. hatte ich sehr selten. ich hoffe es gefällt Ed
Mehr hier
Am Ufer© Klaus Bombach2009-11-2313 KommentareAm Ufer
Zur Unterstützung der "Fraktion Form Farbe (FFF)" möchte ich dieses Bild beisteuern. Entstanden ist es an einem kleinen See in einem Hochtal auf den Lofoten (Norwegen). Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Wildnis in Norwegen© Kevin Prönnecke2009-11-155 KommentareWildnis in Norwegen
Das Foto entstand Anfang September auf dem Weg zum Jotunheimen Nationalpark, bei einer der zahlreichen Fotopausen. Man muss sich dort richtig zusammenreissen. Hätten wir bei jedem Motiv anhalten, wir wären wohl nie im Jotunheimen angekommen .
Mehr hier
Moschussilhouette© Radomir Jakubowski2009-11-148 KommentareMoschussilhouette
Hi, hier wieder was aus Norwegen dieses Jahr im September, ich konnte an diesem Tag die Herde oben auf der Hochebene Fotografieren, als die Sonne Tief genug stand, konnte ich ein paar Silhouetten fotografieren, leider erkennt man die Tiere nur in einer Stellung wirklich als Moschusochse und genau diese Pose zu erwischen erwies sich als nicht ganz einfach. Ich gebe hier "mehr EBV" an, da hier eine Kleinigkeit gestempelt wurde, an dieser Stelle vielen Dank an Jan Wegener, der dies für mi
Mehr hier
Warten auf den Sonnenaufgang© Cora Hübner2009-11-137 KommentareWarten auf den Sonnenaufgang
In fast unwirklichen Farben "leuchtet" die nordische Winterlandschaft vor Sonnenaufgang. Eisig kalt ist es und die Stille fast greifbar. Das sind die Momente, die für immer in Erinnerung bleiben.
Mehr hier
Nordlicht© Cora Hübner2009-11-118 KommentareNordlicht
Eigentlich hatte ich ja gehofft, ich könnte in Norwegen vielleicht einmal Nordlichter sehen, aber leider war die Sonnenaktivität zu der Zeit nicht so hoch, dass diese so weit im "Süden" zu sehen gewesen wären. Beim Durchschauen meiner Fotos habe ich dann diese Aufnahme entdeckt, die wie ich finde ob des leuchtenden Wolkenbandes fast ein Wenig Ähnlichkeit mit dem echten Phänomen hat.
Mehr hier
Jotunheimen© Kevin Prönnecke2009-11-107 KommentareJotunheimen
Das Bild entstand Anfang September am Rande des Jotunheimen Nationalparks.
"1984" - Sommer am Varanger Fjord - bearbeitet© achim kostrzewa2009-11-087 Kommentare"1984" - Sommer am Varanger Fjord - bearbeitet
hier nun eine Bearbeitung, die a) die Hälfte des Winkels des schief erscheinenden "Horizonts" rausnimmt und b) den Himmel dramatisiert hier die ursprüngliche Fassung: .1984. - Sommer am Varanger Fjord vielleicht gefällt euch das ja besser?!
Mehr hier
"1984" - Sommer am Varanger Fjord© achim kostrzewa2009-11-074 Kommentare"1984" - Sommer am Varanger Fjord
diese Aufnahme entstand im August 1984 im nördlichsten Norwegen. Ich fand es sehr erstaunlich, was man aus einem alten Agfachrome 50S (Profiversion des CT 18)noch so alles rausscannen kann, wenn man die richtigen Geräte hat und es kann.... Nachtrag So. morgens: Früher waren gute Objektive besser als manche Diafilme es wiedergeben konnten, nach Entwicklung des Fujichrome 50 (schauderhaftes Grün, aber knallscharf) und dann des Velivia wurde alles anders, vor allem unser "Farbverständnis und F
Mehr hier
Einsam 4 – Kahlfjell mit „Blue Pool“© achim kostrzewa2009-11-011 KommentarEinsam 4 – Kahlfjell mit „Blue Pool“
Im Kahlfjell - ein etwas älteres Dia, was ich sehr mag. Es wurde mit Absicht ein quadratisches Format aus dem 645er Dia gewählt, um den Bergsee zu betonen. Es ist ja schön zu sehen, dass die "Landschaftsfraktion" hier im Forum anwächst. Schönen Restsonntag Achim Kostrzewa
Mehr hier
Sturm im Anmarsch© Cora Hübner2009-11-017 KommentareSturm im Anmarsch
So schön sie am Abend aussahen, die Wolkenbänke über dem Fjell, ich hätte sie als Anzeichen für einen Wetterumschwung besser deuten sollen. So stand mein Zelt mitten auf weiter Ebene, durch eine kleine Mulde nur unzureichend geschützt, und bot dem aufziehenden Sturm, der zu allem Übel auch noch gedreht hatte, die volle Breitseite. Der mit dem Tiefdruckgebiet einhergehende Temperaturanstieg hatte außerdem zur Folge, dass ich mitten in der Nacht raus musste, um Entwässerungsgräben um mein Zelt zu
Mehr hier
Kaltblau© Cora Hübner2009-10-289 KommentareKaltblau
Ich bin gerade zurück aus dem herrlich verschneiten Rondane-Gebirge in Norwegen und hoffe Ihr vertragt schon ein paar Winterbilder, auch wenn sich der Herbst hier bei uns gerade erst in seinen schönsten Farben zeigt. Ich war mit dem Rucksack unterwegs, bin jeden Tag ein Stück weiter gewandert und habe abends einfach irgendwo an einem schönen Fleck mein Zelt aufgeschlagen. Trotz der frostigen Temperaturen war es traumhaft schön ... Sonne, klare Luft, Berge und Schnee ... nur die Nächte waren scho
Mehr hier
Wachposten© Benjamin Fuchs2009-10-184 KommentareWachposten
hi, dieser moschusochesnbulle ging langsam auf eine größere herde mit 2 männchen zu. Mit dem jüngeren der beiden kämpfe er leicht. Die beiden streithähne entfernten sich danach gemeinsam von der gruppe und standen einige zeit im gleichen areal. Weiter kämpfe folgten allerdings nicht. lg, benni
Mehr hier
Streiflicht© Benjamin Fuchs2009-10-164 KommentareStreiflicht
hallo, ein weiteres landschaftsbild aus norwegen. Mal schauen was ihr davon haltet. lg, benni
Mehr hier
Regenwald© Benjamin Fuchs2009-10-133 KommentareRegenwald
hi, hier möchte ich euch mal einen wischerversuch aus norwegen zeigen. Wären wir später dort gewesen, wäre vermutlich der ganze waldboden rot gefärbt. lg, benni
Mehr hier
Westkapp© achim kostrzewa2009-10-113 KommentareWestkapp
bei 20.000 km geschätzer Küstenlänge (Neef - Physische Geografie) gibt es viele schöne Punke an Norwegens Küsten. Das Westkapp zeichnet sich dadurch aus, dass es touristisch ziemlich links liegen gelassen wird. Vielleicht, weil der Nebelhut an vielen Tagen im Jahr dort auf dem Kappberg sitzt, während drumherum die Sonne scheint.
Mehr hier
Quizz - Irgendwo an Norwegens Küste© achim kostrzewa2009-10-1013 KommentareQuizz - Irgendwo an Norwegens Küste
Abendstimmung an Norwegens Küste 2008. Wer weis wo das ist? Frage für ein verregnetes Wochenende!
Mehr hier
From Outer Space© Benjamin Fuchs2009-10-092 KommentareFrom Outer Space
hallo zusammen, im moment gefällt mir das experimentieren mit formen und farben in der natur. Das hier gezeigte bild ist eine draufsicht auf den hut eines älteren birkenpilzes. Der abbildungsmasstab beträgt etwa 1:2 bis 1:3. lg, benni
Mehr hier
Der Baum des Lebens© Benjamin Fuchs2009-10-058 KommentareDer Baum des Lebens
hallo, in norwegen ist auf geröllflächen, die ausnahmsweise mal nicht von einem dichten flechtenteppich bedeckt sind, teilweise diese planzenart zu finden. Wenn man sich die zeit nimmt und auf suche geht, findet man mit glück eine die einem baum ähnelt. grüße, benni
Mehr hier
Indian Summer© Maria-Luise Müller2009-10-0416 KommentareIndian Summer
Auch wir waren bis letzten Sonntag für 1 Woche im Dovrefjell bei den Moschusochesen. Der "Indian Summer " neigte sich bereits dem Ende zu. Dennoch entstanden einige zumindest uns ansprechende Fotos mit Einbindung in die Landschaft. Das Foto zeigt einen alten Bullen, der sich tagelang als Einzelgänger in der Nähe der Bundesstraße aufhielt. Aber auch bei ihm hielten wir einen respektvollen Abstand ein, denn wenn die Moschusochsen erstmal ins Laufen kommen, können sie bis zu 60 Stundenkil
Mehr hier
landung© Benjamin Zocholl2009-09-272 Kommentarelandung
eine möwe (ich habe keine ahnung um was fuer eine art es sich handelt) kurz nach der landung im wasser. bearbeitet habe ich nichts. nur skaliert. beeinflusste natur, weil diese tiere jeden tag mindestens 150x gefuettert werden.
Mehr hier
Wildnis© Kevin Prönnecke2009-09-2611 KommentareWildnis
Das Bild entstand in Norwegen in der Nähe des Jotunheimen Nationalpark. Die Lichtverhältnisse an diesem Morgen sorgten für ausreichend Motivation bei 3°C aus dem warmen Schlafsack zu springen und die Kamera zu schnappen.
junge lachmöwe 2© Benjamin Zocholl2009-09-202 Kommentarejunge lachmöwe 2
junge lachmöwe fleissig beim gefieder saeubern. wurde mich auch bei diesem bild freuen ueber verbesserungs vorschlaege und ehrliche konstruktive kritik! ich habe hier nachgeschaerft, bin mir nicht sicher ob es zuviel war? dieses portrait ist kein ausschnitt, die möwe setzte sich genau hinter mich ca zwei meter entfernt. auch wenn es den ein oder anderen stört werde ich dennoch ein zweites bild am selben tag hochladen, da ich sonst nicht viel zeit habe, um bilder hoch zuladen, nutze ich die gele
Mehr hier
lachmöwe© Benjamin Zocholl2009-09-202 Kommentarelachmöwe
ich denke mal hierbei handelt es sich um eine junge lachmöwe, falls ich falsch liege duerft ihr mich gerne korrigieren. ich waere froh um konstruktive kritik, vor allen dingen wuerde mich interessieren, ob die bildaufteilung passend ist, ob es viel ausmacht das der hinterteil ueberbelichtet ist. etc. ihr duerft euch gerne auslassen :) schönen sonntag benjamin :)
Mehr hier
Herbstanfang© Kevin Prönnecke2009-09-116 KommentareHerbstanfang
Das Bild entstand in Norwegen, in der Nähe des Jotunheimen Nationalpark.
rentiere auf dem Gutuliviola© Benjamin Zocholl2009-09-011 Kommentarrentiere auf dem Gutuliviola
auch dieses bild entstand im gutulia nationalpark. es war dort oben auf dem berg ein sehr starker wind. mein begleiter und ich mussten uns teilweise hinter felsen vor dem wind schützen. es ist dennoch wunderschön dort oben, die landschaft ist atemberaubend schön! jeder der die möglichkeit hat sollte dorthin und den Gutuliviola besteigen. beeinflusste natur deshlab, da ich davon ausgehe, das diese rentiere, den samen gehören, da dieser teil norwegens das südlichste einzugsgebiet der samen ist und
Mehr hier
neugierig© Benjamin Zocholl2009-08-301 Kommentarneugierig
als wir oben auf dem Gutuliviola ankamen, erwarteten uns auf ca. 940m höhe diese herde rentiere Gutulia ist mit 23 km² der zweitkleinste nationalpark norwegens. manche tiere dieser herde, trugen markierungen im ohr, diese gehören damit den samen.
Mehr hier
Sterntaucher beim Putzen© Hinrich Bäsemann2009-08-263 KommentareSterntaucher beim Putzen
Das findet man nicht in den Bestimmungsbüchern: ein grüner Schwanz bei einem Sterntaucher. Wahrscheinlich sind Grünalgen verantwortlich. Auf dem Prestvannet in Tromsø gibt es zur Zeit noch drei junge Sterntaucher; alle drei zeigen die grüne Farbe, übrigens auch auf der Brust. Mir wurde berichtet, dass auch das Gefieder von dortigen Pfeifenten grüne Farben zeigen.
Badespaß© Dieter Wörrlein2009-08-212 KommentareBadespaß
Bei einer Wanderung durch das Fjell auf dem "Vogelfelsen" konnten Marina und ich diese Skua beim Baden und der Gefiederpflege beobachten und fotografieren. Weitere Bilder findet Ihr auf unserer HP.
Mehr hier
Moschusbulle© Georg Trott2009-08-214 KommentareMoschusbulle
Diesen Bullen habe ich bei der gleichen Fotosession aufnehmen können, wie die anderen Bilder dieser Tiere aus diesem Jahr. Irgendwie haben es mir diese Tiere angetan ...
Sandregenpfeifer© Thomas Rasel2009-08-213 KommentareSandregenpfeifer
Auf dem Dovrefjell konnten wir etwa ein Dutzend Sandregenpfeifer beobachten. Sie hielten sich an den Bachläufen oberhalb der Hütte Snoeheim auf.
~Dovrefjell Classic~© Lucas Müller2009-08-213 Kommentare~Dovrefjell Classic~
In den Ferien habe ich mit meinem Freund eine Europatour unternommen, wobei wir unteranderem auch das Dovrefjell besucht und bewandert haben. Wir waren begeistert von diesem ganz eigenen Landschaftsbild, welches man dort bewundern kann. Aufgrund des schweren Gepäckes (ca.25Kg pro Person), konnten wir leider nur Digitalkameras mitnehmen, was für mich aber kein Grund ist, euch die Bilder vorzuenthalten.
Mehr hier
Rentiere am Strand© Hinrich Bäsemann2009-08-214 KommentareRentiere am Strand
Anfang August war es auf der Varanger-Halbinsel so warm, dass die Rentiere fast verrückt wurden wegen der der zahllosen Bremsen, die sie umschwärmten. Da war es am Strand schon besser auszuhalten.
Goldregenpfeifer© Thomas Rasel2009-08-207 KommentareGoldregenpfeifer
Goldregenpfeifer gibt es zahlreich auf dem Dovrefjell in Norwegen. Dieser hier war bei unserer Moschusochsentour immer in unserer Nähe.
Brunftig© Thomas Rasel2009-08-193 KommentareBrunftig
Diese Familie... sieben Tiere waren es... war unsere "Lieblingsfamilie". Sie war sehr entspannt und ausgeglichen... das kann man nicht von jedem Moschusochsen sagen. Außerdem waren die Tiere äußerst ortstreu und liessen ein angenehmes arbeiten zu.
Mehr hier
Eis© Thomas Rasel2009-08-183 KommentareEis
Auf dem Dovrefjell findet man etliche solcher Schnee- und Eisfelder. Sie dienen den Moschusochsen und Rentieren oft als Kühlung bei Sonnenschein.
50 Einträge von 1649. Seite 30 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter