Skua
© Georg Trott

Eingestellt: | 2009-08-03 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Diese Skua (Große Raubmöwe) konnte ich am späten Abend (22:15) nach der Papageitaucher-Session ablichten. Sie setzte sich in einigem Abstand zum Weg nieder und ließ sich durch vorsichtiges Anpirschen nicht aus der Ruhe bringen. Es gelang mir so dicht an die Skua heranzukommen, dass dieses Bild mit 240mm gemacht werden konnte. |
|
Technik: | Nikon D3 / AF-S 80-200 + TC20EII @ 240mm / f 5,6 / ISO 800 / aufgestützt / 100% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 388.8 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer228 durch Gäste502 im alten Zähler |
Schlagwörter: | norwegen raubmoewe runde skua |
Rubrik Vögel: | |
Serie Norwegen Juli 2009: |
Hallo Georg,
das Bild wurde hier zurecht hoch gelobt. SAuch mir gefällt es ganz ausgezeichnet.
das Bild wurde hier zurecht hoch gelobt. SAuch mir gefällt es ganz ausgezeichnet.
Gruß Manfred
Hallo Georg,
diese Raubmöwe sitzt so friedlich da, man könnte glauben sie könnte niemanden ein haar krümmen!
Sehr gute detailreiche Aufnahme, super auch der freigestellte Hintergrund!
Respekt!!
Gruß Thomas
diese Raubmöwe sitzt so friedlich da, man könnte glauben sie könnte niemanden ein haar krümmen!
Sehr gute detailreiche Aufnahme, super auch der freigestellte Hintergrund!
Respekt!!
Gruß Thomas
Hallo Georg, mir gefällt das Bild vorallem wegen des wunderschönen Umfelds!
Mit dem Licht kann ich eigentlich auch ganz gut leben, zur Not könnte man noch etwas die Tiefen herausnehmen.
Sehr schön!
Gruss, Toph
Hallo Georg,
diese Skua hast Du wirklich gut erwischt. Die Gestaltung, der weiche Hintergrund und vor allem die Gräser gefallen mir ausgezeichnet. Schade nur, dass das Licht nicht ganz auf Deiner Seite war. So schön freigestellt findet man sie jedenfalls selten - Glückwunsch.
diese Skua hast Du wirklich gut erwischt. Die Gestaltung, der weiche Hintergrund und vor allem die Gräser gefallen mir ausgezeichnet. Schade nur, dass das Licht nicht ganz auf Deiner Seite war. So schön freigestellt findet man sie jedenfalls selten - Glückwunsch.
Gruß aus Mittelfranken...
Moin Georg,
in der Tat evtl.eine Nuance zu Dunkel (?),aber auch so vermittelt diese Aufnahme ihren Reiz.
Der späte Abend mit etwas düsteren Lichtverhältnissen wird sehr gut übermittelt u genug Gefiederstruktur ist ebenfalls noch zu erkennen.
Klasse Georg.
Gruß nach HH
Marcus
in der Tat evtl.eine Nuance zu Dunkel (?),aber auch so vermittelt diese Aufnahme ihren Reiz.
Der späte Abend mit etwas düsteren Lichtverhältnissen wird sehr gut übermittelt u genug Gefiederstruktur ist ebenfalls noch zu erkennen.
Klasse Georg.
Gruß nach HH
Marcus
Verständlich, Georg, dass Dir auch das Bild der jungen Heringsmöwe ( Hunger...) gefällt. Mit diesem Skuafoto bringst Du ja auch sehr speziell Licht und Atmosphäre zu später Stunde vortrefflich zur Schau. Der Norden -ach ja, - der hat schon was. Und Du gibst es sehr gut wieder, nicht nur bei den Lunnefoglar! Gruß, Wolf
Hallo Schorsch !
Ganz große Klasse, ein ganz wunderbares Bild vom tiefen Standpunkt aus aufgenommen und vor allem der zarte HG mit dem feinen Gras ist ein Gedicht. Gratulation.
LG Martin
Ganz große Klasse, ein ganz wunderbares Bild vom tiefen Standpunkt aus aufgenommen und vor allem der zarte HG mit dem feinen Gras ist ein Gedicht. Gratulation.
LG Martin
ein wirklich tolles Bild Georg :) DEin bischen mehr Licht oder Blitz wäre nicht schlecht gewesen, aber auch so super :)
Nabend Georg,
na was für ein Zufall,habe gerade auch den Skua bearbeitet und mit dem Gedanken gespielt ihm hochzuladen.
Hast ihn toll erwischt, Pose und Hintergrund wissen zu überzeugen ,gefällt mir gut .
Lieben Gruß und Papageitaucher brauch ich ja erst wohl mal nicht mehr hochladen ......
Uwe
na was für ein Zufall,habe gerade auch den Skua bearbeitet und mit dem Gedanken gespielt ihm hochzuladen.
Hast ihn toll erwischt, Pose und Hintergrund wissen zu überzeugen ,gefällt mir gut .
Lieben Gruß und Papageitaucher brauch ich ja erst wohl mal nicht mehr hochladen ......
Uwe