Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1945. Seite 21 von 39.
Erstes Frühlingsblau© Uwe Kammerer2016-02-284 KommentareErstes Frühlingsblau
Endlich hatte das Wetter an diesem Wochenende ein Einsehen - kein Dauerregen, kein Sturm, einfach nur "normales" Frühlingswetter... Beim Besuch bei meinen Frühjahrslieblingen - den Blausternen - wurde ich heute endlich fündig - die ersten tapferen Exemplare zeigte sich endlich, eine Woche später als im vergangenen Jahr. Die meisten blühenden Blausterne wiesen jedoch leider doch deutliche Schäden durch die Nachtfröste der letzten Tage auf.... Als ich diesen "Jüngling" im braun
Mehr hier
Einer geht noch - oder - Bald ist März© Axel Schmoll2016-02-2812 KommentareEiner geht noch - oder - Bald ist März
die Blütenvielfalt ist ja noch recht überschaubar , so bleibt bei den Märzenbechern etwas mit meiner neuen Altscherbe zu experimentieren; die selbe Gruppe habe ich einen Tag später (gestern) mit dem 100m-Trioplan aufgenommen mit ziemlich anderer Bildwirkung. Das primotar brinbgt weniger diese Kringel, aber hinsichtlich der "Schärfe" ähnlich und ein wie ich finde angenehmes butterweiches Bokeh.
Mehr hier
~ im Zauberwald ~© Heike Thomas2016-02-287 Kommentare~ im Zauberwald ~
Nachdem ich bei der Zaubernuss total versagt habe, hier nun der zweite Versuch ein Schneeglöckchen mal etwas anders darzustellen. Auch mit dieser Aufnahme bin ich noch nicht so richtig zufrieden, da der rechte Bereich etwas leer ausfällt und das Glöckchen unten abgeschnitten ist. Aber viel Zeit blieb bei dieser kurzen Lichtsituation nicht, leider. Trotzdem war es spannend und hat irre viel Spass gemacht. LG Heike
Mehr hier
Schneeglöckchen am Morgen© Sven Ehlert2016-02-273 KommentareSchneeglöckchen am Morgen
Ich probiere mich jetzt auch mal an Blümchen Ich hoffe, meine Schneeglöckchen bringen das Fass noch nicht zum überlaufen... Es sind nunmal mit die ersten Frühlingsbooten die sich vor die Linse schmeißen Bei -2°C und sich wundernden Joggern kniete ich auf einer Plastiktüte, vor einer Kindertagesstätte im Vorgarten, der total vermölt war. Ich hoffe ich habe die Idylle des Bildes nicht zerstört, aber man kann eben auch aus Sch..... Gold machen Nachher geht es aber noch in die "richtige" N
Mehr hier
Märzenbecher© Axel Schmoll2016-02-2513 KommentareMärzenbecher
heute war das Licht gnädig , also zu den Märzenbechern mit der neuen alten Scherbe... Momentan ist die absolute Hochblüte im Leipziger Auwald.
Mehr hier
Scilla© Rene Warger2016-02-259 KommentareScilla
Hallo, diese Aufnahme vom Blaustern, konnte ich gestern Nachmittag bei einem Spaziergang machen. Hoffe es gefällt ein wenig. Beste Grüße,Rene
Mehr hier
Zuneigung© Vera Schalberger2016-02-2525 KommentareZuneigung
Andernorts sind ja schon die ersten Küchenschellen zu sehen, bei uns im Nordschwarzwald muß man noch auf die Festplatte zurückgreifen. Aber lange dauert es ja zum Glück nicht mehr )!
Mehr hier
Wenn das so weitergeht,© Axel Schmoll2016-02-2212 KommentareWenn das so weitergeht,
blühen bald schon wieder die Buschwindröschen, die Märzenbecher stehen hier in Leipzig in vollster Blüte, nur das Licht ist leider so wie es ist, nämlich nicht vorhanden
Mehr hier
Zarte Frühlings"bande"© Jutta Kalbitz2016-02-2114 KommentareZarte Frühlings"bande"
Es gibt Bilder, die hat man im Kopf, die will man unbedingt mal so hinbekommen, allein mit der Umsetzung kann es eine ganze Weile dauern (1,2,3...Jahreszeiten)- es fehlt an Erfahrung, der Konstellation vor Ort, der Laune des Fotografen usw.. Buschwindröschen "unter sich" war für mich so ein Thema. Dieses Bild hier kam meiner Vorstellung schon recht nahe, natürlich fehlt dann mehr denn je, die Objektivität - also urteilt selbst, wie es wirkt. "Ganz in Weiß" wäre mein Ziel für
Mehr hier
Frühlingserwachen© Heike Thomas2016-02-219 KommentareFrühlingserwachen
Da ich momentan nicht zum Fotografieren komme, hier ein Griff ins Archiv. Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag. LG Heike
Mehr hier
Sie kommen...© Nico Sonnabend2016-02-202 KommentareSie kommen...
Auch bei uns in der Gegend kommen sie langsam aber sicher raus. Letzte Woche hatte ich nach der Arbeit eine Stunde Zeit und bin natürlich gleich zu einer mit bekannten Stelle. Der Sonnenuntergang hat auch mitgespielt
Mehr hier
Ein wenig Farbe ...© Tilman Peters2016-02-196 KommentareEin wenig Farbe ...
So allmählich passt es zur Jahreszeit ... Ein Frühlingsbild aus dem letzten Jahr von einer beeindruckenden Krokuswiese, welche im allerletzten Tageslicht noch einmal aufleuchtete. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Frühblüher im Februar© Anne-Marie Kölbach2016-02-1710 KommentareFrühblüher im Februar
Dieses Jahr hatten die Krokusse es schwer: Früh geblüht, vom Regen durchnässt und zwischen durch vom Frost erwischt. Bevor diese Frühblüher nun schon fast verblüht sind, wollte ich sie doch noch so zeigen, als sie noch „sehenswert“ waren .
Mehr hier
Die wilden Kerle kommen zurück :-)© Gabriele Werthschitzky2016-02-1520 KommentareDie wilden Kerle kommen zurück :-)
Und da sind sie schon wieder. Die wilden Krokusse stehen wie kleine Raketen auf ihren Startrampen. Nun noch ein bisschen Sonne und Wärme und wir können uns wieder an ihnen erfreuen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Winterlingsmeer© Jutta Kalbitz2016-02-149 KommentareIm Winterlingsmeer
Die Optimisten unter Euch können den Titel des Bildes gern auf die Fülle von Winterlingen, die derzeit auf und in einigen Wiesen und Wäldern blühen, beziehen, die Pessimisten dagegen auf die Menge an Regen, an dem sie im Moment zu ertrinken drohen. Für die zweite Gruppe habe ich das Bild etwas warmtoniger abgestimmt . Euch noch einen schönen Sonntag!
Mehr hier
Februarbecher© Axel Schmoll2016-02-1111 KommentareFebruarbecher
sehr zeitig hat hier in LA die Märzenbecherblüte eingesetzt; die ersten haben schon am letzten Wochenende hervorgelukt , leider ist's mit dem Licht derzeit schwierig , heute zumindest ein kleines Abendlichtchen , das muss noch besser werden, auch die Fotos, so konnte ich aber zumindest mal mein neues primotar 180 mm testen, noch schwieriger zu fokussieren als mit dem trioplan, aber das Bokeh lässt hoffen.
Mehr hier
Winterlinge im Auwald© heinz buls2016-02-095 KommentareWinterlinge im Auwald
Ob die gelbe Pracht im Illerauwald wirklich wild ist, oder nur verwildert entzieht sich meiner Kenntnis. Schön sind sie allemal die gelben Teppiche entlang der Uferränder eines kleinen Baches.
Glöckchen im *roten Meer*...© Angela Böhm2016-02-075 KommentareGlöckchen im *roten Meer*...
...einfach im Wald durch das Buchenlaub geschaut. LG aus dem Schlaubetal von Angela
Mehr hier
Galanthus Trioplanus© Gottlieb Schalberger2016-02-073 KommentareGalanthus Trioplanus
Gestern war bei uns ein Tag Frühling und die Vegetation hat ihn entsprechend dekoriert.
ZART© Anke Reichard2016-02-036 KommentareZART
Nur noch ein paar Wochen, dann blühen sie endlich wieder, die hübschen Anemonen.
Mehr hier
Blautal© heinz buls2016-01-3117 KommentareBlautal
Der Winter hat sich auf der Schwäbischen Alb wieder zurückgezogen, deshalb kein weißes sondern ein blaues Bild von mir, aus 2015. Das Blautal ist nach einem Bach benannt der auch durch die Altstadt von Ulm fließt. Zur Leberblümchen-Zeit, die bei diesen Temperaturen nicht mehr lange auf sich warten lässt, verwandeln sich jedoch einige Buchenwälder auf der Ulmer Alb zum Blautal. Euch allen einen schönen Sonntag !
Mehr hier
Warte, warte nur ein Weilchen ... :-)© pascale teufel2016-01-2720 KommentareWarte, warte nur ein Weilchen ... :-)
Ach, ich freue mich schon so auf die ersten Frühblüher ... aber momentan habe ich bei uns erst Winterlinge entdeckt. Diese Blausternchen hatten mich im letzten Frühjahr so angelacht. LG Pascale
Mehr hier
Bald ...© Vera Schalberger2016-01-2514 KommentareBald ...
... kommt wieder ihre große Zeit! Es sind nur noch ein paar wenige Wochen, die wir auf die Küchenschellen warten müssen )! Ein vorwitziges Grashälmchen habe ich eliminiert!
Mehr hier
Eine uralte Geschichte...© Jutta Kalbitz2016-01-1229 KommentareEine uralte Geschichte...
Es war im vergangenen Jahr - natürlich zur Frühlingszeit. Sie: Ist jung, schön und irgendwie besonders. Er: Nun ja - ist nicht mehr ganz so frisch und makellos. Das Leben hat ihn gezeichnet und interessant gemacht. Er: Ist ihr deutlich zugetan. Sie: Scheint zumindest nicht abgeneigt, kokettiert aber noch. Ob es ein Happy End gibt? Vielleicht begebe ich mich in diesem Jahr mal auf die Suche nach den beiden . Beide Leberblümchen habe ich tatsächlich so vorgefunden, nur einen störenden Halm entf
Mehr hier
Soldanella Alpina© Horst Ender2016-01-117 KommentareSoldanella Alpina
Die Soldanella Alpina (Frühlingstroddelblume oder Alpenglöckchen)ist eine der ersten Blumen nach der oder während der Schneeschmelze. Die kleinen Blümchen trotzen den Winden und werden oft wiederholt eingeschneit. So zart und kleinwüchsig sie sind, so ausdauernd und zäh sind diese Frühblüher. Es gibt die beiden ökogeographischen Gruppen der waldbewohnenden, montanen und die der alpinen Arten. Die alpinen Soldanella-Arten sind typisch für die Schneeboden-Gesellschaften sogenannter Schneetälchen:
Mehr hier
zartes Rufen© Gabriele Werthschitzky2016-01-107 Kommentarezartes Rufen
Der Zeit etwas voraus, aber lange wird es nicht mehr dauern bis die ersten Schneeglöckchen wieder zu sehen sind und den Frühling einläuten. An vielen Stellen sieht man schon die zarten grünen Spitzen. Allen einen schönen Sonntag. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Abendlicht© Kevin Prönnecke2016-01-067 KommentareIm Abendlicht
Es wird noch eine Weile dauern, bis man die Leberblümchen wieder live bewundern kann. Aber nachdem hier schon die ersten Frühblüher gezeigt wurden hatte ich auch Lust bekommen mal im Archiv zu stöbern.
Sonnenuntergang gucken© Micha Sauer2016-01-0610 KommentareSonnenuntergang gucken
Hallo zusammen, die ersten Frühblüher sind zuletzt ja fast schon 'Spätblüher' gewesen... Diese Aufnahme stammt allerdings aus dem Februar vergangenen Jahres. Viele Grüße Michael
Mehr hier
Simplicity© Holger Dörnhoff2016-01-0510 KommentareSimplicity
Da im Moment Dauerregen an Stelle von Schnee und Eis herrscht und es irgendwie nichts mit Wintermotiven hier im Westen werden will, zeige ich Euch ein übrig gebliebenes Frühlingsbild vom letzten Jahr. Damals war es mir irgendwie zu schlicht, aber um wintertrübe Gemüter aufzuhellen mag es derzeit wohl taugen. LG Holger
Mehr hier
Feuerwerk© Rene Warger2015-12-3112 KommentareFeuerwerk
Hallo, mit diesem kleinen Feuerwerk, möchte ich euch allen einen Guten Rutsch in das kommende Jahr Wünschen. Beste Grüße, Rene
Mehr hier
Weihnachtlicher Winterling© Anne-Marie Kölbach2015-12-275 KommentareWeihnachtlicher Winterling
Als ich das Bild vom Winterling von Franz sah, habe ich am 2. Weihnachtstag in meinem Revier geschaut, ob sich dort auch etwas tut. Tatsächlich schauten die Winterlinge mich mit ihren gelben Blüten schon freundlich an. Also bin ich heute mit der Kamera dort hin und habe einige Aufnahmen gemacht.
Mehr hier
Zum Winteranfang© Anke Reichard2015-12-225 KommentareZum Winteranfang
.. habe ich für etwas Winterfeeling einen Winterling für Euch.
Mehr hier
4. Advent© Vera Schalberger2015-12-2011 Kommentare4. Advent
Man mag es nicht glauben, aber ich fand heute gleich mehrere Veilchen am Wegesrand. Man könnte meinen, Ostern steht vor der Tür! Euch wünsche ich noch einen schönen 4. Adventssonntag und nicht zuviel Stress bis Weihnachten!
Mehr hier
Winterlich (t)© Vera Schalberger2015-11-238 KommentareWinterlich (t)
Der erste Schnee gestern animierte mich, wieder mal auf die Festplatte zu schauen, und da entdeckte ich dieses Märzenbecherbild . Bis zum März dauert es ja leider noch etwas, aber Schnee und Licht haben wir jetzt auch! Deshalb passt es vielleicht etwas in die Zeit!
Leberbluemchen in SW© Martin Oberwinster2015-09-257 KommentareLeberbluemchen in SW
Ein bereits älteres Bild neu in Schwarz/Weiss bearbeitet, hatte ich vor einigen Jahren auch mal in Farbe eingestellt. Ist vielleicht nicht gerade die Saison für Frühblüher, aber die Grautöne passen zur aktuell überwiegende Himmelsfarbe.
Mehr hier
As time goes by....© angelika lambertin2015-09-2513 KommentareAs time goes by....
Aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Habe ich noch in meinem "Zeigen" Ordner gefunden ...eine Frühlingserinnerung. Auch hier habe ich nicht aufgeräumt, aber die Bedingungen waren andere, als bei meinem letzten Bild ...ich finde ja beides schön und Abwechslung muß auch sein Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Mehr hier
Frühlingserinnerungen© Horst Ender2015-09-207 KommentareFrühlingserinnerungen
Gerne erinnert man sich an wärmere und bald auch an längere Tage! Schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Traubenhyazinthen© Nico Sonnabend2015-09-201 KommentarTraubenhyazinthen
ist ja schon etwas her aber bei uns regnet es heut nur, deswegen habe ich mal etwas aus der schönen frühlingszeit durchgeschaut. hoffe es gefällt
Mehr hier
Für immer verbunden....© Angela Böhm2015-09-098 KommentareFür immer verbunden....
...sind hier die zwei holden Leberblümchen. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Farbrausch© Ute Kloß2015-08-2913 KommentareFarbrausch
Hallo Zusammen, ich will seit langem mal wieder ein Triobild zeigen. Es entstand im späten Frühjahr. Damit wünsche ich Euch allen ein schönes und sonniges Wochenende. LG Ute
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Aus meiner diesjährigen Leberblümchen-Ausbeute.
Buwi im Farbengewirr© Beatrice Hübner2015-05-032 KommentareBuwi im Farbengewirr
Heute mal ein Bild, dass einen Monat alt ist. Waren vorgestern bei den Schachbrettblumen. Die Bilder überzeugen mich heute aber irgendwie nicht. Vielleicht gibts die Tage doch noch eins ... mal sehen. Aber heute mal ein Buschwindröschen. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Schlüsselblume im Gegenlicht© Thorsten Belder2015-05-014 KommentareSchlüsselblume im Gegenlicht
Ihre Zeit ist zwar schon fast schon vorrüber, aber evt. gefällt der Anblick ja immer noch.
Hallerbos© Georg Scharf2015-04-2632 KommentareHallerbos
3. Platz Landschaftsbild des Monats April 2015
Bild des Tages [2015-04-30]
Inspirationen aus dem Zauberwald
50 Einträge von 1945. Seite 21 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter