Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 165. Seite 2 von 4.
gut getreppt© Guido Alfes2019-02-105 Kommentaregut getreppt
Die Seitenbäche der Taugl sind wirklich sehenswert. Hier haben sich z.T. sehr spannende Formen durch die erosiven Prozesse gebildet. Aber Vorsicht... s.a.u.glatt Glück Auf, Guido
Mehr hier
°°° Farbe und Formen °°°© Hans Ilmberger2019-01-054 Kommentare°°° Farbe und Formen °°°
Der Antelope Canyon geizt nicht mit Farben und Formen. In der Mitte im unteren Viertel habe ich das Stück eines weiteren Besuchers (blau) nicht gestempelt um zu zeigen wo man durchgeht.
Mehr hier
°°° Colorado °°°© Hans Ilmberger2019-01-022 Kommentare°°° Colorado °°°
Der Colorado im Marble Canyon. Aufgenommen von der Navajo Bridge (siehe hier) oder unter Attachment. PS. In Farben und Formen ist es nur versehentlich gelandet. Vielleicht kann es ja einer der Admins umbetten
Mehr hier
im Canyon© Hans Ilmberger2018-08-249 Kommentareim Canyon
Farben und Formen gibt es im Antelop Canyon mehr als genug zu entdecken.
In tiefem Schlund© Horst Ender2018-02-034 KommentareIn tiefem Schlund
Anders wie im Antelope Canyon ist man hier alleine! Luft anhalten war wegen der Spiegelung im hüfthohen Wasser angesagt Liebe Grüße Horst
Mehr hier
In Stein gemeißelt© Horst Ender2018-01-2013 KommentareIn Stein gemeißelt
Im Sommer sind die Felsen durch das Schmelzwasser nicht sichtbar. In der kalten Jahreszeit zeigen diese ihre Farben und Formen! Schönes Wochenende und liebe Grüße Horst
Mehr hier
Roter Oktober© Horst Ender2017-10-319 KommentareRoter Oktober
Vor gut 5 Jahren konnte ich diese Aufnahme machen, auch in diesem Jahr war ich/wir "am" Antelopecanyon. Die Massenabfertigung und Menschenmassen die im Herbst dort durchgeführt werden schreckten mich/uns ab diesen sonst so schönen Ort zu besuchen, also kehrten wir den Massen den Rücken und suchten uns stillere Plätze und wir haben sie gefunden. Leider waren wegen Flashfloods sämtliche Seitenstraßen im GSENM nicht passierbar Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Fjaðrárgljúfur canyon© Angela Janssen2017-09-2718 KommentareFjaðrárgljúfur canyon
Diese Schlucht war mein persönlicher Höhepunkt der Reise, neben Landmannalaugar. Bei sehr nebeligem nasskaltem Wetter mussten wir den Fluss 5-6 Mal durchqueren. Stellenweise ging mir das Wasser bis zum Bauch. Die Strömung war weitaus stärker, als ich es mir jemals gedacht habe.Fotoapparate konnten nicht mitgenommen werden.Die hätten es wahrscheinlich nicht überlebt. Was hier so harmlos und dahinplätschernd aussieht, war nicht ungefährlich. Wir mussten uns jeweis zu dritt oder zu zweit anfassen,
Mehr hier
°°° Überlebenskünstler °°°© Hans Ilmberger2017-08-202 Kommentare°°° Überlebenskünstler °°°
Wie man in der trockenen Umgebung überleben kann und auch noch so saftig grün sein kann.
Milchstraße über dem Bryce Canyon© Daniel Segelcke2017-08-164 KommentareMilchstraße über dem Bryce Canyon
In dieser Nacht schien der Mond sehr und beleuchtet damit den Canyon, was sehr starke Kontraste erzeugte. Diese Ruhe war schon beängstigend aber auch sehr inspirierend.
Bryce Canyon bei Nacht© Daniel Segelcke2017-08-098 KommentareBryce Canyon bei Nacht
Habe mich dieses Mal an der Sternenfotografie versucht und festgestellt das ich ein lichtstärkeres Weitwinkel brauche.
Grand Canyon© Daniel Segelcke2017-07-193 KommentareGrand Canyon
Nach eine tollen Nacht (Sternen-Fotografie) erhellte die Sonne den Tag.
Red Cave© Horst Ender2017-07-199 KommentareRed Cave
Im Antilope Canyon unterwegs! Ein etwas mühsames unterfangen den vielen Besuchern die durch den engen Schlund geschleust werden auszuweichen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Bryce Canyon am Morgen© Daniel Segelcke2017-07-173 KommentareBryce Canyon am Morgen
Einer der schönsten Canyons, wie ich finde, im Südwesten der USA.
°°° red Canyon °°°© Hans Ilmberger2017-06-070 Kommentare°°° red Canyon °°°
Strahlende Sonne, trockene Hitze, blauer Himmel und ein roter Canyon - das findet sich oft in der Wüste von Nevada.
Heute am Nachmittag .....................© Horst Ender2017-02-2010 KommentareHeute am Nachmittag .....................
war ich mit meinem jüngsten Sohn in der Zemmschlucht! Beide ausgerüstet mit Stativ und OMD`S von Olympus! Nach einer ganzen Weile im Kühlschrank wollte ich noch ein paar Bilder vom Sohnemann machen, die Betonung liegt auf "wollte"! Zuerst waren die Granitblöcke noch trocken, durch das hin und her wurde Wasser auf die Steine gebracht, das sogleich eine dünne Eisschicht bildete. Kurze Rede, beim Sprung auf den Granitfelsen rutschen beide Haxen gleichzeitig ab und es folgte ein Sturz ins
Mehr hier
Grand Canyon© Horst Ender2017-01-145 KommentareGrand Canyon
Panorama aus einigen Hochformatbildern! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Golden Canyon© Horst Ender2016-11-278 KommentareGolden Canyon
Ein bisschen Farbe in diesen grauen Tagen Mit Karo und Wolfgang ein Wochenende in einer der schönsten Klammen Österreichs verbracht. Erwin Tiller konnten wir auch persönlich kennenlernen, freue mich immer wenn man Forumsmitglieder auch mal in Natura begegnen kann . Übernachtet wurde vor Ort im Zelt. Liebe Grüße und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Tauglbach© Michael Schwarzmüller2016-10-2515 KommentareTauglbach
auch dieses mal war ich wieder im eigentlichen Tauglbach unterwegs und konnte schöne Aufnahmen machen. Der rote Fels steht in einem schönen Farbkontrast zu dem blau-türkisen Wasser und der herrlichen Herbstfärbung des Laubes.
black label© Horst Ender2016-07-255 Kommentareblack label
Unterwegs in einer der wilden Felsschluchten des Zillertals! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Winter in der Klamm© Horst Ender2016-07-215 KommentareWinter in der Klamm
Möchte euch eine kleine Erfrischung für den heutigen schwülen Tag mitgeben LG Horst
Mehr hier
mother of all waters ....................© Horst Ender2016-04-2615 Kommentaremother of all waters ....................
so nennen die Indianer ihr Wasser inmitten der Wüste. Nach einer Wanderung zu den Beaver Falls am Nachmittag wanderte ich zurück zum Campground, bevor man diesen erreicht wird der Weg richtig steil. Mit Ketten versichert, teilweise auf Leitern gewinnt man an Höhe. Manchmal steigt man durch schmale Tunnel (Achtung auf die Birne) empor. Irgendwie war ich dann sprachlos beim Anblick dieses Wasserfalls aus dieser Perspektive und musste einfach nochmals die Kamera und das Stativ aus dem Rucksack kram
Mehr hier
Cathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein© Eckhard Klöckner2016-02-206 KommentareCathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein
Hier ein weiteres Motiv aus meiner Serie Canyon colors. Den Titel habe ich gewählt, weil an manchen Stellen der Blick fast senkrecht hinauf bis ans Gewölbe an einen Dom erinnert, und dieser Felsvorsprung ein bisschen aussieht wie eine Kanzel. Die Linienführung an dieser Stelle hat mir auch besonders gefallen, sowie die gemäldeartigen Strukturen im Hintergrund. Die Aufnahme wurde auch wie die anderen der Serie im Lower Antelope Canyon aufgenommen. Euch allen noch ein schönes Wochenende - lasst Eu
Mehr hier
Chili-Chocolate-Waves© Eckhard Klöckner2016-02-135 KommentareChili-Chocolate-Waves
Habe mich entschlossen, eine kleine Serie aus den Bildern vom Lower Antelope Canyon zu erstellen. Ich brauche dazu aber Eure Hilfe, weil ich es leider nicht hinbekomme! Muss ich erst eine Serie erstellen (ohne Bilder) und sie dann hineinstellen oder alle Bilder erst hochladen und dann daraus eine Serie erstellen, aber wie? So, nun zum Bild: Es ist wie die anderen auch schon vor einigen Jahren im oben genannten Slot Canyon in Arizona aufgenommen. Dieses hier gefällt mir deshalb, weil es mich an e
Mehr hier
Bitte eintreten!© Horst Ender2016-02-129 KommentareBitte eintreten!
Eine Aufnahme aus meinem Amerikaurlaub im Herbst 2012! Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Antelope Canyon© Jule Moritz2016-02-128 KommentareAntelope Canyon
Jetzt habe ich mich doch noch als blutiger Anfänger in das Forum getraut. Hier nun mein erstes Bild aus dem Antelope Canyon in 2014. Die Farbvielfalt ist spektakulär und ich hätte tagelang weiter fotografieren können!
Mehr hier
Gegen Winter- und Aschermittwoch-Blues© Eckhard Klöckner2016-02-118 KommentareGegen Winter- und Aschermittwoch-Blues
Bei diesem Festplattenfund gegen den Winterblues fiel mir das frühere Versprechen ein, einmal ein etwas farbintensiveres Bild aus dem Lower Antelope Canyon hochzuladen. Ich hoffe, dass es ebenso gut oder besser wirkt, als der berühmte Hering oder die sauren Gurken zu Aschermittwoch ! Da die Farben und Formen im Vordergrund stehen, habe ich es auch in dieser Sparte hochgeladen. So, nun hoffe ich, dass sich Eure Stimmung ähnlich wie bei diesem indirekten Licht im Canyon erwärmt; Kopf hoch, es sind
Mehr hier
Es war einmal in Amerika© Horst Ender2016-01-059 KommentareEs war einmal in Amerika
Bin schon wieder fast auf dem Sprung, gerade Feierabend und nach Hause gekommen! Um 19:00 Uhr fängt mein Rettungsdienst auf der 7km langen Rodelbahn am Gerlosstein an, die Bahn ist im Moment schnell und mir persönlich ist es lieber wenn der Rettungsschlitten in der Garage bleiben kann! Aufgenommen habe ich das Bild im Upper Antelopecanyon, ein HDR aus 6 Bildern, einfach um dem Kontrasthaufen Herr zu werden. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Canyon in Farbe© Guido Alfes2015-12-307 KommentareCanyon in Farbe
Da mein letztes Foto aus dieser Schlucht in der monochromen Variante nicht ganz so viel Anklang gefunden hat, zeige ich hier mal die farbige Version. Damit wünsche ich euch allen auch alles Gute für 2016 und neben den wirklich wichtigen Dingen im Leben auch, dass ihr einige eurer Wunschmotive realisieren könnt. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Strukturen© Guido Alfes2015-12-166 KommentareStrukturen
Gerade Strukturen bieten sich für eine Umsetzung im monochromen Bereich an. Bei dem Grau der letzten Tage ist mir mal danach, euch diese Interpretation aus der Taugl zu zeigen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Granit, Wasser, Schnee und Eis© Horst Ender2015-12-0810 KommentareGranit, Wasser, Schnee und Eis
Ein weiteres Bild aus der Zemmschlucht von gestern nachmittags. Dese Stellen erreicht man nur bei Niedrigwasser, also ganz spät im Herbst! LG Horst
Mehr hier
Eisiger Schlund© Horst Ender2015-12-079 KommentareEisiger Schlund
Kalt war es heute am Nachmittag in der Zemmschlucht, neben der Kälte kam auch das Eis zum Tragen. Die glatt geschliffenen Granitfelsen sind extrem rutschig. Steigt man mit nassen Sohlen darauf friert das Wasser im Nu an den Felsen. Beim 2, darauf Steigen wird die Situation sehr schnell brenzlig. War heuer schon öfters in dieser Klamm, sogar im Sommer zum Canyoning Heute mit Wolfgang hat alles bis auf einen Sprung im ND Filter alles gepasst. LG Horst
Mehr hier
unterschiedliches Fließen© Guido Alfes2015-11-247 Kommentareunterschiedliches Fließen
Hier nochmals eine weitere Impression aus der Taugl. Die Faszination zwischen Geologie und Geomorphologie ist auch hier wieder sehr beeindruckend. Zudem verdeutlicht das Bild auch die unterschiedlichen Charakteristika bzgl. des Fließens. Im VG zeigt sich das strömende Fließen völlig anders als im hinteren und turbulenteren Bereich. Ich erwähne das deshalb, da es oftmals zu einfach ist auf die lange Belichtungszeit hinzuweisen (Milch). Zudem sind noch die im Wasser mitgeführten Schwebstoffe zu be
Mehr hier
Getreppt© Guido Alfes2015-11-179 KommentareGetreppt
Eine weitere Impression aus der bekannten Schlucht südlich von Salzburg Blickabwärts gilt es die Engstelle zu meistern. Hier kann man schön einen Fuß links, einen rechts in die Stufen / Rillen setzen und dann in 1m Höhe über die Gumpe drüber. Spannend und spaßig. Es ist dringend empfohlen eine wirklich wasserdichte Tasche mit die Klamm zu nehmen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Im Garten Eden© Horst Ender2015-11-149 KommentareIm Garten Eden
Das Wasser ist kristallklar und warm! Wanderung im Havasupaicanyon! LG Horst
Mehr hier
Red Canyon© Anton Simon2015-10-2913 KommentareRed Canyon
Der Aufendhalt in der Taugel war heuer mein absolutes Foto Highlight.
Red Canyon© Guido Alfes2015-10-2712 KommentareRed Canyon
Auch auf die Gefahr hin, dass es in letzter Zeit einige Bilder aus der Taugl gab, zeige ich hier nochmals den Klassiker. Es war von der Fototour her (zusammen mit Michael Schwarzmüller) eine der ge...sten Erlebnisse bisher. Eigentlich war es ja ein kleines Forumstreffen, denn den Anton Simon von "Viennamakro" haben wir auch noch angetroffen (Grüße an der Stelle nach Wien). Die Lichtstimmung in diesem Winkel ist wirklich besonders und hier hat mir die spotartige Beleuchtung des Wasserfa
Mehr hier
Kolomanbach© Guido Alfes2015-10-225 KommentareKolomanbach
Mitte Oktober war ich zusammen mit Michael Schwarzmüller im Tauglboden. Die Straße an sich ist schon ein Abenteuer, es lohnt sich aber auch immer mal wieder ein Blick nach rechts und links. So ist Michael in einer Kurve auf den Kolomanbach aufmerksam geworden und wir haben eine gewisse Zeit dort verbracht. Gewässer, Kaskaden und Wasserfälle faszinieren per se, wenn aber noch eine solch spannende Geologie hinzu kommt, ergeben sich in Kombination der geomorphologischen Prozesse sehr schöne und z.T
Mehr hier
Green days, oder so?© Horst Ender2015-10-1914 KommentareGreen days, oder so?
Ein Bild aus den engen Slot Canyons im Südwesten der Staaten! Bin mir nicht sicher ist das Bildchen im Upper oder im Lower Antelopecanyon entstanden? Leider läuft mir im Moment die Zeit ein bisschen davon und finde ehrlich gesagt keine Ruhe Hoffe aber trotzdem dass das Bild ein bisschen Gefallen findet! LG Horst
Mehr hier
Bergbach© Horst Ender2015-10-136 KommentareBergbach
Ein Bild aus dem Archiv aus dem letzten Herbst! Kalt war es in der kurzen Hose nur mit Gummistiefeln bewaffnet an dieser Stelle! Da kommt man sich dann fast nackt vor, wenn man andere Fotografen in Neoprenanzügen sieht LG Horst
Mehr hier
Verkugeln© Horst Ender2015-09-305 KommentareVerkugeln
Wird das Wasser der Gletscherabflüsse im Herbst langsam weniger erreicht man Plätze die im Sommer nicht zu sehen sind. Man braucht dann zwar öfters mal ein bisschen Bergausrüstung um zu diesen Orten zu gelangen, macht aber Spaß! LG Horst Verkugeln, das ist ein Ausdruck im Dialekt für "Absturz", also eine Horrorvision für Computerbenützer
Mehr hier
father in the sun© Horst Ender2015-09-118 Kommentarefather in the sun
Golden Hour am Rand des Grand Canyons! Die verspürte Weite erschlägt einen förmlich. 1800 Höhenmeter muss man zurück legen, will man den Grund des Canyons erreichen, natürlich muss man auch wieder rauf, das ist dann eine ausgewachsene Bergwanderung Am selben Tag sind wir dann noch zum Havasupai Hilltop und sind dort schwerbepackt in den Havasupai Canyon gewandert, ein Ort den man sich unbedingt ansehen sollte, wenn man in der Nähe ist zumindest! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Erinnerungen© Horst Ender2015-09-0411 KommentareErinnerungen
nach einer Pause wieder mal ein Bild von mir. Heute am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit hat es kurz aufgeklart und man hatte Sicht auf die umliegenden Berge, und siehe da, sie waren weiß! Die großen Hitzeperioden sind gebrochen und der Herbst klopft mächtig an! Der Herbst, die Zeit in der die Luft klar wird und die Umwelt mit ihrer Farbenpracht nochmals hallo sagen will. Und dann auf einmal wird es auch in den Tälern weiß und der Frost schickt seinen eiskalten Hauch übers Land, es wird stad
Mehr hier
50 Einträge von 165. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter