Strukturen
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2015-12-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-13 |
GA © Guido Alfes | |
Gerade Strukturen bieten sich für eine Umsetzung im monochromen Bereich an. Bei dem Grau der letzten Tage ist mir mal danach, euch diese Interpretation aus der Taugl zu zeigen. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 13mm 2.5 Sek., f/11.0, ISO 100, Polfilter Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 490.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer312 durch Gäste |
Schlagwörter: | bad vigaun canyon klamm osterhorngruppe salzburg schlucht taugl polfilter |
Rubrik Farben und Formen: |
An dieser Stelle Dank an alle, die sich etwas mit dem Foto beschäftigt haben und auch ein paar * vergeben haben...
Gruß Guido
Hallo Guido,
mir gefällt die Reduktion auf die Formen sehr, und diese wird erst durch die sw-Umsetzung möglich.
Grüße, Jeremias
Hei Guido,
Das sieht nicht aus wie SW aus der DUKA, sondern wie irgendwas digitales....
Das ist genau mein Problem mit SW. Analog gibt viel überzeugendere Ergebnisse, jedenfalls für Leute , die lange in der DUKA gearbeitet haben....
Die Gradationskurve passt nicht, keine guten Schwärzen, usw.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, wie das mit verschiedenen Filmen wie Kodak Tri X, Technical Pan, oder Ilford Pan F ausgesehen hätte.
Der Bildaufbau ist sehr gut, allerdings sieht das Wasser durch den Polfilter in deiner Bearbeitung eher nach flüssigem Blei aus.
VG
Achim Kostrzewa
Das sieht nicht aus wie SW aus der DUKA, sondern wie irgendwas digitales....
Das ist genau mein Problem mit SW. Analog gibt viel überzeugendere Ergebnisse, jedenfalls für Leute , die lange in der DUKA gearbeitet haben....
Die Gradationskurve passt nicht, keine guten Schwärzen, usw.

Kann mir aber sehr gut vorstellen, wie das mit verschiedenen Filmen wie Kodak Tri X, Technical Pan, oder Ilford Pan F ausgesehen hätte.
Der Bildaufbau ist sehr gut, allerdings sieht das Wasser durch den Polfilter in deiner Bearbeitung eher nach flüssigem Blei aus.
VG
Achim Kostrzewa
Hi Guido, ich finde die S/W Umsetzung ist schon gelungen und das 'Cross Processing' bringt schon auch was mit. Klar, ist das Motiv bekannt ... mir aber nicht soo sehr
und für mich passt deine Interpretation mit der Komposition überein.
Viele Grüße, Mark
Viele Grüße, Mark
Hallo Mark,
genau das war der Ansatz. Ein bekanntes Motiv anders darstellen, denn grundsätzlich kann man das Rad hier kaum neu erfinden. Die Farbvariante habe ich natürlich auch und werde diese irgendwann auch zeigen.
Danke und Grüße, Guido
genau das war der Ansatz. Ein bekanntes Motiv anders darstellen, denn grundsätzlich kann man das Rad hier kaum neu erfinden. Die Farbvariante habe ich natürlich auch und werde diese irgendwann auch zeigen.
Danke und Grüße, Guido
Hallo Guido,
mir geht es ziemlich so wie Klaus, ich vermisse hier die Farbe. Sorry...
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Guido,
niemand gibt Dir bisher eine Rückmeldung zu Deinem Bild. Die Komposition stimmt ganz ohne Frage und ich mag schwarz/weiß Umsetzungen. Nun haben wir aus dieser Schlucht schon viele farbige Bilder gesehen und die Farben sind dort wirklich großartig. Bei diesem Motiv fehlt mir die Farbe, ich glaube dass gewinnt nicht durch die Darstellung in S/W. Das kann auch ein Gewöhnungseffekt bei diesem Motiv sein, aber farbig würde mir hier mehr zusagen. Spannend finde ich aber iese S/W Umsetzung.
Viele Grüße
Klaus
niemand gibt Dir bisher eine Rückmeldung zu Deinem Bild. Die Komposition stimmt ganz ohne Frage und ich mag schwarz/weiß Umsetzungen. Nun haben wir aus dieser Schlucht schon viele farbige Bilder gesehen und die Farben sind dort wirklich großartig. Bei diesem Motiv fehlt mir die Farbe, ich glaube dass gewinnt nicht durch die Darstellung in S/W. Das kann auch ein Gewöhnungseffekt bei diesem Motiv sein, aber farbig würde mir hier mehr zusagen. Spannend finde ich aber iese S/W Umsetzung.
Viele Grüße
Klaus