Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5628. Seite 105 von 113.
Blick hinüber© Anne Berlin2009-11-054 KommentareBlick hinüber
in eine andere Welt. So kommt es mir vor, wenn ich dieses Bild sehe. Da es ja keinem besonderen Anspruch genügen soll, habe ich es hier im Dokumentarischen eingestellt. Es war leider sehr windig. LG Anne
Mehr hier
Nur ein Fliegenpilz...© Holger Dörnhoff2009-11-033 KommentareNur ein Fliegenpilz...
...im Fichtenhochwald des Harzes, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen ihn zu fotografieren, obwohl es ziemlich geregnet hat. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Fliegenpilze gesehen, wie dort im Nationalpark Hochharz. Vielleicht könnt ihr nachvollziehen, was mich an diesem Pilz so fasziniert. LG Holger
Mehr hier
Baumkathedrale© Stephan Amm2009-11-024 KommentareBaumkathedrale
Hallo, hier möchte ich mal ganz bewußt mit dem "ungeschriebenen Gesetz" keine Menschen in Naturaufnahmen zu zeigen brechen. Die Größenverhältnisse wirken hier auf mich erst so und außerdem finde ich es eine schöne Allegorie auf die wahren Machtverhältnisse ;) LG Stevie PS: Mit Tannen durchsetzte Buchenwälder findet man im Frankenwald, obwohl die ursprüngliche Waldform, nur an wenigen Stellen, hier im NSG Buchenhänge im Langenautal
Mehr hier
Die bunte Ilse© Andreas Mrowetz2009-11-0110 KommentareDie bunte Ilse
Heute war ich unterwegs mit meinem Freund Thomas im wunderschönen Ilsetal im Harz
Herbstwald in Brandenburg© Sebastian Hennigs2009-10-3119 KommentareHerbstwald in Brandenburg
Ein Bild von gestern früh, als ich bei Biesenthal die wunderschön gefärbten Buchenwälder festhalten wollte. Neben einigen schönen Seeaufnahmen mit aufsteigendem Nebel, gelang mir auch dieses Bild, als die ersten Sonnenstrahlen auf ein paar Uferbäume fielen. Was haltet Ihr davon?
Nebelwald© Holger Dörnhoff2009-10-2911 KommentareNebelwald
Bei uns in Leverkusen ist Nebel ein seltenes Naturphänomen, welches in dieser Intensität wie heute nur alle "Jubeljahre" mal vorkommt. Bei einem kleinen Spaziergang hatte ich daher die Gelegenheit mal meinen kleinen Buchenwald von einer anderen Seite kennenzulernen. LG Holger
Mehr hier
Herbstlich verdrillter Farn© Magdalena Schaaf2009-10-264 KommentareHerbstlich verdrillter Farn
Hallo, nachdem ich letzte Woche mit dem Hund im Wald viele Motive entdeckt hatte, war ich Samstagmorgen einige sehr schöne Stunden alleine im Wald unterwegs (Kamera und Hund lassen sich schlecht vereinbaren). Neben Laub und noch mehr Laub habe ich auch dieses Motiv gefunden. Wieso dieses Blatt hier so verdrillt ist weiß ich nicht - aber die Farnröhre im Morgenlicht hat mir gut gefallen. Vielleicht gefällt sie Euch ja auch und sonst freue ich mich auch über konstruktive Kritik. liebe Grüße, Magda
Mehr hier
Fast verloren© Anne Berlin2009-10-233 KommentareFast verloren
Fast verloren wirkte dieser recht unscheinbare Pilz. Zwischen all dem dunklen Laub war er kaum zu erkennen. Um ihn zu fotografieren, musste ich mich fast eingraben . Vielleicht gefällt er ja etwas. LG Anne
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft© Holger Dörnhoff2009-10-234 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Ein angedeutet gespiegelter Wald, Steine im Bachbett, ruhende Blätter an einem Stein, oder doch die Strömung des Wassers - was seht Ihr? Ein ruhiges Bild oder ein eher Dynamisches? Ein weiteres Bild zu meiner Wildbachserie. LG Holger
Mehr hier
Rötlichgelbe Herbsteule© Stephan Amm2009-10-224 KommentareRötlichgelbe Herbsteule
Hallo, als ich nach der "Steinpilzernte" (s. letztes Photo) am Waldrand entlang lief lachte mir diese Eule entgegen und ich dachte mir, probierst Du halt mal gleich die Hassi für Insektenmakros aus... Ok, für die nächste Saison ist ein Balgen Pflicht und ich brauche noch eine Lösung für meine Lupenobjektive... LG Stevie
Mehr hier
Leise rieselt der Kalk ...© pascale teufel2009-10-2018 KommentareLeise rieselt der Kalk ...
… still und stumm leidet der Wald … Heute habe ich mal eine hautnahe Erfahrung mit dem Kalken aus der Luft gemacht: ich war gerade mitten im Fotografieren, als ein Hubschrauber offensichtlich direkt über mir seine Ladung ablud. Nicht nur ich selbst und meine ganze Ausrüstung waren voll mit dem Kalk-Staub, sondern … seht selbst … Ich zeige euch das Bild trotzdem, vielleicht weil mir diese Erfahrung auf deutlichere Weise als bisher bewusst gemacht hat, wie es wohl um unseren Wald bestellt ist. Jet
Mehr hier
Wald© christian falk2009-10-204 KommentareWald
Noch ein Bild aus dem Wald am Rande von Dinslaken. Auch hier ist wieder der Rotbach zu sehen, ein kleiner Bach der sehr langsam fließt. Er hat hin und wieder prominente Gäste, denn Eisvogel und Gänsesäger (im Winter) jagen hier gern nach kleinen Fischen. Waldschutzprojekt: http://www.wwf.de/themen/waeld [verkürzt] dschutzprojekte-in-deutschland/
Mehr hier
Rotbach© christian falk2009-10-197 KommentareRotbach
Der Rotbach fließt in Dinslaken auch durch ein sehr schönes Waldgebiet mit großem Buchenbestand.
Qual der Wahl© Peter Lindel2009-10-188 KommentareQual der Wahl
Es dauerte recht lange, bis die Aufnahme der Pilze durch das sich niederlassende Rotkehlchen endlich den richtigen farblichen Kick erhielt. Aufnahme aus diesem Monat im regennassen Wald
"Stehlampen im Wald" ?© Christian Naumann2009-10-141 Kommentar"Stehlampen im Wald" ?
Gestern bin ich noch einmal im Taunus auf "Pilztour" gewesen, hier eines der Bilder
Mehr hier
Reh im Sprung© Volker Jennerjahn2009-10-141 KommentarReh im Sprung
Die Sonne stand tief - erster Nebel breitete sich aus.
Pilzportrait II© Christian Naumann2009-10-092 KommentarePilzportrait II
Von meinem Spaziergang bzw. meiner Fototour gestern durch den Taunus hier ein zweites Pilzportrait.
Die Saisson geht wieder los© Christian Naumann2009-10-093 KommentareDie Saisson geht wieder los
Gestern im Hochtaunus nach einer längeren Tour durch den doch recht dichten Wald habe ich einige Bilder machen können. Es war sehr dunkel unten auf dem Boden und daher habe ich mit relativ langen Belichtungszeiten gearbeitet, da ich kein künstliches Licht einsetzen wollte.
Schachten im Bayerischen Wald Nationalpark© Erwin Göltenboth2009-10-084 KommentareSchachten  im Bayerischen Wald Nationalpark
Hier nun eine verbesserte Version (hoffentlich) mit mehr Helligkeit, Schärfe und Ausrichtung.
Im tiefen Bergwald© Michel Winterer2009-10-014 KommentareIm tiefen Bergwald
So, jetzt kommt auch von mir das versprochene Hirschbild. War schon ziemlich dunklel, wie man an meinen Einstellungen erkennen kann. Ich weiß nicht genau, was mich verraten hat, das Auslösegeräusch oder mein pochendes Herz ;D. Ich weiß, das Bild ist alles andere als perfekt, aber ich finde das die Stimmung doch sehr gut rüberkommt. Grüße Michel
Mehr hier
In dichtem Dunst© Michel Winterer2009-09-264 KommentareIn dichtem Dunst
Ein Stimmungsbild von der großen Ahrnspitze. Dort hab ich mittlerweile meinen ersten Hirsch fotografieren können. Der kommt auch bald :D.
Mahlzeit© Peter Quint2009-09-252 KommentareMahlzeit
Eine Nacktschnecke bei einem leckeren Pilzgericht....
Geordnetes Chaos?© Holger Dörnhoff2009-09-255 KommentareGeordnetes Chaos?
Hier ein Blick in den Leverkusener "Bürgerbusch". Auf den ersten Blick ein wirres Bild, aber ich habe mir durchaus Gedanken über den Bildaufbau gemacht - vielleicht kommt das Bild ja bei Euch an. LG Holger
Mehr hier
Deformationsflug© Jurij Auer2009-09-231 KommentarDeformationsflug
Hier hab ich einen Schwarm Raben erwischt die Gerade über ein Rapsfeld fliegen.
Nebelwald© Karin Rollett-Vlcek2009-09-154 KommentareNebelwald
Nebel gibt's nicht nur im Herbst - wir haben ihn bereits im August auf dem Weg zum Ahornboden gefunden. Für mich sahen die Berge aus wie mit einem Spitzenvorhang behangen - das entstehende Muster änderte sich fast sekündlich.
Mehr hier
Ha ha Hatschiii...© Holger Dörnhoff2009-09-016 KommentareHa ha Hatschiii...
Sind schon tolle Katzen, wie schade daß man keine Chance hat sie in freier Natur mal abzulichten. LG Holger
Mehr hier
Ein Luchs zum Abkühlen© Michael Ring2009-08-233 KommentareEin Luchs zum Abkühlen
Hilfe gesucht! Die Hitze Heute ist heftig, hier ein Winterbild zum 'abkühlen' Dieses Bild ist eines meiner Herzensbilder aus diesem Jahr allerdings bin ich mit dem Endergebnis noch nicht so recht glücklich. Ich habe bewußt überall feine Zeichnung im Schnee, allerdings drückt dieser 'detailreichtum' für meinen Geschmack zu sehr auf die Brillianz, der Hintergrund sieht durch die Details auch leicht grau aus. Trotz geringer und auch nur selektiver Schärfung (Radius 0.9px, 98%) kommt mir das Tier sc
Mehr hier
Grasfröschchen auf Moospolster© Holger Dörnhoff2009-08-201 KommentarGrasfröschchen auf Moospolster
Ist doch nett, wie er extra für dieses Foto den störenden Moosast mit seinem Füsschen herunterbiegt, so daß ich ihn komplett abbilden konnte, oder? - Der "Kleene" ist erst ca. 3 cm groß gewesen und gehört eindeutig zur Jugendgeneration des Jahres, deswegen auch der Upload unter Makro (manche Libelle z.B. ist eindeutig größer). LG Holger
Mehr hier
Waldbrettspiel© Holger Dörnhoff2009-08-193 KommentareWaldbrettspiel
Den hier habe ich auf einer kleinen Waldlichtung gefunden, wie er immer wieder auf den Waldboden flog und sich zum Sonnen dort auf vertrocknetem Laub niederliess. Einmal war er in dieser Position, wo eine vernünftige Freistellung möglich war - das hier war meine Chance! LG Holger
Mehr hier
Vom Blitz getroffen© Klaus Bombach2009-08-189 KommentareVom Blitz getroffen
wurde dieser Baum vor vielen Jahren. Entstanden ist das Bild vor 2 Wochen in den Affensteinen im NP Sächsische Schweiz bei dichtem Nebel. Dieser hatte den Vorteil, das man nichts vom spektakulären Panorama sah und damit solche Motive in den Vordergrund traten. Übrigens kommt das Wort Affensteine nicht von den Bergsteigern her die dort wie Affen an den Felsen klettern (auch wenn es in den Affensteinen am Frienstein einen Kletterweg "Affenschaukel" gibt), sondern vom altdeutschen "A
Mehr hier
Smaragdgrün© Holger Dörnhoff2009-08-187 KommentareSmaragdgrün
In was für einem Habitat ich diesen kleinen Bachausschnitt fotografiert habe, daß kann man sich sicher auch ohne Beschreibung vorstellen. LG Holger
Mehr hier
Mein Erstes....© dr.karl-heinz limmer2009-08-134 KommentareMein Erstes....
...Panorama. Welches Motiv ? Natürlich Wald, da, wo ich sonst Wildschweine jage. EDIT : Viel zu gross geworden, sorry. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Mehr hier
Morgensonne am Waldweg© dr.karl-heinz limmer2009-08-127 KommentareMorgensonne am Waldweg
Im Wald herrscht meist Chaos, was der Bildaussage nicht gut tut im Gegensatz zum visuellen Eindruck. Das Auge wandert auf dem Bild hin und her ohne Bezugspunkte zu finden. Dementsprechend wirken dann die Bilder auch nicht. Ich habe versucht mit der braunen Pfütze am Waldweg für das Auge einen Ausgangspunkt und einen Rückkehrpunkt zu schaffen. Bin gespannt ob es gelungen ist.
Mehr hier
Im Kiefernwald (bearbeitet)© Uwe Ohse2009-08-115 KommentareIm Kiefernwald (bearbeitet)
Bearbeitung von Im Kiefernwald: Ebene dupliziert, Modus der oberen Ebene auf Multiplizieren geändert, Ebenemaske angelegt (Graustufenkopie). Ebenen zusammengefügt, Unscharf maskieren mit Radius 50 und Wert 0,1, dann nochmal unscharf maskieren mit Radium 0,2 (oder 0,1 oder 0,3) und Wert 0,2 oder 0,3 (der Schritt ist eher unwichtig). Oben und unten je 3 Pixel weggeschnitten, links und rechts je 2 (um zu vermeiden, daß die jpeg-Kompression genau an denselben Stellen wieder zuschlägt). Abgespeichert
Mehr hier
Kiefernwald - neue Bearbeitung© Stephan Amm2009-08-118 KommentareKiefernwald - neue Bearbeitung
Hallo, manchmal ist die eigene Arbeit erst nach einer gewissen Zeit mit der nötigen Distanz zu bewerten, mit diesem Im Kiefernwald hier bin ich ganz unglücklich, besonders weil mir das Dia immer noch sehr gut gefällt. Ich habe es also nochmals gescannt (Vuescan, LS-8000, wide-gamut RGB, keine Kalibrierung!) und das Tiff in Photoshop geladen, in den Lab-Modus umgewandelt und mittels der Tonwertkorrektur die kanäle a und b so angepaßt, bis die Farben gefühlt denen des Dias entsprachen, jetzt waren
Mehr hier
Sommerwäldchen© Holger Dörnhoff2009-07-223 KommentareSommerwäldchen
Hallo zusammen, mit diesem "Nice-Place-to-be" mache ich mich jetzt hier im Forum etwas rarer, da meine übrigen "Lebenspflichten" mich derzeit massiv in Anspruch nehmen und ich kaum noch Zeit für mein Naturfotohobby finde. Bleibt anständige Leute, haltet die Ohren steif und bis irgendwann mal wieder in X-Wochen (?). Bis dahin... GLG Holger
Mehr hier
Drei Männlein stehn im Walde...© Christoph Bausch2009-07-202 KommentareDrei Männlein stehn im Walde...
Diese 3 Gesellen habe ich am letzen Wochenende bei liederlichem Wetter im Schwarzwald fotografiert. Die immer wiederkehrenden Regengüsse hatten allerdings den Vorteil, das der Wald in einem wunderbaren frischen grün fast schon "erstrahlte". Ich hoffe euch gefällt das Bild. Würd mich über Kommentare sehr freuen.
Mehr hier
Orange© Ines Mondon2009-07-0510 KommentareOrange
Am gleichen Abend fotografiert wie: Abendstimmung nach Gewitter Das ist die Gegenrichtung, also Sonnenuntergang. Ich wollte hier die intensiven Farben in dem dampfenden Wald einfangen in dem die Abendsonne schien. Durch die Verdichtung infolge der recht großen Brennweite wirken die Farben sehr intensiv. Die Reflexe im Vordergrund kommen durch die regennasse Wiese zustande.
Mehr hier
Hirschkäfer (Lucanus cervus)© Sebastian Hennigs2009-07-014 KommentareHirschkäfer (Lucanus cervus)
Jahre lang war ich dahinter her. Hier im Osten hab ich ihn endlich am vergangenen Wochenende fotografieren können. Unterwegs mit der Fachgruppe Entomologie Berlin bei Lieberose.
Rosshaar Schwindling© Andreas Böhm2009-06-242 KommentareRosshaar Schwindling
Ich wollte eigentlich nur diese kleine Pilzgruppe fotografieren. Als ich durch den Winkelsucher schaute, sah ich da noch eine kleine Spinne die ihre Fäden am Hut des Pilzes angebracht hatte. Alles bewegte sich auf einer Schärfeebene. Grüße, Andreas
Mehr hier
Nebel auf dem Ith© Werner Buschfeld2009-06-012 KommentareNebel auf dem Ith
Im Juni 1994 war ich bei einem Zivildienst-Lehrgang auf dem Ith im Weserbergland. Die meisten meiner Kollegen fanden es furchtbar, fernab größerer Ortschaften einsam oben auf dem Höhenrücken zwei Wochen lang vom Weltgeschehen abgeschnitten zu sein. Mir hingegen bot die Lage des Schulungszentrums die schöne Gelegenheit, nach den Seminaren auf Fototour zu gehen. An jenem Tag lag der Ith in den Wolken, und in den Buchenwäldern ergaben sich stimmungsvolle Ansichten.
Mehr hier
Nachts im Wald© Klaus Bombach2009-05-266 KommentareNachts im Wald
ist man froh, wenn man den Mond als Licht hat. Wenn man dann noch Fotoapparat und Stativ dabei hat und Nebelschwaden am Mond vorbei ziehen ist man besonders froh. Klaus
Mehr hier
50 Einträge von 5628. Seite 105 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter