Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 899. Seite 17 von 18.
Kaskadenschlucht - Rhön© Silvia Geiger2010-05-142 KommentareKaskadenschlucht - Rhön
Beim trüben Spaziergang durch die interessante Kaskadenschlucht in der Rhön. Das bewölkte Wetter war ideal, aber zuuu kalt.
der schwarze Fall© Silvia Geiger2010-04-282 Kommentareder schwarze Fall
Der Svartifoss in Island ist wunderbar eingerahmt in Basaltsäulen. Leider lag der rechte Teil bereits im Schatten, aber ich wollte es trotzdem mal zeigen um eure Meinung zum Ausschnitt zu erfahren.
Háifoss - Island© Silvia Geiger2010-04-094 KommentareHáifoss - Island
Der Háifoss ist mit 122m der zweithöchste Wasserfall in Island. Wir waren an einem typischen isländischen wechselhaften Tag mit Regen, dunklen Wolken und Sonne dort. Die Stimmung in der Landschaft war wie verzaubert. Aber es war schwierig das leuchtend weiße Wasser und die dunklen Felsen ins richtige Licht zu rücken. Auch der Scan vom Dia war nicht einfach. Ich hoffe es ist mir einigermaßen gut gelungen.
Blätterstrudel© Kevin Prönnecke2010-04-0110 KommentareBlätterstrudel
Hier zur Abwechlsung mal eine Aufnahme vom letzten Herbst. Das Bild enstand im Selketal im Harz.
Geballte Kraft© Silvia Geiger2010-04-015 KommentareGeballte Kraft
Der Dettifoss ist Islands mächtigster und wasserreichster Wasserfall. Die Wassermassen donnern hier nur so in die Tiefe. An dem Tag war düsteres Wetter mit schwarzem Himmel und ab und zu schaute die Sonne durch. Es ist schon beeindruckend, wenn man so direkt an der Kante steht.
Grande Cascade de Tendon© Radomir Jakubowski2010-01-0410 KommentareGrande Cascade de Tendon
Hi, gestern war ich mit Michael Lauer unterwegs, als Ziel hatten wir uns die Grande und die Petite Cascade de Tendon ausgewählt. Etwas Schnee und Eis gabs, das war ganz passend. Für diese Aufnahme musste ich nassen Fußes in den Bach stapfen, damit ich diesen Standort einnehmen konnte. ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Wann wird es endlich wieder richtig Winter?© Benutzer 3073092010-01-014 KommentareWann wird es endlich wieder richtig Winter?
...ich sehne mich nach einem schönen Winter... Das Dauertrübwetter nimmt hier kein Ende. ächz... Das Bild enstand Dez. 2008 im Schwarzwald bei St. Peter, Zweribachfälle... Wir mussten durch kniehohen Schnee wandern, bis wir an dem Wasserfall ankamen, danach ging die Sonne unter und wir mussten im Finstern zurück gehen. Abenteuer pur... LG Silvia
Mehr hier
Nohner Wasserfälle© Ingrid Lamour2009-12-262 KommentareNohner Wasserfälle
Überall hängen die Eiszapfen noch herum, also machten wir uns heute auf, um die Nohner Wasserfälle mit ein paar "Resteiszapfen" fotografieren zu können. Tja, Pustekuchen - war nichts mehr mit Eiszapfen! Hat jedoch auch so recht viel Spaß gemacht und wir haben einen schönen Vormittag dort verbracht. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Kieler Bach© Kevin Prönnecke2009-12-162 KommentareKieler Bach
Das Bild entstand im Oktober im Jasmunder Nationalpark
Das Harte und das Weiche© Holger Dörnhoff2009-11-0518 KommentareDas Harte und das Weiche
Irgendwie habe ich doch das Bedürfnis nochmal eine neue Version des Radau Wasserfalls von diesem Jahr hochzuladen. Dieses Mal habe ich nicht mit Sonnenschein zu kämpfen gehabt, hatte keine störenden Äste zu berücksichtigen und konnte eine Aufnahme gestalten, so wie ich es mir vorgestellt habe. Nu' zeige ich sie hier einfach mal vor... LG Holger
Mehr hier
Vereist© Cora Hübner2009-11-057 KommentareVereist
Nachdem ich Euch zuletzt den Storulfossen in seiner ganzen Pracht gezeicht habe, hier mal ein Detail des über Nacht stark vereisten Wasserfalls. Die Farbgebung habe ich auch hier bewusst etwas kühler gelassen, um den Eindruck der Kälte zu unterstützen. Ich hoffe, es ist Euch jetzt nicht zu blau...
Storulfossen© Cora Hübner2009-11-037 KommentareStorulfossen
Der Wasserfall Storulfossen im Rondane-NP ist mit 20 Metern zwar nicht der höchste, aber dennoch beeindruckend. Nachdem ich am Abend zuvor schon hier stand, war ich ziemlich erstaunt, dass der rechte Wasserfall über Nacht (allerdings bei - 13 °C) fast gänzlich gefroren war. Vom fotografischen Aspekt bin ich nicht ganz zufrieden, auch wenn ich unter den gegebenen Bedingungen sicher das Beste daraus gemacht habe. Der Kontrastumfang war einfach nicht zu bewältigen und auch das Licht gelangt zu dies
Mehr hier
Moos im Eis© Orest Shvadchak2009-10-2218 KommentareMoos im Eis
Es ist mein erstes Foto im Forum. Ich habe nicht lange überlegt, welches ich einstellen möchte. Die kalten Tage im Oktober dieses Jahres haben mich an Januar 2009 erinnert... Moos im Eis an einem Wasserfall im Winter. War sehr schwer zu fotografieren, besonders damals mit dem Zuiko 35mm. Ich war komplett nass und das in einem unbekannten Wald im Winter. Hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Lichtenhainer Wasserfall© Georg Trott2009-10-2113 KommentareLichtenhainer Wasserfall
Ende September war ich eine Woche im Elbsandsteingebirge. Die meiste Zeit hat es geregnet. Anstatt sich zu grämen, versucht man dann natürlich Motive wie diese Nass war es ja eh schon. ****** Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 5. Nordietreffen 28.11.2009 ******
Mehr hier
Wildes Flüsschen© Holger Dörnhoff2009-10-148 KommentareWildes Flüsschen
Hier noch eine weitere "Ilseimpression", allerdings etwas konventioneller fotografiert. Mal sehen, wie dieses Bild bei Euch ankommt. LG Holger
Mehr hier
Wasserreich© Egger Daniel2009-10-124 KommentareWasserreich
Dieses Foto entstand auf dem Weg zum Löbbensee im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol/Österreich. "Glücklicherweise" hatte es komplett zugezogen so dass ich dank zusätzlichem Graufilter dementsprechend lange belichten konnte. Der Löbbenbach bildet hier auf ca. 2000 HM einen Wasserfall der über 2 Steilstufen 80m in die Tiefe fällt.
Mehr hier
Tief in der Klamm© Egger Daniel2009-10-112 KommentareTief in der Klamm
Dieses Foto entstand in einer Schlucht in der Nähe meiner Heimatgemeinde. Ende April war es dieses Jahr noch möglich in die Schlucht zu kommen. Bei Schmelzwasser und im Sommer ist es auf Grund des hohen Wasserstandes nicht möglich. Der Zustieg zu dieser Engstelle in welcher das Wasser aus ca. 6m Höhe hervorschießt war nicht gerade einfach. Gerade deshalb ist diese Aufnahme für mich etwas Besonderes...
Mehr hier
Seljalandsfoss© dr.karl-heinz limmer2009-08-267 KommentareSeljalandsfoss
Die Totale schien mir nichts so attraktiv, der Ausschnitt umso mehr.
Ysperklamm I© Michael Ring2009-08-216 KommentareYsperklamm I
Im Juni gab es eine Phase von relativ starken Regenfällen, das Bild entstand nach einem gründlich verregneten Morgen, das Wasser in der Klamm nahm durch die frischen Regenfälle die schöne Farbe an.
Vøringsfossen© Georg Trott2009-08-0913 KommentareVøringsfossen
Wenn man in Norwegen ist, sollte man diesen Wasserfall unbedingt gesehen haben. Das ist zumindest in fast jedem Reisführer über Norwegen zu lesen. Ein Indiz dafür sind die Mengen von Touristen (inklusive Reisebusse), die sich hier einfinden. Bei diesem Bild jedoch waren es nur wenige, weil es recht ausgiebig geregnet hat, was mich zum Bild als solches bringt. Diesen Wasserfall habe ich schon mehrfach probiert halbwegs brauchbar abzulicheten. Bei Sonnenschein, wie bisher, gibt es eine sehr starke
Mehr hier
Wasserfall© Georg Trott2009-08-054 KommentareWasserfall
Diesen Wasserfall habe ich auch auf der diesjährigen Norwegenreise entdeckt, und ihn natürlich gleich ins "Visier" genommen.
Mehr hier
Am Wasserfall© Klaus Bombach2009-07-223 KommentareAm Wasserfall
Enstanden ist das Bild an einem der Wasserfälle des Herisson im Französischen Jura. Für konstruktive Kritik bin ich dankbar. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Dynjandi© achim kostrzewa2009-07-224 KommentareDynjandi
Der 100m hohen Wasserfall von Dynjandi direkt am Ende des Arnarfjordur. Er fällt in verschiedenen Kaskaden direkt aus dem Fjell zu Tale. Das Wetter ist gemischt: Reichlich Wind, 5 min. Platzregen, 20min Regen und dann wieder eine halbe Stunde knallige Sonne. Nicht gerade ideales Fotowetter. Warte unten auf Leute, die ich extra für dieses Bild mit ROTEM ANORAK da rauf geschickt habe. Dank an die beiden holländischen Radler, Mascha & Oleg, die uns doch noch mailen wollten! Leider brauchte ich
Mehr hier
Kleine Kaskade (2)© Klaus Bombach2009-07-193 KommentareKleine Kaskade (2)
Angeregt durch die Kritik von Cora (Danke!) möchte ich noch ein zweites Bild von der Kleinen Kaskade de Herisson zeigen. Für einen kritischen Vergleich mit dem ersten Bild wäre ich sehr dankbar. Klaus
Mehr hier
Nohner Wasserfälle© Ingrid Lamour2009-07-199 KommentareNohner Wasserfälle
An Wasserfällen ist die Eifel nicht reich gesegnet. Reizvoll, jedoch sehr schwierig abzulichten sind die kleinen "Nohner Wasserfälle". Sie verändern sich alle Jahre durch Kalk- und Mooswachstum. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Cascades du Herisson© Klaus Bombach2009-07-173 KommentareCascades  du Herisson
mit diesem Bild möchte ich mich vom Urlaub aus Frankreich zurückmelden. Das Bild zeigt die typischen Probleme des Landschaftsfotografen auf Urlaubsreisen in der Saison. Die Wasserfälle des Herisson haben das beste Licht am späteren Nachmittag. Dann sieht man aber im Juli und August kaum noch die Wasserfälle sondern nur noch Menschenmassen. Am frühen Morgen hat man das Naturschauspiel für sich, muß aber mit Gegenlicht leben. Bei diesem Bild entschloss ich mich die Sonne in die Bildgestaltung ein
Mehr hier
Svartifoss© dr.karl-heinz limmer2009-07-158 KommentareSvartifoss
Ein Island-Standardmotiv das mich in zweifacher Hinsicht sehr gefordert hat. Erstens hat es in Strömen geregnet und meine Cam + Objektiv sind nicht gerade für Dichtigkeit berühmt. Zweitens habe ich auf Reisen immer nur das Einbein dabei und bei den hier gewählten langen Belichtungszeiten ist Schärfe ein Roulettespiel. Meine Ausrüstung hat die Nässe überstanden und die Schärfe meine ich ist auch befriedigend ausgefallen.
Mehr hier
die kaskaden des dynjandi© annelie getzieh2009-05-285 Kommentaredie kaskaden des dynjandi
der dynjandi ist ein besonders "fotogener" wasserfall in den westfjorden islands.
Mehr hier
der dynjandi© annelie getzieh2009-05-266 Kommentareder dynjandi
der dynjandi (oder der fjallfoss) ist der größte wasserfall in islands westfjorden. er ist 100 m hoch und relativ breit. jeder der zahlreichen beeindruckenden großen wasserfälle islands hat seinen eigenen charakter - für mich war der dynjandi der lieblichste und schönste. und er war vor allem auch deswegen interessant, weil man seitlich relativ problemlos hochklettern konnte. mir gefiel hier das rote gesteinsband sehr, welches sich wie eine ader außen am berg entlangzog.
Tessiner Wasserfall© Dr. Anton Knaflic2009-05-193 KommentareTessiner Wasserfall
Mit diesem Bild aus meinem Urlaub in Tessin möchte ich gerne in Euerem Form Einstand feiern. Seit Längerem schon komme ich regelmäßig im Forum für Naturfotografen vorbei. Außer der Bildqualitär gefällt mir insbesondere der Umgang der Mitgliedere miteinander: konstruktive und ehrliche Kritik unter Beachtung der gegenseitigen Würde.
Mehr hier
Torc Wasserfall - Irland© Wilfried Jung2009-04-223 KommentareTorc  Wasserfall - Irland
Torc Wasserfall im Killarney National Park, Irland. Der Killarney National Park ist neben der Halbinsel Dingle einer meiner Lieblingsplätze in Irland.
Svartifoss© Philip Klinger2009-02-255 KommentareSvartifoss
Zur Zeit komme ich leider nur sehr spärlich zum fotografieren, daher greife ich nochmal in die Mottenkiste und hole ein weiteres Foto aus Island raus. Der Svartifoss zählt zu den schönsten Wasserfällen Islands und ist, vielleicht nach Gullfoss und Seljalandsfoss, der meistfotografierte.
Eisfall© Michael Fruth2009-02-063 KommentareEisfall
Gollinger Wasserfall, im Salzburger Land, im Sommer ist da der Bär los, im Winter ist man (auf vereisten Wegen) völlig allein, alles verrammelt und gesperrt (nicht weitersagen). Allein mit dem sparsamen Licht (auch im Sommer ist das nie direkt von der Sonne beschienen) und dem nur noch leisen Rauschen des Wassers. 24.1.2009
Mehr hier
Skógafoss II© Philip Klinger2009-02-024 KommentareSkógafoss II
Kurz nachdem ich von meinem Islandaufenthalt im vergangenen Sommer nach Hause kam, zeigte ich schon mal eine Ansicht des mächtigen Skógafoss: Sk..gafoss Ich bin mir nicht sicher, ob diese Version der Idee Kevins entspricht, aber vorenthalten möchte ich sie euch dennoch nicht. In Zeiten, in denen man in der Uni 5 Klausuren in einer Woche hat, ist es eine Wohltat, sich durch die fotografischen Erinnerungen vergangener Tage zu wühlen Auf dass bald wieder stressfreiere Zeiten anbrechen mögen...und
Mehr hier
Eisfall© Michael Hotze2009-02-011 KommentarEisfall
Ein Bild von gestern an einem Wasserfall im Schwarzwald
Zapfenzeit...© Bernd Steenfatt2009-01-172 KommentareZapfenzeit...
Am Wasserfall in Torup..... Im Jannuar 2009 war es kalt..und der Wasserfall wunderschön im EIS
Mehr hier
Gefrorener Wasserfall© Harald Haberscheidt2009-01-112 KommentareGefrorener Wasserfall
Sieht aus wie ein Minikletscher.... Der Wasserfall von Dreimühlen liegt südlich von Ahütte und darf als einer der interessantesten Wasserfälle in der gesamten Eifel gelten. Er ist durch Ablagerungen von drei stark karbonathaltigen Zuflüssen des Ahbaches entstanden. Solche Karbonatablagerungen heißen Karbonat-Sintergesteine (Travertin). Wegen seiner Einmaligkeit wurde der Wasserfall von Dreimühlen zum Naturdenkmal erklärt.
Mehr hier
Zapfenzeit I© Bernd Steenfatt2009-01-101 KommentarZapfenzeit I
nach Weihnachten waren wir in unserem Haus in Schweden.... die Wasserfälle im Dorf und eins weiter waren teilweise zugefrohren... was für Motive !!! Bei 19 Grad Minus )
Mehr hier
*** frozen ***© Harald Haberscheidt2009-01-044 Kommentare*** frozen ***
Ein weiteres Foto aus der Kältekammer Eifel. Ich war zu Abwechslung mal wieder an der wilden Nette gewesen, um bei Rauschermühle ein paar Aufnahmen zu machen.
Godafoss© Philip Klinger2008-11-267 KommentareGodafoss
Ein weiterer berühmter Wasserfall aus Island: Godafoss, der Wasserfall der Götter. Er liegt an der aus dem Hochland führenden Sprengisandur Route in Norden des Landes. Grüße, Philip
Mehr hier
Im Rausch...© Holger Dörnhoff2008-11-069 KommentareIm Rausch...
...der Herbstfarben und des Wasserfalls habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, trotz des katastrophalen direkten Sonnenlichtes, diesen Wasserfall möglichst ansprechend und wirkungsvoll zu fotografieren. Jetzt werden einige von Euch sicherlich denken "jetzt ist der völlig abgeknallt in seiner Experimentierwut", aber eigentlich ist dieses hier mein Lieblingsbild geworden, weil mich persönlich hier der Wasserfall umgeben vom Laub am meisten "Anspringt" (was Wunder, ich habe mi
Mehr hier
Svartifoss© Philip Klinger2008-11-055 KommentareSvartifoss
Der "Schwarze Wasserfall" im Nationalpark Skaftafell im Süden Islands. Wunderschön gelegen in einem Halbrund aus perfekt geformten, schwarzen bis leicht rötlichen Basaltsäulen, von denen er auch seinen Namen hat. Der Svartifoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands und mit Sicherheit auch einer der schönsten. Nur leider inzwischen auch oft einfach überlaufen.
Mehr hier
50 Einträge von 899. Seite 17 von 18.

Verwandte Schlüsselwörter