Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 899. Seite 14 von 18.
...und ab in die Gumpen...© Guido Alfes2012-05-294 Kommentare...und ab in die Gumpen...
Nochmals ein Bild aus der Schleifmühlenklamm. Immer wieder stürzt das Wasser in schöne grünblaue Gumpen um dann wieder über die nächste Fallstufe hinab zu stürzen. Das anstehende Gestein wird z.T. aus Radiolariten des Jura (Allgäudecke) gebildet und diente lange des Bruchs von Wetzsteinen. Auch wenn die "Linie" in den HG nicht so ganz zu erkennen ist, kann das Auge im HG doch den größeren Fall sehen und so durch das Bild wandern. Wie seht ihr das? Gruß Guido
Mehr hier
Zufluß© Michael Schwarzmüller2012-05-282 KommentareZufluß
Details gibt es in einer solchen Tobeltour genügend. Das Licht war schon grenzwertig für solche Aufnahmen.
Krimmler Ache© Horst Ender2012-05-289 KommentareKrimmler Ache
Im Spätherbst scheint kein direktes Sonnenlicht an diesen Ort, dadurch schaffen es die Raureifkristalle richtig groß zu werden. Wäre da nicht die Kälte gewesen, hätte es fast Spaß gemacht mit Gummistiefel bewaffnet in der Ache zu stehen. Die Krimmler Wasserfälle Die mit einer Fallhöhe von 390 m höchsten Wasserfälle Europas sind ein Sinnbild für alle Naturschönheiten im Nationalpark Hohe Tauern. Seit über 100 Jahren führt der Wasserfallweg naturbegeisterte Menschen mit zahlreichen Aussichtsstelle
Mehr hier
Ellhofer Tobel© Michael Schwarzmüller2012-05-273 KommentareEllhofer Tobel
Heute morgen war das Licht optimal. Der Himmel schön bedeckt, diffuses Licht. Also bin ich mal wieder auf Tobelsuche gegangen und fündig geworden. Es werden noch weitere Bilder folgen.
Schleifmühlenklamm Unterammgau© Guido Alfes2012-05-2410 KommentareSchleifmühlenklamm Unterammgau
Dies ist der untere Wasserfall in der Schleifmühlenklamm bei Unterammgau. Diese nette Klamm ist für jeden Naturfotografen eine Reise wert; zudem kann man nach dem ggf. frühen Aufstehen noch den Weg zu den Pürschlinghäusern fortsetzen. Im oberen Bereich sind Teile des Geländers zu sehen; ein Beschnitt würde m.E. da zuviel wegnehmen. Mitteleuropa ist nun mal dicht besiedelt und wirkliche Naturbereiche gibt es ja eh keine mehr... Gruß Guido
Mehr hier
Lainbach-Kaskade© Guido Alfes2012-05-231 KommentarLainbach-Kaskade
Nochmals ein Foto vom Lainbach bei Kochel. Leider war unten nicht mehr "Raum" möglich; dort war es sehr chaotisch mit einigen umgestürzten Bäumen etc. Gruß Guido
Mehr hier
Detail Lainbachwasserfall© Guido Alfes2012-05-193 KommentareDetail Lainbachwasserfall
Lainbäche gibt es in Bayern viele. Dieser hier ist der bei Kochel. Im hinteren Talbereich überwindet er an zwei Stellen einen größeren Höhenunterschied in Form von Kaskaden und einem Wasserfall. Die hier ist ein Ausschnitt / Teilbereich aus dem wesentlich breiteren unteren Fall (Kaskade). Hoffe es gefällt...Gruß Guido
Mehr hier
Schleifmühlenklamm III© Guido Alfes2012-05-184 KommentareSchleifmühlenklamm III
Nochmals ein Bild aus der Schleifmühlenklamm bei Unterammergau. Diesmal etwas knackiger ausgearbeitet... Es zeigt den oberen und größten Wasserfall in dieser netten kleinen Klamm.
Mehr hier
Steter Tropfen höhlt den Stein© Guido Alfes2012-05-172 KommentareSteter Tropfen höhlt den Stein
Die Aufnahme stammt aus dem unteren Bereich der Kesselbergstraße. Dort quert der Heckenbach die Straße. Unmittelbar "dahinter" hat sich der Bach in den gut verkarstungsfähigen Wettersteinkalk erodiert und die Heckebachklamm geschaffen. Die Klamm ist beliebt zum Canyoning; leider hat es hier schon Todesopfer gegeben, denn der Wasserstand in Klammen kann ja bekanntlich schnell bei Unwetter anschwillen. (Aber was muss man da auch rumrennen?) Gruß Guido
Mehr hier
Schleifmühlenklamm II© Guido Alfes2012-05-163 KommentareSchleifmühlenklamm II
Servus, ein weiteres Bild aus der Schleifmühlenklamm. Neben den Wasserfällen ist vor allem die Schichtung der Kalksteinformationen sehr beeindruckend. Gruß Guido
Mehr hier
Schleifmühlenklamm© Guido Alfes2012-05-152 KommentareSchleifmühlenklamm
Diese Foto entstand oberhalb von Unterammergau in der Schleifmühlenklamm. Dort finden sich von unten nach oben 4 größere Wasserfälle, dieses ist der vierte (obere). Die Schleifmühlenklamm ist eine nette kleine Klamm, die (ohne zu fotografieren) in 30 Minuten durchwandert werden kann. Dabei ist sie sehr kurzweilig. Aber wer macht nicht das ein oder andere Foto?! Der Name rührt von den kieselsauren Kalken (Radiolarit) des Juras (Malm) die zu hervoragende Wetzsteinen verarbeitet wurden. Hoffe es ge
Mehr hier
mit aller Macht ...© Hans Ilmberger2012-05-125 Kommentaremit aller Macht ...
... stürzt der Winter in Form von Wasser ins Tal. Nur die Temperaturen (ca 15°C kälter als die Umgebung) zeigen das das vor wenigen Stunden noch Schnee war. Aufgenommen in den Kuhfluchtfällen bei Farchant.
Mehr hier
Source de Lison© Annica Kinzebach2012-04-104 KommentareSource de Lison
Ihr seht schon, ich mag Wasserfälle ;) Ich hatte am Wochenende aber auch einige vor der Linse. Hier ein Bild von der Quelle der Lison. Das Wasser entspringt direkt aus einer Höhle, was ich total faszinierend finde. Freue mich über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge :)
Mehr hier
Ein kleiner Bach mit großer Wirkung...© Annica Kinzebach2012-04-096 KommentareEin kleiner Bach mit großer Wirkung...
Dieses Bild ist jetzt am Wochenende im französischen Franche-Comte entstanden. Der kleine Fluss Doubs bildet hier einen schönen Wasserfall. Ich hoffe, es gefällt :)
Eisiger Vorhang© Martin Oberwinster2012-02-266 KommentareEisiger Vorhang
Ein Wasserfall im Allgäu bildete vor einigen Tagen einen beeindruckenden Eisvorhang, den ich an einem steileren Abhang unter Zuhilfenahme von Steigeisen erreichen konnte. Eigentlich wollte ich am Fluß einige Aufnahmen schießen, von dem vor lauter Kälte und Neuschnee so gut wie nichts mehr zu sehen war.
Wasserfall auf Island© Georg Trott2012-02-256 KommentareWasserfall auf Island
Moin zusammen, ich habe noch einen Wasserfall fotografiert, der nicht ganz so bekannt ist. Da ich gerne auch mal im Hochformat fotografiere, hat sich dieses Motiv dafür geradezu angeboten. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Hraunfossar© Georg Trott2012-02-205 KommentareHraunfossar
Moin zusammen, hier mal wieder ein Bild von mir. Es stammt auch von der letztjährigen Islandreise. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Eis am Klidinger Wasserfall© Marco Clemens2012-02-141 KommentarEis am Klidinger Wasserfall
Diese Detailaufnahme ist bei eisigen Temperaturen am dick zugefrorenen Klidinger Wasserfall in der Eifel entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Eisfinger© Ulrich Gras2012-02-111 KommentarEisfinger
Heute aufgenommen im Westerwald. Nenderother Wasserfälle
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Eis am Elbesbach II© Marco Clemens2012-02-062 KommentareEis am Elbesbach II
Auch diese Detailaufnahme konnte gestern am dick zugefrorenen Wasserfall am Elbesbach machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Eis am Elbesbach© Marco Clemens2012-02-053 KommentareEis am Elbesbach
Heute konnte ich diese Aufnahme am dick zugefrorenen Wasserfall am Elbesbach machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Herbstlicher Wasserfall© Magdalena Schaaf2012-01-269 KommentareHerbstlicher Wasserfall
Hallo, mal wieder ein Ausflug in die Landschaften-Rubrik von mir. Nachdem nun die Schwemme an Herbst-Bach-Bildern abgenommen hat, wage ich mal, meinen Versuch zu zeigen ;) Ich bin auf Eure Meinungen gespannt! viele Grüße aus der Uni, Magdalena
Mehr hier
winter water land© Thomas Hoflacher2012-01-182 Kommentarewinter water land
Hallo zusammen, Vorgestern bei -16°C bei der Krimmler Ache. Grüße Thomas
Mehr hier
eis - gebilde...© Rudi Schrätzlmayer2012-01-103 Kommentareeis - gebilde...
... in den stuibenfälle bei reutte die fantasien gehen bei diesem bild sicher auseinander, schaut man genau hin kann man einiges entdecken?
Mehr hier
Duschvorhang© Ralph Lösche2012-01-100 KommentareDuschvorhang
Die Millaa Millaa Wasserfaelle Hier wurde das Bild aufgenommen...
Mehr hier
eis & wasser© Rudi Schrätzlmayer2012-01-032 Kommentareeis & wasser
zu einer meiner beliebten fototouren gehören die stuibenfälle bei reutte im ausserfern.
Seidenfall© Ingrid Lamour2012-01-024 KommentareSeidenfall
Kleine Impression vom Butzerbach. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Vereister Wasserfall© Thorsten Kiene2012-01-011 KommentarVereister Wasserfall
Auf dem Rückweg von einem geschäftlichen Termin bin ich viel zu spät an diesem wundervollen Wasserfall im Harz vorbeigekommen. Es wurde schon langsam dunkel, ich bin dort auch der letzte gewesen und irgendwann kam der automatische Weißabgleich nicht mehr mit dem Licht zurecht. Ich habe trotrdem noch ein wenig mit den Belichtungszeiten gespielt... Erst habe ich mich geärgert, zuhause am PC bei genauer Betrachtung war ich dann doch irgendwie fasziniert vom Farbton. Die Farben gingen mir dann aber
Mehr hier
Lichtenhainer Wasserfall© jens kolk2011-12-165 KommentareLichtenhainer Wasserfall
Von meinem Kurztrip in die Sächsische Schweiz. Fast überall drumherum waren anthropogene Elemente zu sehen, also war es schwierig einen Ausschnitt zu finden. Mal sehen wie es ankommt... LG Jens
Mehr hier
Im Butzerbachtal II© Marco Clemens2011-11-302 KommentareIm Butzerbachtal II
Diese Aufnahme ist auch am Butzerbach entstanden. Sie zeigt sehr gut, wie wenig Wasser zur Zeit wirklich im Bach ist. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Im Butzerbachtal© Marco Clemens2011-11-272 KommentareIm Butzerbachtal
Diese Aufnahme ist gestern am Butzerbach oder Butschenbach entstanden. Der Butzerbach bildet sieben Wasserfälle (Butzerbachfälle) und mündet in die Kyll. Die Aufnahme zeigt einen Wasserfall im unteren Teil des Butzerbachtals. Leider führt der Bach zur Zeit sehr wenig Wasser. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
In der Ache© Horst Ender2011-11-264 KommentareIn der Ache
Direktes Sonnenlicht scheint hier keines mehr hin und solange nicht Föhn in die Täler durchbricht wachsen die Raureifkristalle und die Eisschicht in der Nähe des Wasserfalles unaufhörlich. Auch ist die fließende Wassermenge nur noch ca. 10% gegenüber den Sommermonaten. Die Schnee.- und Eisschmelze der Gletscherregionen ist für dieses Jahr entgültig vorbei. Das Bild zeigt die unterste Gefällstufe der Krimmler Wasserfälle. Es ist nicht ganz einfach mit Stativ und Gummistiefeln bewaffnet auf den re
Mehr hier
In der Ehrbachklamm III...© Marco Clemens2011-11-233 KommentareIn der Ehrbachklamm III...
Auch diese Aufnahme ist am Sonntag am Ehrbach in der sog. "Ehrbachklamm" entstanden. Dieses mal am unteren Ende des Wasserfalls. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
In der Ehrbachklamm II...© Marco Clemens2011-11-223 KommentareIn der Ehrbachklamm II...
Diese Aufnahme ist auch am Sonntag am Ehrbach in der sog. "Ehrbachklamm" entstanden. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
In der Ehrbachklamm© Marco Clemens2011-11-203 KommentareIn der Ehrbachklamm
Dieses Bild ist heute am Ehrbach in der sog. "Ehrbachklamm" entstanden. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. Gruß Marco P.S. Ja, die Blätter lagen wirklich so dort.
Mehr hier
Serenade vom herbstlichen Plätschern...© Angela Böhm2011-11-203 KommentareSerenade vom herbstlichen Plätschern...
...möchte ich Euch heute zeigen. Auch wir haben *Wahnsinnswasserfälle* in der kleinen Schlaube und ich habe versucht, den goldenen Herbst im Wasser einzufangen Ich hoffe, daß es Euch ein wenig gefällt? Seid lieb gegrüßt von Angela
Mehr hier
Mauerfall© Guido Alfes2011-11-143 KommentareMauerfall
...nochmals etwas aus den Ardennen / Hohes Venn... Gruß Guido
Mehr hier
Richtungswechsel© Alfons Hauke2011-11-1410 KommentareRichtungswechsel
Hallo, hier nochmal ein Bild in SW als Abwechslung zu den wunderbaren Herbstbildern die im Moment das Forum dominieren. Der Gullfoss in Island gehört zum Golden Cyrcle und damit zum Pflichtprogramm jedes Islandurlaubers. Entsprechend ist auch die Frequentierung. Ausserdem dürfte wohl jeder erdenkliche Blickwinkel schon mal abgelichtet worden sein. Mein Ansatz war daher ein ganz anderer. Im Juni, kurz vor Mitternacht ausserhalb der üblichen überlaufenen Zeit und dann als SW umgesetzt. Mal sehen w
Mehr hier
Nicht in Kanada© Stefan Gerzoskovitz2011-11-123 KommentareNicht in Kanada
sondern in Tirol liegt dieser kleine Wasserfall! Ich hab diese Stelle gestern früh entdeckt und werde sicher nicht das letzte Mal dort auf einen Fotostop vorbeigeschaut haben!
Mehr hier
Cascade Leopold II© Guido Alfes2011-11-084 KommentareCascade Leopold II
Diese Bild entstammt der Tour ins Hohe Venn am letzten Samstag. Es war früh morgens eines der ersten Bilder in diesem wundervollen Tal. Die lange Belichtungszeit ist ja sicher Geschmackssache, mir gefällt es so im Moment ganz gut, zudem war der Wirbel so zunächst auch nicht zu erkennen und auf diese Weise werden fließdynamische Prozesse eben sehr gut sichtbar. Hoffe es gefällt, wenn nicht immer raus damit, wenn ja dann auch Gruß Guido
Mehr hier
Weggespülter Herbst© Gunnar Welleen2011-11-0612 KommentareWeggespülter Herbst
Unübersehbar geht der bunte Herbst nun seinem Ende entgegen. Die Übrigbleibsel: unbeachtet und weggespült, eine ferne Erinnerung an sonnige Tage.
Mehr hier
>> Die wilde Ilse <<© Holger Dörnhoff2011-11-066 Kommentare>> Die wilde Ilse <<
Eigentlich ist die Ilse zu dieser Jahreszeit ein braves kleines Mädchen, welches artig in seinem Bachbettchen vor sich hin blubbelt. Nur an einer Stelle (den Ilsefällen) lässt sie es mal etwas wilder in ihrem "Gitterbettchen" angehen. LG Holger
Mehr hier
Ravennaschlucht© Lukas Thiess2011-11-013 KommentareRavennaschlucht
Unterhalb des großen Wasserfalls stand schon ein anderer Fotograf, deswegen die Ansicht von oben. Heute nachmittag auf Tour mit Joachim Wimmer. Ich bin mal gespannt, wie mein Landschaftsversuch gefällt. Fühle mich da immer noch ganz am Anfang.
Mehr hier
Svartifoss© Georg Trott2011-10-226 KommentareSvartifoss
Wasserfälle gibt es auf Island wie Sand am Meer. Und da der Sand auf Island zuweilen schwarz ist gibt es natürlich auch einen schwarzen Wasserfall, der dann auch gleich sinngemäß eben solchen Namen trägt. ============================ Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 7. Nordietreffen in Hamburg am 19.11.2011 ============================
Mehr hier
Hoegnecascade© Holger Dörnhoff2011-10-203 KommentareHoegnecascade
Ich kann rauschendem Wasser nicht fotografisch widerstehen, Ihr auch nicht? LG Holger
Mehr hier
Hérisson© Klaus Steegmüller2011-10-188 KommentareHérisson
Am Hérisson gibt es auf eine Strecke von etwa 4km insgesamt 7 Wasserfälle mit einer Gesamthöhe von 280m. Dieser Wasserfall hier gehört zu den kleineren und lässt sich daher auch aus der Nähe noch recht gut auf ein Bild bekommen. Bei Niedrigwasser wie in diesem Herbst kann man sich an den Fall ohne Gefahr für die Ausrüstung sehr weit annähern. Bei hoher Wasserführung dagegen dürfte das ein feuchtes Vergnügen werden.
50 Einträge von 899. Seite 14 von 18.

Verwandte Schlüsselwörter