Schleifmühlenklamm
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2012-05-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-05-14 |
GA © Guido Alfes | |
Diese Foto entstand oberhalb von Unterammergau in der Schleifmühlenklamm. Dort finden sich von unten nach oben 4 größere Wasserfälle, dieses ist der vierte (obere). Die Schleifmühlenklamm ist eine nette kleine Klamm, die (ohne zu fotografieren) in 30 Minuten durchwandert werden kann. Dabei ist sie sehr kurzweilig. Aber wer macht nicht das ein oder andere Foto?! Der Name rührt von den kieselsauren Kalken (Radiolarit) des Juras (Malm) die zu hervoragende Wetzsteinen verarbeitet wurden. Hoffe es gefällt; Kritik und Anregung sind willkommen. Gruß Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 33mm 2 Sek., f/11.0, ISO 100, Polfilter Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 635.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer231 durch Gäste367 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ammergau unterammergau klamm wetzstein wasserfall jura juragesteine radiolarit oberbayern bayern |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Guido,
ein wunderbar gestaltetes Wasserfallbild.
Das passt von vorne bis hinten!
Warum dieses Bild jetzt keine Begeisterungsstürme auslöst, weiß ich auch nicht so recht
Es hätte viel mehr Zustimmung verdient.
Möglicherweise liegt es an der in meinen Augen etwas flauen Ausarbeitung - da wäre vielleicht ein wenig mehr "pepp" nicht schlecht gewesen????
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Guido,
Deine Bild von der Klamm gefällt mir sehr gut. Den Bildaufbau finde ich gelungen und Dynamik des fließenden Wassers kommt sehr schön rüber.
Viele Grüße
Thomas
Deine Bild von der Klamm gefällt mir sehr gut. Den Bildaufbau finde ich gelungen und Dynamik des fließenden Wassers kommt sehr schön rüber.
Viele Grüße
Thomas