
Eingestellt: | 2010-01-04 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, gestern war ich mit Michael Lauer unterwegs, als Ziel hatten wir uns die Grande und die Petite Cascade de Tendon ausgewählt. Etwas Schnee und Eis gabs, das war ganz passend. Für diese Aufnahme musste ich nassen Fußes in den Bach stapfen, damit ich diesen Standort einnehmen konnte. ich hoffe es gefällt euch |
|
Technik: | Canon EOS 5d II + 17mm + Pol |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 395.4 kB 658 x 984 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Januar 2010 |
Ansichten: | 18 durch Benutzer215 durch Gäste961 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bach cascade de grande tendon wasserfall |
Rubrik Landschaften: |
Gruß Hans
sehr guter Bildaufbau und Blickführung.
So kann man diese schöne udn winterlich Bachlandschaft besser geniessen.
Grüße, Egon
Dein Bild erinnert mich an Märchenwälder - so hab ich sie mir in Gedanken ausgemalt. Wunderbar!
Kannst Du mir die Belichtungszeit verraten? Das Wasser hat die richtige Struktur, da kann man fast noch das Rauschen hören. Ich schätze mal so auf 1/8s. Ich weiß, das hängt auch immer von der Fließgeschwindigkeit ab.
LG, Christine
habs nochmal nachgeschaut, 0,5sek
lg
Rado
ich bin an sich oft wenig begeister bei so motivreichen fotos, ich mags eher minimalistischer aber deins gefällt mir trotz- oder gerade wegen der motivfülle. du hast geschafft "ordnung in das chaos" zu bringen und hast meiner ansicht nach, nach allen seiten gute bildabschlüsse gefunden.dein foto wirkt auf mich wie ein eingefrorener moment, oder als ob die zeit einen augeblick stillsteht und alles erstarrt. sehr kalt und sehr starr in der gesamtwirkung und gerade das gefällt mir.
für mich ein sehr sorgfältig gestaltetes foto wo der vordergrund mit dem stein und dem baumstumpf wunderbar den blick nach hinten führt. die tiefenschärfe, der detailreichtum und die tiefenwirkung sind echt gut für mich!
übrigens ist dein foto auch ein gutes beispiel für mich, dass selbst extrem detailreiche fotos auch nach webverkleinerung noch detailreich sein können wenn die grundschärfe stimmt.
und coole farben!
vg
ines
schön, dass es gefällt.
Allerdings ist das nicht so einfach mit der Webverkleinerung, damit Landschaften wirklich detailreich bei der Internetgröße erscheinen habe ich einen Workflow, der 18 Schritte beinhaltet(nur die verkleinerung inkl. schärfen ohne Rahmen oder sonstiges) und diese führe ich immer manuell und individuell bei jedem Bild durch und selbst als ich gesagt bekommen hatte wie es geht, hat es gedauert, bis alle Werte gestimmt haben mit meiner Kamera, sodass das Bild am ende nicht komplett überschärft aussieht.
Würde ich das Bild in einem Schritt runterrechnen und per USM schärfen wären die Details alle Matsch.
lg
Rado
ich finde die Gestaltung auch sehr gelungen. Technisch gibts bei dir sowie so kaum mal etwas zu bemämngeln und so auch hier. Gefällt.
Viele Grüße,
Marcus
Ich finde die wirkung deiner aufnahme hervorragend. Eine wunderschöne wilde, vereiste
kulisse, die blautöne machen sich bestens, den aufnahmestandpunkt hast du prima gewählt
und die belichtungszeit war aus meiner sicht hervorragend. Einzig das "lichtloch" oben
im bild, würde ich durch einen minimalen schnitt entfernen, auch wenn dadurch deine
aufnahme an tiefe verliert.
GW zum bild!
lg
markus
hier kann ich nun sagen, ich muss nicht schneiden, habs auch ohne Lichtloch :)
Ich war mir nicht sicher, was mir besser gefallen würde, hab also beide gemacht. Ich mags mit Lichtloch lieber, gibt mir mehr Tiefe zudem sieht man, dass dort der Wasserfall wirklich zuende ist. (außerdem frisst es nicht aus, sodass es keinen techn. Fehler darstellt)
lg
Rado
Die nassen Füße haben sich bezahlt gemacht. Der Standpunkt war perfekt. Der Stein im Vordergrund, der Baumstumpf rechts, der Bachlauf dazwischen und der Wasserfall im Hintergrund, das ist alles perfekt im Bild angeordnet. Idealer Bildaufbau also. Gefällt mir ganz hervorragend!
Beste Grüße,
Philip