Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 673. Seite 7 von 14.
Putzig© Holger Dörnhoff2016-04-084 KommentarePutzig
...im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn der kleine Sanderling sich so verrenkt beim Putzen und Kratzen, dann möchte man ihn glatt stützen. LG Holger
Mehr hier
Goldsand© Holger Dörnhoff2016-04-058 KommentareGoldsand
Abends unterwegs an einem scheinbar langweiligen endlosen Sandstrand...
skeptischer Blick© michaelmaxbender2016-03-245 Kommentareskeptischer Blick
warum liegen da zwei alte Männer regungslos im Sand, ob die alleine wieder hoch kommen......könnte er gedacht haben.
Dünen© Nico Sonnabend2016-03-181 KommentarDünen
Ich denke einige von euch werden diesen Ort kennen. Letztes Frühjahr war ich dort vor Ort und es hat mir riesig gefallen und ich war nicht das letzte mal dort...
Mehr hier
Der Goldi - endlich© Steffen Fahl2016-03-1118 KommentareDer Goldi - endlich
Der Goldregenpfeifer ist im Binnenland fast nie aus der Nähe zu fotografieren. Was habe ich mich in 20 Jahren erfolglos abgequält. Und letztes Jahr dann war es "zufällig" doch soweit. Ich hatte mich auf die Kiebitze eingestellt. Mit Goldregenpfeifern war nicht wirklich zu rechnen, denn um diese Jahreseit sind nur einzelne in den Kiebitztrupps. Und dann wider aller Wahrscheinlichkeit doch 3 Goldis dabei!!! Extrem aufmerksam. Ich habe mich hinschtlich unbedachter Bewegungen gut zusammenr
Mehr hier
Jagdflug an der Nordseeküste.© Dieter Eichstädt2016-02-212 KommentareJagdflug an der Nordseeküste.
Zur Zeit sind Sumpfohreulen als Gäste an der Küste zu beobachten. Bald werden sie wieder in ihre Brutgebiete im hohen Norden zurück fliegen. In Deutschland sind sie als Brutvogel fast verschwunden. Nur auf einigen Nordseeinseln sind noch Brutpaare zu beobachten.
Sumpfohreule in ihrem Habitat© Markus Lenzen2016-02-207 KommentareSumpfohreule in ihrem Habitat
So wo war ich die letzten Tage fotografisch unterwegs?! Dieses Bild wird es schon verraten Ich war 3 Tage unterwegs, und wollte unbedingt ein Bild mit besonderer Lichtstimmung von der Sumpfohreule bekommen. Am 2 Tag gelang mir dies, als die Eule kurz vor Sonnenuntergang nicht unweit vom Weg landete. Der Vordergrund lag bereits im Schatten, während der Hintergrund noch durch die Abendsonne erleuchtet wurde. Habe bewusst auf den 2x TK verzichtet und einen kleinen Abbildungsmaßstab gewählt, um mehr
Mehr hier
Alien© Wahrmut Sobainsky2016-02-0911 KommentareAlien
5. Platz Unterwasserbild des Monats März 2016
Bild des Tages [2016-02-12]
Diese kleine Rippenqualle (ca. 4-5cm lang) hatte ich 2014 in der dunklen Nordsee fotografiert. Der Name Rippenqualle ist eigentlich irreführend, da es sich bei diesen Lebewesen gar nicht um Quallen handelt. Sie haben aber die faszinierende Eigenschaft der Biolumineszenz, ein Eigenleuchten, welches durch chemische Reaktionen erzeugt wird. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
seltener Anblick© gelöschter Benutzer #11087352016-01-242 Kommentareseltener Anblick
Eine frostig-verschneite Landschaft mit Raureif im weichen Licht der Wintersonne, das ist an der Nordseeküste fast eine Sensation. Bei dem Gewässer handelt es sich um das Hooksmeer, die Verbindung zwischen Außen- und altem Hafen von Hooksiel im Wangerland.
Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-074 KommentareKegelrobbe (Halichoerus grypus)
Hallo, Helgoland November 2015 nach den ganzen Vögelchen möchte ich wenigstens noch ein Bild zeigen von den Kegelrobben. Die Robben waren schließlich das eigentliche Ziel der Reise. Hier eins von den ersten Babys, bevor der Nordstrand abgesperrt wurde. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schneeammer (Plectrophenax nivalis)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-044 KommentareSchneeammer (Plectrophenax nivalis)
Hallo, Helgoland November 2015 Bei den Robbenbabys waren die Schneeammern eine willkommene Abwechslung. Immer in Bewegung kamen sie oft bis an die Naheinstellgrenze. Gruß, Bernd
Mehr hier
Meerstrandläufer (Calidris maritima)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-233 KommentareMeerstrandläufer (Calidris maritima)
Hallo, Helgoland November 2015 Noch einmal ein Meerstrandläufer. Leider ohne Beine. Aber dafür dieses Mal mit Fliege. Am Spülsaum. Ich wünsche allen frohe Weihnachten. Gruß, Bernd
Mehr hier
~ knuffig ~© Heike Thomas2015-12-217 Kommentare~ knuffig ~
Aus Mangel an Motiven, ein Griff ins Archiv. In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit, Wildkaninchen zu beobachten. Sichtlich angefüttert waren sie nicht besonders scheu, so dass ich sie in einer akzeptablen Entfernung aufnehmen konnte. Während meines Aufenthaltes war es die ganze Zeit über neblig. Ich wünsche allen ein paar erholsame Stunden und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Allen Admins ein herzliches Dankeschön für die Arbeiten hinter den Kulissen. LG Heike
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus) - den Staren auf der Spur© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-0914 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)   -    den Staren auf der Spur
Hallo, Helgoland November 2015 Kurz nachdem die Sumpfohreule an mir vorbeigeflogen ist, setzte sie sich hinter mir in die Dünen. Mit dem 600er auf Stativ und Winkelsucher an der Kamera war es etwas umständlich, sie in den Sucher zu bekommen. Aber sie hielt aus und ließ mich ein paar Bilder machen. Auf der rechten Bildhälfte sieht man noch die Spuren der Stare, die sich kurz zuvor dort aufhielten. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-083 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Hallo, Helgoland November 2015 Diese Sumpfohreule war ein netter Beifang bei den Robbenbabys auf der Düne. Bodennah mit Winkelsucher hat es tatsächlich für ein paar Bilder gereicht. Es wurden ja schon einige Eulen im Suchflug gezeigt. Ich denke diese mit der Nordsee im Hintergrund kann sich trotzdem sehen lassen. Kurz danach setzte sie sich 10m hinter mir in die Dünen. Eigentlich eher hinter den Mäusen her, machte es hier den Eindruck, sie suchte nach den Staren und Schneeammern. Gruß, Bernd
Mehr hier
grau© Wilhelm Waltermann2015-11-2710 Kommentaregrau
manchmal bietet auch ein tristes grau ganz nette "Ansichtssachen".
Mehr hier
Attacke!!!© Wahrmut Sobainsky2015-11-169 KommentareAttacke!!!
Dieser junge Europäische Hummer/Homarus gammarus sah wohl sein Spiegelbild im Glas meines Domeports und ging recht unvermittelt zum Angriff über. Auch wenn das Bild unten etwas knapp ist, war ich doch froh, ihn bei dieser Attacke noch wenigstens komplett im Bild unterzubringen. Das Foto entstand 2013 in der Nordsee. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Goldi II© Axel Schmoll2015-11-104 KommentareGoldi II
als Dankeschön für die Kommentare zu meinem letzten eingestellten Goldregenpfeiferfoto ein kleiner Nachschlag.
Steinschmätzer© Axel Aßmann2015-10-254 KommentareSteinschmätzer
Der Steinschmätzer ist ein unsteter Vogel, immer in Bewegung und man kommt auch nicht leicht an ihn heran. Hier -Nordsee/Wattenmeer- zeigte er sich einmal schön exponiert und hielt ein paar Sekunden still.
Mehr hier
Kraft tanken© Thomas Harbig2015-10-108 KommentareKraft tanken
Goldregenpfeifer halten einiges aus. Meine Spur auf der Düne sah der einer Meerschildkröte nach der Eiablage nicht unähnlich. Der Lohn sind dann die schönen Limikolen formatfüllend. Wie sprach der Altmeister Fritz Pölking? Höchstes Lob, wenn sie vor dem Fotografen einschlafen. Man fühlt sich geadelt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Goldig© Thomas Hinsche2015-09-288 KommentareGoldig
Sehr viel Tang ist dieser Tage auf Helgoland angespült worden. Für uns Menschen eine unangenehm riechende Masse, für die Vögel ein Festmahl, denn es gab darauf massig Fliegen. Und von oben gesehen, hat man den Goldregenpfeifer dank seiner Färbung kaum entdecken können, perfekte Tarnung.
Buhnen zur blauen Stunde© Mike Schumacher2015-09-142 KommentareBuhnen zur blauen Stunde
Dieses Aufnahme konnte ich letzte Woche während eines Urlaubs in Holland machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Ohrenquallen in der Nordsee© Wahrmut Sobainsky2015-07-2220 KommentareOhrenquallen in der Nordsee
Das Bild hatte ich zwar schon vor einiger Zeit fotografiert, habe es aber erst die Tage wieder entdeckt und (eigentlich für einen anderen Zweck) schnell bearbeitet und ins Webformat gebracht. Es zeigt 2 Ohrenquallen in der niederländischen Nordsee und wenn man genau hinschaut, rechts unten auch noch einen kleinen Schwarm Fische. Die Sicht war mal ausnahmsweise halbwegs akzeptabel (geschätzte 3—5 m), so dass ich mit dem Fisheye Mischlichtbilder machen konnte. Leider verschwinden nach der Adobe RG
Mehr hier
Deichgucker© Michael Winkmann2015-07-154 KommentareDeichgucker
Liegend im hohem Gras konnte ich den Löffler relativ gut fotografieren. Das Bild entstand nicht in Ungarn oder Österreich und es wurde auch keine Hide angemietet.
Mehr hier
Ankunft© Holger Dörnhoff2015-06-302 KommentareAnkunft
Bevor hier keiner mehr vor dem PC hockt, weil die anstehende Hitzewelle alle nur noch ins Freie treibt, zeige ich Euch noch einen Basstölpel. Hatten wir ja lange nicht mehr. LG und voll funktionsfähige Ventilatoren () Holger
Mehr hier
Wellenspiegelung© gelöschter Benutzer #11087352015-06-293 KommentareWellenspiegelung
Bei dieser Szene kam es mir darauf an, die Spiegelung der Gischt in der Welle einzufangen. Zum Gelingen bedurfte es mehrerer Versuche mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen.
Der Wellengucker© Holger Dörnhoff2015-06-274 KommentareDer Wellengucker
Neugierig schaute der Seehund immer wieder über die Nordseewellen um zu schauen, was sich da interessantes am Strand tat. LG Holger
Mehr hier
Da steppt die Lerche© Dirk Antons2015-06-2416 KommentareDa steppt die Lerche
Hallo zusammen, hier noch einmal ein Bild von der Feldlerche die ich kürzlich ablichten konnte. Sie war mit ihrer Aufführung so beschäftigt, das ich mich ihr auf wenige Meter nähern konnte. Sie drehte sich immer wieder im Kreis auf dem kleinen Pfeiler und sang dabei aus voller Kehle. Ich hoffe das Bild gefällt.... VG Dirk
Mehr hier
Nonnengans (branta leucopsis)© Bernd Lütke Wöstmann2015-06-185 KommentareNonnengans (branta leucopsis)
Hallo, eine weitere Nonnengans - oder Weißwangengans – von der Nordseeküste. Im Landeanflug zu den Artgenossen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Begrüssungsschnäbeln© Holger Dörnhoff2015-06-166 KommentareBegrüssungsschnäbeln
...es geht einfach nicht ohne - auch wenn ich diese Szenen schon so häufig fotografiert habe - sie gehören irgendwie zum fotografischen Pflichtprogramm auf Helgoland. LG Holger
Mehr hier
Neugierig© Holger Dörnhoff2015-06-135 KommentareNeugierig
...war diese Kegelrobbendame. Wer liegt denn da am Strand? LG Holger
Mehr hier
Eilig und mit Rückenwind© Holger Dörnhoff2015-06-016 KommentareEilig und mit Rückenwind
...hatte es dieser Austernfischer am Strand. Ein Rivale näherte sich doch bedrohlich seinem Revier. LG Holger
Mehr hier
Reviergesang© Dirk Antons2015-05-273 KommentareReviergesang
Hallo zusammen, nach einer Pause, die ich zum Fotografieren genutzt habe, möchte ich Euch auch mal wieder ein Bild zeigen. Das Bild der Feldlerche stammt vom letzten Wochenende, das für mich, hier an der Nordsee, besonders ergiebig war. Ich hoffe das Bild gefällt. VG Dirk PS: sieht so aus als müsste die Lerche einmal zur Fußpflege
Mehr hier
Letztes Licht vor dem Sturm© Holger Dörnhoff2015-05-2613 KommentareLetztes Licht vor dem Sturm
Ein letzter "Sunbeam" über der langen Anna bevor die Nacht mit einem neuen Sturm herein bricht. Eine fast mystische Szene, wie ich finde... LG Holger
Mehr hier
Nordische Schönheit© Wahrmut Sobainsky2015-05-2416 KommentareNordische Schönheit
Seenelken gehören für mich zu den attraktivsten Tieren(!) der Nordsee - und sie sind dankbare Motive. Leider haben wir in 'unserem' Meer zumeist nur sehr schlechte Sicht, deshalb muss man sich als Unterwasser-Fotograf etwas einfallen lassen, um dadurch nicht das Bild zu ruinieren. In diesem Fall habe ich wieder einmal ein eher dezentes, gebündeltes Blitzlicht eingesetzt und die Seenelke damit partiell von oben beleuchtet. Der grössere dunkelgelbe Bereich - zwischen den Tentakeln - ist übrigens d
Mehr hier
Überflieger© Uwe Güntherodt2015-05-101 KommentarÜberflieger
Nonnengänse an der deutschen Nordseeküste
Sonnenuntergang an der Nordsee© gelöschter Benutzer #11087352015-05-012 KommentareSonnenuntergang an der Nordsee
Sonnenuntergangsfotos sind immer so eine Sache ... In diesem Fall kam es mir darauf an, den Vogelflug in die Abendstimmung mit einzufangen. Aufgenommen vom Deich in Schillighaven/Wangerland in Richtung Westausläufer der Insel Wangerooge.
Flugstudie© Uwe Güntherodt2015-04-302 KommentareFlugstudie
Ja, ich weiß es sieht aus wie PS Trixerei,oder zumindest Mehrfachbelichtung. Fehlanzeige,ist eine ganz normale Aufnahme ,lediglich die Tonwerte korrigiert.RAW vorhanden. Das beide vorderen Vögel genau in der Schärfenebene liegen ist ein glücklicher Zufall. Mit meinem Sigma 120-300mm 2,8 bin ich sehr zufrieden. Küstenseeschwalben von der Nordsee.
Mehr hier
Akrobaden© Uwe Güntherodt2015-04-294 KommentareAkrobaden
Es war schon lange mein Wunsch mal mit ein paar Fotoverrückten an die Nordsee zu fahren und Küstenseeschwalben zu fotografieren. Pfeilschnell sind sie,und der Ausschuss gefühlte 99,5% . 1/10% vom Rest zeig ich Euch jetzt mal hier. Zugeschnitten und Tonwerte korrigiert.
Mehr hier
in aktion© Nico Sonnabend2015-04-286 Kommentarein aktion
säbelschnäbler bei der paarung in wunderschönen licht. hoffe es gefällt
Mehr hier
Nonnengans (branta leucopsis)© Bernd Lütke Wöstmann2015-04-242 KommentareNonnengans (branta leucopsis)
Hallo, diese Nonnengans - oder Weißwangengans – kam mir an der Nordseeküste vorbeigeflogen. Im Landeanflug zu den Artgenossen. Gruß, Bernd
Mehr hier
50 Einträge von 673. Seite 7 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter