Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 680. Seite 6 von 14.
~ Ein Abend an der Nordsee ~© Jan Piecha2017-01-046 Kommentare~ Ein Abend an der Nordsee ~
Im Sommer letzten Jahres habe ich eine Woche an der Nordsee verbracht. An diesem Abend gab es einen herrlichen Sonnenuntergang mit vielen Farben. Das eigentliche Spektakel ging jedoch erst nach Sonnenuntergang los, als der Himmel sich noch einmal viel intensiver färbte. Dieser intensive Abgang dauerte nur wenige Minuten und ich hatte vor Ort ziemlichen Stress, um ein Motiv im Vordergrund zu finden. Da kam mir dieser Graureiher gerade recht. Die unterschiedlichen Farben ergeben sich durch verschi
Mehr hier
Helgoland© Guido Alfes2016-12-2110 KommentareHelgoland
Mit diesem Landschaftsfoto vom Nordstrand Helgoland möchte ich euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Sicher werde ich noch den ein oder anderen Kommentar schreiben, doch bis zum nächsten Jahr wird es bei mir hier ruhiger. Der Nordstrand und der komplette Bereich um die Jugendherberge sind im Zuge der Rüstungspolitik im 2. Weltkrieg komplett künstlich entstanden. Dies zeigt sich auch in den Steinen, die hier rumliegen. Muschelkalk, Feuerstein und Sandsteing
Mehr hier
Formationsflug© Helge Schulz2016-12-194 KommentareFormationsflug
von einem Schwarm Knutts. Eigentlich versuche ich schon seit langer Zeit Vogelschwarmbilder zu erhaschen, die nur noch Vogel darstellen, sprich Bilder, die den Eindruck vermitteln, dass der Himmel nur aus einem grossen Vogelschwarm besteht. Wirklich gelungen ist es mir noch nicht. Dieses Bild kommt meinen Vorstellungen schon recht nah. Der Schwarm bestand insgesamt aus vlt.1000 Tieren, also keine grosse Ansammlung im eigentlichen Sinn. Ein anderes Problem ist natürlich bei dieser Fotografie die
Mehr hier
Es kommt ein Schiff geladen ...© Elisabeth Undeutsch2016-12-0110 KommentareEs kommt ein Schiff geladen ...
Vor genau einer Woche machte ich mutterseelenallein einen Strandspaziergang. Der Strand war menschenleer – welch ungewohnte Situation am Nachmittag – und es wehte ein kräftiger, kalter Wind. Die Sonne stand schon sehr tief und beleuchtete sanft den Himmel mit seinen Wolken, die sich auf dem nassen Sand widerspiegelten. Einfach eine wunderbare Stimmung! Auch das Schiff am Horizont wurde von der untergehenden Sonne beinahe festlich angestrahlt! Obwohl in dem Adventslied "Es kommt ein Schiff g
Mehr hier
Seitenportrait© Guido Alfes2016-11-271 KommentarSeitenportrait
Im morgendlich weichen Auflicht hat sich dieser Basstölpel geradezu für ein Seitenportrait angeboten. Möchte das gerne mal zur Disskussion stellen, da es ja doch vom Licht her eher unspektakulär ist, mir persönlich aber die Kontraste (auch wenn es ohne irgendwelche Schatten ist) sehr gut gefallen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Austernfischer im Flug© Martin Herd2016-11-191 KommentarAusternfischer im Flug
Hallo, diesen Herbst waren an der Nordsee die Austernfischer wärend des Vogelzugs zu Tausenden im Watt. Meistens waren diese in großen Schwärmen an der Wasserkante unterwegs. Selten als Paar oder Einzeltier. So wie dieses Exemplar. LG Martin
Mehr hier
Nonnengänse (branta leucopsis)© Bernd Lütke Wöstmann2016-11-111 KommentarNonnengänse (branta leucopsis)
Nordsee 04/2015 weitere Nonnengänse - oder Weißwangengänse - Von der Nordseeküste, im Landeanflug zu den Artgenossen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Augenring© Guido Alfes2016-10-264 KommentareAugenring
Der blaue Augenring bei den Basstölpeln fasziniert mich sehr. Auf diesem Foto kommt er schön zur Geltung und trägt zur Intensivierung bei. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Aus den Tiefen des Atlantik...© Wahrmut Sobainsky2016-10-1918 KommentareAus den Tiefen des Atlantik...
... kehren alljährliche die Sepien/Sepia officinalis in das flachere Wasser der dunklen Nordsee zur Paarung zurück. Es ist immer wieder ein faszinierendes Schauspiel, diese Tiere dabei zu beobachten. Zumeist halten sie sich bodennah oder in unmittelbarer Nähe zu ihren Gelegen auf - hier konnte ich ein Männchen einmal im Freiwasser fotografieren. Viele Grüße Wahrmut
Mehr hier
~ Lebensadern ~© Jan Piecha2016-09-253 Kommentare~ Lebensadern ~
Vor Kurzem bekam ich die Chance einen Biologen bei seiner Arbeit im Wattenmeer zu begleiten. Er führt dort die jährlichen Zählungen vieler Arten, wie Eiderente, Seehund oder Brandgans durch. Weil das Monitoring aus der Luft stattfindet, konnte ich unser wunderbares UNESCO Weltnaturerbe einmal von oben bewundern. Das Wetter war zwar nicht ganz optimal, aber es war dennoch ein spannendes Erlebnis.
Wie ein Phönix© Phillip Schulze2016-09-173 KommentareWie ein Phönix
Ein Helgoländer Basstölpel im ersten Morgenlicht. Es war wirlich beeinrduckend wie die Sonnenstrahlen das Gefieder einfärbten.
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla)© Bernd Lütke Wöstmann2016-09-011 KommentarDreizehenmöwe (Rissa tridactyla)
Dreizehenmöwe Helgoland April 2016 Für einen kurzen Moment versammelten sich auf einmal dutzende Dreizehenmöwen an einer Stelle im Gras um Nistmaterial zu sammeln. Gruß, Bernd
Mehr hier
Basstölpel – die andere Seite© Bernd Lütke Wöstmann2016-08-272 KommentareBasstölpel – die andere Seite
Basstölpel Helgoland April 2016 Von der anderen Seite sah der Vogel mit dem fehlenden Auge völlig normal aus. Dieses Bild entstand kurz vorher. Gruß, Bernd
Mehr hier
Fifty/ fifty© Thomas Hinsche2016-12-1519 KommentareFifty/ fifty Einbein© Thomas Hinsche2016-12-0513 KommentareEinbein
Völlig unbeeindruckt© Thomas Hinsche2012-10-1010 KommentareVöllig unbeeindruckt Sanderling mit "Beute"© Thomas Hinsche2012-10-0420 KommentareSanderling mit "Beute"
Serie mit 27 Bildern
Zu den Limikolen/ Regenpfeiferartigen gehören sehr viele verschiedene heimische Vogelarten. Man nennt die Limikolen auch Watvögel oder Regenpfeiferartige. Daraus kann man schon schließen, das die Limikolen alle am oder in unmittelbarer Nähe vom Wasser ihren Lebensraum haben.
Mehr hier
Schnäbeln...© Guido Alfes2016-08-238 KommentareSchnäbeln...
So sieht man die Basstölpel häufig, nachdem einer der Partner(?) von seinem Flug zurück gekehrt ist. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Basstölpel – mit fehlendem Auge© Bernd Lütke Wöstmann2016-08-233 KommentareBasstölpel – mit fehlendem Auge
Basstölpel Helgoland April 2016 Mit dem fehlenden Auge wirkt er auf dem Bild wie ein kleiner Drache. Gruß, Bernd
Mehr hier
Basstölpel - Weitwinkel© Bernd Lütke Wöstmann2016-08-084 KommentareBasstölpel - Weitwinkel
Basstölpel Helgoland April 2016 Zur Abwechslung mal mit Weitwinkel Gruß, Bernd
Mehr hier
Vor Sonnenaufgang ...© Elisabeth Undeutsch2016-07-266 KommentareVor Sonnenaufgang ...
... ist man auch im Hochsommer ganz alleine am Strand! Der Strand ist noch ganz unberührt und die Ruhe (außer dem Meeresrauschen) ist einfach herrlich!
Mehr hier
Austernfischer "Junior"© Holger Dörnhoff2016-07-206 KommentareAusternfischer "Junior"
So häufig hat man ja nicht die Gelegenheit den Nachwuchs von Austernfischern zu fotografieren, deswegen zeige ich Euch "Junior" noch mal im Einzelportrait. - Da jetzt gleich hier wohl ein schweres Gewitter loslegt, gibt es im Moment mal keine weiteren Kommentare zu anderen Bildern. Ich will zusehen, dass ich den Rechner aus der Steckdose bekomme - sorry! Schönen Abend noch ... und vergesst die Diashow nicht (unter dem Bild). LG Holger
Mehr hier
Familienplanung im Abendlicht© Holger Dörnhoff2016-07-156 KommentareFamilienplanung im Abendlicht
Etwas spät dran sind die beiden Tölpel mit ihrer Familienplanung, denn andere Paare haben ihrem Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt bereits die Fische in den ewig hungrigen Hals gesteckt. LG Holger PS Gönnt Euch die Diashowfunktion unter dem Bild. Uwe hat das so schön programmiert für uns, das muss man nutzen.
Mehr hier
Abendstimmung© Kathrin Hack2016-07-102 KommentareAbendstimmung
Mit diesem Sonnenuntergang am Wattenmeer möchte ich mich von meinem 14tägigen Urlaub an der Nordsee zurückmelden. Nicht nur die Sonnenuntergänge waren sehr stimmungsvoll, auch die Vogelwelt an der Nordsee hält einiges für Naturfotografen bereit.
Mehr hier
Landeanflug© Holger Dörnhoff2016-07-068 KommentareLandeanflug
Die restlichen Helgolandbilder erspare ich Euch (zumindest vorerst). Ich hoffe, dieses letzte Serienbild sagt Euch auch noch etwas zu. Schaut Euch auch die Diashow zu der Serie noch mal an. Der Button ist unter dem Bild und beenden geht wie immer mit der "Esc"-Taste. LG Holger
Mehr hier
Wellnessbereich© Holger Dörnhoff2016-07-054 KommentareWellnessbereich
Sehr schön zu sehen sind hier die "Barthaare" der Kegelrobbendame, welche ihr erlauben auch bei absoluter "Nullsicht" ihre Beute aufzustöbern und zu fangen. - Sehr wohlig lümmelt sich die Dame dort am Strand herum und außer einem sichernden Blick zu mir von Zeit zu Zeit ließ sie sich es richtig gut gehen. Lasst es Euch auch gut gehen. LG Holger
Mehr hier
Elterliche Fürsorge© Holger Dörnhoff2016-07-021 KommentarElterliche Fürsorge
...in der Basstölpelkinderstube. Und wie es sich für lebendigen Nachwuchs gehört wird erst einmal das Schreien und Protestieren angefangen - warum kommt mir das jetzt wohl bekannt vor? LG Holger PS Wieder mein Hinweis: Gönnt Euch die Diafunktion unter den Serienbildern (beenden mit Esc).
Mehr hier
"Alpi" on tour© Holger Dörnhoff2016-07-012 Kommentare"Alpi" on tour
Dieser Alpenstrandläufer ist mir am Nordstrand der Düne auch noch vor die Linse gelaufen. Kann man ja auch mal Ablichten oder? LG Hoger
Mehr hier
Futterübergabe© Holger Dörnhoff2016-06-2913 KommentareFutterübergabe
...bei Familie Austernfischer. So lernt Junior wie und wo er selber zu Leckerbissen kommt. LG Holger
Mehr hier
Fahrwerk ausfahren© Guido Alfes2016-06-263 KommentareFahrwerk ausfahren
Basstölpel im Landeanflug, nachdem er erfolgreich mit Nistmaterial zum Felsen zurückkehrt. Glück Auf Guido
Mehr hier
Badenixe im Schaumbad© Holger Dörnhoff2016-06-255 KommentareBadenixe im Schaumbad
Samstag ist Badetag, auch für Kegelrobbendamen. Diese "Badenixe" hat sich einen hübschen Schal aus Schaum zugelegt - ob da die Shampooflasche versehentlich ins Badewasser gefallen ist? Skeptisch genug schaut die Robbendame ja drein. LG Holger
Mehr hier
"Anna's Nachttischlampe"© Holger Dörnhoff2016-06-247 Kommentare"Anna's Nachttischlampe"
Für "Nichthelgoländer": die "lange Anna" ist ein Felsenturm an Helgolands Nordspitze und gilt als Wahrzeichen der Insel. - Wie man sehen kann finden es auch die Basstölpel dort sehr schön. LG Holger
Mehr hier
Einladung zum Strandspaziergang ...© Elisabeth Undeutsch2016-06-2311 KommentareEinladung zum Strandspaziergang ...
... heute Abend, zur Abkühlung. Barfuß natürlich, also gleichzeitig eine kostenlose Fußmassage inbegriffenfen. Wer mag, kühlt nicht nur die Füße, sondern geht weiter ins Wasser!
Tordalk© Bernd Lütke Wöstmann2016-06-163 KommentareTordalk
Hallo, ein Tordalk am Lummenfelsen auf Helgoland. Früh am Morgen bei starkem Wind zeigte er sich kurz an der Kante. Gruß, Bernd
Mehr hier
Zwiegespräch© Guido Alfes2016-06-143 KommentareZwiegespräch
Es ist schon interessant, wie die Basstölpel miteinander kommunizieren. Während sich die Paare lieb begrüßen, kann man mit dem Nachbarn schon mal ein Zwiegespräch führen Glück Auf, Guido
Mehr hier
Guten Morgen Helgoland...© Guido Alfes2016-06-112 KommentareGuten Morgen Helgoland...
...gilt leider nicht für diese Möwe. Dies ist mal ein etwas anderes Helgoland-Foto, wo eben nicht nur der Austernfischer, der Basstölpel oder die Säugetiere entsprechend schön dargestellt werden. Normalerweise findet man ja eh eher selten tote Tiere, aber auch auf Helgoland vergeht Leben. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Morus bassanus© Guido Alfes2016-06-085 KommentareMorus bassanus
Nachdem mein letztes Mitzieher-Foto von den Basstölpeln nicht ganz so gut angekommen ist, wage ich es trotzdem nochmals mit einem solchen Foto. Die Flügelstellung ist anders und auch die Platzierung des Vogels ist eine andere. Das Foto entstand an einem ganz klaren Morgen mit ausgesprochen blauem Himmel, der sich in der Nordsee spiegelte. Farblich habe ich nichts gemacht, lediglich die TW angepasst. Mal sehen, wie der Vergleich ankommt... Glück Auf, Guido
Mehr hier
Nistmaterial© Guido Alfes2016-06-032 KommentareNistmaterial
Es ist immer wieder interessant, den Basstölpeln auf Helgoland beim Fliegen / Segeln zu zusehen. Kehren sie dann zu ihren Nestern zurück haben sie oftmals Nistmaterial dabei, in dem Fall natürlichen Seetang. Reste von Fischernetzen oder anderes Plastik wird aber auch gerne genommen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Basstölpel - V© Bernd Lütke Wöstmann2016-06-020 KommentareBasstölpel - V
Hallo, einen hab ich noch. Basstölpel nach Sonneruntergang. Gruß, Bernd
Mehr hier
im Vorbeiflug© Guido Alfes2016-05-314 Kommentareim Vorbeiflug
In diesem Jahr war ich zum ersten mal bewusst auf Helgoland (wenn man mal von einer eine Butterfahrt mit 11 absieht) und ich war total begeistert. Mehr Meer geht in Deutschland nicht und neben der Natur ist auch die geschichtliche Seite nicht ganz uninteressant. Highlight für mich waren natürlich die Vogelfelsen und hier ganz besonders die Basstölpel. Neben einigen gelungenen klassischen Flugaufnahmen möchte ich eine kleine "Helgolandserie" mit einem Mitzieher beginnen und bin gespannt
Mehr hier
Basstölpel IV© Bernd Lütke Wöstmann2016-05-263 KommentareBasstölpel IV
Hallo, ein weiteres Bild der Basstölpel nach Sonneruntergang. Gruß, Bernd
Mehr hier
Basstölpel III© Bernd Lütke Wöstmann2016-05-183 KommentareBasstölpel III
Hallo, ein weiteres Bild der Basstölpel nach Sonneruntergang. Gruß, Bernd
Mehr hier
Wind in den Haaren© Holger Dörnhoff2016-05-189 KommentareWind in den Haaren
...Licht im Herzen? Eine frische Briese kann nie schaden, oder? LG Holger
Mehr hier
Auf dem Weg ins Meer ...© Elisabeth Undeutsch2016-05-125 KommentareAuf dem Weg ins Meer ...
windet sich dieser Priel mitschönen Strukturen! Lange nach Sonnenuntergang aufgenommen. Ich war fast zwei Wochen wieder in den NL, hatte aber nur wenig Gelegenheit zum Fotografieren. Aber für einige Fotos hat es doch gereicht.
Mehr hier
Goldsand 2© Holger Dörnhoff2016-05-0411 KommentareGoldsand 2
Abendliches Licht am Strand - nachdem die erste Version bei Euch nicht so angekommen ist, wollte ich diese (hoffentlich stimmigere) Version hier noch "ins Rennen schicken". LG Holger
Mehr hier
Basstölpel II© Bernd Lütke Wöstmann2016-05-042 KommentareBasstölpel  II
Hallo, ein weiteres Bild der Basstölpel nach Sonneruntergang. Gruß, Bernd
Mehr hier
Basstölpel© Bernd Lütke Wöstmann2016-05-023 KommentareBasstölpel
Hallo, wenn am Lummenfelsen die Sonne untergegangen ist, wird es langsam ruhiger. Zeit, mal wieder zu wischen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sandstrukturen© Holger Dörnhoff2016-04-302 KommentareSandstrukturen
...auch auf die Gefahr hin, dass es niemanden interessiert. Schönen Samstag... auch wenn das Wetter nicht so Fotografentauglich ist und LG Holger
Mehr hier
Überflieger© Holger Dörnhoff2016-04-274 KommentareÜberflieger
Ich kenne nicht viele Flugfotos von Sanderlingen, weswegen ich mich sehr gefreut habe tatsächlich mal einen im Flug erwischt zu haben. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 680. Seite 6 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter