Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Graugans-Duett© Marco Rufer2018-03-171 KommentarGraugans-Duett
Im letzen Mai habe ich das Vogelparadies auf Amrum entdeckt. Da war ich bestimmt nicht zum letzten Mal. Das nächste Mal aber mit meiner besseren Ausrüstung .
Mehr hier
Schlafenszeit© Robert Sommer2018-01-1513 KommentareSchlafenszeit
Auf Amrum konnte ich morgens vor Sonnenaufgang einen Trupp schlafender Sanderlinge fotografieren. Es war ganz ungewohnt die flinken kleinen Kerle mal ganz still zu sehen. Beste Grüße Robert
Mehr hier
angry bird© Jon Hoffmann2017-10-251 Kommentarangry bird
...weil er an die Hagebutte einfach nicht herankam. Ich hatte vorher gelesen, dass auf Amrum die Fasane geringe Fluchtdistanzen zulassen. Dass ich jedoch bis unter 2 m an ihn herankam hatte ich nicht erwartet.
Wir fahren im Oktober nach Amrum.
Mehr hier
Morgens wenn alles schläft© Robert Sommer2017-04-247 KommentareMorgens wenn alles schläft
Hallo zusammen, auf Amrum konnte ich morgens noch vor Sonnenaufgang einen Trupp Sanderlinge entdecken, die allesamt noch nicht so richtig wach waren. Normalerweise sieht man diese kleinen flinken Vögel nicht einen Moment still stehen, aber hier war es dann etwas einfacher einige von ihnen zusammen aufs Foto zu bekommen :) Beste Grüße Robert
Mehr hier
Eine Scholle ohne Schwanz© Johanna Evers2011-02-103 KommentareEine Scholle ohne Schwanz
Im Urlaub auf Amrum fand ich diese, wie ich finde einer Scholle ähnelden, Struktur im Sand. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt und freue mich über Kommentare und Anregungen, da ich an diesem Bild nichts verändert habe.
Sanderlinge© Georg Trott2008-12-1711 KommentareSanderlinge
Diese beiden Sanderlinge konnte ich auch während der letzten Woche auf Amrum fotografieren.
Sanderling© Georg Trott2008-12-137 KommentareSanderling
Sanderlinge bleiben auch im Winter hier und ziehen nicht in den Süden. Das freut natürlich das Fotografenherz, denn so kann man auch ausserhalb der "Saison" noch genügend Motive finden. Entstanden diese Woche auf Amrum.
Mehr hier
weiß … rosa … und viel Gras …© pascale teufel2008-07-133 Kommentareweiß … rosa … und viel Gras …
Diese Landschaft von Amrum möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Nicht, dass ich denken würde, sie sei in irgendeiner Weise spektakulär, aber sie gehört halt für mich auch dazu. Gerade deshalb hat mich Amrum fasziniert: wegen seiner vielen Gesichter und Facetten. Gruß, Pascale
Mehr hier
ein Vorgeschmack von Wüste© pascale teufel2008-07-104 Kommentareein Vorgeschmack von Wüste
Ich kann’s nicht lassen, noch mal einen Versuch zu starten, euch eine Amrum-Landschaft unterzujubeln, wenn ich auch schon im Vorfeld ahne, dass ich damit keinen Blumenpott gewinnen kann. Wenn ich nur die Bilder von der Wattseite zeige, denkt Georg schlussendlich noch, die andere Seite hätte ich nicht mal gesehen! (Dirk, hier hatte ich GOTT SEI DANK wieder die ISO umgestellt! ) Gruß, Pascale PS: Ich hätte vielleicht Nele bitten sollen, in dieser Landschaft zu posieren ... dann wäre das Bild besti
Mehr hier
Nele kann auch ...© Nele Goetz2008-07-0910 KommentareNele kann auch ...
lachen. Als Ergänzung hierzu Ein neues Gesicht nochmal zwei Kulturfolger in der Natur. ;) Urheber war auch hier Pascales Mann Jürgen. Für einen Fotografiermuffel hat er das wirklich ganz ausgezeichnet und seeeehr geduldig gemacht - daher die Kategorie "Professionell". Ein bißchen beeinflusst hat er uns auch - aber eher wir ihn. ;)
Mehr hier
Rotschenkel IV (ND)© Georg Trott2007-08-2210 KommentareRotschenkel IV (ND)
Ich habe mich nun doch entschlossen dieses Bild zu zeigen, obwohl es eigentlich keine Erweiterung der Serie geben sollte. Tja, "errare humanum est" wie die alten Italiener zu sagen pflegten ))
Mehr hier
Rotschenkel III (ND)© Georg Trott2007-08-035 KommentareRotschenkel III (ND)
Ein letztes Rotschenkelbild aus Amrum für die kleine Serie. Auch im Juni diesen Jahres enstanden.
Rotschenkel II (ND)© Georg Trott2007-08-0210 KommentareRotschenkel II (ND)
Nochmal der selbe Vogel, diesmal aber im Querformat und damit etwas anders in der Gestaltung des Bildes.
Rotschenkel (ND)© Georg Trott2007-08-022 KommentareRotschenkel (ND)
Amrum im Juni 2007. Augenommen auf der Wattseite der Insel in der Nähe von Nebel. Auch wenn es das 2001ste Bild eines freigestellten Vogels ist, lass ich mich nicht beirren, Bilder dieser Art hier einzustellen. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Amrum© Günter Häusler2007-05-162 KommentareAmrum
Sonnenaufgang auf Amrum, ein einzelnes Haus auf einer kleinen Warft.
9 Uhr und die Mähne hält...© Günter Häusler2007-05-132 Kommentare9 Uhr und die Mähne hält...
Morgens auf Amrum, zwei pferde, die ich auf einer Koppel beobachtet habe
Im Winter auf Amrum© Marko König2007-01-174 KommentareIm Winter auf Amrum
Minolta X700; 2,8/24; Stativ; Sensia 100; Scan vom Dia
Eiderente© Georg Trott2006-05-110 KommentareEiderente
Letzter Sommer auf Amrum. Viele Voegel u.a. auch Eiderenten (nur Weibchen und Junge).
Rotschenkel ND© Georg Trott2006-05-082 KommentareRotschenkel ND
Zuerst war nur der linke Rotschenkel da. Dann kam plötzlich der zweite dazu und machte Stunk. Die Szene ist am Abend bei teifstehender Sonne aufgenommen (siehe Schnabel-Schatten des linken Vogels). Heller wollte ich es nicht machen, das hätte die Stimmung versaut.

Verwandte Schlüsselwörter