
Eingestellt: | 2008-07-10 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Ich kann’s nicht lassen, noch mal einen Versuch zu starten, euch eine Amrum-Landschaft unterzujubeln, wenn ich auch schon im Vorfeld ahne, dass ich damit keinen Blumenpott gewinnen kann. Wenn ich nur die Bilder von der Wattseite zeige, denkt Georg schlussendlich noch, die andere Seite hätte ich nicht mal gesehen! (Dirk, hier hatte ich GOTT SEI DANK wieder die ISO umgestellt! Gruß, PS: Ich hätte vielleicht Nele bitten sollen, in dieser Landschaft zu posieren ... dann wäre das Bild bestimmt ein Hit geworden! |
|
Technik: | FZ 50 1/1000 sec; F 8.00; ISO; - 0,33; 100 mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.0 kB 950 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 155 durch Gäste353 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amrum duenen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Insel-Leben auf Amrum: |
ja da gehe ich mit den Kollegen absolut konform was die Beurteilung deiner Dünenimpression angeht! Jens sagt es, du führst einen mit den Diagonalen und den Tiefe vermittelnden Zwischenhügeln schön durchs Bild. Die Farben wirken auch sehr realistisch und der ISO-Wert ist diesmal auch genau der richtige, wobei sich bei dem aus mehrheitlich helleren Bereichen bestehenden Bild ISO 200 nicht so spürbar negativ in Form von Rauschen ausgedrückt hätten
Meiner Erfahrung nach waren mit der FZ-30 Himmel sowie dunkelgrüne und -blaue Bereiche deutlich stärker verrauscht, ich vermute dieselbe Tendenz wenn auch in deutlich abgeschwächter Form bei der FZ-50.
Gruß, Dirk
Re: ein Vorgeschmack von Wüste schrieb:Meiner Erfahrung nach waren mit der FZ-30 Himmel sowie dunkelgrüne und -blaue Bereiche deutlich stärker verrauscht, ich vermute dieselbe Tendenz wenn auch in deutlich abgeschwächter Form bei der FZ-50.
Das finde ich ja SEHR interessant! Genau das ist mir nämlich auch schon aufgefallen, aber ich wollte noch keine Regel daraus ableiten, weil ich immer gleich denke: "Na ja, da haste halt wieder irgendeinen Mist gebaut."
Gruß,
Pascale
Evtl haett ich noch ein klein bisschen mehr Himmel draufgelassen, aber auch so gefaellts mir gut.
cu
Monika
grad den Streit Grauschnaepper gegen Kohlmeise beobachtend - das Mistviech hat's scheints auf die kleinen abgesehen.
Oh, das freut mich aber riiiiiiiiesig, Monika!
Dabei dachte ich, es rauscht hier (außer von Jens) völlig unbemerkt durch die Startseite.
Über oben ein bisschen mehr Himmel könnte man durchaus nachdenken ... allerdings bekäme das Bild dann ein etwas merkwürdiges Format ... es sei denn, ich hätte unten noch mehr weg geschnitten, und das wollte ich nicht, weil ich die Gräser gern mit drauf haben wollte.
Gruß,
Pascale
Ja, das ist mir auch aufgestossen. Ich dacht an weniger Brennweite :) Haengt natuerlich auch davon ab, was rechts und links war.
cu
Monika
Noch 9 Arbeitstage, dann habe ich´s geschafft...hurra...
Und dann geht´s gen Norden, noch weiter hoch als Du, nach Schweden und Norwegen.
Als Kind war ich oft mit den Eltern auf dieser Insel und mit gößter Begeisterung in den Dünen herumgetobt. Dabei kommt mir spontan das Gefühl des angenehm erfrischenden Sandes auf den Fußsohlen in Erinnerung, wenn man vom Licht in den Schatten kommt. Jens hat es richtig, beschrieben, Du führst einen gekonnt in das Bild hinein...ganz beachtlich, auch Deine Fortschritte im Berich der Landschaftsfotografie. Glückwunsch.
LG Martin
Schön, dass dir mein Bild gefällt und dass du sogar im Bereich der Landschaftsfotografie Fortschritte konstatierst. Danke - das freut mich.
Gruß,
Pascale
ich möchte der Erste sein, der dir ein paar Worte zu deinem neuen Bild schreibt!
Dieses Foto gefällt mir deutlich besser als die letzte Dünenlandschaft, denn hier fühlt sich mein Auge durch das Bild geführt. Es hat eine Staffelung von vorn nach hinten und einen Weg, auf dem das Auge "gehen" kann. Vielleicht hättest du diesen Effekt noch dadurch steigern können, dass du wenige Schritte nach links gemacht und damit den Anfang des Weges noch mehr in den Vordergrund gelegt hättest.
Und noch etwas: Hier kommt die Schönheit der Dünen sehr gut zum Ausdruck.
Liebe Grüße
Jens
Gruß,
Pascale