
Eingestellt: | 2008-07-04 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Da dieses Bild bei Toph durch die Zensur gegangen ist, wage ich, es euch zu zeigen Dieses Bild ist noch aus meiner Amrum-Serie: ich glaube, es war der einzige nicht ganz so windige Morgen (von „windstill“ konnte aber keine Rede sein!) Toph hat das Bild gleich zweimal bearbeitet, weil ich auch noch eine freche Lippe riskiert und daran rum gemotzt habe. So viel zu Tophs sprichwörtlicher Geduld – sonst wäre er sicher schon xmal durchgedreht. grGr von Pascale |
|
Technik: | FZ 50 1/60 sec; F 3,60; ISO 100; 347 mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.0 kB 583 x 830 Pixel. |
Ansichten: | 123 durch Gäste477 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mohn |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Insel-Leben auf Amrum: |
Pascale, dein technikwechsel trägt früchte und ich freue mich immer wieder wenn ich sehe, welchen sprung deine bildlichen ergebnisse gemacht haben.
[B]Nachtrag vom 2008-07-05 16:54:40[/B] durch Benutzer 17334:
...und natürlich noch VIELE GRÜßE
Danke, dein Kompliment freut mich sehr, Markus!
Gruß,
Pascale
Also, auf mich wirken sie weder übersättigt noch falsch. Natürlich, das sind nicht die gern gesehenen "Mohnblumen-im-Abendlicht"-Farben, hier war die Beleuchtung offenbar kalt. Aber weder das Blaugrün der Samenkapsel (das ich genau so in Erinnerung habe) noch die diversen Hintergrund-Grüns (in denen sich offenbar dieses Blaugrün auch noch mehrfach findet) noch das Rot der Blütenblätter erscheinen mir unnatürlich grell oder "falschfarbig". Wie gesagt, vielleicht liegt es daran, dass die meisten Mohnbilder bei wärmerer Beleuchtung entstehen.
Ein bisschen Kritik habe ich aber trotzdem auch anzubringen: mir ist das alles ein bisschen zu wenig scharf. Und vom Bildaufbau her stelle ich mir die Mohnblüte weiter links unten, das Rot rechts dagegen ausgedehnter, irgendwie noch ein Stück "packender" vor.
Viele Grüße
Kurt
Die roten Blütenblätter habe ich - wie den grünen Hintergrund - mehr als "Fläche & Farbe" verstanden, die die Mohnblüten nur erahnen lassen sollten.
Gruß,
Pascale
@ Kurt
Wie lieb von dir, dass du da zu meiner und Tophs Ehren-Rettung eingesprungen bist!
Ich muss dir dennoch sagen, dass ich eher dazu neige, den Kritikern Recht zu geben: ich hatte das blaustichige und übersättigte Grün schlicht und einfach übersehen, weil ich so froh war, dass Toph das Rauschen beseitigt und die notwendige Schärfe hinzu gefügt hatte. Der Schnitt war so auch ganz in meinem Sinne, weil ich das Schwarze unten gern weg haben wollte. Man sollte einfach die Bilder etwas bedächtiger hochladen!
Gruß,
Pascale
Gruss, Toph
dein Foto sticht einem ja auf der Startseite förmlich ins Auge. Bildidee und Gestaltung gefallen mir sehr aber die Farben sind mir ehrlich gesagt etwas zu knallig.
Gruß Gaby
Mir gefällt an dem Foto der Bildaufbau und das Motiv aber die Farben halte ich auch für etwas zu übersättigt.
Gruß, Alex
Deine Idee gefällt mir. Aber , die Farben gehen garnicht. Ich glaube auch nicht, das es an meinem Monitor liegt. Deine Aufnahme sticht aus der Startseite hervor; wegen der übersättigten Farben.
@Christine, warte mal noch mit dem Monitor. Das Licht im Norden ist übrigens völlig normal
Ich denke, das ließe sich per EDV noch retten
Gruß
Michael
Das Motiv an und fürsich, hmm naja, aber die Farben - diese türkis-, grün- und Rottöne 9n allen Facetten, ja doch, das gefällt.
Grüße
Andreas
P.S. Jetzt wirds aber dann doch mal langsam Zeit den Anspruch in der Bildbeschreibung ein wenig nach *oben* zu korregieren
oh ich hätte auch gern so einen persönlichen Betreuer, so sind die Schwaben halt - sehr hilfsbereit.
Also der Schnitt ist wirklich prima, aber ehrlich gesagt, das Grünblau kommt auf meinem Bildschirm nicht so gut. Ich weiß, im Norden ist gänzlich anderes Licht. Aber vielleicht ist bei mir die Einstellung auch falsch. Ich werde in naher Zukunft einen neuen kaufen, da lohnt sich jetzt die Mühe nicht.
Gruß, Christine