
Eingestellt: | 2008-07-08 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Nach dem vielen Lob für das letzte Moos-Stilleben fällt es mir natürlich nicht leicht, wieder ein Bild hoch zu laden. Ich kann euch mangels geeigneter Locations leider nicht immer mit solchen Makro-Motiven „verwöhnen“. Jetzt kommt wieder „Hausmannskost“! Hier ist mal wieder ein Landschaftsbild von Amrum, und mit Landschaftsbildern hat man hier im Allgemeinen sowieso nicht so gute Karten. Ich weiß, nichts Spektakuläres, aber Himmel und Wolken faszinieren mich immer wieder. Ich weiß nur bei solchen Erinnerungsbildern nie so recht, ob sie die erlebte Stimmung transportieren können – das lasse ich also lieber euch entscheiden. Gruß, |
|
Technik: | FZ 50 1/800 sec; F 9.00; ISO 200; 35 mm EBV ist wieder Marke Eigenbau |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.6 kB 900 x 585 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer165 durch Gäste435 im alten Zähler |
Schlagwörter: | himmel wolken |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Insel-Leben auf Amrum: |
trotz des gegenlichts hast du, die starken Kontraste sehr gut gemeistert. Intressant finde ich das du die Möve mit Fotografiert hast, war das absicht oder nur zufall.
Gruß, Alex
danke auch noch für deinen Kommentar!
Die Möwe (wenn's denn eine war) wollte ich schon gern mit drauf haben (wenigstens aus großer Entfernung, wenn schon nicht nah! , aber es ist mir nur EINmal gelungen. Bei den etwas späteren Aufnahmen war sie schon weg ...
Gruß,
Pascale
die Lichtstimmung mit den Wolken finde ich sehr sehenswert! Den Horizont hast du für meinen Geschmack auch wirklich gut gesetzt und der Vogel oben rechts ist trotz der geringen Größe ein schönes Beiwerk! Ein wenig tadeln muss ich dich wegen den ISO 200 ) Die waren angesichts der Belichtungszeit nicht nur gänzlich überflüssig, nein sie haben sich auch noch negativ auf das Rauschen im Bild ausgewirkt, daher auch das vor den dunklen Wolken deutlich wahrnehmbare Rauschen. Ich vermute mal, dass du bei einer anderen Aufnahme zuvor mit ISO 200 eine kürzere Belichtungszeit erzielen wolltest und im Eifer des Gefechts vergessen hast auf ISO 100 zurück zu gehen?
Gruß, Dirk
Schön, dass du auch das Vöglein siehst!
Gruß,
Pascale
grGr, Dirk
cu
Monika
Gruß,
Pascale
ohne genau zu wissen wo diese Aufnahme entstanden ist, erinnert sie mich sofort an Amrum auf der Wattseite.
Die typische Wolkenstimmung hast Du hier sehr schön eingefangen ... auch die von Dir erwähnte "Weite" bishin zum Horizont, der seinem Namen in Deinem Bild bezüglich seines Neigungswinkel alle Ehre macht, kommt für mich sehr schön rüber.
Ich meine in den dunklen Wolkenbereichen etwas Rauschen zu erkennen und der sonnennahe Bereich kommt für mich etwas zu hell daher.
Das sind jedoch "Kleinigkeiten", die den Gesamteindruck unerheblich schmälern.
Gut umgesetzt ...
Gruß aus HH
Georg
Am Horizont sieht man übrigens einen Streifen von Föhr.
Mit dem Rauschen in den dunklen Wolkenbereichen hast du leider Recht ... , und auch mir ist der sonnennahe Bereich etwas zu hell geraten - hab's halt nicht anders hin gekriegt: "Entrauschen" steht leider immer noch nicht auf meinem Lernprogramm, und über geeignetes Zubehör-Material bei Gegenlicht verfüge ich auch noch nicht.
Gruß,
Pascale